BER Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Wie zu erwarten war, berichtet der DMM nun, dass OW eine Erhöhung des Komforts bei AB erwartet. Insbesondere in der BusinessClass. Bei AB ist man anscheinend gewillt, entsprechende Investitionen in Verbesserungen vorzunehmen. Man testet ein neues interaktives Konzept für das Boardprogramm und neue Schlafsessel in der BusinessClass. (letztere waren ja auch schon einmal in Planung) Ich bin mal gespannt, was am Ende noch herauskommen wird (Stichwort Lounges, etc) http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2010/...-komfort-30810/
klotzi Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Ob man dann auch endlich die Eco aufrüstet, so wie vor 2 Jahren schonmal angekündigt?
mr.buritto Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Das "neue Konzept" sind iPads. Soll es für lau in der Business Class und für 12€ (je angefangene Stunde!? ;) ) in der Economy Class geben. Bin mal gespannt, wie die Zuteilung erfolgt. Nach Bezugsschein!? ;) Ohne Inet is das doch so gut wie nutzlos :P
Hapag Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Dann wird es endlichmal Zeit ein paar Sitzreihen aus dem A332 auszubauen. Edit: Ich habe gerade bei jet737.de das schon im Winter angefangen wird mit der Aufwertung der Eco & Business
bwbollek Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Stimmt, der Sitzabstand ist schon recht eng auf Langstrecken (sofern man nicht einen der Exit-Seats vorreserviert). Eine Art Premium Economy Class wäre da sicherlich eine gute Alternative. Sicher - das es Apple iPads werden oder nicht nur so "ähnliche" Geräte? In dem Artikel in der Welt stand nur etwas von Handhelds, die bei AB zum Einsatz kommen werden.
klotzi Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Auf http://www.jet737.de/phpBB3/viewtopic.php?...18&start=30 steht: So viel ich aus AB -Engineering Kreisen weiss, werden Eco wie auch Business Class im Winter aufgewertet. Das heißt: Einbau der neuen Recaro Sitze in der Eco & Einbau der schon damals beschafften neuen Business Seats ( mit Liegefunktion ) in Fischgrätenform in der Business Class. D.h. man hat die Business-Sitze eh schon bestellt und bezahlt gehabt, aber nur nie eingebaut? Das Einbauen dürfte da doch mit das billigste sein, oder!?
jared1966 Geschrieben 22. August 2010 Melden Geschrieben 22. August 2010 Bin gespannt, ob dann bei AB im Zuge der Erhöhung von Flight Standards auch Service-Trainings, Kommunikations-Profilings und Stärkung der interkulturellen Kompetenz auch geplant sind.
johnfisher Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Ob man dann auch endlich die Eco aufrüstet, so wie vor 2 Jahren schonmal angekündigt? Ich muss sagen dass ich in dem (Bordmagazin-?)Artikel die Wortwahl "(Lebens)raum" für mehr als ungünstig erachte, insb. für eine deutsche international agierende Airline...
klotzi Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Ich muss sagen dass ich in dem (Bordmagazin-?)Artikel die Wortwahl "(Lebens)raum" für mehr als ungünstig erachte, insb. für eine deutsche international agierende Airline... Isst du auch kein Brot mehr, nur weil die Nazis auch Brot aßen?
jubo14 Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Politisch korrekt ist ja ganz nett, aber man kann es auch übertreiben! Was bitte ist an "Lebensraum" irgendwie anstößig?
snooper Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Politisch korrekt ist ja ganz nett, aber man kann es auch übertreiben! Was bitte ist an "Lebensraum" irgendwie anstößig? Geschichtsstunde 1: Durch NS-idelogie missbrauchter Begriff. Eroberung von 'Lebensraum' im Osten! Oke?
Realo Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Eroberung von 'Lebensraum' im Osten! Oke? Wo steht denn da "Lebensraum im Osten"? Dann darf man das Wort "Arbeit" auch nicht mehr verwenden (Arbeit macht frei). Dafür hat man heute noch bei den Olympischen Spielen Fackelläufer, die eindeutig von den Nazis erfunden wurden.
snooper Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Wo steht denn da "Lebensraum im Osten"? Dann darf man das Wort "Arbeit" auch nicht mehr verwenden (Arbeit macht frei). Dafür hat man heute noch bei den Olympischen Spielen Fackelläufer, die eindeutig von den Nazis erfunden wurden. Sag mal willst Du irgendwas von mir oder nur ein bisschen mitreden? Ist der Unterschied wirklich so schwer zu verstehen? Ausgangspunkt war der Begriff Lebensraum, den der User johnfisher für unangebracht hielt! Und jubo14 fragte dann, was daran anstößig sei! Und die Erklärung lautet eben, dass der Begriff 'Lebensraum' in der NS-Ideologie für 'Lebensraum im Osten' stand und allein deshalb ein wenig anrüchrig auf andere wirkt. Wird oft mit Eroberung, Angriff gleichgesetzt, während das Wort Arbeit für sich allein völlig unverdächtig ist! Genauso unangebracht war, nur mal als Beispiel, der Auftritt einer Horde Wilder, nämlich der Popgruppe Dschingis Khan, beim GrandPrix in Israel in den 70er Jahren! Ausgerechnet Deutsche besingen dort ein Hohelied auf einen Eroberer und Verbrecher, der er nach heutigen Maßstäben ja wohl war.. Wer nicht das Fingerspitzengefühl für sowas hat oder den Unterschied erkennen kann, tut mir leid. So, das wars von mir zu diesem OffTopic (Sorry..) :unsure: Den Rest laßt euch von euren Lehrern und sonstigen hauptberuflichen Erklärern erklären!
