Zum Inhalt springen
airliners.de

[17JUL14] Fakten: Malaysia Airlines 772 (9M-MRD) über der Ukraine abgestürzt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da waren doch ein paar Awacs in der Nähe.

 

https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2014/09/20140906_mh17.html

In der Nähe waren oder sind sie bestimmt nicht. Das Risiko abgeschossen zu werden, ist viel zu gross. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, lag die Radarreichweite bei ca. 400 km. Inzwischen sollen ja auch einige technische updates erfolgt sein, so dass eine Steigerung der Reichweite durchaus denkbar ist, verifiziert habe ich es allerdings nicht.

Geschrieben

In der Nähe waren oder sind sie bestimmt nicht. Das Risiko abgeschossen zu werden, ist viel zu gross. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, lag die Radarreichweite bei ca. 400 km. Inzwischen sollen ja auch einige technische updates erfolgt sein, so dass eine Steigerung der Reichweite durchaus denkbar ist, verifiziert habe ich es allerdings nicht.

Reichweite der E3 (NATO 707) bei mittlerer Höhe min. 520km. Die Updates können in diesen Entfernungen sehr kleine Ziele entdecken (0,5m2 Radarquerschnitt).

Geschrieben

Reichweite der E3 (NATO 707) bei mittlerer Höhe min. 520km. Die Updates können in diesen Entfernungen sehr kleine Ziele entdecken (0,5m2 Radarquerschnitt).

passive Erfassung, z.b. eines Feuerleitradars hat praktisch keine maximale Reichweite.

Ein Radar-Bild hat das russische Verteidigungsministerium ja freundlicherweise geliefert. Da hat man zwar eine Su-25 reinfantasiert, aber trotzdem braucht es da kein AWACS.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

 

"aus den vorliegenden Informationen"

=

"Aus den für die Öffentlichkeit freigegebenen Informationen."

 

Genauso könnte man eine Presserklärung nach dem Motto:

 

"Aus den vorliegenden Informationen gibt es keine gesicherten Erkenntnisse über die Mobilfunknummer der Kanzlerin"

 

herausgeben. Der Informationsgehalt wäre identisch.

Bearbeitet von ilam
Geschrieben

"aus den vorliegenden Informationen"

=

"Aus den für die Öffentlichkeit freigegebenen Informationen."

 

Genauso könnte man eine Presserklärung nach dem Motto:

 

"Aus den vorliegenden Informationen gibt es keine gesicherten Erkenntnisse über die Mobilfunknummer der Kanzlerin"

 

herausgeben. Der Informationsgehalt wäre identisch.

Gerade in der jetzigen Zeit muss man sehr vorsichtig taktieren, sonst wird der Herr in Moskau noch übermütig und schickt uns ein paar eiserne Grüsse rüber.

Und ich behaupte nach wie vor, dass man genau weiss, was da passiert ist. Noch ist alles ein diplomatisches Geplänkel. Sollte es tatsächlich zum grossen Knall kommen, dann wird wohl auch die Wahrheit ans Tageslicht kommen. 

Geschrieben

Mag sein, oder auch nicht. Wenn der Ablauf durch die Kommission aufgeklärt sein sollte, ist das schon die halbe Miete. Dann fehlt nur noch die Klärung der Schuldfrage. Und da könnte ja die niederländische Staatsanwaltschaft Licht ins Dunkel bringen.

Geschrieben

Die Staatsanwaltschaft und angeschlossene Länder schon, aber da wird heute nichts kommen.

Meiner Meinung nach ist die Buk von hier abgeschossen worden.

http://wikimapia.org/11455589/Zaroschenske

Von einer der drei dort fotografierten erbeuteten, reparierten Buks mit Sepa/Russ Besatzung.


Preliminary report points towards external cause of MH17 crash

No evidence of technical faults
 
Flight MH17 with a Boeing 777-200 operated by Malaysia Airlines broke up in the air probably as the result of structural damage caused by a large number of high-energy objects that penetrated the aircraft from outside.  This is mentioned  in the preliminary report on the investigation into the crash of MH17 that has been published today by the Dutch Safety Board. There are no indications that the MH17 crash was caused by a technical fault or by actions of the crew.
 
