744pnf Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Kuwait Airways streicht LHR-JFK vv. http://www.eturbonews.com/66885/kuwait-airways-axes-nyc-london-route-after-us-orders-it-fly-isra
Gyps_ruepelli Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Der Grund für die Einstellung ist ja mal heftig. Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum man dann den Direkflug beibehält. Wenn ich die Meldung richtig interpretiere kann das ja kaum etwas anderes bedeuten, als dass Israelis Einreiseverbot in Kuwait haben.
Fluginfo Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Die Verbindung wird ab WFP 16/17 nach Erhalt der neuen B77W dann als Nonstopflug Kuwait - New York bedient.
Gast flieg wech Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Der Grund für die Einstellung ist ja mal heftig. Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum man dann den Direkflug beibehält. Wenn ich die Meldung richtig interpretiere kann das ja kaum etwas anderes bedeuten, als dass Israelis Einreiseverbot in Kuwait haben. das ist wohl so und ich finde es auch richtig, einer Airline zu untersagen, wenn sie von einem Drittstaat befördern will aufgrund seines Glaubens oder eben nicht. Die Sache ist ja auch noch absurder, wenn man weiß, daß es im Iran z.b. eine jüdische Gemeinde gibt, die natürlich auch von Zeit zu Zeit einmal das Flugzeug nimmt....aber Kuweit ist halt noch einmal ein ganz anderes Pflaster.
Michael72291 Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Die Sache ist ja auch noch absurder, wenn man weiß, daß es im Iran z.b. eine jüdische Gemeinde gibt, die natürlich auch von Zeit zu Zeit einmal das Flugzeug nimmtIm Iran gibt es ~60 Synagogen(Liste war mir zu lang zum zählen)https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_synagogues_in_Iran
Gyps_ruepelli Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 das ist wohl so und ich finde es auch richtig, einer Airline zu untersagen, wenn sie von einem Drittstaat befördern will aufgrund seines Glaubens oder eben nicht. Die Sache ist ja auch noch absurder, wenn man weiß, daß es im Iran z.b. eine jüdische Gemeinde gibt, die natürlich auch von Zeit zu Zeit einmal das Flugzeug nimmt....aber Kuweit ist halt noch einmal ein ganz anderes Pflaster. Moment, moment, hier werden zwei Dinge gleichgesetzt, die nicht gleichgesetzt gehören! "Israeli" ist nicht gleich "Jude" und "Jude" ist nicht gleich "Israeli". Es gibt erstens nicht zu vernachlässigende christliche und muslimische Minderheiten in Israel als auch Juden, die aller Herren Länder Staatsbürgerschaft haben wie z.B. Deutsch, Iranisch, US-Amerikanisch oder Australisch. Und was laut der Meldung ja das Problem ist, ist die Transportverweigerung für Israelis (die nicht notwendigerweise Juden sind!). Ein iranischer oder auch US-Amerikanischer Jude wäre von dieser Verweigerung nicht betroffen - weil ja sicher nicht beim Einsteigen nach der Religion gefragt wird. Das ganze gewinnt aber noch Absurdität, wenn man sich vor Augen hält, dass von dieser Maßnahme auch israelische Staatsbürger betroffen sind, die ethnische Palästinenser sind (etwa 10% der israelischen Bevölkerung) und die Kuwait mit dieser Maßnahme offensichtlich "schützen" möchte.
