Andy Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Also ich habe noch 2 Flüge offen; ein Flug kann ich per checkmytrip.com verfolgen... Die Ticketnummer ist noch immer hinterlegt und die Buchung auf "confirmed" - das lässt hoffen... :unsure: Checke die Ticketnummern über Saudi Manage Booking (klappt nicht für alle Airlines). Wenn dort "open for use" steht, ist alles ok.
conrad Geschrieben 24. Juli 2014 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Leider nicht für Darwin über Sabre.
Biernot Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Habe ebenfalls noch 2 offen: 1x Delta, sieht normal aus, confirmed+Ticketnummer 1x Iberia, sieht mäßig aus, confirmed aber keine Ticketnummer. Bin mir bei letzterem nicht sicher, ob da schon mal eine Ticketnummer stand, bei einem weiteren Iberia-Flug den ich anderswo gebucht habe steht zumindest eine. Habe noch mal recherchiert und in der Buchungsbestätigung von AFT eine Ticketnummer gefunden. Auch im Login bei AFT ist diese genannt. Allerdings steht bei Iberia unter Ticketnummer nun "ausstehend" und in checkmytrip sehe ich gar keine Ticketnummer mehr. Es wird also spannend...
monsterl Geschrieben 25. Juli 2014 Melden Geschrieben 25. Juli 2014 Bei IB ist die Ticketnummer immer "ausstehend" bei Fremdbuchungen, die in Sabre getätigt wurden.
Biernot Geschrieben 26. Juli 2014 Melden Geschrieben 26. Juli 2014 Bei IB ist die Ticketnummer immer "ausstehend" bei Fremdbuchungen, die in Sabre getätigt wurden. Danke für die Info! Bei checkmytrip sehe ich die Buchung (wie gesagt ohne Ticketnummer), kann ich dann davon ausgehen dass die Buchung via Amadeus erfolgt ist? In meiner Buchungsbestätigung von AFT wurde übrigens eine Ticketnummer genannt. Bei BA kann ich die Buchung einsehen wie bei Iberia. Will ich einen Sitzplatz aussuchen, werde ich bei IB auf das Callcenter verwiesen, von BA werde ich an IB weitergeleitet und kann die Plätze online aussuchen. :D Gibt es noch weitere Möglichkeiten, diese Buchung einzusehen? Habe außerdem virtuallythere und Saudia erfolglos probiert. Und noch eine Anmerkung zu meiner zweiten Buchung bei AFT: Habe in meiner Delta-Buchung BCN-JFK-GUA/SAL-ATL-JFK-BCN online gesehen, dass der originale erste Flug gestrichen und einen ganzen Tag vorverlegt wurde, der zweite Flug wurde ebenfalls gestrichen und durch JFK-ATL-GUA ersetzt, somit 1,5 Tage Aufenthalt in NYC. Anruf bei Delta verwies auf AFT als Reisebüro.Kontakt mit AFT per Mail wurde zügig beantwortet, aber sie verlangten 205 EUR für die Umbuchung, was ich ablehnte. Knapp 10 Tage später nun eine Mail von AFT mit Mitteilung der Flugänderungen von Delta und ob ich umbuchen möchte. Habe ihnen meine Wunschverbindung mitgeteilt und 5 Tage nichts gehört. Dann nochmal hingeschrieben, und siehe da, innerhalb 1 Tages wurde ich umgebucht auf meine Wunschverbindung BCN-JFK-LAX-GUA, mit Upgrade auf Class Y fürs letzte Leg (Upgrade auf Economy Comfort). :D Der Rest weiterhin in Economy V. Ich bin zufrieden mit AFT, auch wegen der >4000 Extrameilen und 1,5 Tagen früheren Ankunft am Zielort (bei 1 Tag früherem Abflug). :) Nur mein Rücken wird mich dafür hassen. -_-
Anywhere09 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 @ e-mouse: Bei mir genau die gleiche Situation, Buchung hatte den Status 'pending', dann 'confirmed', dann zwei Tage vor Abflug 'cancelled'. Auf Nachfrage behaupteten die Mitarbeiter des AFT-Kundenservices, die Airline hätte die Stornierung veranlasst, und AFT würde nun gerichtlich gegen dieselbe vorgehen. Die Airline wiederum behauptet, AFT habe die Stornierung veranlasst. Einschlägige Berichte über AFT lassen mich nun glauben, dass ich belogen wurde und der Fehler tatsächlich bei AFT liegt. Wie bist du denn vorgegangen, um eine Rückbuchung zu erwirken? Anrufen führt zu nichts. Hast du einen Brief mit deiner Forderung geschickt? Einen Mahnbescheid veranlasst? Würde mir sehr helfen von deinen Erfahrungen zu hören. Danke!
