aaspere Geschrieben 20. September 2016 Melden Geschrieben 20. September 2016 Doch. Sicher. Ich bin Vollzeit berufstätig. Sind wir das nicht irgendwie alle? :) Vielleicht morgen im Zug auf dem Weg nach Bremen. #nurdersvw Lebenslang Grün-Weiss. :) Die Sache ist die, dass Bilanzzahlen immer nur ein Indiz sind. Z.B. Bei den Mitarbeiterzahlen, vielleicht wurde die Abfertigung ausgeglidert und später wieder eingegliedert. Wenn man sowas nicht weiß ist es schwer zu beurteilen. Jedoch bieten sie Anhaltspunkte auf die man genauer eingehen muss. Nein, da hat sich in den ganzen Jahren nichts wesentliches geändert. In 2005 wurde die Elektrik mal ausgegliedert, was aber nur eine Handvoll Mitarbeiter betraf.
H1Chris Geschrieben 20. September 2016 Melden Geschrieben 20. September 2016 So. Ich habe mal eben in der S-Bahn geschaut. Gibt es irgendwo die relevanten Jahresabschlüsse herunterzuladen? Veröffentlicht der Flughafen diese auf der Homepage? Ich konnte nichts finden. Ja, ich kenne den Bundesanzeiger. Und ja, da steht nicht alles drin. #daswaufdemtrikot Mit der Aussage zur Elektrik hast Du ja übrigens schon mal eine Antwort gegeben. Auch wenn diese "negativ" ist. Aber genau solche Dinge meine ich. Viele Journalisten schreiben Artikel ohne sich tatsächlich mit der Materie auseinander zu setzen. Oder weil sie einfach keine Ahnung haben. Montags berichten sie über das Vereinsleben der Schrebergärten und tags drauf über den Flughafen. Nachdem ich Dein Post nochmals gelesen habe, hattest Du die Themen Personaldecke und Tilgungsleistungen angesprochen. Daher doppelt unglücklich von mir.
aaspere Geschrieben 20. September 2016 Melden Geschrieben 20. September 2016 Nein, der Flughafen veröffentlicht seine Geschäftsberichte nicht auf der HP. Der Bundesanzeiger enthält nur die Geschäftsberichte ab 2006. Das hängt mit der ab 1.1.2007 geltenden Publizitätspflicht für Kapitalgesellschaften zusammen. Mir liegen die Geschäftsberichte von 1994 bis 2007 in gedruckter Form vor. Deshalb habe ich die relevanten Zahlen lückenlos. Was die Qualität der Zeitungsartikel betrifft, so habe ich es mir abgewöhnt darüber zu lamentieren. Die Journalisten sind ja auch darauf angewiesen, dass sie Informationen aus den Pressestellen der Unternehmen bekommen, und selten ist Zeit, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Wenn nun nicht etwas total unplausibel ist, wird es eben journalistisch aufbereitet gedruckt. Sachlich war ja auch im Bericht und im Kommentar alles richtig.
B.Seitz Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 BRE ist ja im Winterflugplan von Ryanair ganz gewaltig zusammengestrichen worden
aaspere Geschrieben 25. September 2016 Melden Geschrieben 25. September 2016 Das wurde hier schon behandelt. Von 14 auf 8 Ziele und von 40 auf 25 wöchentliche Abflüge.
aaspere Geschrieben 30. September 2016 Melden Geschrieben 30. September 2016 Wenn es etwas im Zusammenhang mit dem Bremer Flughafen zu loben gibt sollte man das auch tun. Heute hat die Briefträgerin einen Flyer im Briefkartenformat von BA und dem Flughafen in meinen Briefkasten gesteckt. Leider habe ich kein Equipment zum Scannen. Deshalb hier 'ne kurze Beschreibung. Adressfeld: "An alle, die gern schnell und direkt fliegen" Straße und Hausnummer (korrekt) PLZ Bremen (auch korrekt) Das finde ich schon mal einen beachtlichen Aufwand. Auf der Rückseite dann der Text, dass "British Airways - Operated by Sun-Air of Scandinavia A/S" ab 31. Oktober von Bremen direkt nach London City Airport und nach Manchester fliegt. Darunter der genaue Flugplan. Also, ich finde das eine außergewöhnlich gute Marketingaktion. Wenn das flächendeckend in Bremen in den Briefkästen gelandet ist, und so sieht es für mich aus, dann ist das beispielhaft. Der Streuverlust ist zwar immens hoch, und über die Kosten möchte ich auch nicht nachdenken. Dennoch drei Daumen hoch für diese Aktion.
aaspere Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Dumm gelaufen am Freitag für einen Pax nach London. Am Metalldetektor endete seine Reise. 41 Gramm Kokain hatte er in Alufolie gepackt und "....unter seinem Genital platziert.", wie der Weser Report berichtete. Nicht berichtet wurde, ob er seinen Flug mit Ryanair oder SUN-AIR antreten wollte.
