HLX73G Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Ich glaube, der (mehr oder weniger verkündete) Termin interessier tnicht so ganz dolle. Vielmehr wird interessant sein, ob es Konsequenzen bei den verantwortlichen Aufsichtsräte n geben wird. Aber da werden wir wohl vergeblich drauf warten. Danke, dass das mal einer so offen zugibt. Es geht in der ganzen Diskussion - hier und in der Presse - schon lange nicht mehr um den Flughafen selbst. Allenfalls am Rande und als Aufhänger. Es geht einzig und allein um die Frage: Wer hat SCHULD und wer kann möglichst öffentlichkeitswirksam dafür demontiert, diffamiert, zersört und in die Wüste geschickt werden. Nichts anderes. Schon deshalb ist diese ganze Diskussion mal wieder typisch deutsch und verdient eigentlich gar keine Beachtung mehr. Aber ich weiß, mit dem Standpunkt bin ich unter all den Sensationsgeilen und Berufsempörten in der Minderheit.
Guderian Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Die Anwohner sind bereits in Münster gescheitert und zwar ohne Revisionsmöglichkeit. Leipzig hat sich da mit ziemlicher Sicherheit erledigt. Das war eine Klage auf ein generelles Nachtflugverbot. So etwas muss scheitern, weil die Rechtssprechung kein Recht auf Nachtruhe vorsieht, nur einen Anspruch auf Rücksichtnahme. Das bedeutet, nur Flüge die auch zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden könnten, dürfen nachts untersagt werden. Ein Verbot eines ganzen Expressfrachtdrehkreuzes, dessen Flüge vorwiegend nachts stattfinden müssen, ist unter keinen Umständen möglich. Aber nächtliche Passagierflüge kann man in LEJ und CGN trotzdem verbieten lassen. Das Costa Interview Sicherlich ist er voreingenommen, aber wenn er nur ansatzweise Recht hat, na dann Prost Mahlzeit. Weiß jemand, wie viele Gepäckrückgabebänder Tegel hat? Bearbeitet 7. September 2012 von Guderian
Flotte Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Danke, dass das mal einer so offen zugibt. Es geht in der ganzen Diskussion - hier und in der Presse - schon lange nicht mehr um den Flughafen selbst. Gut und vernünftig, denn was in Beton verbockt ist, läßt sich eben nicht in drei Monaten aufräumen. Jedem Kind leuchtet das ein. Verschüttete Milch eben... Es geht einzig und allein um die Frage: Wer hat SCHULD Nicht Schuld, sondern Verantwortung. Bis zur Klärung einer Schuld durch ein Gericht kann das Projekt nicht warten. Also muß ohne eine festgestellte Schuld weitergearbeitet werden. Die Verantwortung hingegen muß möglichst schnell herausgefunden werden, um die offensichtlich irgendwo bestehende organisatorische oder personelle Anomalie beseitigen zu können, und das Projekt fertigstellen. möglichst öffentlichkeitswirksam dafür demontiert, diffamiert, zersört und in die Wüste geschickt werden. Weil die möglichen Verantwortlichen Schattenspiele aufführen, und damit verantwortungsloses Verhalten fortsetzten - also der Fertigstellung des Projekts entgegegenwirken. Schon deshalb ist diese ganze Diskussion mal wieder typisch deutsch Korrekt. Ursache finden und beseitigen. Weiß jemand, wie viele Gepäckrückgabebänder Tegel hat? Diese Frage ist ja wohl ein Scherz. http://berlin-airport.de/DE/ReisendeUndBes...XL-Terminal.pdf Dabei ist aber wohl die reine Zahl an Bändern nicht aussagekräftig, sondern auch deren Länge - und die Frage, ob nicht heute tendenziell weniger Gepäck pro Flug aufgegeben wird als früher. Bearbeitet 7. September 2012 von Flotte
jubo14 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Was mich an dem Da Costa Interview stört, ist die reine Aufzählung von Checkin-Schaltern und Gepäckbändern zum "Beweis", dass BER eine Fehlplanung ist. Als Gegenbeispiel kann man problemlos T5 in London Heathrow heranziehen. 48 Checkin-Schalter und meines Wissens 12 Gepäckbänder reichen hier für über 30 Mio. Passagiere. Und gerade bei der Zahl der Gepäckbänder, sagt die ja nichts über deren Kapazität aus. Also halte ich diesen Punkt für etwas übertrieben, kann aber natürlich nicht ausschließen, dass es alles etwas knapp bemessen ist.
