Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa Berlin


Rico_Mielke

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach gerüchten nach Plant Lufthansa für den neuen Airport in Berlin, ein neues Produkt dort zu Stationieren ,welches auf den Namen Lufthansa Berlin hört...mhh.. So will man sich der Konkurrenz von Easy Jet und Air Berlin positionieren...Ich sehe die VC und UFO schon Amoklaufen...

Geschrieben

Die laufen jetzt schon Amok, wie man einem offenen Brief an den Vorstand entnehmen kann, Allerdings wird im selben Brief auch erwähnt, dass LH bis jetzt keinen Schritt in Richtung nennenswertes Engagement in BER gemacht hat und das ganze momentan eher ein Gedankenspiel ist.

Geschrieben

Ich habe bislang noch auf keinem Flur und an keiner Latrine von einer "Lufthansa Berlin" gehört.

 

Kann mir irgendjemand sagen, was eine zusätzliche Marke im LH-Konzern - noch dazu auf dem Heimat-Markt - bringen soll?

 

Kommt mir jetzt mit einem neuen Unternehmen ausserhalb der LH-Tarifstruktur, dagegen würden VC und UFO aber so richtig massiv vorgehen und ich glaube nicht, dass die LH im Augenblick diese Art Unruhe haben möchte.

Geschrieben

Hallo!

 

Nach gerüchten nach Plant Lufthansa für den neuen Airport in Berlin, ein neues Produkt dort zu Stationieren ,welches auf den Namen Lufthansa Berlin hört...mhh.. So will man sich der Konkurrenz von Easy Jet und Air Berlin positionieren...Ich sehe die VC und UFO schon Amoklaufen...

 

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass es derzeit für August 2012 einige sehr günstige Tarife für innerdeutsche Berlin-Strecken gibt, z.B. DUS-BER rtn für rd. 70 €.

 

Habe die Ehre,

Dash8-400

Geschrieben
Ich habe bislang noch auf keinem Flur und an keiner Latrine von einer "Lufthansa Berlin" gehört.

 

Kann mir irgendjemand sagen, was eine zusätzliche Marke im LH-Konzern - noch dazu auf dem Heimat-Markt - bringen soll?

 

Kommt mir jetzt mit einem neuen Unternehmen ausserhalb der LH-Tarifstruktur, dagegen würden VC und UFO aber so richtig massiv vorgehen und ich glaube nicht, dass die LH im Augenblick diese Art Unruhe haben möchte.

 

Bei LH ist Lufthansa Berlin intern gerade ein Thema (siehe Beitrag 2 in diesem Thread).

 

LH ist sich der Bedeutung von BER bewusst, sieht aber kaum Chancen in BER Geld verdienen zu können. Daher wird überlegt, einen Billibableger zu gründen, um ein paar Verbindungen zu schaffen und BER nicht ganz der Konkurenz zu überlassen. Selbstverständlich regt sich dagegend Widerstand (wieder ein Verweis auf Beitrag 2 in diesem Thread).

Geschrieben

Ja, ich gebe zu, ich bin extern, habe aber gute Freunde bei LH in FRA und CGN, LH Technik und LH Systems, aber davon habe ich noch nichts gehört - dann muss ich mal investigativ nachhaken! ;)

 

Aber wieso soll es denn ausgerechnet gleich eine neue Airline sein? Kann man nicht die Germanwings in die Schlacht schicken, die ist doch im vergleich zur Klassik relativ "günstig".

 

Gegen eine neue Airline sprechen doch die sehr hohen Kosten, eine neue Organisation und Struktur auszuheben, LBA-Genehmigung, Marketingkosten, etc, pp. Dann hätte man eine Insellösung ausserhalb der LH-Struktur und ausserhalb des LH-Standards. Will man das wirklich? Will man jedoch, dass eine neue Airline Synergien der LH nutzt, dann wird es doch per se schon wieder mal personal- und kostenintensiv. Dann wäre man schon wieder mehr oder minder da, wo eine Germanwings jetzt ist. Das Rad müsste also für BER nicht wieder neu erfunden werden.

 

Abgesehen davon, wenn ich die aktuellen LH-Umsatzwarnungen lese, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass der neue Vorstand dafür die Schatulle aufmacht.

 

Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren ... wie so oft! ;)

Geschrieben

@ 388: Hab vielen Dank für den Brief! Die Version mit den Kommentierungen würde mich - und wohl auch den Rest hier - brennend interessieren.

