aaspere Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Danke für den Link. Gutes Interview.
englandflieger Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Ja, das ist auf den ersten Blick irritierend, auf den zweiten Blick (allerdings nur für diejenigen mit Insiderkenntnissen) macht es Sinn. Die erste URL ist nämlich die alte OLT-Seite von Bremen aus und betrifft nur die Strecken, die mit den normalen Preisen zu buchen sind, also teuer. Die zweite URL ist die Seite der neuen Strecken mit den LCC-Preisen. Die Logik dahinter war mir bekannt. Hoechst irritierend fuer den gemeinen Kunden bleibt's, bis die von Jet angesprochene Vereinfachung kommt. Besonders mit der engl. Version, wo die SEN-Fluege aufeinmal verschwunden sind .. ;) 1) Mit Vorsicht zu geniessen, da nicht direkt aus meiner Inbox, sondern anderweitig aufgegriffen. Auf eine Anfrage an den Betreiber des SEN-Airports diese Woche, warum die neuen OLT-Strecken nicht beworben wuerden, hiess es, dass man noch in Verhandlungen mit der Airline sei. Das laesst natuerlich offen, was der Inhalt dieser Verhandlungen waere, aber etwas irritierend. Ich will hier ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber SEN-SCN laesst sich in diesem Moment nur noch fuer den Zeitraum 20OCT-03NOV buchen. Sprich zu den Herbstferien.
touchdown99 Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Lt. dem bereits von Dir zitierten englischen Forum wird SCN wegen mangelnder Nachfrage nur in diesem Zeitraum bedient. Offensichtlich hatte man für die Herbstferien so viele Buchungen, dass man die paar Flüge durchführt und es damit gut sein lässt. Das geht ja gut los bei OLT....
Snappy Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Saarbrücken ist mit OLT Werbung komplett zugepflastert, in allen Zeitungen im Saarland und Rheinland-Pfalz sind auch große Anzeigen geschaltet. Radio-Werbung gibts auch. Ich hab heute hier in Bielefeld eine große Plaketwerbung für die Strecke Münster-Berlin gesehen... als ob das jemand freiwillig fliegen würde. Zum FMO fährt man gut eine Stunde, dann die Wartezeit + 1 Stunde Flug... mit der Bahn ist man dagegen in 2:33 Std. direkt am Hbf in Berlin.
jet Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Lt. dem bereits von Dir zitierten englischen Forum wird SCN wegen mangelnder Nachfrage nur in diesem Zeitraum bedient. Offensichtlich hatte man für die Herbstferien so viele Buchungen, dass man die paar Flüge durchführt und es damit gut sein lässt. Das geht ja gut los bei OLT.... Auf welches Forum spielt ihr hier an? Habe auf die Schnelle per Google nichts gefunden. Wenn's bei SCN-London wirklich an der Nachfrage liegt, ist es doch nur konsequent, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen, anstatt trotz eindeutiger Anzeichen den ganzen Winter verlustreich zu fliegen, oder? Außerdem geht es hier nur um drei wöchentliche Flüge - angesichts des Gesamtprogramms von OLT sicherlich zu verschmerzen, wenn die wegfallen. Dass es mit der Zeit wie bei jeder Airline Anpassungen/Reduktionen/Streichungen usw. im Plan geben würde, war doch von Anfang an klar, erst recht wenn wie hier ein komplett neues Streckennetz aufgebaut werden soll. Ich könnte mir auch vorstellen, dass spätestens zum nächsten Sommerflugplan noch Strecken, die bis dahin nicht laufen, rausfliegen, teils dann vielleicht was anderes probiert wird. @ Snappy: Das Plakat, was du gesehen hast, dürfte ein Teil der OLT-Werbung rund um den FMO sein. Diese ist regional ziemlich ausgedehnt und beschränkt sich nicht nur auf die Städte Münster u. Osnabrück + Umland selbst. Gut, Berlin ist für Bielefeld wirklich nicht sinnvoll, aber ich vermute mal, wenn schon Plakate hängen, dass für alle Strecken, also auch Wien, Mailand, Paris geworben wird, was schon eher in Frage kommen dürfte.
englandflieger Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Offensichtlich hatte man für die Herbstferien so viele Buchungen, dass man die paar Flüge durchführt und es damit gut sein lässt. Das geht ja gut los bei OLT.... In der Tat, offizielle Bestaetigung der OLT, in meiner Inbox: Dear xy we are very sorry but at the moment OLT Express Germany had to cancel the flights for Saarbrücken – London due to the weak demand for this routing. Flights will be available between 20th October and 03rd November during German holidays. Sorry for being not able to give a better information. Should you have further questions please do not hesitate to contact us. Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards, xy Reservierung OLT Express Germany GmbH c/o MIP Service & Travel GmbH Balthasar-Goldstein-Straße 31 66131 Saarbrücken Gelernt habe ich nun, dass es auch eine MIP Service & Trvel GmbH gibt, die sich um Buchungsangelegenheiten kuemmert - weiss jemand zu deren Verwicklung mit OLT mehr?
