NRWairport Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Ich find's schon komisch, dass der Flughafen bei der Condor Langstrecke ganz groß feiert, aber bei Business Air steht noch nicht einmal auf der Website vom Flughafen, dass die Strecke neu aufgenommen wurde. Sogar auf Wikipedia steht unter Business Air sogar ein Datum zum Erstflug?!
lhpilot97 Geschrieben 22. Dezember 2014 Melden Geschrieben 22. Dezember 2014 Ganz einfachDer airport sieht in diesem Projekt keine Erfolgschancen.Ein unbekannter Veranstalter trifft unbekannte Airline und kaum Verkaufswege ! Das kann nichts werden.Aber diese Diskussion gabs auch schon im CGN-Thread !Gleiches gilt natürlich für MUC und die Strecke nach BKK via HKT (oder andersrum) die mittlerweile buchbar ist. EDIT: Unbeabsichtigte Wiederholung entfernt
lhpilot97 Geschrieben 23. Dezember 2014 Melden Geschrieben 23. Dezember 2014 Schön das du das so siehst wie ich lieber Cubana ;) Anders kann man die Wiederholung in 4 facher Ausführung ja nicht deuten oder ? Man möge mir diese Tat des Schwerverbrechens verzeihen so kurz vor Weihnachten :rolleyes: :rolleyes:
Cubana Geschrieben 24. Dezember 2014 Melden Geschrieben 24. Dezember 2014 Schön das du das so siehst wie ich lieber Cubana.... Absolut ! Auch andere Thai-Fluggesellschaften sind mit ihren Europa-Projekten schon kläglich gescheitert. Ich denke da an das Phuket Air Desaster oder Thaijet. Dennoch sehe ich keinen Grund, die Business Air Flüge nicht anständig zu bewerben. Wie der Name schon sagt: Business ist halt Business. Frohe Weihnachten.
RudiFHW Geschrieben 24. Dezember 2014 Melden Geschrieben 24. Dezember 2014 Der oder die Veranstalter, die das Thai-Projekt angeblich aus der Taufe gehoben haben, müssen es bewerben, nicht der als Starpunkt genutzte Airport CGN. Allerdings habe ich weder in Printmedien noch bei großen Portalen irgendwelche Angebote für diese Verbindung gesehen. Insofern hat das Projekt einen eigenartigen Beigeschmack.
MH23 Geschrieben 25. Dezember 2014 Melden Geschrieben 25. Dezember 2014 Die englische Wikipedia schreibt zu Business Air: As of October, 2014, the carrier is experiencing severe financial difficulties and has not paid many staff, vendors, lessors of aircraft, equipment, and others. As of 2014 there are multiple national and international lawsuits pending against the operator. The long-term outlook is not favorable for the continuation of the airline.
alxms Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 http://worldairlinenews.com/2015/01/20/business-air-is-grounded-passengers-are-stranded/ Total ueberraschend...
HLX4U Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 . Dennoch sehe ich keinen Grund, die Business Air Flüge nicht anständig zu bewerben. Wie der Name schon sagt: Business ist halt Business. Frohe Weihnachten. Denke jetzt versteht auch Cubana warum der Kölner Airport in das Projekt keinen Cent investiert hat! http://www.holidayandfly.de/index.aspx Flüge können immer noch gebucht werden.... :rolleyes:
Cubana Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Denke jetzt versteht auch Cubana warum der Kölner Airport in das Projekt keinen Cent investiert hat! Nö, ich sehe nach wie vor keinen Grund, die Flüge seitens CGN nicht anständig zu bewerben... :D http://www.ch-aviation.com/portal/news/34713-thai-court-allows-business-air-to-resume-operations
lhpilot97 Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Nö, ich sehe nach wie vor keinen Grund, die Flüge seitens CGN nicht anständig zu bewerben... :D http://www.ch-aviation.com/portal/news/34713-thai-court-allows-business-air-to-resume-operations MUC dürfte ja in dem freien Markverständniss genauso daran interessiert sein, dass die Routen MUC-BKK und MUC-HKT gut laufen und die tuen immerhin genauso wenig wie CGN ;) Also das MUC auch nichts investiert dürfte doch langsam reichen um zu zeigen das dieses "Projekt" ziemlich gefährlich ist ! Ich hoffe MUC und CGN lassen weiterhin die Finger davon. Wenn CGN Flüge nach Asien will kann man ja mit Eurowings sprechen !
HLX4U Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Ich denke Cubana's Smilie sagt alles......
debonair Geschrieben 2. Februar 2015 Melden Geschrieben 2. Februar 2015 Die Flüge sind noch nicht einmal gestartet, da gibt es schon eine erhebliche Frequenzerhöhung, ich zitiere vom Newsletter: ab Frankfurt (wöchentlich freitags ab 27.März 2015) und ab München (wöchentlich samstags ab 28.März 2015) nach BANGKOK (DMK) und PHUKET Wobei im Moment am 27.03.2015 nur CGN-Bangkok buchbar ist. FRA allerdings steht noch nicht einmal im Auswahlmenü... Wenn tatsächlich nur EINE B767 flugtauglich ist, darf man gespannt sein, wie sie CGN UND FRA am selben Tag bedienen wollen... Vielleicht Dreiecksflug: CGN-FRA-DMK - dann aber bitte mit 5th Freedom zwischen CGN und FRA! :P
slowlyhh Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Gemäß ch-aviation durfte die Business Air im Januar kurzfristig überhaupt nicht fliegen. Es hat wohl erhebliche Schulden gegeben. Ich bezweifele, dass das jemals etwas wird, aber lasse mich überraschen....