Flotte Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Als Gegenbeispiel kann man problemlos T5 in London Heathrow heranziehen. Mit London, Hongkong, Peking darf man Berlin üüberhaupt nicht vergleichen, schon vergessen? :D
L49 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Also wenn das nur zur Hälfte richtig ist, dann wäre das ein Disaster. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das ganze an GMP liegt. Die haben in STR und HAM hervoragende Arbeit geleistet. da Costa ist bzgl. BER sicherlich nicht die personifizierte Objektivität. Z.B. braucht BER dank der vielen Schnulli-Airlines a la Ryanair, wo am Schalter einchecken und Gepäck aufgeben mit heftiger Pönale geahndet wird und der relativ kleinen Zahl von Interkont-Flügen, nicht genauso viele Schalter/Gepäckbänder je Million Passagiere wie FRA. Dennoch hast du natürlich recht: das kann doch alles nicht wahr sein! GMP würde ich da nicht aus der Verantwortung nehmen. Schließlich haben die auch den Berliner Hbf konzipiert, der nur durch ein Machtwort von Mehdorn, die Bahnsteigdächer oben "abzuschneiden" überhaupt noch grade eben so rechtzeitig fertig wurde. Bearbeitet 7. September 2012 von L49
jared1966 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Wie ist denn eigentlich die Idee zu werten, private Investoren ins Boot zu holen? Investitionsrisiko minimieren
Guderian Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Dabei ist aber wohl die reine Zahl an Bändern nicht aussagekräftig, sondern auch deren Länge - und die Frage, ob nicht heute tendenziell weniger Gepäck pro Flug aufgegeben wird als früher. Also mehr als 1 Flugbewegung pro Minute und Bahn sind sowieso nicht möglich. Das macht dann maximal 120 Landungen pro Stunde, wenn man auf Starts völlig verzichtet. Ein einzelnes Gepäckband müsste dann die Koffer von 120 ÷ 8 = 15 Flugzeugen pro Stunde ausspucken, alle vier Minuten einen neuen Satz. Haltet mich für verrückt, aber das ist machbar, wenn sich die Bänder nur schnell genug drehen. :blink: Wie ist denn eigentlich die Idee zu werten, private Investoren ins Boot zu holen? Klamauk. :D
aaspere Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Wie ist denn eigentlich die Idee zu werten, private Investoren ins Boot zu holen? Investitionsrisiko minimieren Nachdem bereits der Finanzsenator Nußbaum (parteilos) mit seinem Vorschlag einer Unternehmensanleihe gescheitert ist, wäre das die einzige Möglichkeit, an frisches Geld zu gelangen; vorausgesetzt, die öffentlichen Hände können oder wollen keine weiteren Mittel beisteuern. Bei der jetzigen Situation kann ich mir aber einen weiteren Investor/Gesellschafter nicht so recht vorstellen. Bearbeitet 7. September 2012 von aaspere
jubo14 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Also mehr als 1 Flugbewegung pro Minute und Bahn sind sowieso nicht möglich. Das macht dann maximal 120 Landungen pro Stunde, wenn man auf Starts völlig verzichtet. Das ist wegen der einzuhaltenden Sicherheitsabstände aber völlig illusorisch! MUC hätte mit einer 3. Bahn auf 90 bis 120 Flugbewegungen pro Stunde kommen wollen. Durch die Abstände sind im Schnitt maximal alle 2 bis 3 Minuten eine Landung pro Bahn möglich, so dass Du Deine Zahlen getrost halbieren kannst. Es müssen also pro Stunde und Gepäckband maximal 7 bis 8 Flugzeuge abgefertigt werden. Nur dürfte es hier einen kleinen Unterschied machen, ob da eine Dash oder eine A330 abzufertigen ist.
aaspere Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 @ jared Was gibt es Neues aus Deinem Bürofenster zu berichten?
Matze20111984 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 N24 meldet soeben per Eilmeldung: Hauptstadtflughafen soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden
Guderian Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 N24 meldet soeben per Eilmeldung: Hauptstadtflughafen soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden Und Lufthansa verzichtet einseitig, auf absehbare Zeit und ohne weitere Vorbedingungen auf den Einsatz von externen Kabinencrews in Berlin. Ob das eine mit dem anderen ein klein bisschen zu tun hat? ;)
Snappy Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 N24 meldet soeben per Eilmeldung: Hauptstadtflughafen soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden Na toll, und was mache ich nun mit meinem tollen Gutschein, der läuft am 31.07.2013 ab. :rolleyes: Hmm, ob meine Bordkarte vom 30.04.2012 wohl mal was wert wird? ;)
wozzo Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Na toll, und was mache ich nun mit meinem tollen Gutschein, der läuft am 31.07.2013 ab. :rolleyes: Die Flughafengesellschaft hat sich abgesichert: "Bitte beachten Sie, dass die Besucherterrasse zu ihrem Wunschtermin geschlossen sein könnte." :P Ansonsten: Mehdorn & Franz anrufen. Vielleicht kommt ja 'ne Kooperation bei den Schadenersatzklagen zusammen.