ddner Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Gelernt habe ich nun, dass es auch eine MIP Service & Trvel GmbH gibt, die sich um Buchungsangelegenheiten kuemmert - weiss jemand zu deren Verwicklung mit OLT mehr? MIP ist ein Überbleibsel der Cirrus. Fungiert als GSA und möchte mittelfristig wohl auch noch weitere Kunden. Wobei es schon komisch ist im eigenen Land ein GSA zum Vertrieb einzubinden...
monsterl Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Auf FMO-STR gab es auch geringfügige Ausdünnungen...
Max Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Auf FMO-STR gab es auch geringfügige Ausdünnungen... Die währen ? Bis auf das die letzte Dezember und erste Januar Woche nicht geflogen wird da es einfach kein Bedarf zwischen den Feiertagen auf einer von meist Geschäftsleuten genutzte Route gibt. Ausdünnung gibt es zu schwachen Zeiten auf allen Strecken.
jet Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Richtig, ich fand es eher etwas seltsam, dass anfangs das gesamte Flugprogramm mit vollen Frequenzen auch für solche Zeiträume wie Weihnachtsfeiertage/Neujahr geladen war.
Max Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Naja, das wichtigste ist erst mal Geld zu verdienen. Es werden ja recht schnell step by step neue Möglichkeiten etc in die das System eingespielt.
debonair Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Richtig, ich fand es eher etwas seltsam, dass anfangs das gesamte Flugprogramm mit vollen Frequenzen auch für solche Zeiträume wie Weihnachtsfeiertage/Neujahr geladen war. Richtig und das zeigt eindeutig die Unfähigkeit von OLT! Würde mich nicht wundern, wenn OLT noch nicht einmal eine Machbarkeitsstudie bzw. Marktanalyse für ihre Strecken in Auftrag gegeben hat... In Kombination mit mangelhaften Marketing, 2 Buchungsseiten etc ist eine negative Entwicklung vorprogrammiert!
jet Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Ach so, ja du meinst dann wohl genau so unfähig wie LH und AB, die ebenfalls erstmal Flugprogramme vorladen und dann später noch Flüge rausnehmen (hat mich selbst schon mehrfach getroffen)?
Gast Mastos Geschrieben 20. September 2012 Melden Geschrieben 20. September 2012 Ich finde das Marketing bisher sehr gut. Ausgenomnen das Internet...was abläuft ist unprofessionell!
Fruit Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Sehr gut ? Interessante Bewertung. In Hamburg, das immerhin drei Destinationen (zwei neue) erhalten soll, gibt es null Werbung. Professionell ist das nicht - allerdings angesichts des allerorten vorausgesagten schnellen Schicksals der OLT nur konsequent. Und über die Websites (Plural) muss man ohnehin nichts mehr sagen, in jeder Hinsicht...
Lucky Luke Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Also man muss sagen, dass an den Basen sehr gute Werbung gemacht wird, in Dresden sieht man an gefühlt jeder 2ten Straßenbahnhaltestelle "Europa muss sparen..." Doofe Idee, aber: Kann es einfach sein, dass OLT an ihren "Nicht-Basen" wie HAM einfach vergessen hat, Werbung zu schalten?
L49 Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Sehr gut ? Interessante Bewertung. In Hamburg, das immerhin drei Destinationen (zwei neue) erhalten soll, gibt es null Werbung. Professionell ist das nicht - allerdings angesichts des allerorten vorausgesagten schnellen Schicksals der OLT nur konsequent. Und über die Websites (Plural) muss man ohnehin nichts mehr sagen, in jeder Hinsicht... Eigentlich wollte ich schreiben, dass man die Webseite nicht überbewerten sollte. Da aber die OLT-Flüge (z.B. HAM-FKB) nicht über die einschlägigen Buchungsportale wie expedia angezeigt werden, halte ich den stark verbesserungsfähigen Webauftritt von OLT durchaus für problematisch. N.B. Die Flüge von Intersky auf dieser Strecke werden bei expedia übrigens selbstredend angezeigt. Allerdings sind da noch einige Macken drin, so dass man sie letztendlich nicht buchen kann.
