mautaler Geschrieben 15. September 2015 Melden Geschrieben 15. September 2015 Ja wäre in sich schlüssig.
derflo95 Geschrieben 15. September 2015 Melden Geschrieben 15. September 2015 Bei denen ist wohl heute ne Maschine kaputt oder so. Auf jeden Fall fliegt grade ne Trade Air Fokker 100 auf GRZ-SZG-ZRH-SZG
HLX4U Geschrieben 15. September 2015 Melden Geschrieben 15. September 2015 Denke, dass dort wirklich ein Unternehmen, wenn nicht mehrere hinterstecken, die sich für die Stationierung der Maschine eingesetzt haben. Dank BA Flugnummer gibt es auch genug Anschlüsse in die Welt, wodurch die Maschine aber nicht finanziert werden kann. Da muss schon ordentliches lokales Aufkommen drauf sein, damit sich das rechnet. Der Einzugsbereich FMM reicht ja sogar fast bis nach Ulm und Augsburg. STR und MUC sind da nur unwesentlich näher gelegen. Also aktuell sind die Flüge aus dem DUS-Flugplan verschwunden....
danci199 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/09/16/investor-soll-intersky-uebernehmen.html
AKS74 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2015/09/16/investor-soll-intersky-uebernehmen.html Im Artikel wird genannt mit Closing könnte noch im September 2015 erfolgen... Was soll das bloss heißen.. ?? Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen... Schulidgung aber das muss auch mal gesagt werden! Sagt Peter Oncken:"[..]um Konzepte zu testen[...]" ...
aaspere Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen... Kannst Du das mit Fakten unterlegen?
danci199 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 @AKS74 Was Closing September 2015 bedeutet ist mir ebenfalls ein Rätsel. Das steht in der Überschrift im Artikel wird jedoch nicht darauf eingegangen.
AN-12 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Im Artikel wird genannt mit Closing könnte noch im September 2015 erfolgen... Was soll das bloss heißen.. ?? Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen... Schulidgung aber das muss auch mal gesagt werden! Sagt Peter Oncken:"[..]um Konzepte zu testen[...]" ... HRW ist Unternehmer - der investiert, um Geld zu verdienen, so wie alle! Was heist denn "nicht zu trauen?" Transparenter geht es ja kaum. Into übernimmt Airlines und saniert bzw entwickelt die (was in diesem Falle allerdings nicht ganz so gut geklappt hat) - das war und ist kein Geheimnis.
aaspere Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 So sehe ich das auch. Und daran ist aber auch wirklich nichts zu kritisieren. Aber vielleicht weiß AKS74 ja mehr über HRW und läßt uns an seinem Wissen teilhaben.
oldblueeyes Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Im Artikel wird genannt mit Closing könnte noch im September 2015 erfolgen... Was soll das bloss heißen.. ?? Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen... Schulidgung aber das muss auch mal gesagt werden! Sagt Peter Oncken:"[..]um Konzepte zu testen[...]" ... closing the deal... unterzeichnen.. übliche M&A Sprache.... Geldgeil? Well... Investoren wollen Geld verdienen...dazu sind Unternehmen da, oer?
scramjet Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Was soll überhaupt das Problem sein, wenn eine Firma von einem Investor an einen anderen weiterverkauft wird?
danci199 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Erstmal ist es in meinen Augen kein Problem. Interessant nur was ein neuer Investor vor hat. @oldblueeyes Danke dir für die Erklärung! Hatte mir das schon gedacht war mir aber eben nicht sicher.
QFB Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Also aktuell sind die Flüge aus dem DUS-Flugplan verschwunden.... Schade... Ich war gerade so schön am spekulieren. :rolleyes: Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen... Ja, ist klar. Dass 3L ohne HRW möglicherweisese schon jetzt Geschichte wäre, kannst du dir wohl nicht vorstellen? Interessanterweise könnte ja ein potentieller Investor qua DUS-Flugplan geleakt sein....
aaspere Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Schade... Ich war gerade so schön am spekulieren. :rolleyes: Und ich spekuliere mal weiter: Der Investor ist keine Airline.
idgaf Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 sondern? und was bringt dich zu deiner annahme?