Hilfskraft Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 N24 meldet soeben per Eilmeldung: Hauptstadtflughafen soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden Das fände Ich sehr sympathisch, bei der Preislichen flugticketsentwicklung erübrigt sich das Thema für mich zwar bald, wenn ich für den Berlin Marathon im Sept `13 ein Ticket zu humanen Preisen bekomme und gesundheitlich es geht, dann werde ich dann noch einmal nach Tegel fliegen. Tegel liegt praktisch für meine Stamm-pension in Wedding und danach, wenn ich dann noch einmal nach B reisen sollte, werde ich als Bahnkunde womöglich niemals den neuen Flughafen erfahren, dennoch ein netter Bewusstseins-Tegel-Abschied, weil damals ist mir das mit Tempelhof nicht gelungen, von dessen Schliessung wurde ich praktisch überrumpelt, was mir als Leser eines Luftfahrtforums wohl in der Form nicht mehr erfahren wird. MfG hilfskraft
HLX73G Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Und Lufthansa verzichtet einseitig, auf absehbare Zeit und ohne weitere Vorbedingungen auf den Einsatz von externen Kabinencrews in Berlin. Das dürfte sich für den BER langfristig als die deutlich schmerzlichere Nachricht dieses Tages erweisen. Die Verschiebung war zuletzt ja klar, und ist auf lange Sicht gesehen das deutlich kleinere Übel.
aaspere Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 N24 meldet soeben per Eilmeldung: Hauptstadtflughafen soll am 27. Oktober 2013 eröffnet werden Das hatte RBB auch schon in den 16.00 Uhr Nachrichten gemeldet. Und hier noch ein längerer ZEIT-Artikel über das Desaster, allerdings mit vielen Infos anonymer Informanten http://www.zeit.de/2012/37/Flughafen-Berlin
Matze20111984 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Wenn man den Amann in der PK so hört, da könnte man meinen, dass da endlich einer sitzt, der weiß wovon er spricht! Hat er bei Fraport ja schon mehrfach bewiesen! Und Amann legt ziemlich klar offen, was für ein Pfusch da bisher getrieben wurde! Bearbeitet 7. September 2012 von Matze20111984
aaspere Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 Heute Abend jibbet um 20.15 Uhr ein RBB-Spezial zu unserem Thema. Dann wohl auch die PK.
themrock Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Eröffnung auch 2013 unwahrscheinlich laut 3 CDU Politikern nach Flughafenbesichtigung.
jared1966 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 (bearbeitet) Das kann ich mir nicht vorstellen. Das würde bedeuten, dass Amann noch nicht mal bei der Verkündung des neuen Termins den vollständigen Überblick hatte. Dieser ominöse 27.10.13 MUSS BER jetzt eröffnen. Ob er dann funktioniert ist ne ganz andere Sache. Ansonsten deckt sich der ZEIT-Artikel mit meinen Infos und hat rein gar nichts mit Schwarzmalerei, sondern vielmehr dem Gegenteil zu tun: Beschönigung einer bautechnischen Pattsituation aufgrund von Führungsversagens und Ahnungslosigkeit von Wowereit und Platzeck. Man kann das gar nicht deutlich genug sagen und diese beiden entlassen. @aaspere In den letzten Minuten vor Beendigung des Geiseldramas gegen 16:50 Uhr überschlugen sich die Ereignisse. Ein offensichtlich verwirrter Mann mit hellgrauen Haaren und roter Krawatte versuchte den Geiselnehmer mit zugeworfenen Küsschen abzulenken, während ein kleinerer Dicker dann zuschlug und dem Elend mit einem Handkantenschlag ein Ende bereitete. Der Tacker flog noch aus dem Fenster, das BKA sucht zur Zeit unten im Hof mit Spürhunden nach dem Beweisstück. Jetzt scheint alles ruhig. Ein einzelner Mann sitzt noch am sonst leeren Tisch, hat den Kopf in die Arme gelegt und weint bitterlichst. Ich muss jetzt echt mal nach Hause. War wirklich ein anstrengender Tag. Bearbeitet 7. September 2012 von jared1966
aaspere Geschrieben 7. September 2012 Autor Melden Geschrieben 7. September 2012 Können wir das ganze szenisch irgendwie umsetzen. Der Adolf Grimme Preis lockt. Der kleine Dicke mit dem Handkantenschlag könnte von Danny de Vito gespielt werden.
jubo14 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Eröffnung auch 2013 unwahrscheinlich laut 3 CDU Politikern nach Flughafenbesichtigung. Soso, ein Diplom-Verwaltungswirt (FH), der als Kriminalbeamter tätig war, ein Maler, der zum Zahntechniker umgeschult hat und ein Maschinen- und Anlagenmonteur für Haushaltsgroßgeräte können nach einer, oder von mir aus auch zwei, Begehungen der Baustelle beurteilen, dass eine Eröffnung in 2013 "objektiv unmöglich" ist. Respekt! Aber sie wollen den Flughafen natürlich nicht schlecht reden. Man ist das peinlich!
jared1966 Geschrieben 7. September 2012 Melden Geschrieben 7. September 2012 Können wir das ganze szenisch irgendwie umsetzen. Der Adolf Grimme Preis lockt. Der kleine Dicke mit dem Handkantenschlag könnte von Danny de Vito gespielt werden. Den Adolf-Grimme-Preis nehme ich für herausragende Dienste der alltäglichen Beobachtungen gerne an!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden