Janet8000 Geschrieben 4. Juli 2011 Melden Geschrieben 4. Juli 2011 Wie immer fliegen wir im Sommer nach Mallorca und dann gehts weiter zur Finca. Die Flugpreise waren dieses Jahr schon die höchsten die wir in den letzten 6 Jahren gezahlt haben (500 Euro 2 pax return), aber beim Mietwagen bin ich jetzt fast ohnmächtig geworden. Hätte ich gewusst, dass sich unser banaler Malletrip zur Luxusreise entwickelt, wäre ich für das gleiche Geld dann doch viel lieber auf die Malediven geflogen. Die Üblichen, bei denen mindestens Reifen und Glas noch mit abgedeckt sind + RR - cardelmar, holidayautos, FTI, DER und sunnycars liegen bei geschlagenen 590-700 Euro für 18 Tage im August (02-20) Klar ist der August teuer, aber im Vergleich zu den letzten Jahren bin ich jetzt echt sprachlos, bisher haben wir nie mehr als 300 Euro bezahlt. Hat jemand einen Tipp?
monsterl Geschrieben 4. Juli 2011 Melden Geschrieben 4. Juli 2011 Ja, insbesondere bei den Autos ist im mallorquinischen Markt eine feste Preiserhöhung zu beobachten...nicht nur die "Billiganbieter" (Record, zum Teil auch Goldcar), sondern auch Sixt, Hertz und Europcar ist seit etwa einem Jahr deutlich teurer als wie noch vor 2 bis 3 Jahren. Ich spreche jetzt nicht von "statt 25 nun 30 Euro", sondern auch von 25 Euro auf 50 Euro je Tag(!). Es gibt zwar immer noch Schnäppchen, aber wenn man wirklich das komplette Versicherungspaket haben will, muss man nun mehr als das doppelte (statt 20 nun 40 ;)) für 24h Mietwagen auf Mallorca zahlen. Bei Direktbuchung bei Sixt, Hertz und Europcar, also bei den grossen, sind die Preise nochmals deutlich teurer (> 50 Euro/Tag für die kleinste Kategorie). Ich glaube, dass sich der Preis nun langsam an die normalen Mietwagenpreise vom spanischen Festland angleicht. Hatten vor kurzem eine Einwegmiete von Girona nach Lleida Airport. Möglich war aufgrund dessen, dass nur Hertz und Europcar am Airport Lleida Mietwagenrückgaben akzeptiert, nur eine Anmietung bei diesen beiden Firmen. Während Hertz eine Einweggebühr von knapp über 50 Euro verlangt, haben wir Europcar gewählt, die als einzigste(?) innerhalb Spaniens (noch) keine Oneway-Charge berechnen. Trotz der kleinsten(!) Mietwagen-Kategorie mussten wir dennoch noch knapp 60 Euro zahlen... das war vor 2 bis 3 Jahren noch deutlich billiger. ;-)
Andy Geschrieben 5. Juli 2011 Melden Geschrieben 5. Juli 2011 Hat jemand einen Tipp? Ja. http://www.consorcidetransports.org/de/web/ctm/inici
Janet8000 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Ja. http://www.consorcidetransports.org/de/web/ctm/inici *kicher* Ob Du's glaubst oder nicht, daran hatte ich auch schon gedacht. :-) Leider nicht zu realisieren, da das Ganze in einer eher entlegenen Gegend stattfindet, wo kein Bus fährt. Wir könnten natürlich trampen, aber das wird mit dem Wocheneinkauf relativ schwierig. ;-) @monsterl Gut, Danke, ich dachte schon, es läge am August, an meiner Blödheit oder an sonstwas.
T.Ferramenti Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 SIXT Holiday Cars bietet den SMART für 528 € an... Davon ausgehend, das wohl kaum ein SMART verfügbar ist, gibts wohl zu 95% ein grösseres Auto vor Ort. 300 € für 18 Tage Mietwagen in der Hochsaison auf PMI ? Solche Träumerein sind doch seit 2009 passe...