Protagent Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Wer auch immer das bei OLT verantwortet. Er ist sein Geld nicht wert. Die Flüge sind ja noch nicht mal in den Flugplänen wie zum Beispiel OAG gelistet...
RizziWien Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 http://airlineroute.net/2012/09/21/ol-scnsen-oct12cxld/
Jettravel Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 In Wien das aus immerhin vier Destinationen (DRS, FKB, FMO und SCN) angeflogen wird ist bis heute keine Werbung zu sehen oder zu hören.
Hame Geschrieben 21. September 2012 Autor Melden Geschrieben 21. September 2012 Die Einstellung SCN - SEN ging ja schneller als gedacht - welche Strecke wohl als nächste folgt? Erschreckend ist nur, dass es als erstes London trifft. Wenn man London schon nicht vollbekommt bei 3 wöchentlichen Frequenzen, wie will man dann andere Routen erfolgreich ab SCN fliegen? Ich hoffe für die Angestellten in BRE und STR, dass Prof. Klein mit seiner Saarlandliebe nicht den gesamten Laden gefährdet. Wenn man nur versucht die Flieger ab SCN/FMO/FKB und DRS zu füllen und auf Werbung an den anderen Streckenenden verzichtet, dann nenne ich das sehr optimistisch. Letztendlich ist das andere Ende von den OLT-Strecken ab den Hubs immer das potentiell aufkommensstärkere Ende - nur wer will von VIE, LON (und dort noch ab SEN) oder sonstwo schon nach SCN und FMO?
Gatwick Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 VIE soll ab SCN schon überraschend stark gebucht sein. Von wegen Saarlandliebe. Ich sehe so manche FMO-Strecke (MXP) mittlerweile eher als Harakiri an. SEN kommt wegen dem schwachen Angebot (Frequenz,Flugzeiten...) nicht zum Laufen. Weiter munkelt man, daß OLT bereits weiß, daß eine neue Airline SCN-LON in höherer Frequenz fliegen wird.
jet Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Bei ein paar Dingen, die man hier so liest, weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. :blink: Zu ein paar Punkten will ich kurz meine Sicht darstellen: - SCN-SEN: Was ist besser?? Sofort einstellen, wenn's eben nicht läuft, oder aber blind (Ironie an: natürlich aus reinem Saar-Lokalpatriotismus) drauflos zu fliegen? Und ihr meint doch nicht ernsthaft, dass OLT Leisure-Strecken mit wenigen Flügen wie FMO-MXP oder SCN-SEN als Cash-cows sieht?? Ich denke, die versuchen hier einen positiven DB1 zu erreichen und wenn man das schafft, kann man schon froh sein. Bei SCN-SEN waren die Anzeichen anscheinend so, dass sich schnell zeigte, dass es nicht klappen wird. Ich bin mir sicher, dass es in Zukunft auch mal weitere Streichungen geben wird - wie immer und bei jeder Airline. - zu VIE: Schön, wenn SCN-VIE gut gebucht sein soll. Gleiches habe ich übrigens für FMO-VIE gehört. - Werbung: Schonmal dran gedacht, dass sich Werbung in einigen Fällen (z.B. teure Werbung im Großraum London für eine Strecke wie SCN-SEN mit nur drei wöchentlichen Flügen) einfach nicht lohnt? Im Fall von HAM und VIE gebe ich euch aber recht, das sind beides Orte, wo OLT mehrere Ziele anbieten wird, da sollte sich ein wenig Werbung schon lohnen. Wie wirbt eigentlich Intersky in FKB und HAM für ihre Strecke? Zu Werbung von Intersky hat man irgendwie noch gar nichts gehört.
Fruit Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Zu HAM: Ich mache einen Rückzieher zu meinem Posting oben: Wenn die Strecken noch nicht fix sind (Aussage HAM-Airport und Abfertiger AHS, Stand 21.09.), dann sollte man auch keine Werbung machen. Allerdings, liebe OLT, sollte man dann auch kein Geld kassieren und verkaufen! Wenn ich nicht wüsste, dass es die Flugzeuge wirklich gibt, würde ich immer mehr an eine virtual-airline von ein paar luftfahrtbegeisterten Laien denken. Es ist alles so unfassbar amateurhaft... Irgendwie wird's immer polnischer bei der deutschen OLT...
aaspere Geschrieben 21. September 2012 Melden Geschrieben 21. September 2012 Es ist alles so unfassbar amateurhaft... Irgendwie wird's immer polnischer bei der deutschen OLT... Vorsicht, der polnische Botschafter liest mit, und dann haben wir in der nächsten Woche Randale vor der deutschen Botschaft in Warschau. :lol:
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.