grounder Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb AN-12: Und welche Stammkunden sollen sie denn dadurch vergrault haben? Vor Corona sind sie für HOP/Air France unterwegs gewesen (diese Aufträge gibt es kaum noch und werden wenn dann durch WDL abgedeckt, die wie oben beschrieben nicht gewinnbringend operieren und demnach günstiger anbieten können) und für Idealotours - die sind zuletzt mit Fokker 100 von Carpartair und Tradeair unterwegs gewesen - und das lag dann wohl auch eher am Preis. auch da liegst du falsch. Idealtours musste einen neuen Operator suchen, weil Avanti mit einer verbliebenden Maschine den Auftrag nicht mehr wirtschaftlich ausführen konnte. Im Falle eines AOGs oder großer Verspätungen wäre das zu teuer geworden. Idealtours hätte durchaus weiter mit Avanti Air zusammengearbeitet. Dasselbe Problem bei AF. Auch deine Rechnung stimmt nicht. Avanti Air hat im Frühjahr zwei Drittel seiner aktiven Flotte aufgegeben, nicht 50%. vor 5 Stunden schrieb AeroSpott: Im Übrigen ist mir eben aufgefallen, dass Avanti Air in 2018 15% und 2019 40% mehr Einnahmen durch die Flugleistungen hatte als German Airways. Soviel dazu. Ich habe diese Zahlen eben selbst gefunden und ziehe meine Behauptung, German Airways/WDL sei im 100 Sitzer ACMI Segment erfolgreicher unterwegs als Avanti, somit zurück. Die Zahlen belegen in wirtschaftlicher Sicht für diese beiden Jahre zumindest das Gegenteil. Bearbeitet 26. Oktober 2021 von grounder
Maxi_Tyrolean Geschrieben 26. Oktober 2021 Melden Geschrieben 26. Oktober 2021 vor 2 Stunden schrieb grounder: Das stimmt nicht, alle drei Fokker waren aktiv im ACMI Einsatz, keine war Ersatzteilspender. Ja und nein. Kurzzeitig waren 3x F100 im Einsatz (D-AGPH, D-AOLG & D-AOLH [11505]). Allerdings gabs noch eine ehemalige D-AOLH [11265] der OLT die seit 2013 in SCN abgestellt ist/war und als Ersatzteilspender diente. 1
AV2 Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) CH-Aviation meldet, dass es bei Avanti Air wohl auf Q400 hinauslaufen wird. https://www.ch-aviation.com/portal/news/109250-germanys-avanti-air-to-add-q400s Bearbeitet 3. November 2021 von AV2
tom aus l Geschrieben 3. November 2021 Melden Geschrieben 3. November 2021 Gegenüber aviation.direct hat der GF Stefan Kissinger bestätigt, daßman 3 Dash 8-400 einflotten wil. https://aviation.direct/avanti-air-flottet-drei-dhc-dash-8-400-ein
AeroSpott Geschrieben 4. Januar 2022 Melden Geschrieben 4. Januar 2022 (bearbeitet) War die ursprüngliche ex. OLT D-AOLH (MSN 11265), welche seit der OLT Insolvenz in Saarbrücken vorm Contact Air Hangar stand und letztes Jahr dann endgültig zerlegt wurde, als Ersatzteilspender auch im Eigentum der Avanti Air, oder wem hat die Maschine zuletzt gehört? Bearbeitet 4. Januar 2022 von AeroSpott
GRZ Geschrieben 13. Januar 2022 Melden Geschrieben 13. Januar 2022 Sommer-Charter 2022: Avanti Air fliegt ab Graz, Klagenfurt und Memmingen https://aviation.direct/sommer-charter-2022-avanti-air-fliegt-ab-graz-klagenfurt-und-memmingen 1
debonair Geschrieben 15. Januar 2022 Melden Geschrieben 15. Januar 2022 Am 3.11.2021 um 14:09 schrieb tom aus l: Gegenüber aviation.direct hat der GF Stefan Kissinger bestätigt, daßman 3 Dash 8-400 einflotten wil. https://aviation.direct/avanti-air-flottet-drei-dhc-dash-8-400-ein Aus dem Artikel: Der kommerzielle „Dash-Erstflug“ soll im Laufe des Januar 2022 durchgeführt werden. Gibt es was neues dazu?! In BTS stehen ja noch ein paar LGW Dash8 die Raeder platt...
AeroSpott Geschrieben 16. Januar 2022 Melden Geschrieben 16. Januar 2022 vor 19 Stunden schrieb debonair: Aus dem Artikel: Der kommerzielle „Dash-Erstflug“ soll im Laufe des Januar 2022 durchgeführt werden. Gibt es was neues dazu?! In BTS stehen ja noch ein paar LGW Dash8 die Raeder platt... Da gibt es noch mehr, die sich die Räder platt stehen, vor allem ex. Flybes, ex. Jazz Air, ex. Horizon Air, ex. Air Baltic und ex. South African.
