Gast Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 zwei Airbusse wurden in Myanmar stark beschädigt.. qu.: www.jacdec.de Wie passiert denn sowas? :blink:
Hubi206 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Eigentlich kann so etwas nur passieren, in dem bei einer Maschine die Bremsen versagt haben, oder es war eine abgestellte Maschine, die sich selbständig gemacht hat, weil sie nicht ordnungsgemäß gesichert war. Ansonsten müsste man denjenigen der Crew, der gerollt ist, fristlos kündigen.
jakdaniel Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 wie kommt denn die Nase auf dem Boden? Hat man die Machine zurückgerollt und wieder rangeschoben?
Hubi206 Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 wie kommt denn die Nase auf dem Boden? Hat man die Machine zurückgerollt und wieder rangeschoben? Auch welchem Boden?
bueno vista Geschrieben 14. April 2014 Melden Geschrieben 14. April 2014 Auch welchem Boden? Wieviele Böden wird s wohl geben? Wenn das Radom nicht eingeklemmt wurde, wird es wohl seitlich verschoben worden und dann gefallen sein.
Dash8-400 Geschrieben 21. April 2014 Melden Geschrieben 21. April 2014 N'Abend! Ein 16jähriger ist mit Hawaiian Airlines von San Jose nach Maui geflogen - im Fahrwerksschacht. Er war wohl die meiste Zeit bewußtlos und kam rd. eine Stunde nach Landung wieder zu sich. Ein FBI-Sprecher sprach von einem Wunder, dass der Junge den Flug überlebt hat. http://www.spiegel.de/panorama/16-jaehriger-als-blinder-passagier-a-965382.html Habe die Ehre, Dash8-400
blackbox Geschrieben 21. April 2014 Autor Melden Geschrieben 21. April 2014 bei über 1std oberhalb von 33000 Ft dürfte jeder Mensch ohne Sauerstoff und bei Temps unter 40°minus mausetot sein. Das ist mehr als ein Wunder!
blackbox Geschrieben 8. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Abschlussbericht zur AA B738 in Kingston ist raus: Touchdown war wohl erst bei der Hälfte der Runway. http://www.jcaa.gov.jm/NEWS_UPDATES/FINAL_REPORT_AA331/AA331%20FINAL%20REPORT%2002%20May%202014.pdf http://avherald.com/h?article=424a11b1/0004&opt=0 Eine Ariana 737-400wurde schwer beschädigt bei der Landung in Kabul Alle pax sind heil über Notrutschen raus. quelle: jacdec.de
jared1966 Geschrieben 15. Mai 2014 Melden Geschrieben 15. Mai 2014 http://www.welt.de/vermischtes/article128058986/Kampfjet-Manoever-mit-757-verhindert-Jumbo-Crash.html Ein Zwischenfall, der glimpflich ausging.
kirchi Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 http://www.welt.de/vermischtes/article128058986/Kampfjet-Manoever-mit-757-verhindert-Jumbo-Crash.html Ein Zwischenfall, der glimpflich ausging. eher sehr reißerisch geschrieben, wo eigentlich nichts passiert ist... ...Bildzeitungsniveau
HapagHB Geschrieben 16. Mai 2014 Melden Geschrieben 16. Mai 2014 Apropos BILD... CityJet Flug London nach Florenz
HapagHB Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Flugzeugabsturz in Laos. EDIT: Ich belasse es jetzt einfach bei dem Bild.de Link
HapagHB Geschrieben 17. Mai 2014 Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Vielen Dank :rolleyes: . Samstag morgen, und noch kein Kaffee gehabt.
blackbox Geschrieben 17. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2014 Das Foto in der "B"-Zeitung ist falsch. Es zeigt den Crash der National 747 in Afghanistan vor 1 Jahr. jacdec hat eine News-seite
blackbox Geschrieben 22. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Singapore Airbus A330 kam gestern in Yangon von der Bahn ab. Glück gehabt.. Q: jacdec.de
blackbox Geschrieben 2. Juni 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Tapir vs. ATR-42 = 0 : 1 q: aerotelegraph
Herr Asterix Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Tapir vs. ATR-42 = 0 : 1 q: aerotelegraph Da sieht man mal, was es alles für Unfallursachen geben kann, die uns Mitteleuropäern derart fernliegen.