AKS74 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Kannst Du das mit Fakten unterlegen? Ja für Regio Airlines passt Intro einfach nicht mehr und ich denke auch, dass Cityjet mittelfristig auch abgegeben wird... Ja er hat Fluggesellschaften saniert und wieder abgegeben: DBA, LTU etc. Das InterSky davon nicht verschont bleibt war klar.... So sehe ich das auch. Und daran ist aber auch wirklich nichts zu kritisieren. Aber vielleicht weiß AKS74 ja mehr über HRW und läßt uns an seinem Wissen teilhaben. Schade... Ich war gerade so schön am spekulieren. :rolleyes: Ja, ist klar. Dass 3L ohne HRW möglicherweisese schon jetzt Geschichte wäre, kannst du dir wohl nicht vorstellen? Interessanterweise könnte ja ein potentieller Investor qua DUS-Flugplan geleakt sein.... Natürlich ist mir klar, dass 3L ohne Intro nicht mehr so hierstehen würde! Nur, dass man direkt sich so aufbläst mit ATR72 etc. das war von HRW so finanziert! Jetzt hat er zuviel bekommen und verkauft wieder ohne Sanierung! Ich hatte ja Peter Oncken zitiert mit den Konzepttestungen... Meines Erachtens wurde 3L nur so benutzt, um vor Cityjet vorzutesten!
Navjet Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Natürlich ist mir klar, dass 3L ohne Intro nicht mehr so hierstehen würde! Nur, dass man direkt sich so aufbläst mit ATR72 etc. das war von HRW so finanziert! Jetzt hat er zuviel bekommen und verkauft wieder ohne Sanierung! Ich hatte ja Peter Oncken zitiert mit den Konzepttestungen... Meines Erachtens wurde 3L nur so benutzt, um vor Cityjet vorzutesten! Ja was vortesten? Bei Intersky wurde wohl viel Geld verbrannt (ATRs, Streckeneinstellungen etc.). Und inwieweit Intro bei CityJet noch involviert ist, ist wohl fraglich. Bei den letzten Ankündigungen war nix von Intro / Oncken zu sehen?
oldblueeyes Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 @AKS HRW ist Finanzinvestor... sein Geld macht er über Sanierung und Exit... daher wird alles wiederverkauft. Natürlich ist mir klar, dass 3L ohne Intro nicht mehr so hierstehen würde! Nur, dass man direkt sich so aufbläst mit ATR72 etc. das war von HRW so finanziert! Jetzt hat er zuviel bekommen und verkauft wieder ohne Sanierung! Ich hatte ja Peter Oncken zitiert mit den Konzepttestungen... Meines Erachtens wurde 3L nur so benutzt, um vor Cityjet vorzutesten! Seien wir ehrlich.. als HRW einstieg war Intersky fast plaeite und musste eine DASH verkaufen um Cashflow zu haben. Welche Möglichkeiten hatte HRW - Gesundschrumpfen? Da gab es nichts zu schrumpfen, aufgrund der nicht nennenswerten Grösse. Die einzige Möglichkeit war eine Expansion zu versuchen. Ob man da sich falsche Hoffnungen gemacht hat (Swiss), oder falsche Märkte eingegangen ist bezw. einen üngünstigen Zeitpunkt gewäjlt hat, ist eine andere Sache. Ob HRW daraus Geld verdienen wird ist auch fraglich. Manchmal muss man als Investor auch die Verluste markieren - erkennen das die eigenen Ideen oder Ressourcen nicht fruchten. Dann ist es besser für wenig abzugeben,als ständig nachzufinanzieren und Geld zu verbrennen. Die geplante Fusion von Cityjet, Intersky, Adria zu einen europäischen Regionalplayer fand nicht statt.
whistler Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Der verkauf von Intersky hat mit dem hier zu tuhen: http://www.exyuaviation.com/2015/09/bosnian-national-carrier-to-launch-in.html Was das fuer Intersky als solche bedeutet kann ich mir schon denken, wird aber wohl nichts gutes bedeuten
aaspere Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 @ AKS74 Meine Frage, ob Du Das mit Fakten unterlegen kannst, bezog sich auf diesen Satz von Dir: "Ich wusste ja von Anfang an das HRW nicht zu trauen ist dieser geldgeile kolossale Geizkragen..." Das hast Du entweder übersehen, oder möchtest es nicht beantworten, weil es Dir wahrscheinlich inzwischen peinlich ist, sowas geschrieben zu haben. @ idgaf Eine mögliche Antwort hat der User whistler gegeben. Bei mir war es Spekulation aus dem Bauch heraus; hatte ich aber auch so geschrieben.
