A300 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Gefunden bei pilots.de Link_Avherald Grüße A300
Gast SA261 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Tailstrike bei 80-90 kts - hat der bei 80 kts schon rotiert?
HAJA321 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 kann vielleicht einer von den Experten nochmal in eigenen Worten verständlich wiedergeben, was da jetzt genau passiert ist? Menschliches oder technisches Versagen? Vielen Dank!
Maxi-Air Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 Erinnert mich so ein bisschen an den EK A345, der da den austalischen Boden geküsst hat, weil das Abfluggewicht 100 Tonnen zu gering eingegeben wurde !
NG1 Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 kann vielleicht einer von den Experten nochmal in eigenen Worten verständlich wiedergeben, was da jetzt genau passiert ist? Menschliches oder technisches Versagen? Vielen Dank! Also dem "Experten", der aufgrund der Faktenlage jetzt schon bewertet, ob es menschliches oder technisches Versagen war, würde ich ersteren Titel umgehend aberkennen ;-) Ich bin bei weitem kein Experte, entnehme aber, dass die 737-800 beim Startlauf bei noch (relativ) geringer Geschwindigkeit von 80 Knoten einen Tailstrike hatte und der Start daraufhin abgebrochen wurde.
blackbox Geschrieben 31. März 2011 Melden Geschrieben 31. März 2011 kann vielleicht einer von den Experten nochmal in eigenen Worten verständlich wiedergeben, was da jetzt genau passiert ist? Menschliches oder technisches Versagen? Vielen Dank! Gleich nach Schuldigen zu fragen ohne nähere Details zu kennen ist keine sehr professionelle Haltung. Wenn bei 80-90 Knoten - also erst ca. 2/3 der Abhebegeschwindigkeit erreicht sind - das Bugrad den Boden verlässt und sich die 737 so schnell aufrichtet, dass das Heck auf die Runway knallt, so ist dies entweder durch eine Bewegung er Steuersäule, oder durch eine Vertrimmung der Maschine möglich. Alle weiteren Spekulationen wären mit den bisher aufgetauchten Informationen unseriös.
locodtm Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Gibt es denn nährere Infos zu den Schäden? Ist die FO ein Fall für die Presse?
D-TAIL Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Hört sich nicht nach Presse an: Zum AvHerald
locodtm Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Der Artikel war mir bekannt und für mich hört sich ein Bruch des Rumpfes nicht gerade nach einem kleinen Schaden an.
BobbyFan Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Der Artikel war mir bekannt und für mich hört sich ein Bruch des Rumpfes nicht gerade nach einem kleinen Schaden an.Der Schaden ist überschaubar und da das Druckschott weit entfernt ist, geht es zu 100% nicht in die "Presse". Die Außenhaut ist durchgeschliffen, aber ich würde die Beschädigung nicht mit "ruptured" betiteln.
bueno vista Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Bei 80 kts erfolgt ja der speedcheck, das passt zu den Aussagen des Zeugen, dass der Pilot ein fehlerhaftes Instrument ausmachte und den Start abbrach. Nur warum hat die Maschine dann rotiert? Falsche Beladung mit Schwerpunktverscheibung ist bei einer voll beladenen 738 nahezu unmöglich. Die BfU wird´s rausfinden, ob die Trimmung ordnungsgemäß war.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.