rolandditz Geschrieben 2. Juni 2014 Melden Geschrieben 2. Juni 2014 Besser Tapir als Badegast (dieser hatte aber trotz seines Leichtsinnes, in der Einflugschneise des Helgoländer Flugplatzes zu liegen, glücklicherweise mehr Glück als der Tapir): http://www.t-online.de/tv/webclips/spektakulaere-videos/id_69680576/flugzeug-auf-helgoland-landet-fast-auf-urlauber.html
Herr Asterix Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Besser Tapir als Badegast (dieser hatte aber trotz seines Leichtsinnes, in der Einflugschneise des Helgoländer Flugplatzes zu liegen, glücklicherweise mehr Glück als der Tapir): http://www.t-online.de/tv/webclips/spektakulaere-videos/id_69680576/flugzeug-auf-helgoland-landet-fast-auf-urlauber.html Definitiv, wobei man dem Piloten aber auch eindeutig einen Fehler ankreiden kann. Denn unabhängig ob der Badegast dort liegen durfte oder nicht, ist der so tief reingekommen, dass er auch ohne den Badegast den Zaun weggerissen hätte!
kirchi Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 der hat den Zaun nicht nur fast weggerissen ;) aber der Pilot hat sich wohl zu Wort gemeldet, dass er sich diesen Fehler auch nicht erklären kann. Das Dumme dabei ist, dass solche "Alltagsfehler" uns in allen Situationen passieren. Das wirkliche Doofe dabei, dass wir Fehler oftmals bis zum Eintreten des Schadensfalles ignorieren können. Zum Glück nichts weiter passiert!
Sharklet Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 http://www.planespotters.net/Aviation_Photos/photo.show?id=467009Weiß jemand näheres??
locodtm Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 In Moskau ist eine IL-96 (RA-96010) in Flammen aufgegangen. http://www.24heures.ch/monde/faits-divers/Un-avion-d-Aeroflot-en-stationnement-prend-feu-/story/28957367 (franz.) und ein Bild: http://www.planespotters.net/Aviation_Photos/photo.show?id=467009
rolandditz Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 "Warmer Abbruch", weil unverkäuflich? :)
Windyfan Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 Capt. fällt mit Herzanfall aus - entweder billiger Sensationsjournalismus oder die Pilotenausbildung in USA hat Defizite - ich denke eher Sensationsjournalismus, aber seht selbst: http://www.focus.de/fotos/bomberpilot-mark-gondol-war-passagier-an-bord-eines-flugzeugs-dessen-pilot-einen-herzanfall-bekam-also-half-der-hauptmann-der-luftwaffe-bei-der-notlandung_id_3892683.html Eigentlich sollte die Copilotin alleine ohne Probleme den nächsten geeigneten Airport sicher anfliegen und landen können, mehrere Dinge gefallen mir an dem Artikel absolut nicht. Was meint ihr? Bei einem solchen Fall wo es unter Umständen auf jede Minute ankommt rollt man doch nicht zuerst zum Apron?! Wenn der Capt. ausfällt wird doch der First hoffentlich wissen, wie die Handsteuerung fürs Bugrad geht? Das hab ja sogar ich in groben Zügen mitbekommen, der nur dreimal bei einer Landung im Cockpit war... Ist das. In den Procedures, wenn einer vorne ausfällt üblich die Paxe zu fragen? Klar, ein Backup fehlt, aber da müsste es ja mit dem Teufel zugehen wenn auch noch der verbleibende ausfällt. Klar, die Arbeitsbelastung in einer 737 ist beim Landeanflug im Vergleich zu A320 erheblich höher, aber im Notfall kann das einer alleine stemmen.... Ist ja schließlich Voraussetzung bei der Zulassung.
Sharklet Geschrieben 3. Juni 2014 Melden Geschrieben 3. Juni 2014 In dem Artikel scheint mir einiges nicht zu stimmen:Bei einer Notlandung teilt man doch sicherlich dem Tower mit, warum man landet, damit am besten direkt an der Runway der Notarzt bereitsteht... Außerdem sagt einem der Tower doch, wohin man rollen soll, das entscheidet doch nicht der Pilot selber... Mal ganz abgesehen davon, dass der Focus nun wirklich nicht als seriöse Quelle gelten kann...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.