Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Thai Airways International


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Raphael:

Also total überraschend finde ich das jetzt nicht. Nach Frankfurt fliegt man ja bereits zwei mal täglich mit dem grössten Gerät, dass man hat; Condor hat die erst vor kurzem aufgenommene Strecke nach Bangkok bereits auf tägliche Flüge aufgestockt, was bei einer neuen Langstrecke eigentlich länger dauert. Zudem haben Thai und Lufthansa trotz SA Mitgliedschaft kein Codeshare, Interlining oder ähnliches auf der Strecke, so dass Thai neben dem hohen Grundaufkommen auch Umsteiger ins restliche Netz bringen kann.


Noch dazu ist man früher ja ganzjährig mit der 747 unterwegs gewesen, die nochmal mehr Kapazität hatte 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Raphael:

Zudem haben Thai und Lufthansa trotz SA

 

vor 1 Stunde schrieb Raphael:

kein

 

vor 1 Stunde schrieb Raphael:

Interlining

Kein Codeshare ist klar. Aber auch kein Interlining? Bist du da sicher?

Die Abbringer von München nach Hannover haben dann aber auch LH Codeshare:

LH2094 = TG7836

Geschrieben
11 minutes ago, BWE320 said:

Aber auch kein Interlining? Bist du da sicher?

Als ich vor knapp zwei Jahren meine Südostasien-Reise geplant habe, nein. Aber kann schon sein, dass das sich seit dem Markteintritt vom Condor geändert hat. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Minuten schrieb Raphael:

Als ich vor knapp zwei Jahren meine Südostasien-Reise geplant habe, nein. Aber kann schon sein, dass das sich seit dem Markteintritt vom Condor geändert hat. 

TG und LH haben Codeshare-Vereinbarungen. Allerdings nicht zwischen BKK und FRA/MUC, sondern nur Anschlussflüge von dort. Sie haben auch Interlining. Problem ist, dass es in BKK nicht möglich ist Gepäck zu allen Flughäfen durchzuchecken - das geht nur zu bestimmten. Keine Ahnung warum, aber das ist schon sehr lange so.

 

vor 55 Minuten schrieb Condor767Winglet:


Noch dazu ist man früher ja ganzjährig mit der 747 unterwegs gewesen, die nochmal mehr Kapazität hatte 

Die Kapa nach FRA ist ziemlich gleich geblieben wie es vor der A380 war. TG922/923 war im Sommer häufig reduziert bzw. es wurde kleineres Gerät eingesetzt. Die Gesamt-Kapa nach MUC hat sich aber durch LH772 schon vergrößert. Früher gab es auch politische Gründe wieso MUC mit TG B747 angeflogen wurde - ist aber mittlerweile nicht mehr so relevant.

Bearbeitet von FKB
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Raphael:

Zudem haben Thai und Lufthansa trotz SA Mitgliedschaft kein Codeshare, Interlining oder ähnliches auf der Strecke, so dass Thai neben dem hohen Grundaufkommen auch Umsteiger ins restliche Netz bringen kann.

Totaler Schwachsinn, was ist die Quelle dafuer?! >:(

 

https://www.lufthansa.com/us/en/lufthansa-group-star-alliance-and-partner-airlines

 

https://www.airliners.de/lufthansa-thai-airways-erweitern-codeshare-suedostasien/78629

 

Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Du_darfst:

Hat jemand vielleicht Informationen wann die Umrüstung der in Rede stehenden 14 B777 begonnen oder gar abgeschlossen sein wird?

In den nächsten 12 Monaten konnte ich bei Probebuchungen nach FRA/MUC/ZRH keine PremiumEco buchen. Sieht nicht danach aus, dass das zeitnah kommt.

Ich weiß auch nicht ob ich mich darauf freuen soll. Aus der 3-3-3 Reihe wird eine 3-4-3 und zwischen den Zeilen ist zu lesen, dass auch der Reihenabstand kleiner werden soll (dünnere Sitze, Beinfreiheit bleibt gleich).

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb FKB:

Ich weiß auch nicht ob ich mich darauf freuen soll. Aus der 3-3-3 Reihe wird eine 3-4-3

Damit ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Etihad und Emirates weg.

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb BWE320:

Damit ist ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Etihad und Emirates weg.


Andererseits muss man fair sagen:

Die Zeiten der 9er Reihe in der 77W sind gezählt. Wer fliegt denn die 9er Reihe sonst noch? Mir würde nicht viel einfallen…

Geschrieben
Gerade eben schrieb Avroliner100:


Andererseits muss man fair sagen:

Die Zeiten der 9er Reihe in der 77W sind gezählt. Wer fliegt denn die 9er Reihe sonst noch? Mir würde nicht viel einfallen…

SQ und JAL in der kompletten B77W Flotte und das dürfte es dann auch gewesen sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb MatzeYYZ:

das dürfte es dann auch gewesen sein.

El Al, Korean Air, EVA, ANA (hat in Teilen der Flotte 2-4-3), Air China, Air India, Pakistan international, Biman, TAAG (nur 777-300), Garuda, Teile der 777 Flotte von PAL

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben

Man kann auch davon ausgehen, dass Lufthansa recht bald die uralt-Kabine durch Allegris ersetzt....

vor 3 Minuten schrieb ben7x:

Planespotters sagt es anders, und man kann wohl davon ausgehen dass die bestehenden Flieger die uralt-Kabine auch recht bald verlieren. 

Ich verlasse mich lieber auf den aktuellen Stand, wie die Airline ihn verkauft und nicht auf Zukunftsperspektiven.

Wie kann es zu dieser Diskrepanz zwischen Planespotters und El Al kommen?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...