aaspere Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Genau wegen dieser Diskrepanz glaube ich immer noch, dass seine Beiträge ironisch bzw. satirisch gemeint sind: Alle Unternehmen sind böse Kapitalisten, aber ausgerechnet Ryanair, dass einen Kapitalismus in seiner schlimmsten Reinform betreibt, wird von ihm als wohltätige Fluggesellschaft verehrt, die als einzige Europas uns mit realistischen Flugpreisen beschenkt (Und mit realistisch sind hier die Lockvogelangebote von 9.99 Euro gemeint)... Es ehrt Dich, daß Du an das Gute im Menschen glaubst, aber wenn es so wäre, hätte er das längst mal ausgedrückt. Nein, der Knabe denkt so. @ speedman Und, entschuldige bitte speedman, aber Chrisflyer oder -fyler, ist bei unseren Bemühungen, ein fachlich und sprachlich angemessenes Niveau zu halten, ein ständiger Störfaktor. Und was man mit solchen ständigen Störfaktoren macht, wißt Ihr besser. Also nur Mut.
jet Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Da kann ich dir nur beipflichten, aaspere. Irgendwie schade, dass man hier so wenig "Aktuelles" zu OLT liest. Dann will ich versuchen, das zu ändern: Wie man anderen Foren entnehmen kann, wird OLT Express kommenden Sommer immer samstags für Schauinsland Reisen FMO-PMI fliegen.
L49 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Heute früh Hamburg-Dresden mit Fokker 50 voll besetzt! Das ist positiv zu lesen. Die neuesten verfügbaren destatis-Zahlen (Juli) zeigen immerhin eine Nachfrage auf der Strecke, mit der sich ein 50-Sitzer in etwa zur Hälfte auslasten ließe und was IMHO noch nicht das Ende der Fahnenstange ist. Auch den 30%-Load des in einem anderen Beitrag berichteten FMO-MUC Fluges mit 100-Sitzer könnte man immer noch problemlos mit 'nem 50-Sitzer bedienen. Leider hilft das hinsichtlich der Frage von baerchen nach der (sinnvollen) Beschäftigung der C3-Flotte von Fokker 100 mit doppelter Kapazität, nicht wirklich weiter. Wie man anderen Foren entnehmen kann, wird OLT Express kommenden Sommer immer samstags für Schauinsland Reisen FMO-PMI fliegen. Da keiner in die Zukunft schauen kann, was bei Beiträgen, die OLT nicht durch die rosarote Brille sehen, öfters angemahnt wird, solltest du in der Konsequenz besser "soll" oder "beabsichtigt" anstatt von "wird" schreiben. B)
SSJI Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Die Fokker 50 in Dresden hatte in den letzten Tagen am Ende des Tages immer mindestens 2 Stunden Verspätung. Warum ist das so? Kann die zufällig nicht so schnell fliegen wie eine Saab oder lässt die sich schwerer abfertigen?
Max Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Zwischen den 14.7-29.9 fliegt OLT je 1/7 STR-SKG und NUE-SKG
Protagent Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Die Fokker 50 in Dresden hatte in den letzten Tagen am Ende des Tages immer mindestens 2 Stunden Verspätung. Warum ist das so? Kann die zufällig nicht so schnell fliegen wie eine Saab oder lässt die sich schwerer abfertigen? Vollbesetzte Flieger brauchen nun mal länger bei Abfertigung!
Garten Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Nein , nicht ganz so. Durch die London-Flüge und den dortigen Nebel hat sich die F50 immer große Verspätungen "eingefangen". Ist ein Problem in Southend und deren technischen Anlagen.
L49 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Nein , nicht ganz so. Durch die London-Flüge und den dortigen Nebel hat sich die F50 immer große Verspätungen "eingefangen". Ist ein Problem in Southend und deren technischen Anlagen. Tja, sowohl mit der F50 als auch der S20 könnte man LCY statt des peripheren SEN anfliegen ...