 

Kann sich hier jemand ausserhalb der UFO wirklich ein Szenario vorstellen, dass beispielsweise eine LH BER an den Start ginge, bei der die (Cabin-)Crew mit lauter billigen, blonden Polinnen bereedert wird?

Ich habe da so meinen Zweifel. Vielmehr verschafft man mit dem Schreiben seinen Unmut Luft, dass man nicht schon weit vorab über alle Pläne informiert wird. Kann ich einerseits nachvollziehen, dass man "mit im Boot" sein möchte, andererseits in der jetzigen turbulenten Zeit kurz nach der Flugkrise wird man bei Hansens auch noch nicht haarklein wissen wie man was wohin mit welchem Gerät fliegen wird. Obwohl es schon langsam Zeit wird.

 

Ich denke, es wird so einiges hochgekocht und zu viel in irgendwelche Gerüchte hinein interpretiert.

Geschrieben

Denk ich auch. Es ist noch nichts beschlossen und vermutlich ist es sowieso kaum durchsetzbar..

 

Ich werde mir morgen den UFO-Kommentar nochmal durchlesen und schauen, was da genau stand. Leider kann ich mich an den Inhalt kaum noch erinnern, obwohl ich es erst gestern gelesen habe... :blink:

Geschrieben

Was ich an halbwegs informiertem Geflüster mitbekommen habe: Konzern-intern ist außerhalb von Vorstand und dem Kreis, der mit den Plänen beschäftigt ist, praktisch nichts bekannt. Deshalb stochern sowohl Medien als auch Gewerkschaften etc. vor allem im Nebel und versuchen, eine Reaktion zu provozieren bzw. sich schon einmal prophylaktisch zu positionieren.

 

Das einzig erwähnenswerte: Eigentlich war geplant, Anfang September an die Öffentlichkeit zu gehen. Hunolds Rück- und Mehdorns Antritt bzw. die Restrukturierungspläne von Air Berlin haben den Termin platzen lassen.

Geschrieben
Mitnichten, GWI wird als LCC angesehen - mit LH Berlin könnte man sich unter dem Namen Lufthansa positionieren, aber wohl zu deutlich günstigeren Stückkosten anbieten. Alte 733?

Ja sicher! Mit der D-ABEL einen täglichen Mittagsumlauf nach PMI! Da ja ABEL die älteste deutsche Fleischerei auf Mallorca ist, wäre DAS DER Werbeslogan ! In Abel's Läden (z.B. Paguera) kann man dann lesen :WIR fliegen Sie täglich nach Mallorca :D :D :D

Geschrieben

Die Print Ausagbe des Spiegels berichtet heute auf Seite 79, dass die Pläne zur Gründung einer LH Berlin verworfen worden sind. Auch eine Durchführung von Flügen durch 4U steht demnach nicht mehr zur Debatte.

Stattdessen sollen mehr Flüge von LH selbst durchgeführt werden sollen, sofern die MA Zugeständnisse machen.

 

Geschrieben
Die Print Ausagbe des Spiegels berichtet heute auf Seite 79, dass die Pläne zur Gründung einer LH Berlin verworfen worden sind. Auch eine Durchführung von Flügen durch 4U steht demnach nicht mehr zur Debatte.

Stattdessen sollen mehr Flüge von LH selbst durchgeführt werden sollen, sofern die MA Zugeständnisse machen.

quod erad expectandum

Geschrieben
Du hast natürlich in der Sache Recht, aber wenn schon Latein, dann bitte richtig: Quod erat expectandum. ;)

...sagte Tante Edith auch. Und sie muß es wissen, schließlich hat sie das übergroße Latinum. Den Rest wiederhole ich lieber nicht, das hatte etwas mit 4 Punkten und Fußball zu tun. :lol:

 

Geschrieben
...sagte Tante Edith auch. Und sie muß es wissen, schließlich hat sie das übergroße Latinum. Den Rest wiederhole ich lieber nicht, das hatte etwas mit 4 Punkten und Fußball zu tun. :lol:

Ach, wenn ihr wüsstet, wie lange das her ist mit meinem Latrinum ... mindestens so lange wie mit der letzten Meisterschaft unseres aktuellen Tabellenletzten. :(

 

 

Geschrieben
Stattdessen sollen mehr Flüge von LH selbst durchgeführt werden sollen, sofern die MA Zugeständnisse machen.

Außerdem laut Spiegel: Vorstand möchte nun erst Mitte Oktober entscheiden.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...