AeroSpott Geschrieben 31. Januar 2022 Melden Geschrieben 31. Januar 2022 Die D-AASH wurde am Freitag auf Avanti Air zugelassen. Es handelt sich um die MSN 4187, Erstflug im Oktober 2007. Flog dann von 2008 bis 2012 für Colgan Air im Auftrag von Continental Connection und United Express und von 2012 bis 2015 für Republic Airlines ebenfalls im Auftrag letzterer. Von 2015 bis 2020 war die Maschine als G-PRPA für Flybe unterwegs und seit dem 01.07.20 in Saarbrücken eingelagert.
AeroSpott Geschrieben 7. Februar 2022 Melden Geschrieben 7. Februar 2022 Die D-AOLG hat sich heute auf dem Weg nach Australien gemacht und wurde von Southern Cross International in einer ersten Etappe von Paderborn über Trabzon nach Al Ain überführt.
frankie_crx Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 avantiair hatte heute ihren ersten Einsatz mit Q400 D-ASSH: D-AASH Dash8-Q400
debonair Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 4 Stunden schrieb frankie_crx: avantiair hatte heute ihren ersten Einsatz mit Q400 D-ASSH: D-AASH Dash8-Q400 Gibt es schon erste Fotos?! Welche Lackierung?!
chris25 Geschrieben 28. März 2022 Melden Geschrieben 28. März 2022 vor 14 Minuten schrieb debonair: Gibt es schon erste Fotos?! Welche Lackierung?! Die Maschine ist zum Lackieren und soll komplett weiß werden. Aktuell trägt sie noch die FlyBe Lackierung
derflo95 Geschrieben 30. März 2022 Melden Geschrieben 30. März 2022 Am 28.3.2022 um 23:39 schrieb chris25: Die Maschine ist zum Lackieren und soll komplett weiß werden. Aktuell trägt sie noch die FlyBe Lackierung Hmmm schade, dass man nicht zumindest etwas Farbe aufträgt...
debonair Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 Am 28.3.2022 um 23:39 schrieb chris25: Die Maschine ist zum Lackieren und soll komplett weiß werden. Aktuell trägt sie noch die FlyBe Lackierung Hoffentlich investiert Avanti auch gleich in eine neue Kabinenausstattung - wäre bei den meisten ex FlyBe Maschinen bitter nötig.
AeroSpott Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb debonair: Hoffentlich investiert Avanti auch gleich in eine neue Kabinenausstattung - wäre bei den meisten ex FlyBe Maschinen bitter nötig. Laut aviation.direct: Zitat Im März soll dies nunmehrige D-ASSH in den Niederlanden umlackiert werden. Auch soll die Kabine dieser Maschine erneuert werden, bestätigte Geschäftsführer Stefan Kissinger gegenüber Aviation.Direct. Die erste Info ist schon mal (gleich doppelt) falsch, vielleicht stimmt ja immerhin die zweite Bearbeitet 31. März 2022 von AeroSpott
frankie_crx Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 momentan schaut die dash noch so flybe colorsheme aus 1
AeroSpott Geschrieben 31. März 2022 Melden Geschrieben 31. März 2022 vor 18 Minuten schrieb frankie_crx: momentan schaut die dash noch so flybe colorsheme aus Momentan verweilt die Dash in Bydgoszcz und bekommt dort vermutlich bei WZL2 neue Farbe
LH2112 Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 https://www.instagram.com/p/CcCghOyMWSb/?utm_medium=copy_link Der Paintshop in Bydgoszcz ist jetzt fertig, die Dash ist jetzt wie zu erwarten all white mit Avanti Air Logo am Heck und Schriftzug auf der Engine. Erster kommerzieller Flug soll dann Ende des Monats stattfinden.
baerchen Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 vor 2 Stunden schrieb LH2112: https://www.instagram.com/p/CcCghOyMWSb/?utm_medium=copy_link Der Paintshop in Bydgoszcz ist jetzt fertig, die Dash ist jetzt wie zu erwarten all white mit Avanti Air Logo am Heck und Schriftzug auf der Engine. Erster kommerzieller Flug soll dann Ende des Monats stattfinden. schön....
AeroSpott Geschrieben 7. April 2022 Melden Geschrieben 7. April 2022 vor einer Stunde schrieb baerchen: schön.... Soll um 16 Uhr zur alten Homebase starten. Wahrscheinlich stellt man sie den Mitarbeitern dort vor oder so.
AeroSpott Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Zweite Dash kommt im Frühjahr: https://www.aerotelegraph.com/avanti-air-fliegt-im-sommer-mit-zwei-dash-8
LH2112 Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 vor 7 Minuten schrieb AeroSpott: Zweite Dash kommt im Frühjahr: https://www.aerotelegraph.com/avanti-air-fliegt-im-sommer-mit-zwei-dash-8 Die brauchen sie definitiv. Eine ist quasi vollständig für Rhomberg und Springer Reisen ab Österreich und Memmingen unterwegs.
tom aus l Geschrieben 18. Januar 2023 Melden Geschrieben 18. Januar 2023 Im Artikel von aerotelegraph wird von "geleaster" Maschine gesprochen, hatte man von Seiten Avantis nicht mal gesagt, wären die Maschinen nicht unser Eigentum, wären wir längst pleite.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden