Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu JETisfaction


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mitteilung auf der Jetisfaction-Website:

 

"Aktueller Flugbetrieb

Mon. 24.10.2011

 

Die Flugverbindungen Münster-Poznan, Breslau-Zürich werden zur Zeit nicht bedient.

 

Die Flugverbindung Münster/Osnabrück-London-Southend kann aus operativen Gründen nicht wie geplant am 31. Oktober starten, wir bitten alle gebuchten Fluggäste sich mit unserem Servicecenter zwecks Abwicklung in Verbindung zu setzen."

Geschrieben
Und jetzt bitte die Stones auflegen, Volume hochdrehen und: "I can't get no ..."

 

Eigentlich müsste es ja eher heißen: "I can't fly no JETISFACTION"... Echt schade, dass es wieder nicht klappt. Frage mich, wie oft noch Geld für so einen Neuanfang da ist.

Geschrieben

Also ich denke auch, dass es wieder vorbei sein dürfte mit Jetisfaction.

 

London abgesagt, nur noch FMO-ZRH buchbar und Flüge werden im Moment auch keine durchgeführt. Kann tosc nur zustimmen, dass nach solchen zweimaligen Vorkommnissen die Erde wirklich verbrannt ist. Selbst wenn die sich bei Jetisfaction überlegen sollten, es nochmal zu versuchen, wer bucht denn noch bei denen???

 

Wirklich schade für den FMO, Nachfrage für ein paar Regionalflüge, so wie OLT es in BRE macht, ist sicherlich da und könnte mit einer vernünftigen Airline funktionieren. Starke Strecken wie London, Zürich, Wien sind dort vakant. Man könnte dort eine Airline, die ein paar Strecken anbietet, wirklich gut brauchen. Verständlicherweise ist man da am FMO unzufrieden (die Äußerungen sind wirklich recht deutlich), denn man will ja möglichst zufriedene Passagiere und einen guten Ruf des Flughafens.

Geschrieben
Also ich denke auch, dass es wieder vorbei sein dürfte mit Jetisfaction.

 

London abgesagt, nur noch FMO-ZRH buchbar und Flüge werden im Moment auch keine durchgeführt. Kann tosc nur zustimmen, dass nach solchen zweimaligen Vorkommnissen die Erde wirklich verbrannt ist. Selbst wenn die sich bei Jetisfaction überlegen sollten, es nochmal zu versuchen, wer bucht denn noch bei denen???

 

Mal eine Frage dazu. Was kostet denn überhaupt ungefähr so ein Anfang, wie ihn Jetisfaction jetzt zwei Mal gewagt hat?

Geschrieben

Die Geschichte ist nun wirklich peinlich. Zuletzt war man von Seiten des FMO wirklich nicht mehr sehr angetan von Jetisfaction, vorallem war man auch schon beim zweiten Relaunch relativ zurückhaltend. Die ansonsten recht muntere FMO PR war relativ bedeckt im Bezug zu Jetisfaction.

Geschrieben

Um die Strecken ist es sicherlich schade, aber nicht um das Unternehmen an sich, wenn es sich überhaupt nicht um die Belange des FMO schert. Hier noch ein Zeitungsbericht wie der FMO nicht involviert ist und die Einstellungen über die Homepage erfahren hat.

Geschrieben

Naja. Wenn man das so liest, wie sehr auch der FMO immer im Dunklen gelassen wird, sollte man sich von Seiten des FMO ja schon fast mal die Verträge vornehmen und ausloten, wie die Möglichkeiten sind, den Vertrag einseitig zu kündigen. Weil solche schlechte Publicity, wie sie jetzt schon seit Wochen durch Jetisfaction betrieben wird ist mit Sicherheit alles andere als förderlich, auch wenn der FMO nichts mit den Problemen zu tun hat.

 

Dann besser vorerst keine direkte Verbindung nach London, als noch mehr schlechtes Licht, das unbegründet auf den FMO fällt.

Geschrieben
Schön wärs! Der FMO hat eine gesetzliches Betriebspflicht und kann Jetisfaction nicht abweisen.

 

Aber das, was Jetisfaction macht grenzt ja schon an Vertragsbruch. Also müsste man da ja was machen können.

Geschrieben

In einem internen Schreiben hat die Geschäftsführung des FMO darauf hingewiesen, dass wenn alle Genehmigungen von Behörden etc. vorliegen, jede Airline an einem Airport Flüge aufnehmen kann. Deutlich wird dies auch in dieser Pressemitteilung vom FMO. Eine Vermutung von mir ist, dass Skytaxi alle Gebühren für Handling etc. am FMO bezahlt hat und somit Jetisfaction gar keine Verbindlichkeiten gegenüber dem FMO hat. Dies ist aber nur Spekulation von mir. Was sollte man also gegen Jetisfaction in "der Hand haben"?

Geschrieben
In einem internen Schreiben hat die Geschäftsführung des FMO darauf hingewiesen, dass wenn alle Genehmigungen von Behörden etc. vorliegen, jede Airline an einem Airport Flüge aufnehmen kann. Deutlich wird dies auch in dieser Pressemitteilung vom FMO. Eine Vermutung von mir ist, dass Skytaxi alle Gebühren für Handling etc. am FMO bezahlt hat und somit Jetisfaction gar keine Verbindlichkeiten gegenüber dem FMO hat. Dies ist aber nur Spekulation von mir. Was sollte man also gegen Jetisfaction in "der Hand haben"?