Luca di Montanari Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Die Fokker 50 in Dresden hatte in den letzten Tagen am Ende des Tages immer mindestens 2 Stunden Verspätung. Warum ist das so? Kann die zufällig nicht so schnell fliegen wie eine Saab oder lässt die sich schwerer abfertigen? Auf die S20 fehlen der Fokker 50 im Cruise so um die 120kt - also etwa ein gutes Drittel... Tja, sowohl mit der F50 als auch der S20 könnte man LCY statt des peripheren SEN anfliegen ... Wobei dies zumindest in den letzten zwei Tagen auch nichts gebracht hätte. LCY ist bei Nebel oder sonstigem Mistwetter auch immer eine Katastrophe.
Q400XXX Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Tja, sowohl mit der F50 als auch der S20 könnte man LCY statt des peripheren SEN anfliegen ... Das Wetter in LCY war auch nicht besser, ausserdem sind die Kosten für LCY auch ein anderes Kaliber als SEN.
baerchen Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Tja, sowohl mit der F50 als auch der S20 könnte man LCY statt des peripheren SEN anfliegen ... Wie gut , dass Du das erwähntest. Man kann einfach so nach LCY fliegen, schnell mal Slots requested und los geht's. Ist sicherlich auch billiger als SEN....Mann o`Mann.....
L49 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Wie gut , dass Du das erwähntest. Man kann einfach so nach LCY fliegen, schnell mal Slots requested und los geht's. Ist sicherlich auch billiger als SEN....Mann o`Mann..... Nicht von jetzt auf gleich. Aber wenn ich LON grundsätzlich auf dem Radar habe und auch Gerät für den Anflug von LCY verfügbar ist, bietet eine Strecke in die Docklands anstatt in die Pampa nach Essex auch ganz andere Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Vgl. City Jet, die LCY-FMO aufgemacht haben und ab Januar nach NUE als double daily fliegen. Die Strecken waren zu haben, Slots auch. Und ab 28.10 ist auch MUC-LCY frei. Nur mal so als Tipp.
Q400XXX Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Nicht von jetzt auf gleich. Aber wenn ich LON grundsätzlich auf dem Radar habe und auch Gerät für den Anflug von LCY verfügbar ist, bietet eine Strecke in die Docklands anstatt in die Pampa nach Essex auch ganz andere Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Vgl. City Jet, die LCY-FMO aufgemacht haben und ab Januar nach NUE als double daily fliegen. Die Strecken waren zu haben, Slots auch. Und ab 28.10 ist auch MUC-LCY frei. Nur mal so als Tipp. Slots sind in LCY im Peak eingeschränkt verfügbar. Für CityJet war es klar, ihr LCY-Streckennetz zu erweitern. Aber für andere Fluggesellschaften, die nur eine/wenige Strecke(n) nach London anbieten, ist LCY sicherlich kein einfaches Unterfangen - höhere Kosten für Slots, Crewtraining und eventuell technische Änderungen am Flugzeug wegen Steep Approach (z. B. E90). LCYMUC wird zwar frei, aber LONMUC im allgemeinen wird immernoch reichlich bedient.
Fluginfo Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Lasst doch mal die Hirngespinste außen vor - die Fokker 50 wird man sicherlich nicht auf ewig als Wetlease einkaufen und mit der Fokker 100 ist LCY nicht machbar. Hier über LCY zu diskutieren ist genauso sinnvoll, wie Diskussionen über eine Verdreifachung der 330er Flotte beim Bahnchef mit EY-Bussen. Um auch mal ein positives Wort zu verlieren - die OLT war wohl die einzige Airline die bei der gestrigen Suppe den Weg nach Southend fand. In der bayrischen Suppe in München sind auch diverse Lufthansa Cityline und Air Dolomiti sowie LOT-Maschinen ziemlich verspätet dieser Tage. OLT aus Saarbrücken und Münster ist bisher immer pünktlich gelandet.
