Matze20111984 Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Gerade bei avherald.com entdeckt: Incident: Korean A388 at Tokyo on Jul 21st 2011, engine pod strike Schaut ganz schön heikel aus! Aber scheint wohl alles halb so wild gewesen zu sein! By Simon Hradecky, created Thursday, Jul 21st 2011 17:25Z, last updated Thursday, Jul 21st 2011 17:26Z A Korean Air Airbus A380-800, registration HL7611 performing flight KE-701 from Seoul (South Korea) to Tokyo Narita (Japan) with 168 people on board, landed on Tokyo's runway 34L at a right bank angle sufficient to have the outboard right engine's pod contact the runway surface. The airplane rolled out safely at around 11:20L (02:20Z) and taxied to the apron. The airport reported the runway was closed for about 20 minutes for a runway inspection which revealed scratch marks on the runway surface. Following checks the aircraft was able to perform its return flight KE-702 normally reaching Seoul with a delay of one hour. http://avherald.com/h?article=4400bee5&opt=0
exitrow Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Hoffentlich sieht dieses Bild nicht die "Zeitung" mit dem gleichnamigen Namen... Die dazugehörige Schlagzeile schwebt mir schon vor den Augen.
Maxi-Air Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Hoffentlich sieht dieses Bild nicht die "Zeitung" mit dem gleichnamigen Namen... Die dazugehörige Schlagzeile schwebt mir schon vor den Augen. "Beinahe-Crash des Super-Airbus"
JeZe Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 "Beinahe-Crash des Super-Airbus" Ein Triebwerk auf dem Boden ist ein Beinahe-Crash...
plocie Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Wenn man es ganz genau nimmt, ist es sogar ein Crash...
blackbox Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Wenn man es ganz genau nimmt, ist es sogar ein Crash... Definiere: "Crash"...viel Erfolg dabei !
JeZe Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Definiere: "Crash"...viel Erfolg dabei ! Bevor wir uns an der Sprache aufhängen: - das Fluggerät befand sich in einem nicht vorhergesehenen Flugzustand, der nicht mit Sicherheit kontrollierbar war - auf die Struktur des Fluggerätes (in dem Fall die Tragflächen) wirkten unvorhergesehene Kräfte ein, deren Auswirkung ebenfalls nicht mit Sicherheit kontrollierbar war. Wie man das dann letztenendes nennt ist doch völlig egal.
Tiefflieger Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Schreckensbleich hingen sie in ihren Sitzen... :lol: :P Mal unabhängig davon - 168 Paxe? Es könnte ja durchaus sein, dass KE den 380 erst mal auf kürzeren Strecken einsetzt, die vom Aufkommen her eigentlich keinen Jet dieser Größe benötigen, um viel Crew in wenig Zeit zu trainieren. Sowie LH, AF etc. das auch getan haben.
JeZe Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Mal unabhängig davon - 168 Paxe? Stimmt - auch ein interessanter Randaspekt. Dem Bild nach zu urteilen saßen die wohl alle auf einer Seite... ;)
plocie Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Definiere: "Crash"...viel Erfolg dabei ! Ich versuche es mal und stütze mich dabei auf die Hilfe von Wikipedia: "Crash" zu deutsch "Unfall" und Wiki sagt: Ein Unfall ist ein plötzliches, unfreiwilliges und von außen einwirkendes Ereignis, bei dem eine Person einen Schaden erleidet. Im engeren Sinne versteht man darunter allerdings nur Körperschäden, wohingegen das Verkehrsrecht ausdrücklich auch Sachschäden einbezieht.[...]
D-TAIL Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Wohl eher ein Incident als ein Accident...
JeZe Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Wohl eher ein Incident als ein Accident... Ja natürlich ein Incident. Genauso wie die LH Crosswind-Landung.
Herr Asterix Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Hier mal die Defi´nition von Simon (avherald.com): "Incident marks any event out of the ordinary during an active flight (from entering takeoff runway to leaving landing runway), that causes no injuries or death to any people and causes only limited damage (exception: the engines of an aircraft may suffer even catastrophic damage in an incident). Accident marks an incident, that has caused injuries or death to humans or caused significant damage. Crash marks an accident, that is potentially catastrophic (has the potential to kill everybody on board of an airplane)." Quelle: http://avherald.com/h?faq=&opt=0 Dies ist eine verkürtze Definition der in der Luftfahrt üblichen Bestimmung für solche Ereignisse. Incident = Störung Hier die Definition der deutschen BFU: Unfall: http://www.bfu-web.de/cln_030/nn_224156/DE...html?__nnn=true Störung: http://www.bfu-web.de/cln_030/nn_224154/DE...html?__nnn=true Und die in der Schweiz (auch BFU): http://www.bfu.admin.ch/de/dokumentation_statistiken.htm Zum Gruße Asterix
BobbyFan Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Hier mal die Definition von Simon (avherald.com): ... Wobei Simon einen Teil des Fluges unterschlägt. Bei ihm geht es nur von "entering takeoff runway to leaving landing runway". Offiziell (ICAO Annex 13, REGULATION (EU) No 996/20, FlUUG...): Unfall Ein Ereignis bei dem Betrieb eines Luftfahrzeugs vom Beginn des Anbordgehens von Personen mit Flugabsicht bis zu dem Zeitpunkt, zu dem diese Personen das Luftfahrzeug wieder verlassen haben... Störung Ein anderes Ereignis als ein Unfall, das mit dem Betrieb eines Luftfahrzeugs zusammenhängt und den sicheren Betrieb beeinträchtigt oder beeinträchtigen könnte...
