Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich versuche es mal:

Phuket 7/7 ab 1.8.25 bis 30.9.25 und ab 1.2.26

Düsseldorf 7/7 ab 1.10.25

Kalkutta 4/7 ab 1.10.25

Kopenhagen 7/7 ab 1.10.25

Riad 7/7 ab 1.10.25

Chennai 3/7 ab 2.10.25, 10/7 ab 1.2.26

Medan 3/7 ab 2.10.25

Krabi 6/7 ab 9.10.25, 8/7 ab 7.11.25

Mailand Malpensa 6/7 ab 1.11.25, 7/7 ab 1.1.26

Tunis 3/7 ab 1.11.25

Zürich 7/7 ab 1.11.25

Chiang Mai 4/7 ab 3.11.25

Algier 4/7 ab 7.11.25

Athen 7/7 ab 1.1.26, 14/7 ab 1.2.26

Bangkok 7/7 ab 1.2.26

Paris CDG 4/7 ab 1.2.26

https://www.aeroroutes.com/eng/250310-ey2h2532q

https://www.aeroroutes.com/eng/250421-eynw25

Geschrieben

PM zur Kabine der A321LR:

First Suite

Zitat

Etihad’s A321LR introduces an all-new First Suite - a private, enclosed space with a sliding door, lie-flat bed, elevated dining, and bespoke design touches.

With only two exclusive First suites on board, guests will enjoy an intimate, ultra-premium experience normally reserved for long-haul widebodies. This marks the first time Etihad brings the full widebody First experience to a narrowbody aircraft, redefining luxury on short and medium-haul routes.

The innovative and spacious First Suite offers additional space for a companion to sit as well as a large 20” 4K screen for entertainment, with Bluetooth pairing and wireless charging – ensuring comfort and connection at every touchpoint.

 

Business Class

Zitat

The new Business cabin features widebody-style seats, all forward facing with direct aisle access (1-1) in a herringbone layout with 14 fully-flat 78” beds. Each seat includes a 17.3” 4K screen, Bluetooth headphone pairing, wireless charging, and ample personal storage, ensuring a seamless, connected journey.

 

Economy Class

Zitat

In Economy, 144 thoughtfully designed seats offer up to 5” recline, enhanced ergonomics, and generous space. At 18.4” wide, it’s one of the widest Economy seats in the industry, providing wide-body comfort to the narrow-body aircraft. Every guest enjoys a 13.3” 4K touchscreen, USB charging, and access to Etihad’s next-generation entertainment system.

 

Der erste A321LR soll am 1. August diesen Jahres in den Liniendienst gehen; Etihad plant in diesem Jahr 10 A321LR einzuflotten;  eingesetzt werden A321LR u.a. nach Algier, Athen, Bangkok, Chennai, Chiang Mai, Düsseldorf, Kalkutta, Kopenhagen, Krabi, Mailand, Medan, Paris, Phnom Penh, Phuket, Riad, Tunis und Zürich.

https://www.etihad.com/en-de/news/etihad-airways-signature-long-haul-luxury-now-on-short-to-medium-haul-aircraft-introducing-etihads-a321lr

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Etihad Airways hat bei Boeing 28 Flugzeuge der B787 und B777X Familie in Auftrag gegeben. Ob das (zumindest im Fall der B777X) ein neuer Auftrag ist, oder man nur Flugzeuge, die ohnehin schon bestellt sind (zwischenzeitlich aber nicht mehr gewünscht waren) übernimmt, ist (für mich im Moment) noch unklar (Etihad hat bei Boeing noch 8 B787-9, 20 B787-10 und 25 Boeing 777X offen).

https://www.reuters.com/business/finance/trump-announces-over-200-billion-deals-with-uae-white-house-says-2025-05-15/

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Etihad Airways hat bei Boeing 28 Flugzeuge der B787 und B777X Familie in Auftrag gegeben. Ob das (zumindest im Fall der B777X) ein neuer Auftrag ist, oder man nur Flugzeuge, die ohnehin schon bestellt sind (zwischenzeitlich aber nicht mehr gewünscht waren) übernimmt, ist (für mich im Moment) noch unklar (Etihad hat bei Boeing noch 8 B787-9, 20 B787-10 und 25 Boeing 777X offen).

https://www.reuters.com/business/finance/trump-announces-over-200-billion-deals-with-uae-white-house-says-2025-05-15/


Bei der aktuellen PR-Maschine dieses Besuchs, halte ich ein „geschicktes Kommunizieren“ von mehr oder weniger bekannten Informationen für gut möglich. 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb XWB:


Bei der aktuellen PR-Maschine dieses Besuchs, halte ich ein „geschicktes Kommunizieren“ von mehr oder weniger bekannten Informationen für gut möglich. 

