Zum Inhalt springen
airliners.de

Speziell zu Lufthansa Airbus A380


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wird Lufthansa auch bald Internet in A380 angebieten können?

anbieten reicht doch eigentlich :) Jörgi, fang doch nicht wieder an, dieses Forum mit Deiner "Ordnungsliebe" zu beglücken...das mag ja manchmal ganz angebracht sein, aber die Überschrift heisst doch "Aktuelles"...diskutier doch lieber mit, von mir aus auch mit wüsten Unterstellungen, dann kommt wenigstens mehr Stimmung in die Bude.

 

Geschrieben

Mal sehen, wann wir dann hier 14 Sammel-Threads für alle Flugzeugtypen der LH haben?

 

Und wenn das geschafft ist, können wir LH-Regional ja auch noch dazu nehmen. Dann kommen Swiss, Austrian, Germanwings, usw. usw.

 

Irgendwann wird das natürlich nicht mehr reichen!

Aber dann können wir in der nächsten Runde ja mal auf Ebene der Registrierung die Threads auf machen.

 

Es muss doch möglich sein das Forum vollzumüllen!

Geschrieben

Wenn man sich mal überlegt, was mehr Leute belastet, wenn eine Maschine auf der 18 startet oder wenn Maschinen auf 25 landen. Hinter der 18 kommt erstmal nur Wald, dann kann sich die Maschine eine Route zwischen den kleinen Ortschaften suchen, wenn sie nicht sowieso schon so hoch ist, dass es kaum noch eine Belästigung ist. Dagegen dürfen Maschinen bis 24 Uhr noch landen, fliegen dort in niedriger Höhe über Mainz, was sicher mehr Lärm verursacht, als startende Maschinen, die sehr schnell an Höhe gewinnen.

 

 

Geschrieben
Wenn man sich mal überlegt, was mehr Leute belastet, wenn eine Maschine auf der 18 startet oder wenn Maschinen auf 25 landen. Hinter der 18 kommt erstmal nur Wald, dann kann sich die Maschine eine Route zwischen den kleinen Ortschaften suchen, wenn sie nicht sowieso schon so hoch ist, dass es kaum noch eine Belästigung ist. Dagegen dürfen Maschinen bis 24 Uhr noch landen, fliegen dort in niedriger Höhe über Mainz, was sicher mehr Lärm verursacht, als startende Maschinen, die sehr schnell an Höhe gewinnen.

tja, sicherlich gibt es immer wieder "Ausnahmen" und vielleicht ist die Handhabung von Ausnahmen in Frankfurt auch zu regide...andererseits wissen wir auch, was passiert, wenn man zu grosszuegig ist...dann geht es naemlich auf einmal diementral in die andere Richtung...unabhaengig davon haette die Maschine doch um 06:00 starten koennen und haette dann nur 7 Stunden Verspaetung (und in Johannesburg waere sicherlich ein slot frei gewesen unabhaengig davon, dass der Rueckflug heute abend von Johannesburg wenigstens puenktlich gewesen ist...Ich bin das Gejammere dieser Grossunternehmen wirklich langsam Leid, bei Kleinunternehmen werden uebrigens fuer gewoehnlich nirgendwo Ausnahmen gemacht.

 

Geschrieben
tja, sicherlich gibt es immer wieder "Ausnahmen" und vielleicht ist die Handhabung von Ausnahmen in Frankfurt auch zu regide...andererseits wissen wir auch, was passiert, wenn man zu grosszuegig ist...dann geht es naemlich auf einmal diementral in die andere Richtung...unabhaengig davon haette die Maschine doch um 06:00 starten koennen und haette dann nur 7 Stunden Verspaetung (und in Johannesburg waere sicherlich ein slot frei gewesen unabhaengig davon, dass der Rueckflug heute abend von Johannesburg wenigstens puenktlich gewesen ist...Ich bin das Gejammere dieser Grossunternehmen wirklich langsam Leid, bei Kleinunternehmen werden uebrigens fuer gewoehnlich nirgendwo Ausnahmen gemacht.

 

Dir ist aber hoffentlich schon klar, dass es nicht nur auf Slots ankommt oder? Es muss eine Crew da sein, man braucht Überflugrechte in Afrika, Slots in Frankfurt und Johannesburg, Slots in Brüssel, Abfertigungsgebäude in Frankfurt und Johannesburg. Die Passagiere müssen aus den Hotels an den Flughafen kommen und das morgens um 6 Uhr? Das alles kurzfristig zu planen dürfte nicht ganz so einfach sein.

  • 4 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Naja bei 1,8km von einer Gefahr des Zusammenstoßes zu sprechen ist schon leicht übertrieben

Aber nur wenn die Flieger auch wirklich auf Parallelkurs waren.

 

Denn um sich "zu treffen", bräuchte es bei 1800 m Abstand irgendetwas zwischen 12 und 15 Sekunden!

 

 

Aber du hast natürlich recht, die Schlagzeile ist schon arg reißerisch!

Geschrieben
Aber nur wenn die Flieger auch wirklich auf Parallelkurs waren.

 

Denn um sich "zu treffen", bräuchte es bei 1800 m Abstand irgendetwas zwischen 12 und 15 Sekunden!

 

 

Aber du hast natürlich recht, die Schlagzeile ist schon arg reißerisch!

 

In dem Fall müssen sie ja auf Parallelkurs gewesen sein...

Geschrieben

Die Fluggeschwindigkeiten der beiden Flugzeuge bis 1800m Nähe hat die BFU nicht ermittelt?

Geschrieben
vom 2.4. bis 24.04. wird SIN statt mit A380 wieder mit B744 bedient.

liegt es an den Ausbesserungen der Tragflächen oder doch am Überangebot FRA-SIN?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...