 

Ja, es stimmt schon, dass solange alle Gebühren bezahlt sind man wahrscheinlich wenig Handhabe hat. Allerdings ist dies dann ja schon fast ein Freifahrtschein für alle Fluggesellschaften. Gerade wenn sie mehr oder weniger eine Monopolstellung an einem Flughafen haben. Wer ab dem FMO noch London fliegen will, der muss sich halt auf Jetisfaction verlassen. Wenn Jetisfaction jetzt aber nicht fliegt, dann heißt es gerade bei Leuten, die sich nicht so in der Branche auskennen wohl oft: "Am FMO braucht man gar nicht abfliegen. Die schaffen es ja nicht mal, dass die Flieger pünktlich und regelmäßig starten."

 

Und das kann ja wohl nicht sein, oder?

Geschrieben

Zum Glück ist dieses peinliche Theater endlich vorbei. Bleibt zu hoffen, dass FMO und allen anderen ein dritter Versuch dieser Personen erspart bleibt! Schade für den FMO, aber am Ende ist es besser für alle, wenn diese "Fluggesellschaft" verschwindet.

 

 

Geschrieben
Die Geschichte ist nun wirklich peinlich. Zuletzt war man von Seiten des FMO wirklich nicht mehr sehr angetan von Jetisfaction, vorallem war man auch schon beim zweiten Relaunch relativ zurückhaltend. Die ansonsten recht muntere FMO PR war relativ bedeckt im Bezug zu Jetisfaction.

 

 

Zurecht wie sich im Nachhinein zeigt!

Zu London soll es nun wohl schon Gespräche mit anderen Airlines geben, man glaubt also scheinbar nicht daran, dass Jetisfaction die Verbindung irgendwann später aufnehmen wird.

Geschrieben

Im Grunde tut der FMO ja jetzt gut daran, sich nach Alternativen umzusehen. Man kann ja jetzt nicht Jetisfaction zu Liebe mit keiner anderen FG reden oder so. Und wenn sich jetzt wer finden sollte, der die Strecke auch fliegen will, dann hat Jetisfaction halt Pech gehabt und muss nicht nur ihre eigenen Probleme in den Griff bekommen, sondern auch noch die Konkurrenz.

Geschrieben
Zurecht wie sich im Nachhinein zeigt!

Zu London soll es nun wohl schon Gespräche mit anderen Airlines geben, man glaubt also scheinbar nicht daran, dass Jetisfaction die Verbindung irgendwann später aufnehmen wird.

 

Gibts zu London was näheres?

Geschrieben

Naja, dass der FMO dran arbeitet, ist gut zu wissen. Das Interesse an den ehemaligen AB-Strecken scheint ja aber überschaubar zu sein, sonst hätte man vielleicht ja von Anfang an anderen Ersatz präsentieren können als Jetisfaction.

Geschrieben

Ich finde es wirklich schade, da jeder gescheiterte Versuch einer Regional Airline in Deutschland in die Kerbe "Regionalflug ist so gut wie Tod" schlägt.

 

Jeder der Herrn Jones wie ich persönlich kennengelernt hat und ein wenig Menschenkenntnis besitzt hätte dieses Scheitern ebenso vorhergesehen. Ein altes Sprichwort sagt "Der Fisch stinkt vom Kopf her". Es tut mir für den FMO und alle Paxe leid.

 

PS: Ich drücke OLT ganz doll die Daumen das deren Neuanfang nachhaltig ist. Es kann doch nicht sein das bald nur noch >737 und 320 in der Luft rumfliegen !!!

Geschrieben

Die Flüge der Jetisfaction sind heute gemäß dem Flughafen Zürich anuliert. Da im Internet aber noch weiter verkauft wird, muss der Flugbetrieb ja aber vor der Wiederaufnahme stehen... Denn Flugtickets verkaufen mit dem Wissen, dass man diese Flüge nicht erbringen wird... Nun, da wird es dann sehr schnell juristisch...

 

Das gilt übrigens für jede Fluglinie. Sprich Fluglinie A hat ein Liquiditätsloch im Januar 2012, dass aktuell noch nicht finanziert ist. Dann dürfte die Airline rein theoretisch gesehen, aktuell nur Tickets bis Januar 2012 verkaufen... So habe ich das zumindest irgendwann einmal gelernt. Vielleicht kann da noch ein Jurist mit etwas profunderem Wissen eine Einschätzung abgeben?

Geschrieben
Die Flüge der Jetisfaction sind heute gemäß dem Flughafen Zürich anuliert. Da im Internet aber noch weiter verkauft wird, muss der Flugbetrieb ja aber vor der Wiederaufnahme stehen... Denn Flugtickets verkaufen mit dem Wissen, dass man diese Flüge nicht erbringen wird... Nun, da wird es dann sehr schnell juristisch...

 

Das gilt übrigens für jede Fluglinie. Sprich Fluglinie A hat ein Liquiditätsloch im Januar 2012, dass aktuell noch nicht finanziert ist. Dann dürfte die Airline rein theoretisch gesehen, aktuell nur Tickets bis Januar 2012 verkaufen... So habe ich das zumindest irgendwann einmal gelernt. Vielleicht kann da noch ein Jurist mit etwas profunderem Wissen eine Einschätzung abgeben?

Das ist ein interessanter Aspekt. Ist das denn im Prinzip nicht dasselbe, wie wenn Airlines mehr Tickets verkaufen als sie eigentlich Plätze im Flieger haben? Auch da ist ja von vorneherein klar, dass man nicht alle Passagiere befördern kann. Müsste dann ja auch verboten sein, oder ?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...