Tischka Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 HAJ +3,8 % Der cargo Bereich wächst sogar um 23,8 %
RA-82079 Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 Bei 1.200t pro Monat ist das aber auch nicht weiter schwer. ^_^
Seljuk Geschrieben 11. Februar 2015 Melden Geschrieben 11. Februar 2015 IST: 4,455,364 +8,6% (+350,000) FRA: 4,062,871 +1,3% (+50,000) BRU: 1,378,449 +13,5% (Wachstum durch FR+VY) STN: 1,485 Mio. +28% (Wachstum durch FR) http://www.stanstedairport.com/about-us/media-centre/press-releases/stansted-airport-soars-past-20-million-passenger-milestone-as-2015-gets-off-to-a-flyer
EDDK Geschrieben 12. Februar 2015 Melden Geschrieben 12. Februar 2015 Interessanter Vergleich der 3 großen Gruppen in Januar 2015 im Vergleich zu Januar 2014 Quelle: www.airportal.hu IAG Pax 5,3 Mio +8,6% Auslastung 77,0% (-0,1%) AF/KL Pax 5,7 Mio +0,5% Auslastung 82,3% (-0,9%) LH Gr Pax 6,8 Mio -1,2% Auslastung 75,6% (+/-0%) Bei den einzelnen Gruppenmitgliedern ist die Brandbreite groß: von Vueling (+13,9%) bis Austrian (-15,3%)
b.d. Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 ADV Bericht: http://www.adv.aero/fileadmin/pdf/statistiken/2014/01.2015_ADV-Monatsstatistik.pdf
jared1966 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Weiß zufälig einer, wo die große Diskrepanz zwischen SXF und TXL diesmal herkommt?
L49 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Weiß zufälig einer, wo die große Diskrepanz zwischen SXF und TXL diesmal herkommt? Nun, Berlin ist hierbei http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Arbeitsmarkt/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIV72.pdf ganz vorne mit dabei. Entsprechend wächst die Nachfrage bei den Billigheimern in SXF, während sie sich bei den Netzwerkern und nicht ganz so Lowcostigen in TXL eher verhalten zeigt. :lol: SCNR
EK056 Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Weiß zufälig einer, wo die große Diskrepanz zwischen SXF und TXL diesmal herkommt? Zumindest in DUS und CGN liegt das geringe Wachstum am Rückgang des innerdeutschen Verkehrs. Auch durch den Streik des Sicherheitspersonals in DUS CGN Ende Januar?
jared1966 Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Nun, Berlin ist hierbei http://www.sozialpolitik-aktuell.de/tl_files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Arbeitsmarkt/Datensammlung/PDF-Dateien/abbIV72.pdf ganz vorne mit dabei. Entsprechend wächst die Nachfrage bei den Billigheimern in SXF, während sie sich bei den Netzwerkern und nicht ganz so Lowcostigen in TXL eher verhalten zeigt. :lol: SCNR Ja, das erklärt natürlich das stetige 5-6%ige Wachstum seit Jahrzehnten in TXL. Jetzt hab ich es verstanden, ja!
nairobi Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Weiß zufälig einer, wo die große Diskrepanz zwischen SXF und TXL diesmal herkommt? Also ich würde mal tippen dass 1) TXL eigentlich schon über seinem Limit operiert. 2) Die Schwäche der wichtigsten Airline am Ort langsam auch dort ankommt. 3) Das auf SXF keine Auswirkungen hat, da der LCC Verkehr weiter boomt (auch weil die Ziele interessanter werden, Feld- und Wiesenairports durch "echte" Airports ersetzt werden).
Käptn_Adler Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 TXL operiert weit überm Limit und kann kaum noch wachsen. SXF hat noch Luft. Außerdem steht seit einem halben Jahr fest, dass der Terminal wohl auch nach der Eröffnung von BER offen bleibt. SXF wächst seitdem deutlich schneller….
388 Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Warum TXL kaum noch wächst, muss man hier nicht weiter erörtern. Die Passagierzahlen in SXF sind 2012 und 2013 teilweise richtig runtergekracht, da ist es nur normal, dass irgendwann auch wieder ein Erholungseffekt einsetzt. Die Januar- und Februar-2015-Zahlen von SXF liegen immernoch deutlich unter den von Januar und Febuar 2012.
spandauer Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Sorry 388, aber auf welche Zahlen beziehst du dich? Zumindest nicht die richtigen. Die Passagierzahlen in SXF sind 2012 und 2013 teilweise richtig runtergekracht, Nun ja, runtergekracht ist natürlich Definitionssache... - 2012 fertigte SXF 7.097.274 Passagiere ab, ein Minus von sagenhaften 0,2 %. - 2013 waren es dann 6.727.306 Passagiere, was in der Tat dem größten Minus aus Schönefelds jüngerer Vergangenheit entsprechen dürfte. Die Januar- und Februar-2015-Zahlen von SXF liegen immernoch deutlich unter den von Januar und Febuar 2012. Und hier hast du dich nun richtig vergaloppiert. Januar 2012: 479.533 Passagiere Januar 2015: 489.762 Passagiere Februar 2012: 479.663 Passagiere Februar 2015: 537.362 Passagiere Also bitte vorher Zahlen überprüfen, bevor man ins blaue hinein irgendwas behauptet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.