Beebo12 Geschrieben 23. September 2014 Melden Geschrieben 23. September 2014 Vermute lokale Firmen sitzen hinter den beiden AIS Strecken und dass die für das überleben der Strecken sorgen werden. Für die ist das schon eine Zeit und damit Kostenersparnis. Das Fluggerät ist schon längst abgeschrieben und der Personaleinsatz ist auch sehr klein. Wenn die etwas größeres wie 19 Sitzer nehmen würde, nähme der Aufwand ordentlich zu.
Max Geschrieben 7. Oktober 2014 Melden Geschrieben 7. Oktober 2014 Ende Oktober wird FMO-STR und BRE-ZRH wieder im richtigen doppelten Tagesrand geflogen, desweiteren wird AIS Airlines eine Innerdeutsche Strecke als Werksverkehr für ein Unternehmen Fliegen. http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2014/10/07/ais-airlines-stockt-den-flugplan-auf.html
skorpion Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Ende Oktober wird FMO-STR und BRE-ZRH wieder im richtigen doppelten Tagesrand geflogen, desweiteren wird AIS Airlines eine Innerdeutsche Strecke als Werksverkehr für ein Unternehmen Fliegen. http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2014/10/07/ais-airlines-stockt-den-flugplan-auf.html Ist schon raus, um welche Strecke es sich dabei handeln soll?
derflo95 Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Ist schon raus, um welche Strecke es sich dabei handeln soll? Ich tippe ja mal auf IGS-BWE für VW/Audi - also nix worauf man sich verlassen sollte :D
baerchen Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Ich tippe ja mal auf IGS-BWE für VW/Audi - also nix worauf man sich verlassen sollte :D bestimmt, Audi und VW sind schon ganz wild auf die J31
flyer1974 Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 ist bereits Heute BRE ZRH unter 2 Flugnummern geflogen ...
Max Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 ist bereits Heute BRE ZRH unter 2 Flugnummern geflogen ... Und damit willst du uns jetzt was sagen?
AN-12 Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Ich tippe ja mal auf IGS-BWE für VW/Audi - also nix worauf man sich verlassen sollte :D Haha! Der war gut!
FMOler Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Flugverbindungen für 2015Rund um Ostern wird das Kombinationsangebot der Airline erneut aufgelegt und zu attraktiven Konditionen angeboten. Der Sommerflugbetrieb beginnt ab dem 01. Mai 2015. Hinflug: freitags von Münster/Osnabrück via Bremen oder von Bremen via Münster/Osnabrück nach Westerland. Rückflug: sonntags von Westerland nach Bremen via Münster/Osnabrück oder nach Münster/Osnabrück via Bremen. http://www.insel-sylt.de/fluege-nach-sylt/ais-airlines.html
aaspere Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Die Verbindung zwischen Bremen und Zürich ist ab 14.03.16 nicht mehr buchbar. Das war's dann wohl.
comeback Geschrieben 3. März 2016 Autor Melden Geschrieben 3. März 2016 Schade für BRE, aber aus FMO-Sicht hege ich leise Hoffnung, dass die Maschine dann evtl. für eine zusätzliche Strecke ab FMO eingesetzt wird. Es gibt Gerüchte bezüglich FMO-FDH.
Hame Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Dafür müsste BRE-ZRH aber nicht so kurzfristig eingestellt werden, da man kaum FMO-FDH in nur 1 1/2 Wochen aufnehmen wird.
Xavi Geschrieben 3. März 2016 Melden Geschrieben 3. März 2016 Auslastungszahlen 2.HJ 2015 sind bei FMO-STR und BRE-ZRH mit ca. 35% gleich. FMO-STR wird weitergeführt?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.