moddin Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 KU fliegt auch weiterhin KWI-LHR-JFK. Die Traffic Rights auf LHR-JFK (sprich Ticketverkauf) sind nur verloren gegangen. Ab 1.1.16 wird die Strecke mit A343 statt B772 bedient. http://airlineroute.net/2015/12/16/ku-lhrjfk-dec15/
Tefron Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Moment, moment, hier werden zwei Dinge gleichgesetzt, die nicht gleichgesetzt gehören! "Israeli" ist nicht gleich "Jude" und "Jude" ist nicht gleich "Israeli". Es gibt erstens nicht zu vernachlässigende christliche und muslimische Minderheiten in Israel als auch Juden, die aller Herren Länder Staatsbürgerschaft haben wie z.B. Deutsch, Iranisch, US-Amerikanisch oder Australisch. Und was laut der Meldung ja das Problem ist, ist die Transportverweigerung für Israelis (die nicht notwendigerweise Juden sind!). Ein iranischer oder auch US-Amerikanischer Jude wäre von dieser Verweigerung nicht betroffen - weil ja sicher nicht beim Einsteigen nach der Religion gefragt wird. Das ganze gewinnt aber noch Absurdität, wenn man sich vor Augen hält, dass von dieser Maßnahme auch israelische Staatsbürger betroffen sind, die ethnische Palästinenser sind (etwa 10% der israelischen Bevölkerung) und die Kuwait mit dieser Maßnahme offensichtlich "schützen" möchte. das ist totaler Blödsinn. Diese Airline hat das Transportverbot von Israelis erlassen, da ein Großteil der Israelis Juden sind. Warum? Weil sie die Konfession bei Buchung nicht überprüfen können. Die Staatsangehörigkeit aber sehr wohl. Zumal dieses Verbot erlassen wurde, als Reaktion, wie Israel mit den Palästinänsern umgeht. Zwar werden damit alle Isrealis als potenzielle Unterstützer*innen dieser Politik über einen Kamm geschoren, was aber Kuwait Airways wohl kaum interessiert. Also geht es bei dem Verbot nicht direkt um Juden, sondern um eine umstrittene Politik Israels im Nahen Osten.
Gyps_ruepelli Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Vollkommen richtig. Der Grund für das Transportverbot ist Antisemitismus, klarer Fall. Aber einen Transport z.B. US-Amerikanischer Juden können sie damit nicht verhindern, denn längst nicht jeder Jude ist auch israelischer Staatsbürger! Und längst nicht jeder israelische Staatsbürger ist Jude.
aaspere Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Vielleicht sollte jemand den Kuweitis mal in Erinnerung rufen, daß es die Amerikaner waren, die sie von Sadam Hussein befreit haben. Sorry für den Ausflug in die Politik, obwohl, die Gründe für diesen Thread ja in der Politik liegen.
Gyps_ruepelli Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Ich weiß nicht, was an Politik so schlimm ist, dass man sich immer für sie entschuldigen muss. Die Entscheidung hier ist ganz klar politisch motiviert - sowohl auf der US- wie auch auf der Kuwaitischen Seite. Die US-Seite erkennt die Kuwaitische Vorgehensweise als das an, als was ich sie auch sehe: Diskriminierung. Die Kuwaitische Seite denkt, sie habe das Recht dazu.
aaspere Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Mein "Sorry" war eigentlich nur eine Floskel, und Du liegst völlig richtig. Man muß sich für seine Meinung zu politischen Vorgängen nicht entschuldigen.
locodtm Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Erkennt Kuwait Israel als Staat eigentlich an? Bzw. wie sähe es aus wenn israelische Bürger mit einer anderen Airline nach Kuwait reisen würden? Man hätte ja in den Augen Kuwaits keine gültigen Dokumente und würde kein Visum kriegen. Also müssten doch dann auch andere Airlines Israelis den Flug nach Kuwait untersagen.
Gyps_ruepelli Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Wenn ich die Meldung richtig verstehe, ist das genau so. Israelis scheinen in Kuwait generelles Einreiseverbot zu haben. Deswegen darf offenbar jede Fluglinie ihren Transport nach Kuwait untersagen. Das Problem ist nur, dass Kuwait Airways sich auch weigert, Israelis auf der Strecke London-New York zu transportieren. Ich gehe auch davon aus, dass Kuwait Israel nicht als Staat anerkennt, genau weiß ich das aber nicht. Andererseits muss das ja kein Hindernis sein. Taiwan wird von Deutschland auch nicht anerkannt, aber Taiwaner dürfen m.W. problemlos nach Deutschland einreisen.
Dash8-400 Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 N'Abend! Wenn ich die Meldung richtig verstehe, ist das genau so. Israelis scheinen in Kuwait generelles Einreiseverbot zu haben. https://en.wikipedia.org/wiki/Israel%E2%80%93Kuwait_relations Habe die Ehre, Dash8-400
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.