Zum Inhalt springen
airliners.de

Loch in Runway (Flughafen Rhodos)


B7777

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja,ne Polderbahn war und ist RHO scho eh und je,oder anders gesagt ein 3000m Flickteppich,da kann dann doch der ein oder andere Herbststurm-der hier wirklich heftigs ausarten kann- schon mal das ein oder andere Teil zum gefährlichen Flugobjekt machen..selbst schon bösartig dort erlebt.

Geschrieben

Das reinste Chaos da unten, vor allem hat es X3 getroffen. RHO-FKB ist auf unbestimmte Zeit verspätet sowie zahlreichen anderen Flüge. Ich frag mich wie die Gäste die eigentlich nach Rhodos wollten von heraklion dorthin kommen...

Geschrieben

Das reinste Chaos da unten, vor allem hat es X3 getroffen. RHO-FKB ist auf unbestimmte Zeit verspätet sowie zahlreichen anderen Flüge. Ich frag mich wie die Gäste die eigentlich nach Rhodos wollten von heraklion dorthin kommen...

 

Aktuell gibt's aber viele Landungen. Luxair mit B738 ist auch gut rein und raus. TuiFly ist hier vielleicht ein wenig übervorsichtig?

Geschrieben

Ja. RHO gehört zu den 14 gewinnbringenden Flughäfen bei denen FRAPORT landet.

Dafür hat FRAPORT auch deutliche Investitionen zugesagt.

Mit Löchern in den Runways muss FRAPORT ja Erfahrung haben - passiert ja oft genug in EDDF :D

Geschrieben

Das reinste Chaos da unten, vor allem hat es X3 getroffen. RHO-FKB ist auf unbestimmte Zeit verspätet sowie zahlreichen anderen Flüge. Ich frag mich wie die Gäste die eigentlich nach Rhodos wollten von heraklion dorthin kommen...

Heute ging RHO-FKB über ATH - und dann noch eine Ehrenrunde über FKB.

Geschrieben

Mal ein Bild von dem 8 Meter breiten Krater.

 

http://www.aerotelegraph.com/fraport-flughafen-rhodos-loch-piste-verkuerzung

 

Das zitierte Statement der Verantwortlichen muss man sich noch mal auf der Zunge zergehen lassen. :o  :lol:  :D

 

"... Doch momentan fehlen dem Flughafen die Mittel, um das Problem zu beheben.

Es handle sich aber auch nicht um gravierende Probleme, so die Verantwortlichen."

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, an welcher Stelle das Loch in der Runway ist, aber je nach Lage könnte man einen Displaced Threshold aufmalen, bis es behoben wird. Das würde zwar evtl. heißen, dass viele Flugzeuge performance-restricted sind und einen Zwischenstopp an einem anderen Airport machen müssten, aber es ist wsl. besser, als den Flugbetrieb ganz ruhen zu lassen. 

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, an welcher Stelle das Loch in der Runway ist, aber je nach Lage könnte man einen Displaced Threshold aufmalen, bis es behoben wird. Das würde zwar evtl. heißen, dass viele Flugzeuge performance-restricted sind und einen Zwischenstopp an einem anderen Airport machen müssten, aber es ist wsl. besser, als den Flugbetrieb ganz ruhen zu lassen. 

Wird doch bereits gemacht, oder?

Geschrieben

Hier die alte, bis heute morgen um 4:00 UTC gültige NOTAM:

 

A1917/15 NOTAMR A1914/15
Q) LGGG/QFALT/IV/NBO/A /000/999/3624N02805E005
A) LGRP B) 1509241730 C) 1509260400
E) LGRP DIAGORAS AIRPORT OPERATIONS
1. DUE TO WIP THE FIRST 1445M OF RWY07 UNSERVICEABLE, MARKED
WITH CLOSED RWY MARKINGS
2. NEW BEGINNING AND THRESHOLD OF RWY07 LOCATED 1505M INWARDS FROM
RWY07 EXTREMITY, MARKED BY TEMPORARY TRANSVERSE WHITE STRIPE 2M
WIDE (REF.AIP GREECE AD2-LGRP-ADC)
3. PAPI LIGHTS RWY07 UNSERVICEABLE.
4. NEW RWY25 END AND RWY07 THR MARKED BY PORTABLE WING BAR LIGHTS.
5. RUNWAY DESIGNATION AND THRESHOLD MARKINGS ON THE UNSERVICEABLE
PART OF RWY07 NOT OBSCURED.
6. APPROACH LIGHTS RWY07 UNSERVICEABLE.
7. NEW RWY DECLARED DISTANCES AS FOLLOWS:
RWY07 TORA/TODA/ASDA:1800M, LDA:1800M
RWY25 TORA/TODA/ASDA:1800M, LDA:1800M
8. ILS RWY25 NOT OPERATIONAL
9. CAUTION ADVISED.
 

Seit heute morgen sollte wieder alles normal laufen.

Auf Flightradar24 sieht es so aus, als würde wieder normal auf die 25 angeflogen.

Geschrieben

Die 25 war ja immer "normal" in Betrieb, nur halt kürzer, wenn ich das NOTAM richtig interpretiere, oder?

Ist schon richtig. Bis auf das ILS welches nicht in Betrieb war.

Meistens gehts aber sowieso visual auf die 25.

Wie gesagt, seit heute morgen scheint das Loch weg zu sein, und die Piste ist wieder komplett nutzbar.

Bis zum nächsten Regenschauer dann.

Geschrieben

Mal ein Bild von dem 8 Meter breiten Krater.

 

http://www.aerotelegraph.com/fraport-flughafen-rhodos-loch-piste-verkuerzung

 

Das zitierte Statement der Verantwortlichen muss man sich noch mal auf der Zunge zergehen lassen. :o  :lol:  :D

 

"... Doch momentan fehlen dem Flughafen die Mittel, um das Problem zu beheben.

Es handle sich aber auch nicht um gravierende Probleme, so die Verantwortlichen."

 

Ich weiß zwar nicht wo du etwas von 8 Meter breit liest. Es heißt in dem Artikel 8 Meter Umfang, sprich das Loch ist 2,5m breit. Nur leider recht mittig auf der Runway wodurch die Verkürzung doch recht groß ist.

Geschrieben

Ich weiß zwar nicht wo du etwas von 8 Meter breit liest. Es heißt in dem Artikel 8 Meter Umfang, sprich das Loch ist 2,5m breit. Nur leider recht mittig auf der Runway wodurch die Verkürzung doch recht groß ist.

Du hast Recht, Umfang ist korrekt und nicht Breite.
Geschrieben

 

 

Nur, dass an diesen Airports keine 747 und 787 operieren  ;)

 

Zumindest eine 787 oder 767 dürfte auf kurzen Runways bei der gleichen Strecke eine bessere Performance als eine 737 aufweisen. ;) Deren Triebwerke sind ja für ganz anderen Spaß mit anderen TOWs ausgelegt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...