HapagHB Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Da sich der Vorfall gegen 6 Uhr zugetragen hat, denke ich dass die Drogen mit Ryanair fliegen wollten. Aber mit Alufolie in der Hose hätte er bei Sun Air vielleicht bequemer gesessen.
PAX Geschrieben 20. November 2016 Melden Geschrieben 20. November 2016 Am 11.11. sah ich eine Luxair-Maschine, die nach Lanzarote (LG7759) ging. Auch als ich am 14.11. wieder eintraf, parkte die Luxair wieder am Gate. Ich freute mich schon, dass es mehr "Airline-Auswahl" am Flughafen gibt. Allerdings konnte ich auf der Webseite des Flughafens keine neuen Verbindungen finden (nur die von Germania, die ja auch rausging - und da eigene Flugnummer kann man ja auch nicht die Luxair von Germania gechartert haben). Dann habe ich mir mal den Umlauf der Maschine angesehen: LX-LBA flog am 11.11. als LG7759 Luxemburg-Bremen und dann Bremen-Lanzarote. Dann kam der nächste Flug erst am 14.11. als LG7760 ACE-BRE und 18:45 BRE-LUX. Damit hab ich sie zufällig wieder genau dazwischen gesehen. Diese Woche gab es die Verbindung nicht. Warum hat Luxair diesen Sonderflug gemacht und hat die Maschine auch noch ein Wochenende in Lanzarote "rumstehen"? Oder kommt Luxair doch öfters nach Bremen?
aaspere Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Ich kann Dir leider keine Antwort geben. Auch das bre-forum schweigt sich aus.
B.Seitz Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Weiß jemand ob sich SAS ganz oder nur über den Winter aus Bremen zurückgezogen hat.In diesem Sinne einen guten Rutsch nach 2017
aaspere Geschrieben 31. Dezember 2016 Melden Geschrieben 31. Dezember 2016 Spekuliert wird mit Sun Air. Ich halte das aber für nicht sehr wahrscheinlich.
B.Seitz Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Danke für die Info,bin mal gespannt ob BRE-CPH bald wieder bedient wird.Vielleicht von Sun Air in Kooperation mit SAS oder von wem anderen
MHG Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 (bearbeitet) Danke für die Info,bin mal gespannt ob BRE-CPH bald wieder bedient wird.Vielleicht von Sun Air in Kooperation mit SAS oder von wem anderen Eine Koperation mit SK würde mich sehr wundern, denn Sun Air ist an BA gebunden. Obwohl es nur ein BA-Franchise ist und Sun Air ihre Streckenplanung - im Prinzip - unabhängig macht, ist anzunehmen daß es in den Verträgen mit BA gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Zusammenarbeit mit "feindlichen" Airlines/Allianzen gibt. Mindestens wird Sun Air von BA wohl das o.k. brauchen, um eine Strecke zu bedienen die einen "feindlichen" Hub füttert ... Bearbeitet 1. Januar 2017 von MHG
Hame Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Eine Frohes neues Jahr allen . Die dänische Jet Time hat die Strecke für SAS betrieben. Da Jet Time sich von den ATRs trennt, wird die Strecke mangels passendem Fluggerät eingestellt. So wie es aussieht dauerhaft. Quelle: http://www.aero.de/news-25545/Jet-Time-entlaesst-jeden-dritten-Mitarbeiter.html
B.Seitz Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Eben über die Homepage vom Airport. Ab 04 Mai 2 mal Wöchentlich mit Germania nach Athen
touchdown99 Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Eine Koperation mit SK würde mich sehr wundern, denn Sun Air ist an BA gebunden. Obwohl es nur ein BA-Franchise ist und Sun Air ihre Streckenplanung - im Prinzip - unabhängig macht, ist anzunehmen daß es in den Verträgen mit BA gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Zusammenarbeit mit "feindlichen" Airlines/Allianzen gibt. Mindestens wird Sun Air von BA wohl das o.k. brauchen, um eine Strecke zu bedienen die einen "feindlichen" Hub füttert ... Würde mich wundern, immerhin fliegen die BLL-MUC oder BLL-OSL und haben auch ZRH und BRU bedient.