The cockpit voice recorder, the flight data recorder and data from air traffic control all suggest that flight MH17 proceeded as normal until 13:20:03 (UTC), after which it ended abruptly. A full listening of the communications among the crew members in the cockpit recorded on the cockpit voice recorder revealed no signs of any technical faults or an emergency situation. Neither were any warning tones heard in the cockpit that might have pointed to technical problems. The flight data recorder registered no aircraft system warnings, and aircraft engine parameters were consistent with normal operation during the flight. The radio communications with Ukrainian air traffic control confirm that no emergency call was made by the cockpit crew. The final calls by Ukrainian air traffic control made between 13.20:00 and 13.22:02 (UTC) remained unanswered.
 
The pattern of wreckage on the ground suggests that the aircraft split into pieces during flight (an in-flight break up). Based on the available maintenance history the airplane was airworthy when it took off from Amsterdam and there were no known technical problems. The aircraft was manned by a qualified and experienced crew.
 
Pattern of damage
As yet it has not been possible to conduct a detailed study of the wreckage. However, the available images show that the pieces of wreckage were pierced in numerous places. The pattern of damage to the aircraft fuselage and the cockpit is consistent with that which may be expected from a large number of high-energy objects that penetrated the aircraft from outside. It’s likely that this damage resulted in a loss of structural integrity of the aircraft, leading to an in-flight break up. This also explains the abrupt end to the data registration on the recorders, the simultaneous loss of contact with air traffic control and the aircraft's disappearance from radar.
 
Further investigation
In its preliminary report, the Safety Board presents the initial findings of an investigation that is still fully underway. More research will be necessary to determine more precisely what caused the crash and how the airplane disintegrated. The Board believes that additional evidence will become available in the period ahead. From this point on, the research team will start working towards producing the definitive investigation report. The Board aims to publish the report within one year of the date of the crash.
 
Procedure
The draft preliminary report has been sent to the Accredited Representative of the states that participate in the investigation (Malaysia, Ukraine, the Russian Federation, the United Kingdom, the United States of America and Australia) for review. All Accredited Representatives have sent a reaction. The Dutch Safety Board assessed the provided suggestions and amended the report where appropriate.  
 
Tjibbe Joustra, Chairman of the Dutch Safety Board
“The MH17 crash has shocked the world and raised many questions. The Dutch Safety Board wishes to determine the cause of the crash, for the sake of the loved ones of the victims and for society at large.”
 
“The initial results of the investigation point towards an external cause of the MH17 crash. More research will be necessary to determine the cause with greater precision. The Safety Board believes that additional evidence will become available for investigation in the period ahead.”
 
“The preliminary report issues the first findings in a ongoing investigation. From this point on, the investigation team will be working towards producing its final report. The Board aims to publish this report within one year of the date of the crash.”

Geschrieben

Könntest Du das bitte zusammenfassen und übersetzen? Sonst ist das in einem deutschsprachigen Forum nur Datenschrott.

Keine Anzeichen für einen technischen Fehler oder sonstige Probleme. Ursächlich vermutlich eine große Zahl schneller Objekte, danach auseinander-brechen in der Luft. Zugang zu Wrack-teilen war nur einschränkt möglich.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

angesichts der Dimensionen des Unglücks sehr spärliche Informationen mit kaum neuen Erkentnissen.

 

Aberwer hat denn schon eine fundierte Analyse zur Urheberschaft dieser  "äusseren Einwirkungen" erwartet...?

 

Ich bin mir sicher, dass - selbst wenn es die Unfallexperten wüssten - nichts darüber nach draussen dringt. Dafür ist die politische Lage noch zu heikel.

Geschrieben (bearbeitet)

angesichts der Dimensionen des Unglücks sehr spärliche Informationen mit kaum neuen Erkentnissen.

 

Aberwer hat denn schon eine fundierte Analyse zur Urheberschaft dieser  "äusseren Einwirkungen" erwartet...?

 

Ich bin mir sicher, dass - selbst wenn es die Unfallexperten wüssten - nichts darüber nach draussen dringt. Dafür ist die politische Lage noch zu heikel.

 

 

Da bin ich wohl in die falsche Zeile gerutscht.

Noch einmal:

Genau so ist es. Siehe meinen post 595.

Bearbeitet von gerri
Geschrieben

The pattern of damage to the aircraft fuselage and the cockpit is consistent with that which may be expected from a large number of high-energy objects that penetrated the aircraft from outside.

 

 

Und eine Buk teilt sich vorher in viele kleine Teile?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...