mflyer Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Wobei ich von Goldcar beispielsweise die Finger lassen würde, da ich dort bereits Hudelei mit der Tankkaution hatte (trotz vollem Tank wird nur ein Teil der Kaution zurückerstattet und das, trotz entsprechender Zusicherung bei Rückgabe; Reklamation bringt nach Monaten eine Teilrückerstattung des ausstehenden Betrages, die nach mehr als 18 Monaten noch immer nicht auf der Kreditkarte angekommen ist). So kann man auch nebenbei noch Zusatzeinnahmen generieren. Bei meinem letzten PMI-Besuch (Anfang April 2011, Vorsaison) war bestimmt eine 2-stündige Schlange vor dem Goldcar-Schalter – die Masche, einer der günstigsten Anbieter zu sein, scheint also zu funktionieren. Und man muss genügend Zeit zur Mietwagenübernahme mitbringen… ;)
BorisWie Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Solltest du bei Facebook sein, könntest du es dort über Car del Mar versuchen - da gäbe es einen Fiat Panda um 520,23
Janet8000 Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 SIXT Holiday Cars bietet den SMART für 528 € an... Davon ausgehend, das wohl kaum ein SMART verfügbar ist, gibts wohl zu 95% ein grösseres Auto vor Ort. 300 € für 18 Tage Mietwagen in der Hochsaison auf PMI ? Solche Träumerein sind doch seit 2009 passe... Das stimmt nicht ganz. Letztes Jahr hatten wir einen für 250,00 für 15 Tage allin inkl. Glas und Reifen.
skyman Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Wobei ich von Goldcar beispielsweise die Finger lassen würde, da ich dort bereits Hudelei mit der Tankkaution hatte (trotz vollem Tank wird nur ein Teil der Kaution zurückerstattet und das, trotz entsprechender Zusicherung bei Rückgabe; Reklamation bringt nach Monaten eine Teilrückerstattung des ausstehenden Betrages, die nach mehr als 18 Monaten noch immer nicht auf der Kreditkarte angekommen ist). So kann man auch nebenbei noch Zusatzeinnahmen generieren. Bei meinem letzten PMI-Besuch (Anfang April 2011, Vorsaison) war bestimmt eine 2-stündige Schlange vor dem Goldcar-Schalter – die Masche, einer der günstigsten Anbieter zu sein, scheint also zu funktionieren. Und man muss genügend Zeit zur Mietwagenübernahme mitbringen… ;) Kann ich bestätigen, bei Goldcar ist Geduld gefragt. Wir haben vor zwei Jahren trotzdem bei denen gebucht, da trotz der eingerechneten Tankfüllungsprobleme das Angebot am günstigsten war. Allerdings hat es 1,5 Stunden gedauert, bis wir die Schlüssel hatten - und die Schlange war vergleichsweise kurz in der Nebensaison.
snooper Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Goldcar 'bescheisst' aber wirklich bei der Sache mit der ersten Tankfüllung. Hatte dieses Jahr auf Teneriffa von denen einen Mietwagen (Ford Fiesta Diesel 1.4, 43 Liter Tankinhalt) mit 120 Euro Grundpreis für 9 Tage! Auf Rechnung hatte ich dann 231 Euro. Der Mehrpreis errrechnete sich aus der von mir zusätzlich akzeptierten Zusatzversicherung 5€/Tag, der Tankfüllung, 14€ Diesel Zuschlag (Hä..?) und irgendwelchen Steuern! Der Liter Diesel kostete im Juni auf Teneriffa rund 90 Cent, die in Rechnung gestellte erste Tankfüllung hingegen hatte einen Literpreis von 1,41€! Ein sagenhafter Beschiß, wenn man bedenkt, dass voll übernehmen und voll wieder abgeben nahezu überall auf der Welt Sitte ist und Goldcar nicht einmal eine vernünftige Fahrzeugübernahme und -abgabe hinbekommt! Nochmal werde ich dieses Unternehmen nicht buchen!