Realo Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Sag mal willst Du irgendwas von mir oder nur ein bisschen mitreden? Nur helfen. Als Steilvorlage, um vollkommen absurde Diskussionen und Erklärungen fortzusetzen hatte ich das Wort "Arbeit" eingebracht. Hätte eigentlich zu den nicht nachvollziehbaren Wortklaubereien gepasst.
Koelli Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Um mal vom "Lebensraum" wegzukommen: Ich finde es eher peinlich, dass AB erst durch den Druck der Oneworld-Allianz ihre Kabinenausstattung verbessern will. Das hinterlässt aus meiner Sicht den faden Beigeschmack, dass man ohne diesen Druck gesagt hätte: "Unsere Minimalausstattung mit Deckenmonitoren wird schon noch ein paar Jahre reichen".
jubo14 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Also diese Diskussion kann so auch nur in Deutschland stattfinden! Politisch korrekt bis zum Erbrechen! (um das andere Wort jetzt zu vermeiden) Im deutschen Text hat AB das Wort (Lebens)Raum geschrieben. Ja wohl in der Absicht die "böse" Schreibweise Lebensraum zu vermeiden. Der englische Text spricht dann aber von "more space to strech out". Hier irgend etwas zu unterstellen, oder einen Zusammenhang herstellen zu wollen, ist so absurd, dass mir meine Erziehung verbietet, zu sagen, wie ich das wirklich finde. @ snooper Deine Beispiel für das, was Du als Unangebracht hältst, sehe ich etwas anders! Für dich ist Dschingis Khan ein Eroberer und Verbrecher. Gut, aber was sind dann Julius Cäsar, Karl der Große, Karl V von Spanien, Friedrich II von Preußen, Napoléon für Dich? Oder anders gefragt, was haben diese Europäischen Eroberer anders gemacht, als der Mongolische? Und was den "unangebrachten Auftritt" der gleichnamigen Deutschen Popgruppe angeht, so fanden die Israelis das auch so empörend, dass sie den Beitrag auf den 5. Platz gewählt haben (Endergebnis Platz 4).
Realo Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Um mal vom "Lebensraum" wegzukommen: Ich finde es eher peinlich, dass AB erst durch den Druck der Oneworld-Allianz ihre Kabinenausstattung verbessern will. Das hinterlässt aus meiner Sicht den faden Beigeschmack, dass man ohne diesen Druck gesagt hätte: "Unsere Minimalausstattung mit Deckenmonitoren wird schon noch ein paar Jahre reichen". Vielleicht sollte man mal einen Blick auf die durchschnittlichen Ticketpreise werfen. Es muss ja auch alles bezahlt werden. Andere haben z. B. eine deutlich ältere Flotte. Wettbewerber sind reichlich vorhanden. Man muss ja nicht mit AB fliegen.
jubo14 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Um mal vom "Lebensraum" wegzukommen: Ich finde es eher peinlich, dass AB erst durch den Druck der Oneworld-Allianz ihre Kabinenausstattung verbessern will. Das hinterlässt aus meiner Sicht den faden Beigeschmack, dass man ohne diesen Druck gesagt hätte: "Unsere Minimalausstattung mit Deckenmonitoren wird schon noch ein paar Jahre reichen". Was ist daran peinlich? Ohne die OneWorld-Allianz wäre AB niemals in der Lage die Mehrkosten einer neuen Kabinenausstattung wieder herein zu wirtschaften. Es wird schon innerhalb der Allianz schwer genug werden! Das hat nichts mit einem faden Beigeschmack zu tun. Ohne die Allianz hätte die alte Ausstattung noch ein paar Jahre reichen müssen!
BER Geschrieben 24. August 2010 Autor Melden Geschrieben 24. August 2010 Hhm, naja, ich weiß nicht, ob das nur der Druck von OW war. Schließlich waren neuere Sitze ja schon einmal in Planung. Und sind dann nicht ganz freiwillig aufgrund eines anderen Drucks (nämlich der Wirtschaftskrise) ersteinmal verschoben worden. Die Awareness scheint bei AB also schon einmal ganz offensichtlich vorhanden zu sein. Es bleibt also offen, ob AB die (alten) Pläne nicht auch ohne einen angestrebten OW- Beitritt sowieso wieder aus der Schublade geholt hätte. PS. ich seh gerade jubo14 hat auch schon geantwortet
MartinXP Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Ich denke der Begriff "iPad" wurde nur verwendet, damit sich der Leser unter dem portablen System etwas vorstellen kann. Konkret testet AB den Einsatz des digEplayers:
Mario Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Gilt diese Komforterweiterung nur für die Langstreckenflüge oder auch für die Flüge innerhalb von Europas? Inwiefern ist NIKI davon betroffen?
jubo14 Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Gilt diese Komforterweiterung nur für die Langstreckenflüge oder auch für die Flüge innerhalb von Europas? Inwiefern ist NIKI davon betroffen? Überhaupt nicht! Es geht zunächst ausschließlich um die A330er im Langstreckeneinsatz.
Andie007 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Was jedoch auch sicherlich in Lounges und Kurz-/mittelstrecken-Businessclass münden wird.
jubo14 Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Was jedoch auch sicherlich in Lounges und Kurz-/mittelstrecken-Businessclass münden wird.Nur wird es dafür dann wohl kaum neue Sitze geben! Aber vielleicht gibt es dann innerhalb Europas einen Vorhang, und vor dem Vorgang bleibt der Mittelsitz frei. Aber das ist dann schon wieder ein neues Thema. Und was den Lounge-Zutritt angeht, so wird es den geben, sobald AB Vollmitglied der OneWorld geworden ist.
Hapag Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Wobei sich die Frage stellt ,ob überhaupt jemand nach Palma in der Business Class fliegen will.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.