Fluginfo Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 BA Cityflyer London Stansted: Faro, Ibiza, Malaga, Palma mit E190 Scheinbar geht British hier einen anderen Weg als der Lufthansa Konzern und greift Ryanair an, zunächst auf vielbeflogenen Leisure Routen.
Mario Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Scheinbar geht British hier einen anderen Weg als der Lufthansa Konzern und greift Ryanair an, zunächst auf vielbeflogenen Leisure Routen. Aber ist man von der Kostenstruktur mit A32S nicht besser als Embraer?
Fluginfo Geschrieben 9. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Aber ist man von der Kostenstruktur mit A32S nicht besser als Embraer? Die Embraer würden sonst ungenutzt in LCY rumstehen. Bei Erfolg der Strecken kann das Gerät sicherlich schnell auf die A320-Familie umgestellt werden, aber kurzfristig dürfte der Sommerflugplan 16 wohl keine drei Maschinen noch frei haben bei BA.
derflo95 Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Die Embraer würden sonst ungenutzt in LCY rumstehen. Bei Erfolg der Strecken kann das Gerät sicherlich schnell auf die A320-Familie umgestellt werden, aber kurzfristig dürfte der Sommerflugplan 16 wohl keine drei Maschinen noch frei haben bei BA. Ausser dem A318 sind keine größeren Muster der A320-Reihe in LCY zugelassen...
Gast Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ausser dem A318 sind keine größeren Muster der A320-Reihe in LCY zugelassen... Lt.Post #7453 gehen die neuen Flüge aber ab STN,und nicht LCY.
ccard Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Ausser dem A318 sind keine größeren Muster der A320-Reihe in LCY zugelassen... In STN aber schon :) Ging nur darum, dass die Maschinen (E190) sonst beschäftigungslos in LCY stehen würden, nun aber tagsüber ab STN ans Mittelmeer geschickt werden.
locodtm Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Aber ist man von der Kostenstruktur mit A32S nicht besser als Embraer? Ja wäre er, aber man muss/will die ERJ beschäftigen, die sonst am Wochenende in LCY nicht fliegen dürften. Durch die Aufstockung der Embraerflotte wird es in LCY auch sehr eng. Man hat gar nicht den Platz alle ERJ in LCY zu parken, so lange der Flughafen am Wochenende geschlossen ist. BA führt daher mit den ERJ schon seit einiger Zeit Charterketten ab verschiedenen britischen Flughäfen durch. Die Embraer würden sonst ungenutzt in LCY rumstehen. Bei Erfolg der Strecken kann das Gerät sicherlich schnell auf die A320-Familie umgestellt werden, aber kurzfristig dürfte der Sommerflugplan 16 wohl keine drei Maschinen noch frei haben bei BA. Ausser dem A318 sind keine größeren Muster der A320-Reihe in LCY zugelassen... Die A320 würden dann wahrscheinlich aus LHR oder LGW überstellt werden. Letztere haben aber gerade zum Wochenende schon eine hohe Auslastung.
Seljuk Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Scheinbar geht British hier einen anderen Weg als der Lufthansa Konzern und greift Ryanair an, zunächst auf vielbeflogenen Leisure Routen. Bislang werden die neuen Strecken aber nur je 1/7 (am Wochenende) bedient. Das wird FR kaum stören. Was macht BA mit dem E190 während der Woche? http://airlineroute.net/2016/02/09/ba-stn-may16/
Gast Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Bislang werden die neuen Strecken aber nur je 1/7 (am Wochenende) bedient. Das wird FR kaum stören. Was macht BA mit dem E190 während der Woche? http://airlineroute.net/2016/02/09/ba-stn-may16/ Siehe Streckeneinstellungen #3523 , da hätten sie was zu übernehmen :D
locodtm Geschrieben 9. Februar 2016 Melden Geschrieben 9. Februar 2016 Bislang werden die neuen Strecken aber nur je 1/7 (am Wochenende) bedient. Das wird FR kaum stören. Was macht BA mit dem E190 während der Woche? http://airlineroute.net/2016/02/09/ba-stn-may16/ Während der Woche werden Kurse aus LCY geflogen.
touchdown99 Geschrieben 10. Februar 2016 Melden Geschrieben 10. Februar 2016 Das als Angriff auf Ryanair zu werten, halte ich für etwas kühn. Diese BACF-Wochenendflüge werden zumeist mit Blick auf Nischen-Reiseveranstalter mit nicht allzu preissensibler Kundschaft durchgeführt, die es rund um Stansted im Essex und Cambridgeshire durchaus gibt. Andere Baustelle also als bei Ryanair.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.