jared1966 Geschrieben 29. Januar 2012 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 Qantas-Jet macht Notlandung Lauz Timetable der Qantas gehe ich davon aus, dass es die QF 0825 war.
plocie Geschrieben 29. Januar 2012 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 Hier die Infos im Aviation Herald: http://avherald.com/h?article=44a081cb&opt=0 Es wundert mich das die noch die Ruhe hatten, die Paxe mit einer abenteuerlich anmutenden Konstruktion aus dem Flieger zu befördern; zu mal angeblich nur 5 Paxe pro "Entladungsvorgang" möglich waren. Ich hätte auf Anhieb gedacht gleich die Notrutschen zu nutzen, aber das kann man wohl nur entscheiden wenn man vor Ort ist/war.
touchdown99 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Mt. Isa ist sogar ein recht lebhafter AIrport mit rund 200.000 Paxen pro Jahr, aber praktisch alles mit Regiofliegern - gab halt keine Treppe für eine 767, und eingebaut hat sie auch keine.
Grisu Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Laut Kommentaren beim Aviation Herald hat eine stinkende Windel die Geruchsrezeptoren der Besatzung irritiert... :) Aber wie schrieb einer: "Better safe than sorry..." grisu
jubo14 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Ich hätte auf Anhieb gedacht gleich die Notrutschen zu nutzen, aber das kann man wohl nur entscheiden wenn man vor Ort ist/war. Nun der Punkt ist, sobald Du die Notrutschen auslöst, kannst du den Weiterflug vergessen. Denn von Hand wieder reingedreht wirst Du sie ja wohl kaum bekommen. ;) Wenn es also nach der Landung keine akute Gefahr gibt, ist jede andere Art, die Passagiere aus dem Flieger zu bekommen die bessere Wahl.
bueno vista Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Es kam eh eine Ersatz 737. Evakuierung via Slides ist kritischer, da sich motorisch weniger geschickte Paxe verletzten können.
Idahoer Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 vllt sollte sich auch ein Flughafen, der für Ausweichlandungen/Notfälle herhält (sonst wären die dort nicht gelandet), auch mal zwei Fluggasttreppen anschaffen... :rolleyes:
jubo14 Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Naja, es ist ja nicht so, dass sie keine Fluggasttreppen haben. Nur eben keine für die 767. Für die 737 hätte sie gereicht. (bzw. muss sie zweimal am Tag reichen, QF1076/77 und QF1078/79)
JeZe Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Wobei ich mir unsicher bzgl. der Bewertung der Evakuierung bin. Eine Prozedur dieLeute mit Gabelstaplern zu evakuieren gibt es sicherlich nicht, also muss ja theoretisch gegen irgendeine Prozedur verstoßen worden sein. Wäre auch interessant zu wissen, wie das versicherungstechnisch aussieht...
iai-kfir Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Wobei ich mir unsicher bzgl. der Bewertung der Evakuierung bin. Eine Prozedur dieLeute mit Gabelstaplern zu evakuieren gibt es sicherlich nicht, also muss ja theoretisch gegen irgendeine Prozedur verstoßen worden sein. Wäre auch interessant zu wissen, wie das versicherungstechnisch aussieht... So wie ich das bei avherald herauslese, war es wohl eher eine Sicherheitslandung (better safe than sorry) und es bestand keine akute Gefahr für Mensch und Maschine. Also hat man es eben auf die bekannt-pragmatische Art der Australier gemacht, eben hier per "Lift". Es wäre wohl ein erheblicher Aufwand im nachhinein gewesen, hätte man statt dessen die Rutschen rausgeschossen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.