matzel06 Geschrieben 23. Oktober 2012 Melden Geschrieben 23. Oktober 2012 Moin, bin Sonntag DRS-SEN geflogen und heute retour. SEN ist als London Touri Flughafen ideal gelegen, in 55min ist man mit dem Zug in der Liverpool Street. Die seit Sonntag eingesetzte F50 ist sicher schon etwas betagt, aber alles lief problemlos und angenehm. Am Montag und heute ging in SEN fast nichts wegen dem Nebel, außer die OLT, warum auch immer. Die Auslastung war Sonntag bescheiden und heute katastrophal, hoffe die OLT bekommt die Strecke noch zum laufen. Vielleicht wäre 3/7 am Anfang besser als 7/7. Der Flughafen braucht sich vor LTN oder STN auf keinen Fall verstecken und perfekt für einen London Trip, für Umsteiger ist SEN wohl ungeeignet. Viele Grüsse
Protagent Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Moin, bin Sonntag DRS-SEN geflogen und heute retour. SEN ist als London Touri Flughafen ideal gelegen, in 55min ist man mit dem Zug in der Liverpool Street. Die seit Sonntag eingesetzte F50 ist sicher schon etwas betagt, aber alles lief problemlos und angenehm. Am Montag und heute ging in SEN fast nichts wegen dem Nebel, außer die OLT, warum auch immer. Die Auslastung war Sonntag bescheiden und heute katastrophal, hoffe die OLT bekommt die Strecke noch zum laufen. Vielleicht wäre 3/7 am Anfang besser als 7/7. Der Flughafen braucht sich vor LTN oder STN auf keinen Fall verstecken und perfekt für einen London Trip, für Umsteiger ist SEN wohl ungeeignet. Viele Grüsse Wieviele Leute waren denn drauf?
matzel06 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Sonntag DRS-SEN 19 und Dienstag SEN-DRS 5(!). Da rechnet sich selbst die F50 nicht.
L49 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Sonntag DRS-SEN 19 und Dienstag SEN-DRS 5(!). Da rechnet sich selbst die F50 nicht. Zumindest zeigt das, dass Bekanntheitsgrad und Buchbarkeit eines Angebotes spürbare Auswirkungen auf die akqurierbare Nachfrage haben: Für 2011 vermeldet destatis ein Aufkommen von mehr als 40.000 Passagieren für DRS-LHR (bei 7/7 überwiegend mit CR9).
DRS Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Zumindest zeigt das, dass Bekanntheitsgrad und Buchbarkeit eines Angebotes spürbare Auswirkungen auf die akqurierbare Nachfrage haben: Für 2011 vermeldet destatis ein Aufkommen von mehr als 40.000 Passagieren für DRS-LHR (bei 7/7 überwiegend mit CR9). Absolut. Meine in DRS lebenden Eltern fliegen gelegentlich nach London, um Freunde zu besuchen. Mein Vater hatte von der Linie gehört und auch gleich von der Einstellung. Das die nur temporär ist, war ihm nicht klar. Ich schätze, bei der nächsten Reise fliegen die lieber LH mit umsteigen als sich auf eine als unzuverlässig (Planänderungen/Streichungen) und kompliziert (zwei Buchungsseiten) empfundene Linie einzulassen. Eigentlich wären meine Eltern genau die Zielgruppe von OLT aber so wird das wohl erst mal nix. OLT muß sich erstmal beweisen, bis die Buchungszahlen vernünftig werden. Das ist natürlich ein Teufelskreis... Gruß, DRS
matzel06 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Es fehlt in DRS aktuell deutlich Werbung für die OLT, allerdings auch im Umland von Dresden. Im März bin ich mit LH DRS-LHR geflogen in einer C9, diese war aber auch nicht bis zum letzten Platz gefüllt.
L49 Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Es fehlt in DRS aktuell deutlich Werbung für die OLT, allerdings auch im Umland von Dresden. Im März bin ich mit LH DRS-LHR geflogen in einer C9, diese war aber auch nicht bis zum letzten Platz gefüllt. So dicke war die Nachfrage leider nicht. Die genannte 40.000 sorgten für eine mittlere Besetzung von 55 Passagieren je Flug - für einen 90-Sitzer (z.T. wars auch ne A319) durchaus ausbaufähig.
Gast Mastos Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Zumindest zeigt das, dass Bekanntheitsgrad und Buchbarkeit eines Angebotes spürbare Auswirkungen auf die akqurierbare Nachfrage haben: Für 2011 vermeldet destatis ein Aufkommen von mehr als 40.000 Passagieren für DRS-LHR (bei 7/7 überwiegend mit CR9). Kann ich voll unterstützen. Bsp. gestern morgen (hatte ich ja schon kurz erwähnt) FMO-MUC. OLT und Lufthansa im direkten Vergleich. Beide mit Abflugzeit 6.15Uhr. Lufthansa mit CRJ900 rappelvoll und OLT mit Fokker100 bei knapp 30%....und das obwohl alles für OLT sprechen müsste: Keine Außenpositionen, d.h. Ein- und Aussteigen gemütlich über die Fluggastbrücke und günstigerer Preis. Ich persönlich finde auch das Raumgefühl in der Fokker deutlich angenehmer. Das Problem ist 1. der Bekanntheitsgrad und 2. die Angst vor einem Flugausfall durch fehlende Ersatzmaschinen, plötzlicher Streckenstreichung oder sogar Konkurs. Die Pleite von OLTexpress Polen spielt sicher auch noch ein bißchen mit.
slowlyhh Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Ich vermute schon, dass nach einigen Monaten der Bekanntheitsgrad der OLT steigt, befürchte aber, dass sich nur wenige Strecken für die F100 rechnen, einige mehr für Saab 2000/Dash 8/ATR 42/72,F50. Letzteres ist aber eigentlich nicht im Sinne des Investors, der die F100 beschäftigen will. Vielleicht muss man da mehr die Strategie fahren, auf einigen Strecken nur in Tagesrandlage die F100, tagsüber Charter oder Ziele wie London, Paris, Rom, Barcelona o. ä., die sich auch einmal täglich rechnen, wenn man bekannter ist und auch Touristikkunden gewonnen hat.
CarstenS Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 OLT und Lufthansa im direkten Vergleich. Beide mit Abflugzeit 6.15Uhr. Lufthansa mit CRJ900 rappelvoll und OLT mit Fokker100 bei knapp 30%.... Und wieviele der LH Passagiere haben die Reise in MUC beendet und sind nicht noch weiter in alle Welt geflogen? Denn nur diesen Anteil kann OLT umkaempfen.
jet Geschrieben 24. Oktober 2012 Melden Geschrieben 24. Oktober 2012 Wenn man die Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2011 nimmt, betrug da der Umsteigeranteil auf FMO-MUC ca. 15%. Hört sich niedrig an, die Route wird durchaus zum Hauptteil vom p2p-Bedarf getragen. Kein Wunder, da z.B. Zugverbindungen aus der FMO-Region nach München mindestens 5,5-7,5 h dauern pro Strecke, je nachdem wo man genau startet. Tagestrips sind per Zug aber z.B. nicht möglich. Man muss aber auch bedenken, dass zwei Airlines die Route flogen, wobei AB auch sicherlich von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen fast nur p2p-Gäste geflogen hat und LH die Umsteiger hat. Aber dieses Beispiel zeigt sehr schön, dass der geringe Bekanntheitsgrad und die fehlenden Buchungskanäle dazu führen, dass derzeit von OLT wesentlich weniger Gäste angelockt werden können, als die Nachfrage womöglich hergeben würde. Die drei bis vier täglichen AB-Flieger auf FMO-MUC waren jedenfalls immer gut gefüllt, und warum sollte die Nachfrage an sich nun plötzlich so viel geringer sein, als sie es bis Mitte des Monats noch war?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.