Navjet Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 FlyBe wollte ein Geschäftsmodel mit Embraer Regional Jets aufziehe. Hat bloß nicht geklappt. Da ist immer das Problem, dass es nicht mehr so viele kleine Märkte gibt, wo man nicht direkt oder indirekt gegen LCC Antreten muss. Die Kosten von neue Cseries mit teuren Triebwerke müssen auch erst wieder erflogen werden. Bloß mit welchen Programm? Sehe ich genau so. LCY ist zur Zeit wohl verlustbringend und dies wird sich mit einer neuen Flotte nicht ändern.
B717 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Sehe ich genau so. LCY ist zur Zeit wohl verlustbringend und dies wird sich mit einer neuen Flotte nicht ändern. Das mag eine Momentaufnahme sein. Allerdings ist eine Investition in LCY dieser Art durchaus nachhaltig. Da die anderen Londoner Flughäfen nicht ausgebaut werden und der riesige Londoner Markt weiter wächst wird sich die Situation in LCY über die nächsten Jahre deutlich ändern. Wer jetzt Slots dort hat und in die Leistungsfähigkeit investiert, wird in den nächsten Jahren auch die Früchte dort ernten. City Jet kann so etwas wie ein Franchise- und Wetleasepartner vieler ab LCY operierender Airlines werden die in LCY keine eigenen Slots haben oder bekommen können. Warum in Zukunft nicht auch BA, EI, LH, etc. operated by WX?
Michael72291 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 LCY ist zur Zeit wohl verlustbringend und dies wird sich mit einer neuen Flotte nicht ändern.Und dabei ist LCY wegen der kurzen Runway einer der wenigen Airports wo man wenig Konkurrenz hat, nicht mal die grossen LCC können dort landen weil sie kaum noch LCY taugliches Fluggerät haben.
Navjet Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Und dabei ist LCY wegen der kurzen Runway einer der wenigen Airports wo man wenig Konkurrenz hat, nicht mal die grossen LCC können dort landen weil sie kaum noch LCY taugliches Fluggerät haben. Die Kosten LCY's sind aber auch hoch und die Yield's dürften auch nicht mehr so hoch sein, wie sie einmal waren. Hinzu kommt, dass LCY 24h beschlossen ist, was den Flugzeugeinsatz reduziert.
Michael72291 Geschrieben 7. September 2014 Melden Geschrieben 7. September 2014 Hinzu kommt, dass LCY 24h beschlossen ist, was den Flugzeugeinsatz reduziert.Gut, das ist etwas besonderes. Aber dafür betrifft es nur die schwächste Flugzeiten, Sonntag Morgens und Samstag Abends/Nachmittags.
B717 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Das ist doch völlig egal. LCY ist ein "morgens rein, abends raus" Airport mit wenigen Stationierungen. Die meisten wollen ja morgens in die Metropole und abends wieder weg. Wer umgekehrt reist muss das nicht um 05:00 Uhr morgens oder 23:00 Uhr abends tun.
Tommy1808 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Das ist doch völlig egal. LCY ist ein "morgens rein, abends raus" Airport mit wenigen Stationierungen. Die meisten wollen ja morgens in die Metropole und abends wieder weg. Wer umgekehrt reist muss das nicht um 05:00 Uhr morgens oder 23:00 Uhr abends tun. Hast Du zufällig zahlen wie sich das auf Incoming und Outgoing Verkehre verteilt? best regards Thomas
grounder Geschrieben 28. Oktober 2014 Melden Geschrieben 28. Oktober 2014 Cityjet/Intro verkauft VLM an deren Management, künftig soll es neben ACMI und Charter auch eigene Linienflüge geben. http://www.ch-aviation.com/portal/news/32338-management-to-buy-out-belgiums-vlm-from-intro-aviation
Luca di Montanari Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Cityjet/Intro verkauft VLM an deren Management, künftig soll es neben ACMI und Charter auch eigene Linienflüge geben. http://www.ch-aviation.com/portal/news/32338-management-to-buy-out-belgiums-vlm-from-intro-aviation Und VLM beschafft Sukhoi Superjets: http://www.flightglobal.com/news/articles/vlm-set-to-become-first-european-superjet-operator-405339/ Zwei Stück werden geleast, mit Option auf zwei weitere. Zudem gibt es "purchase rights" für weitere 10 Maschinen. Das ist ja mal ein Ding!
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 ..."geil" schon,doch zickig ist der SSJ immer noch.
Michael72291 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Der Preis wird auch "sensationell" sein - bleibt nur noch die Frage, wohin man mit den Teilen fliegen will. Ich bin gespannt!Wenn man mit Jets nach LCY will ist die Auswahl nicht so gross..."geil" schon,doch zickig ist der SSJ immer noch.Quelle...?!Aus Mexiko(Interjet) hatte ich nichts dergleichen gelesen.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Wenn man mit Jets nach LCY will ist die Auswahl nicht so gross Quelle...?! Aus Mexiko(Interjet) hatte ich nichts dergleichen gelesen. SVO-DRS mit SU desöfteren schon ein cancel zwecks technical...und das liest man auch nicht ;)
Luca di Montanari Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 SVO-DRS mit SU desöfteren schon ein cancel zwecks technical...und das liest man auch nicht ;) Ist eben SU - inwiefern da noch die nicht ausgereiften "Erstmuster" eine Rolle gespielt haben, entzieht sich deinem Statement. Aber die sind inzwischen alle weg. Aber SU ist eben nicht alleine massgebend, weil: Aus Mexiko(Interjet) hatte ich nichts dergleichen gelesen. ...von Interjet habe ich bisher ebenfalls nur positives gehört. Finde leider den Artikel nicht mehr, aber da war vor etwa einem halben Jahr mal ein Bericht, wonach die Interjet-Sukhois auf Anhieb eine bessere Dispatch Reliability hatten, als deren gut eingeführte A320-Flotte. Von der Kundenzufriedenheit ganz zu schweigen.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 @Luca di Montanari Es ist richtig,das SU sicherlich nicht allein massgebend ist. Warten wir einfach ab,wie sich der kleine "Russe" bei VLM schlägt.
Mega-Air Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Dann darf man ja gespannt sein wofür sich Cityjet entscheidet?
VS007 Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Mich erinnert das eher an Berline: Management Buy Out um mit russischem Flugzeug und ohne klaren Plan ein Business aufzubauen. Aber lassen wir uns überraschen.
grounder Geschrieben 30. Oktober 2014 Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Mich erinnert das eher an Berline: Management Buy Out um mit russischem Flugzeug und ohne klaren Plan ein Business aufzubauen. Aber lassen wir uns überraschen. Was ist bei VLM denn bitteschön planlos? Die gesamte Flotte ist im wet-lease Einsatz und jetzt will man zusätzlich mit neuem Fluggerät auch eigene Linienverbindungen anbieten. Klingt für mich nach einem guten Plan.
Navjet Geschrieben 17. November 2014 Melden Geschrieben 17. November 2014 2013: 23,5 Millionen € Vorsteuerverlust / 38,6 Millionen € Nachsteuerverlust https://www.irishtimes.com/business/sectors/transport-and-tourism/turnover-at-cityjet-falls-16-to-220-million-1.2003069
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 2013 war noch AF federführend..und 15.6 mio davon waren Wertberechtigungen um den Verkauf vorzubereiten.
Navjet Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Hat sich was geändert? Grob das selbe Streckennetz, wahrscheinlich grob die selben Einnahmen und Kosten.
baerchen Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 was CJ aber immer noch nicht wirklich als echten Turn Around Kandidaten erscheinen lässt. Die haben nichts, gar nichts , was den Laden attraktiv macht für einen potentiellen Investor .
oldblueeyes Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Na ja, ein schneller Käufer wird sich wohl kaum finden, wenn man nichts vernünftiges aufbaut. Evtl eine Fusion als Shareswap mit FlyBe, aber die haben auch ihre eigenen Probleme.
Navjet Geschrieben 17. Januar 2015 Melden Geschrieben 17. Januar 2015 Mal wieder paar Neuigkeiten zu CityJet: CityJet hat sich Geld über einen Sale-Leaseback-Deal beschafft, Flottenentscheidung nun auf Sommer 2016 verschoben: http://www.ch-aviation.com/portal/news/34370-cityjet-embarks-on-restructuring-drive-with-saleleaseback-deal CityJet entlässt Angestellte: http://www.independent.ie/business/dublinbased-airline-cityjet-seeks-30-redundancies-30911438.html
Navjet Geschrieben 25. Februar 2015 Melden Geschrieben 25. Februar 2015 CityJet's CEO verlässt das Unternehmen: http://www.businessandleadership.com/leadership/item/49658-christine-ourmieres-steppi
Navjet Geschrieben 26. August 2015 Melden Geschrieben 26. August 2015 Cityjet wird nächste Woche ein Rebranding und Informationen zur Erneuerung der Flotte bekannt geben. http://www.irishtimes.com/business/transport-and-tourism/road-warrior-1.2328343
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.