Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 24.5.2024 um 08:42 schrieb Fluginfo:

Sage nur Brenner Zulauf, was irgendwann plötzlich ganz andere Prioritäten freisetzt, auch von EU Seite. Bisher pennt ja Deutschland hier ganz gewaltig. Daher sehe ich eine Realisierung Mitte der Dreißiger, sonst blamiert sich Deutschland ganz gewaltig. Österreich riegelt irgendwann die Grenze für Durchgangsverkehr ab.

Die einen sagen "Deutschland pennt", die anderen würden sagen "Bayern mauert", schlau ist das nicht.
Bayern wird offenbar mit der Bahn nicht so warm wie mit dem Auto und Flugzeug, und das sieht man dann halt an vielen Stellen.

 

Schon dass der geplante Anschluß and den Flughafen in den Zeitungen mehr Thema ist
als die Verbesserung der Bahn für die Region ist ja schon sprechend.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

FRA 5/24:

5.493.300 Passagiere (+6.9% ggü. 5/23, -11,8% ggü. 5/19)

Somit konnte sich erstmals München gegenüber den 2019 Werten vor Frankfurt mit Minus 11,3% positionieren. 

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Fluginfo:

Somit konnte sich erstmals München gegenüber den 2019 Werten vor Frankfurt mit Minus 11,3% positionieren. 

Allerdings lagen die Pfingstferien im Jahr 2019 komplett im Juni, dieses Jahr mit Ausnahme des letzten Ferienwochenendes im Mai. Mit anderen Worten, es wird spezifisch für MUC ein Ferienmonat Mai 2024 mit einem "normalen" Mai 2019 verglichen. Für FRA ergeben sich keine strukturellen Ungleichheiten weil Hessen keine Pfingstferien hat.

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben

Lass (ihm) doch diesen persönlichen Spaß, das ist scheinbar sehr wichtig, ohne solche Momente ist es manchmal schwer morgens aufzustehen.

Die einen freuen sich halt, wenn das eigene Team Meister wird, andere gucken n schönen Film und wieder andere freuen sich über höhere Wachstumsraten als andere Flughäfen. 

Ich würde das nicht öffentlich machen, mir wäre das peinlich, aber jeder wie er will ;-)

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb d@ni!3l:

Lass (ihm) doch diesen persönlichen Spaß, das ist scheinbar sehr wichtig, ohne solche Momente ist es manchmal schwer morgens aufzustehen.

Genau. Ich amüsiere mich köstlich… 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb Netzplaner:

Allerdings lagen die Pfingstferien im Jahr 2019 komplett im Juni, dieses Jahr mit Ausnahme des letzten Ferienwochenendes im Mai. Mit anderen Worten, es wird spezifisch für MUC ein Ferienmonat Mai 2024 mit einem "normalen" Mai 2019 verglichen. Für FRA ergeben sich keine strukturellen Ungleichheiten weil Hessen keine Pfingstferien hat.

Schön erklärt, aber warum hat der April 24 exakt die gleich Vorzeichen. Bin gespannt wie du dies nun erklärst?

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben

Lufthansa wächst diesen Sommer (und wohl auch kommenden Winter) in München recht stark (u.a. aufgrund der Auslieferung der A359 und der Rückkehr der A388), während man in Frankfurt kaum bis garnicht wächst (u.a. aufgrund der weiterhin in Charleston vor sich hinstehenden B789 und Personalmangel).

Geschrieben

Wem genau geben diese ständigen Schw++nzvergleiche über Jahre eigentlich irgendetwas? Erfolgreiche Flughäfen befinden sich - mittlerweile - in den USA, in Asien und im europäischen Ausland. Das deutsche Klein-Klein - mit Verlaub - ist etwas langweilig geworden.

 

FRA ist (operatives) Zentrum der LH und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Trotz aller Querelen und ja: Qualitätsunterperformance von FRAPORT.

 

MUC ist die starke Nummer 2, die jetzt wieder hochgefahren wird. Was wäre eigentlich MUC ohne die LH? Diese Frage stelle ich ganz explizit unserem sehr geschätzten Mitforisten @Fluginfo  In meinen Augen wäre das ein beachtliches Riem 2.0, aber nicht das, was dort heute operiert.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Flugopa:

Wem genau geben diese ständigen Schw++nzvergleiche über Jahre eigentlich irgendetwas? Erfolgreiche Flughäfen befinden sich - mittlerweile - in den USA, in Asien und im europäischen Ausland. Das deutsche Klein-Klein - mit Verlaub - ist etwas langweilig geworden.

 

FRA ist (operatives) Zentrum der LH und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben. Trotz aller Querelen und ja: Qualitätsunterperformance von FRAPORT.

 

MUC ist die starke Nummer 2, die jetzt wieder hochgefahren wird. Was wäre eigentlich MUC ohne die LH? Diese Frage stelle ich ganz explizit unserem sehr geschätzten Mitforisten @Fluginfo  In meinen Augen wäre das ein beachtliches Riem 2.0, aber nicht das, was dort heute operiert.

Was wäre Frankfurt wenn Lufthansa die Coronakrise nicht überstanden hätte. Ebenso überflüssig wie deine Spekulation was wäre wenn!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Lufthansa wächst diesen Sommer (und wohl auch kommenden Winter) in München recht stark (u.a. aufgrund der Auslieferung der A359 und der Rückkehr der A388), während man in Frankfurt kaum bis garnicht wächst (u.a. aufgrund der weiterhin in Charleston vor sich hinstehenden B789 und Personalmangel).

Immerhin sind mittlerweile zum WFP 24/25 nun 10 A346 in Frankfurt. Mittelfristplan war anders ausgelegt.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Fluginfo:

Am MUC hängt auch gerade eine Gewitterfront und Landung sind derzeit nicht möglich. Etliche Holdings südlich des Airports.

schon wieder recht fix durch, das es "zum Glück" ne Süd-Nord Zugrichtung hat, läuft schon wieder an! :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen, eine Frage: es verkehrt ja ein Shuttlebus zwischen T1 und T2 -- fährt dieser innerhalb des Sicherheitsbereichs oder "draußen"? Sprich: kann man ohne neu durch die SiKo zu müssen von T2 nach T1 rüber und zurück?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb TAA:

Hallo zusammen, eine Frage: es verkehrt ja ein Shuttlebus zwischen T1 und T2 -- fährt dieser innerhalb des Sicherheitsbereichs oder "draußen"? Sprich: kann man ohne neu durch die SiKo zu müssen von T2 nach T1 rüber und zurück?

Innerhalb des Sicherheitsbereichs.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein 39 jähriger Norweger ist an 2 aufeinanderfolgenden Tagen ohne Ticket bis in das Flugzeug gekommen. Beim ersten mal fiel es auf, weil der Flug ausgebucht war, beim zweiten hat er es sogar bis nach Stockholm (wohl mit Flug LH2418) geschafft. Erst dort fiel der Mann auf, weil er direkt zurück nach München wollte.

https://www.bild.de/regional/muenchen/flughafen-muenchen-sicherheits-panne-norweger-fliegt-ohne-ticket-66b87757125b1f76f85ddbc1

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben

Das Messer mit 10cm Klingenlänge regt mich auf!

Sowas hätte ich von HER erwartet, aber nicht von MUC.

 

Die 2015/1998 sollte vll. nachgeschult werden.

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...