skyman Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Offen gesagt empfinde ich es sehr befremdlich, wie dieser Zwischenfall von Einigen verharmlost wird.
flieg wech Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 und ich finde den Hinweis, dass es bei KE nach den vielen Unfaellen in den letzten 30 Jarhen (eingeschlossen dem Abschuss KE 007 ueber der damaligen Sowjetunion) scheinbar! immer noch Probleme gibt, was die Qualitaet der Piloten angeht, viel interessanter, denn NRT ist doch nun wirklich kein Airport, der besondere Anforderungen stellt, egal ob man das Unfall oder wie auch immer nennt.
BobbyFan Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Offen gesagt empfinde ich es sehr befremdlich, wie dieser Zwischenfall von Einigen verharmlost wird. Möglicherweise können einige Personen die Sache anders/besser abschätzen. ;)
Scheh Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 ist der a380 bei korean eigentlich immer so leer?
skyman Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Möglicherweise können einige Personen die Sache anders/besser abschätzen. ;) Ja, möglicherweise... Aber warum manche hier so tun, als sei ein derartiger Zwischenfall harmlos und normal, kann ich nicht begreifen. Wie ahoberg schon schrieb, NRT ist kein besonders herausfordernder Flughafen.
BobbyFan Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Ja, möglicherweise... Aber warum manche hier so tun, als sei ein derartiger Zwischenfall harmlos und normal, kann ich nicht begreifen. Wie ahoberg schon schrieb, NRT ist kein besonders herausfordernder Flughafen. Thema Zwischenfall: Wenn er nicht so harmlos gewesen wäre, hätte der A380 nicht nach kurzer Zeit wieder seinen Dienst aufnehmen können. Thema NRT: Frage ahoberg doch mal, wie oft er NRT schon als Pilot angeflogen hat um das beurteilen zu können. ;) Ich als Schrauber kann es nicht. Thema Wetter: Die Wetterdaten hat Simon ja angegeben.
Larsi Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Hallo natürlich ist dies ein Zwischenfall/Vorfall oder wie auch immer. Nur weil es ein A380 war muss man dies nicht runterspielen. Man brauchts aber auch nicht zu weit hoch hängen. In wie weit genau, das Wetter eine Rolle spielte muss natürlich berücksichtigt werden, aber dann sind es ja wieder die Piloten, die die A...karte ziehen Mit Sicherheit wurden halt Fehler gemacht, dadurch hats halt ein kleiner Unfall gegeben. Gut, dass niemand zu schaden kam, ist doch das wichtigste! Larsi
blackbox Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Allein, dass der Vorfall hier Nennung findet zeigt doch bereits, dass man eben nicht verharmlost. Ins andere Extrem zu schwenken und den Vorfall als "Crash" zu bezeichnen wird das Sache ebenfalls nicht gerecht. Weder ging die Steuerkontrolle verloren, noch gab es ernstere Schäden an der Maschine, die einen Rückflug verunmöglichten. Engine Pod Strikes kommen häufiger vor, als man ahnt.. meist bei einer stärkeren Seitenwindkomponente, wie es in Narita an diesem Tag dr Fall gewesen ist. Die Tatsache, dass Korean Air seit nunmehr 12 Jahren ohne Flugzeugverlust unterwegs ist, relativiert so manche klischeehaften Äusserungen. Wurde nach dem Hamburger A320 Zwischenfall ebenfalls die Qualität der Piloten hinterfragt ohne, dass man überhaupt weiss, was sich im Cockpit zugetragen hat ?? Ich kann mich nicht erinnern.. Frage an Experten: wechselt beim A380 die Landeautomatik vom "Approach Mode" unterhalb von 30 Fuss AGL in den "Flare Mode" wie bei der A320 ?
Matze20111984 Geschrieben 23. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Der einzige Grund wieso ich das hier gestartet hab war eigentlich das Bild, weil man sowas noch nie gesehn hat vorher! Es war im Endeffekt nichts anderes wie die Meldung über einen Triebwerksausfall in der Luft! Nichts großes eben, aber da es den A380 betrifft und sowas noch nicht vorkam eben doch erwähnenswert! Ich hätte nicht gedacht, dass das solche Wellen hier schlagen würde!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.