white wings Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Ich hatte auch Preise im Internet herausgesucht und habe mich total auf den A.... gesetzt , leider vorbei die Zeiten wo man bei Sixt Holiday einen Smart für 100 Euro die Woche bekommt(letztes Jahr September)......Schadeeeeeee.... aber probier es doch mal bei Hasso , habe dort letzte Woche ein Polo bekommen für 150 Euro die Woche inclusive Reifen , km etc,..... die haben dann persönlich im Laden den Preis gut gesenkt .Das war über Internet/ Telefon nicht möglich. Die Filiale war in Ca`n Pastilla .....www.hasso-rentacar.com die haben aber noch mehrere.... Viel Glück bei der Suche
Janet8000 Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Danke Euch! Bei Hasso hatte ich natürlich auch schon geschaut, der Preis im www war aber genau wie bei allen anderen. @BorisWie: Mit Glas und Reifen kam es auch auf die 590, die ich jetzt hatte. @T.Ferramenti Bei Sixt hatte ich auch schon geschaut gehabt, war aber teurer und deren Holiday Cars hatte ich beim besten Willen nicht mehr gefunden und war dann davon ausgegangen, dass die das eingestampft haben. Ich habe gerade nochmal geguckt und auch gegoogelt und finde deren Holiday Autos beim besten Willen nicht - oder muss man da über den englischsprachigen Auftritt auf der .com gehen? Komisch, ich habe gerade nochmal bei Sixt geschaut und da ist jetzt tatsächlich ein günstigerer Tarif als damals --> 553,00 prepaid
linie32 Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Ich kann diese Seite empfehlen: http://www.billiger-mietwagen.de/ Die Seite vergleicht etliche Anbieter und hat den großen Vorteil, dass man sehr detailliert seine Wünsche einstellen kann. Man muss nur etwas geduldig sein, wenn man auf der Übersichtsseite ein Feld ankreuzt, wird die Seite neu geladen. Macht man in der Zeit weitere Änderungen, werden die nicht immer übernommen. Die Flughafenabholung kann man auch erst auf der Übersichtseite ankreuzen. Hatte vor zwei Wochen ab PMI einen Fiat 500 für 9 Tage mit bester Versicherung und fairer Tankregelung für unter 200,- über Avis. Wagen war keine zwei Monate alt und erst 2.000 km gelaufen. Übernahme und Rückgabe ohne Wartezeit direkt in der Flughafen-Mietwagenstation. Und am besten, Stornierung ohne Gebühr bis 24h vor Abholung.
aaspere Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Die Tankregelung ist wirklich 'ne Sauerei. Meine Erfahrung ist allerdings vier Jahre alt mit Gold Car. Man muß den vollen Tank bei Abholung bezahlen, anstatt den Wagen mit vollem Tank wieder abzugeben. Mir wurde gesagt, das würden alle so machen. Wenn sich jemand darüber beschwert, kriegen das die anderen Schalter im Flughafen natürlich mit und schütteln den Kopf, wenn man bei einem anderen vermiter nach einem Wagen nachfragt. Das ist ein richtiges Kartell, und ich schätze mal, daß im Durchschnitt jedes Mal ein halber Tank dem Vermieter geschenkt wird.
linie32 Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Die Tankregelung ist wirklich 'ne Sauerei. (...) Da stimme ich dir zu. Ist scheinbar ein beliebtes Mittel, um den Preis niedrig zu halten, da damit ja ordentlich Reibach gemacht wird. Nicht nur, dass es wohl den wenigsten gelingt, den kompletten Tank leer zu fahren - es sind in der Regel ja noch ordentliche Aufschläge auf den Marktpreis vorhanden. Zum Glück gibt es genug Anbieter, die auf diese Masche verzichten (i.d.R. die großen, internationalen Anbieter: Aus eigener Erfahrung machen es ab PMI definitiv Europcar und Avis fair). Es sind wohl die vermeintlich billigen, die dieses Abkassieren notwendig haben.
Janet8000 Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ich bin bei holidayautos geblieben, inklusive Glas, Reifen, Dach und Reiserücktritt liegt man da bei 589 Euros, abzüglich Zanox. Sixt war nur minimal billiger und aufgrund sehr schlechter Erfahrungen habe ich es gelassen, zumal auch nur der prepaid Tarif billiger war. Billiger-Mietwagen hatte ich natürlich vorher schon geschaut, aber das sind ja immer die Reseller der Reseller und da landet man dann letztendlich bei den Gleichen zum gleichen Preis, die man eh schon abgeklappert hatte. Ja, das mit der Tankregelung ist echt unverschämt, ist jetzt hier auch wieder (Centauro), so lange der Preis tatsächlich marktüblich ist, kann es einem ja noch egal sein, wobei wir im letzten Jahr vor lauter Geiz auf dem Weg zur Rückgabe fast trockengefahren hätten, aber sobald da Mondscheinpreise verlangt werden, ist es echt frech, zumal es einge Leute gar nicht schaffen werden, den Tank überhaupt leer zu fahren. Ich muss die kleinen Vermieter aber auch mal loben: Wir hatten mal den Schlüssel im Auto eingeschlossen (bitte keine Kommentare....;-)) und die Vermietung musste abends um 22:30 einmal quer über die ganze Insel, um den Ersatzschlüssl zu bringen. Dafür haben sie nur 20 oder 30 Euro verlangt (ich habe es schon verdrängt), obwohl der Mitarbeiter mindestens anderthalb Stunden ausfiel war und auch Benzin verfahren hat.
StrudelBude Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Wobei es möglich ist bei billiger-mietwagen.de die Tankregelung auf Voll-Voll zu stellen, so das zumindest die überhöhte Tankfüllung nicht gekauft werden.
emdebo Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Und am besten, Stornierung ohne Gebühr bis 24h vor Abholung. Gerade in den letzten 24 Stunden ist die Gefahr der Stornierung ohne Eigenverschulden mit am höchsten. Man denke nur an Vulkanasche, Flugausfall aus x-beliebigen Gründen. Von daher beruhigt mich diese Klausel eher nicht. Gruß emdebo
Janet8000 Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Der Vollständigkeit halbe möchte ich noch erwähnen, dass gerade bei billiger-mietwagen.de ein neues Angebot von Avis inklusive Glas, Reifen und Unterboden (ist bei holidayautos nicht dabei) eingestellt war - für 574 Euro - gab es letztens noch nicht. Habe jetzt nochmal wegen des Unterbodens umgeschwenkt und bin jetzt gespannt auf die Tankreglung, darüber wird sich nämlich ausgeschwiegen.
monsterl Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Gerade in den letzten 24 Stunden ist die Gefahr der Stornierung ohne Eigenverschulden mit am höchsten. Man denke nur an Vulkanasche, Flugausfall aus x-beliebigen Gründen. Von daher beruhigt mich diese Klausel eher nicht. Gruß emdebo Mal abgesehen von Mietwagen: Wie wird es denn in Hotels gehandhabt, wenn ich durch eine Annullierung eines Fluges später am Abend die erste von zwei (oder mehreren) gebuchten Nächten im Hotel nicht antreten kann? Hält das Hotel - ich setze jetzt selbstverständlich Prepaidbuchung vor - das gebuchte Zimmer auch für die zweite Nacht frei oder geht dieses nach dem NoShow für die erste Nacht wieder in den Verkauf? Selbst wenn ich das Hotel informiere, dass ich die erste nicht wie geplant antreten kann. Muss das Hotel mir die zweite Nacht in der Buchung dennoch aus Kulanz(?) zur Verfügung stellen, oder kann das Hotel auch rechtlich sagen "Pech gehabt", sie müssen zur Walk In Rate neu buchen?
Air Bärlin Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 bin jetzt gespannt auf die Tankreglung, darüber wird sich nämlich ausgeschwiegen. Übernahme/Rückgabe mit vollem Tank, Fehlmengen werden vor Ort mit einer Betankungspauschale berechnetWo du dich doch so genau nach allem Möglichen und Unmöglichen umschaust, verstehe ich nicht, wie du dies in den Mietbedingungen überlesen konntest :P
linie32 Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 @emdebo, ja, in den letzten 24 h vor Antritt kann viel passieren und ist dann nicht mehr abgedeckt. Ich wollte eher das kostenfreie herausstellen. Man kann sich dort eine Rate sichern, und trotzdem noch schauen, ob ggf. was günstigeres hereinkommt. @Janet8000, ich hatte schon zweimal Avis ab PMI, du bekommst den Wagen und gibst ihn genau so wieder ab (einmal hatte ich voll/voll, einmal halb/halb).
wolfbln Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Leider macht das Beispiel von Goldcar mit dem Tankbetrug inzwischen Schule, wäre auch verwunderlich, wenn andere nicht darauf einsteigen. Inzwischen gibt es weitere Anbieter wie Centauro usw., die "Schnäppchen" mit full>empty-Regelung anbieten. 1. wird ein überhöhter Preis (bei mir 1,65 €/l ggü. 1,35 €/l marktüblicher Preis in Frühjahr) für eine Tankfüllung genommen. 2. wird über Kategorien der Wagen in höhere Gruppen einsortiert (Opel Corsa 45l zu Renault Clio 55l Tankinhalt). Habe mir den Zusatzbetrag vom Broker (CardelMar) aber zurückgeholt, da sie o.g. Punkte nicht klar genannt haben. AutoEurope (anderer Broker) muss inzwischen bei Goldcar schreiben: - dass der Benzinpreis nicht dem ortsüblichen Benzinpreis entspricht - dass für die Betankung eine unspezifizierte "Tankpauschale" zusätzlich genommen wird. = theoretisch können sie jeden Preis für Benzin nehmen. Und nun der Hit: Goldcar nimmt die Tankpauschale (ca. 12 €) auch für einen "Betankungsversuch" bei der Tankregelung full>full - er könnte ja nicht voll sein.