e-mouse Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Hi Anywhere09, ich habe im Prinzip zwei Dinge getan: Habe einen Screenshot meiner Kreditkartenabbuchung plus PDF meiner Flugbuchung und des Stornobelegs per eMail an AFT geschickt. Die eMail habe ich sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch geschrieben und sehr harsch und bestimmt formuliert, dass das so nicht in Ordnung ist und ich eine Rückbuchung innerhalb von der und der Frist erwarte. Aus der Online-Anzeige meiner Kreditkartenumsätze heraus habe ich parallel bereits eine Rückbuchung des Postens über mein Kreditkarteninstitut angestossen. Bis die allerdings aktiv wurde, hatte AFT schon reagiert. Hoffe, das hilft Dir. Grüßle, e-mouse
debonair Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Kann ich nur zustimmen! Bei mir war der Laden sogar so dreist, dass das Geld abgebucht wurde OHNE das jemals ein Ticket ausgestellt wurde. Nach der Buchung bekam ich gleich eine email, dass die Fluggesellschaft die Buchung nicht bestätigt hätte und somit ungültig wäre... Trotzdem war das Geld futsch - nach zweiter schriftlicher Mahnung wurde dann endlich eine Rückbuchung veranlasst! PS: Habe noch eigentlich Flüge bei denen offen; gibt es Forumsmitglieder die aktuell noch immer mit aft-Buchungen befördert wurden?
Andy Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Ja. Für weitere Fragen empfehle ich den AFT-Thread beim Vielfliegertreff.
CL-600 Geschrieben 22. August 2014 Melden Geschrieben 22. August 2014 PS: Habe noch eigentlich Flüge bei denen offen; gibt es Forumsmitglieder die aktuell noch immer mit aft-Buchungen befördert wurden? Ich habe noch eine Buchung offen und laut Airline ist die Buchung auch völlig in Ordnung.
Bobby Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Ich habe letzten Samstag mit EY Regional den DUS-GVA daytrip gemacht, der damals als erstes in den Schäppchenportalen auftauchte. Beim warten am Gate habe ich einen kleinen head count für mich gemacht. Hinflug 30 Personen, zurück 25 Personen, davon 10 (!) Gesichter die ich vom Hinflug wieder erkannt habe. Die haben dann auch schon angefangen sich untereinander über AFT zu unterhalten. Die sind mir auch irgendwie aufgefallen, weill die alle das Flugzeug abfotografiert haben. Einfach unglaublich welches Ausmaß das hat.
conrad Geschrieben 22. September 2014 Melden Geschrieben 22. September 2014 Zum derzeitigen Stand sind alle Tickets, die AFT ausgestellt hat von den Airlines auch honoriert worden. Letzter Flug war, mal wieder, ein Tagestrip DUS-GVA-DUS mit ca 30 Leuten, die bis auf ca. 6 jeweils auf dem HIn- und Rückflug, alle Tagesausflügler waren.
Manu Geschrieben 18. November 2014 Melden Geschrieben 18. November 2014 Vorsicht Falle. Airfasttickets hat die deutschen anvisiert, weil sie Geld haben. Wir warten auch seit Juli 2014 auf Rückerstattung. Sie sitzen in Griechenland und glauben sie können machen was sie wollen. Es ist unfassbar, was man im Internet so liest; Airfastticket cancelt die Tickets kurz vor dem Abflug ohne irgendeine Begründung. :angry: Es ist unfassbar, dass Airfasttickets noch immer in Deutschland verkaufen kann. Warum tut keiner was. Wir müssen Sammelklage machen und die Verbraucherzentralen benachrichtigen, wer macht mit?
speedman Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 In Deutschland sind keine Sammelklagen möglich.Wenn es sich tatsächlich um Betrüger handeln sollte, gäbe es auch die Möglichkeit der Strafanzeige und/oder sich bei den zuständige Behörden mit dem Verdacht zu melden.Grundsätzlich sollte man solche Firmen halt meiden und immer gesunde Skepsis haben. Bei Flüge.de würde ich z:b. auch nicht buchen: "Normal seriös" ja, aber viele Fallstricke. Keine Rechtsberatung von mir!