AB6464 Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Der verkauf von Intersky hat mit dem hier zu tuhen: http://www.exyuaviation.com/2015/09/bosnian-national-carrier-to-launch-in.html Was das fuer Intersky als solche bedeutet kann ich mir schon denken, wird aber wohl nichts gutes bedeuten "Das selbe Managementteam das letztes Jahr Rostock Airways gegründet hat." Na, dann kann man nur hoffen, dass das neue Projekt nicht ähnlich erfolgreich verläuft...
idgaf Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Ich finde das mit Bosnien sehr sehr weit hergeholt. In Bangladesh sucht man auch Q300's. Wieso soll es nicht ein Investor von dort sein? Nur weil ein deutscher Träumer sagt was er machen will, heißt das noch lange nicht, dass es erstens so kommt und zweitens, dass er eine Firma mit 5 Fliegern kauft wovon er nur Einen benötigt. Und beim Rostock Airways Gründer von Fachkompetenz und einer durchdachten Strategie zu reden ist etwas, nunja, lachhaft. Da traue ich dem Spezialisten von der ehemaligen OLT sogar noch mehr zu - er ist ja schließlich auch lehrender Professor für Luftverkehrsmanagement o.ä....Achtung Ironie.
grounder Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Ich finde das mit Bosnien sehr sehr weit hergeholt. In Bangladesh sucht man auch Q300's. Wieso soll es nicht ein Investor von dort sein? Nur weil ein deutscher Träumer sagt was er machen will, heißt das noch lange nicht, dass es erstens so kommt und zweitens, dass er eine Firma mit 5 Fliegern kauft wovon er nur Einen benötigt. Und beim Rostock Airways Gründer von Fachkompetenz und einer durchdachten Strategie zu reden ist etwas, nunja, lachhaft. Da traue ich dem Spezialisten von der ehemaligen OLT sogar noch mehr zu - er ist ja schließlich auch lehrender Professor für Luftverkehrsmanagement o.ä....Achtung Ironie. Was seine Fachkompetenz betrifft wird Herr Dotterweich sicherlich eine ganz andere Einschätzung haben als viele hier im Forum, für seine Pläne ist das auch völlig unerheblich. Tatsache ist, dass er für die Mitteldeutsche Tourismus Entwicklungsgesellschaft eine Reihe von (nicht näher genannten) Investoren an den Start gebracht hat und bereits in den letzten Wochen angekündigt hat, sich an europäischen Fluggesellschaften beteiligen zu wollen. Von daher würde das schon passen. Auch eine benötigte Q300 wäre somit vorhanden, ich vermute mal die Aktivitäten von Intersky blieben parallel zu der neuen Airline in B&H erhalten.
idgaf Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Naja, seine Fachkompetenz spiegelt sich in der Lübeck Aktion wieder. Es gibt nunmal diese gewissen paar "Unternehmer" in Europa. Egal ob aus Deutschland oder Österreich (Graz). Letztlich ging alles zu Grunde und die Belegschaft blickte schön dumm drein. Und wie diese (Un)Heilsbringer es immer wieder schafften neue Geldgeber zu akquirieren um dann selbst als DER INVESTOR dazustehen ist mir bisweilen schleierhaft. Ich hoffe, dass es 3L jetzt nicht ebenfalls mit so einer Luftpumpe erwischt.
Flying Hirsch Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Jetzt scheint es klar zu sein, dass man als Regio Airline kein oder nur sehr schwer Geld verdienen kann, sonst würden die kleinen Airlines nicht der Reihe nach verschwinden. Es scheint allerdings auch eindeutig, dass sich Intersky mit der Expansion und der Strategie verhoben hat. Da kann und sollte sich HRW nicht aus der Verantwortung stehlen. Wenn man den Aussagen von Oncken/Moser glauben darf, so war die Airline anfangs doch noch profitabel (2011/2012), siehe Link anbei: http://www.airliners.de/bilanz-2012-intersky-mit-umsatzeinbussen-wegen-verkleinerter-flotte/29931 Mit 2013 und der Anschaffung der ATR ging es dann relativ rasch bergab, siehe Link anbei: http://www.austrianaviation.net/im-focus/im-focus-detail/datum/2014/12/12/intersky-flog-im-vorjahr-millionenverluste-ein.html Was das nun für die Zukunft von Intersky bedeutet bleibt spannend, stimmt aber im ersten Moment nachdenklich. (siehe auch mögliche neue Investoren..) Man kann zu HRW stehen wir man will, er war in jedem Fall ein Garant dafür (wenn auch ein „Selbstverliebter“), dass es bei Intersky weitergeht…. Fazit – Investor hat einen Fehler gemacht (was passieren kann) und zieht jetzt die Reissleine. Selbständige Regio-Airline, das scheint kein Zukunftsmodell zu sein, denn falls man Erfolg hat, kommt sofort ein Grösserer, etc., etc.…
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.