Janet8000 Geschrieben 18. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Wo du dich doch so genau nach allem Möglichen und Unmöglichen umschaust, verstehe ich nicht, wie du dies in den Mietbedingungen überlesen konntest :P :D Ich hatte es kurz drauf tatsächlich gelesen, wollte Eure Geduld aber nun wirklich nicht weiter überstrapazieren, indem ich das nun auch wieder mitteile :D Zum Betankungsthema: Bei holidayautos war es Centauro, die Formulierung lautete: "marktübliche, tagesaktuelle Preise". Ich hatte dann mal gebeten, dass holidayautos "marktüblich und tagesaktuell" definieren soll und die AW lautete wie folgt: Zu "marktüblichen Preisen" bedeutet daß Ihnen der Vermieter nicht mehr für die Tankfüllung nehmen wird wie an der Tankstelle. Wenn Sie möchten können wir versuchen auf einen anderen Vermieter mit anderen Konditionen, eventuell aber auch zu anderen Preisen, umzubuchen. Wie man Euren Posts entnehmen kann, ist der erste Satz ja auch schon mal gelogen (1,35 an der Tanke 1,65 berechnet) Ein noch größerer Quell des Ärgernisses sind ja auch eher noch untergejubelte Schäden, wenn man irgendwo eine SB hat. Ist mir zum Glück noch nie passiert, da ich meistens alles ohne SB abschließe, aber man liest ja immer die schlimmsten Geschichten und irgendwann kommt der Tag, dass man z.B. mal Unterboden mit SB hat und prompt hängt man am Fliegenfänger, allzumal bei Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten über die Schlüsselbox. Vielleicht bin ich paranoid, aber ich lasse mir bei Übernahme des KFZ immer jeden Kratzer dokumentieren, auch wenn ich alles ohne SB habe, dann gibt es von Anfang an keine Diskussionen, auch wenn die Heinzis immer total entnervt sind. Au weia, ja, ich bin wohl paranoid. :unsure: Inzwischen gibt es weitere Anbieter wie Centauro usw., die "Schnäppchen" mit full>empty-Regelung anbieten. 1. wird ein überhöhter Preis (bei mir 1,65 €/l ggü. 1,35 €/l marktüblicher Preis in Frühjahr) für eine Tankfüllung genommen. 2. wird über Kategorien der Wagen in höhere Gruppen einsortiert (Opel Corsa 45l zu Renault Clio 55l Tankinhalt). AutoEurope (anderer Broker) muss inzwischen bei Goldcar schreiben: - dass der Benzinpreis nicht dem ortsüblichen Benzinpreis entspricht - dass für die Betankung eine unspezifizierte "Tankpauschale" zusätzlich genommen wird. = theoretisch können sie jeden Preis für Benzin nehmen. Und nun der Hit: Goldcar nimmt die Tankpauschale (ca. 12 €) auch für einen "Betankungsversuch" bei der Tankregelung full>full - er könnte ja nicht voll sein. Unverschämt. Ich frage mich außerdem, warum die Broker sich das antun, schließlich haben die hinterher den ärgerlichen Schriftwechsel an der Backe.
linie32 Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 @wolfbln, das mit dem Betankungsversuch finde ich dreist. Dafür haben moderne Autos eine Tankanzeige. Es gibt in meinen Augen auch keine rechtliche Grundlage dafür, schliesslich bezahlt man für die Miete bereits einen Endpreis... @Janet8000, das mit jedem Kratzer eintragen kenne ich. Ich denke mir meist, das sind fünf Minuten investiert, dafür hat man sein Ruhe. Leider ist das Parkhaus am Flughafen etwas schlecht beleuchtet. Vor zwei Jahren habe ich ein Auto gehabt, da war fast gar nichts vermerkt, es hatte aber überall schon kleine Schrammen und Kratzer. Wurde alles ohne Murren eingetragen. Bei der Rückgabe wollte der Kontrolleur, als er den Wagen ansah, auch das Protokoll sehen. Als er die vielen Eintragungen sah, war die Kontrolle direkt beendet ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.