Schorse Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Nur so eine kleine Erfahrung zu AFT, da ich auch Schiss hatte, dass die Flüge storniert wurden. Bei mir hat alles geklappt. Im Mai gebucht, und Flüge mit KLM am 01.11 und 11.11 haben stattgefunden mit mir an Bord :-)
klotzi Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Ich kannte Airfasttickets noch gar nicht. Was ist denn an der Seite so besonders, dass dort alle buchen? :)
conrad Geschrieben 19. November 2014 Melden Geschrieben 19. November 2014 Das war interessant, bevor die Ihre IATA Lizenz verloren haben. Viele günstige Tickets gab es da.
Niels Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Wir haben im April letzten Jahres einen Flug nach Thailand für den Oktober gebucht.Im Juli hat die Fluggesellschaft ihre Zeiten für den Rückflug geändert, den wir daher nicht mehr wahrnehmen konnten.Erst ende September hat uns Airfasttickets darüber informiert. Die Mail kam bei uns jedoch nicht an oder ist im Spamordner untergegangen. Airfasttickets wollte eine Antwort unsererseits binnen 24h, die sie natürlich nicht erhielten.Ein weiterer Versuch uns zu erreichen, blieb jedoch aus. Keine weitere Mail, kein Anruf und auch keine Post!Drei Tage vor dem Rückflug Anfang November fragten wir dann bei Airfasttickets nach, ob mit der Rückreise alles nach Plan laufen würde. Erst dann wurden wir über die Änderungen informiert.Anschließend lief alles schief und die Mitarbeiter von Airfasttickets konnten uns in ihrer Inkompetenz auch nicht weiterhelfen.Letztlich sind wir in der Nacht vor der Rückreise aus dem Hotel ausgecheckt, um uns am Flughafen selbst um einen Rückflug zu kümmern.Wir konnten dann statt nach Hamburg jedoch nur nach Hannover fliegen, unser PKW stand jedoch in Hamburg.Züge fuhren um 23:30Uhr nicht mehr und daher mussten wir einen Shuttleservice für 150€ buchen.Airfasttickets will uns bis heute diesen Betrag nicht erstatten.Das Unternehmen hat uns schriftlich bestätigt, dass es System sei, nur eine Mail an den Kunden zu senden, auch bei so wichtigen Angelegenheiten, wie Flugzeitänderungen. Ein weiterer Kontaktversuch sei nicht vorgesehen.Wir fragen uns, für welche Dienstleistungen das Unternehmen dann seine Provisionen erhält?!Wir werden nie wieder bei Airfasttickets buchen und können nur jedem davon abraten, der mit diesem Unternehmen reisen will.
conrad Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Wie, nie mehr bei Airfastickets buchen? Die haben eh keine IATA-LIzenz mehr. Von denen ist nichts mehr zu erwarten.
emdebo Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Laut hosteltur belaufen sich die aufgelaufenen Verbindlichkeiten auf 45 Millionen Euro. Das Unternehmen hat demnach die Tätigkeiten in Deutschland und Großbritannien und der Zentrale in Griechenland beendet. Insolvenzverfahren laufen. Die Homepage ist nicht mehr erreichbar.
strato1971 Geschrieben 17. September 2015 Autor Melden Geschrieben 17. September 2015 Der DRV spricht in einem Mailing von ca. 1200 deutschen Geschädigten. Insgesamt sollen ca. 5 Mio. EUR Verbindlichkeiten aus D in die Insolvenz übernommen werden(nicht bezahlte Flüge bei den Airlines + nicht erstellte Tickets) . Trotz reichlich Presse wurden anscheinend noch bis Feb2015 Flüge ohne Ticketerstellung verkauft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.