Naja, Etihad ist davon ausgegangen die 777 nicht mehr zu übernehmen. Bei Boeing standen sie zwar offiziell in den Büchern, wohl aber auch unter ASC 606. Jetzt wieder Sicherheit über die Abnahme der Flieger zu haben ist durchaus nicht unwichtig. Selbst wenn es keine neue Order ist kann man es trotzdem als Erfolg verbuchen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Etihad Airways hat bei Boeing 28 Flugzeuge der B787 und B777X Familie in Auftrag gegeben. Ob das (zumindest im Fall der B777X) ein neuer Auftrag ist, oder man nur Flugzeuge, die ohnehin schon bestellt sind (zwischenzeitlich aber nicht mehr gewünscht waren) übernimmt, ist (für mich im Moment) noch unklar (Etihad hat bei Boeing noch 8 B787-9, 20 B787-10 und 25 Boeing 777X offen).

https://www.reuters.com/business/finance/trump-announces-over-200-billion-deals-with-uae-white-house-says-2025-05-15/

Mittlerweile ist von 34 Flugzeugen die Rede.

https://x.com/PiQSuite/status/1923287248369270945

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb moddin:


Laut Überschrift sogar vier. Die Details sind aber hinter der Bezahlschranke.


Aus dem Artikel:

Air Europa soll für Etihad die Route MAD-AUH betreiben, die ab Sommer 2x täglich geflogen werden soll. 
Zudem betreiben UX und EY auf dieser Route ein Codeshare inklusive gegenseitiger Anerkennung der Vielfliegerprogramme, welches zu einer engeren Partnerschaft hin erweitert werden soll. Zudem erwägt Etihad den Kauf von Anteilen an Air Europa.


——

Persönliche Vermutung:

Wahrscheinlich fliegt am Ende keine einzige UX Maschine dezidiert ausschließlich für EY, sondern die Flieger routieren in MAD dynamisch durch. Idealerweise passt die Route dann auch noch in die UX und EY Wellen, sodass Südamerika-MAD-AUH genauso wie auch MAD-AUH-Asien möglich sind. Am Ende verkauft auch UX Tickets auf der AUH Route, lediglich die kommerzielle Verantwortung liegt bei EY. 
Nur ein Bauchgefühl.

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Dann heißt es für Etihad jetzt wohl Air Europa statt Air Berlin. 

Die zweitgrößte spanische (Langstrecken) Fluggesellschaft anstatt der damals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Avroliner100:


Aus dem Artikel:

Air Europa soll für Etihad die Route MAD-AUH betreiben, die ab Sommer 2x täglich geflogen werden soll. 
Zudem betreiben UX und EY auf dieser Route ein Codeshare inklusive gegenseitiger Anerkennung der Vielfliegerprogramme, welches zu einer engeren Partnerschaft hin erweitert werden soll. Zudem erwägt Etihad den Kauf von Anteilen an Air Europa.


——

Persönliche Vermutung:

Wahrscheinlich fliegt am Ende keine einzige UX Maschine dezidiert ausschließlich für EY, sondern die Flieger routieren in MAD dynamisch durch. Idealerweise passt die Route dann auch noch in die UX und EY Wellen, sodass Südamerika-MAD-AUH genauso wie auch MAD-AUH-Asien möglich sind. Am Ende verkauft auch UX Tickets auf der AUH Route, lediglich die kommerzielle Verantwortung liegt bei EY. 
Nur ein Bauchgefühl.

Ist Stand jetzt Etihad op. by Air Europa (ab 23.6.25):

EY 103 AUH 14:00 - MAD 19:20

EY 104 MAD 21:45 - AUH 6:35 +1

 

EY 101/102 werden wohl weiterhin von Etihad selbst geflogen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb moddin:


Laut Überschrift sogar vier. Die Details sind aber hinter der Bezahlschranke.

Welche Strecken fliegen diie anderen Airlines für EY? Wo kann man Wamos & Co. erwischen?B|

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...