ramsesp Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Gemäß ch-aviation durfte die Business Air im Januar kurzfristig überhaupt nicht fliegen. Es hat wohl erhebliche Schulden gegeben. Ich bezweifele, dass das jemals etwas wird, aber lasse mich überraschen.... Nix Neues, Post #7
debonair Geschrieben 8. Februar 2015 Melden Geschrieben 8. Februar 2015 Business Air ist raus - die Zusammenarbeit ist gescheitert... Nun startet man mit ASIAN AIR. Aber es wird noch kurioser, das Reisebüro (!!!) hat für die Airline Flugzeuge gekauft: PM: ASIAN AIR ist die junge thailändische Charterfluggesellschaft mit Hauptsitz in Bangkok. Die Airline zeichnet sich durch einen hervorragenden Service und einer freundlichen Crew aus.Zwei neuere Boeing 767-300ER werden zur Zeit in Thailand registriert. Die Flugzeuge sind Eigentum von Hanseatic Smile and Fly 24 in Bremen und werden für die Europa-Flüge eingesetzt. Eine weitere Boeing 767-200ER gehört zur kleinen Flotte der neuen Airline. Ohne Worte! PS: an die MOD, könnt ihr den Thementitel anpassen?
AirCGN Geschrieben 8. Februar 2015 Melden Geschrieben 8. Februar 2015 Nun startet man mit ASIAN AIR. Aber es wird noch kurioser, das Reisebüro (!!!) hat für die Airline Flugzeuge gekauft: In der Buchungsmaske tauchen jetzt nur noch Fra und Muc auf, Cgn scheint komplett draußen zu sein...
HLX4U Geschrieben 8. Februar 2015 Melden Geschrieben 8. Februar 2015 In der Buchungsmaske tauchen jetzt nur noch Fra und Muc auf, Cgn scheint komplett draußen zu sein... Gut so , es wird eh kein Flug stattfinden ;-)
RaketeCGN Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 M.M.n ist der Wechsel von CGN nach FRA ein klares Indiz dafür das man in CGN anscheinend keine Unterstützung erhällt. Dabei hat CGN doch jetzt einmal die Chance seit langem wieder solche lukrativen Langstrecken an Land zu ziehen ! Zumindestens gilt das für Bangkok, denn Phuket kommt ja bei Eurowings !
Cubana Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 Gut so , es wird eh kein Flug stattfinden ;-) "In jedem Menschen schlummert ein Prophet: Erwacht er, so gibt es ein klein wenig mehr des Übels in der Welt." (Emile Cioran)
Tongariro Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 Aber mit ein wenig Realismus und schon sehr langer Erfahrung durch die Welt zu laufen, macht gleich nen Propheten? In den letzten Jahrzehnten hat man schon einige Ansätze gesehen, das Konstrukt hier erinnert z.B mich sehr konkret an BRA mit ihren Flügen an den CGN. Darüber hinaus haben es schon ganz andere mit deutlich soliderer Basis versucht. Ich nenne mal Kingfisher, Jet Airways, Oasis Hongkong. ...
Cubana Geschrieben 9. Februar 2015 Melden Geschrieben 9. Februar 2015 ...das Konstrukt hier erinnert mich sehr konkret an BRA... ...deren Flüge ja auch tatsächlich stattgefunden haben und zwar phasenweise recht erfolgreich !
Bobby Geschrieben 10. Februar 2015 Melden Geschrieben 10. Februar 2015 ...deren Flüge ja auch tatsächlich stattgefunden haben und zwar phasenweise recht erfolgreich ! Bei den BRA-Verbindungen stand mit Pro Sky aber eine deutlich professionellere Firma als Veranstalter im Hintergrund, als es jetzt der Fall ist. M.M.n ist der Wechsel von CGN nach FRA ein klares Indiz dafür das man in CGN anscheinend keine Unterstützung erhällt. Dabei hat CGN doch jetzt einmal die Chance seit langem wieder solche lukrativen Langstrecken an Land zu ziehen ! In FRA wird diese Geschichte genauso wenig aktive Unterstützung erfahren, wie in CGN. Es wird genauso wie in CGN, noch nicht einmal eine Pressemitteilung geben.
FKB Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Business Air ist raus - die Zusammenarbeit ist gescheitert... Nun startet man mit ASIAN AIR. Aber es wird noch kurioser, das Reisebüro (!!!) hat für die Airline Flugzeuge gekauft: PM: Ohne Worte! PS: an die MOD, könnt ihr den Thementitel anpassen? Die HS-DCM wurde im Januar in Thailand registriert. Es handelt sich dabei um eine knapp 30 jahre alte 767-2J6(ER). Die Maschine war 22Jahre bei Air China im Einsatz und war in den letzten 7 Jahre bei mehreren "No-Name" Airlines registriert. Kann mir nicht vorstellen, dass der Preis für diese Kiste sehr hoch war und über deren Zustand will ich hier nicht spekulieren.
NG1 Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Januar stimmt, aber Januar 2014, oder? Bei den angeblich durch die Reiseveranstalter gekauften / finanzierten soll es sich ja um 2 767-300 handeln.
FKB Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Januar stimmt, aber Januar 2014, oder? Bei den angeblich durch die Reiseveranstalter gekauften / finanzierten soll es sich ja um 2 767-300 handeln. Ups - hast Recht. War schon 2014. Stand 08.02.2015 waren keine weiteren Flugzeuge auf Asian Air registriert. (lt. Thai-Aviation.net)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.