MHG Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Würde mich wundern, immerhin fliegen die BLL-MUC oder BLL-OSL und haben auch ZRH und BRU bedient. Das sind alles Strecken, die auf reinen PTP-Verkehr ausgerichtet sind, was ja auch dem Geschäftsmodell von Sun Air entspricht. ... und alle genannten Strecken dürften BA herzlich wenig stören.
Gyps_ruepelli Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Nochmal zur Streckeneinstellung durch SAS (die ich sehr bedaure - ich bin einige Male auf der Strecke geflogen): Lag das wirklich nur am Mangel geeigneten Gerätes?
Xavi Geschrieben 12. Januar 2017 Melden Geschrieben 12. Januar 2017 Nochmal zur Streckeneinstellung durch SAS (die ich sehr bedaure - ich bin einige Male auf der Strecke geflogen): Lag das wirklich nur am Mangel geeigneten Gerätes? Auslastungszahlen waren dieses Jahr mit ca. 40% ab BRE wohl auch nicht sooo berauschend (lt. destatis lag die Auslastung von Jan-Okt immer zwischen 33% und 47% ab BRE. Vielleicht kam das auch noch hinzu.
aaspere Geschrieben 14. Januar 2017 Melden Geschrieben 14. Januar 2017 (bearbeitet) Der Bremer Flughafen verzeichnet für 2016 die Zahl von 2.573.501 Passagiere und damit 3,3% weniger als 2015. Subrahiert man von dieser Zahl die Anzahl der Ryanair-Passagiere von 830.000 (2015: 900.000), bleiben 1.743.500 Paxe übrig. Das ist fast genau die Zahl der Paxe in 2005, also 2 Jahre vor dem Auftritt von Ryanair in Bremen. Was die Zahl der Ryanair-Paxe betrifft, so hatte ich im vergangenen Jahr die Zahl von 800.000 für 2016 prognostiziert. Die Geschäftsführung vom BRE sprach von 850.000. Ich lag mit meiner Prognose zu niedrig, und Bula lag zu hoch. Bearbeitet 15. Januar 2017 von aaspere
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Was die Zahl der Ryanair-Paxe betrifft, so hatte ich im vergangenen Jahr die Zahl von 800.000 für 2016 prognostiziert. Die Geschäftsführung vom BRE sprach von 850.000. Ich lag mit meiner Prognose zu niedrig, und Bula lag zu hoch. Aber schlussendlich lagt Ihr beide ziemlich richtig, oder? Die Abweichungen beider Einschätzungen liegen unter 4%. Ich bin jetzt kein Ökonom, aber ich würde sagen für eine Prognose ist das echt gut getroffen.
aaspere Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Mir fällt gerade auf, dass ich mit "Prognose" einen völlig falschen Begriff gewählt hatte. Ich hatte die Zahl von 800.000 errechnet. Das aber nur, damit Du nicht denkst, ich hätte die Glaskugel von Tante Edith bemüht. :)
Gyps_ruepelli Geschrieben 15. Januar 2017 Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Mir ist schon klar, dass Du nicht die Sibyllinischen Bücher, den Appetit der heiligen Gänse oder den Kaffeesatz bemüht hast, um zu den Zahlen zu kommen. Aber eine Vorhersage der Zukunft aus dem "Ist-Zustand" bleibt für mich immer eine Prognose. Ich kenne die Methodik, die dem zugrunde liegt, aber es wird ja wahrscheinlich so eine Art Extrapolation sein. Da finde ich 4% Genauigkeit immer noch gut. Aber um noch einen draufzusetzen (was Dir möglicherweise nicht gefallen wird ;-)): Gerade weil ich der Ansicht bin, dass 4% bei dem, was ich Prognose nenne, eine gute Genauigkeit sind, glaube ich, dass die Berechnungen von Herrn Bula und von Dir gleich gut sind. Dass verschiedene Methoden zu verschiedenen Ergebnissen führen, ist für mich in diesem Feld nur natürlich.
HAJA321 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Hallo in die Runde! Habe mal eine Frage bzgl. der Runway in BRE. ST fliegt ja regelmäßig mit A321 in Richtung Kanaren. Reicht dafür die Startbahnlänge aus, um bei jeglichen Wetterbedingungen nonstop ans Ziel zu fliegen? Ich meine über Dortmund gelesen zu haben, dass Kanarenflüge bei ungünstigen Wetterbedingungen nicht immer nonstop durchgeführt werden können und die Bahn ist nur 40 Meter kürzer.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden