Fluginfo Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 KLM ab WFP 16/17 AMS-IKA 4/7 mit B772 Verbesserung zum Post 7886 (es sind 14 neue Ziele in 2016 bisher): Im Gegensatz zur angeschlagenen Lufthansa expandiert KLM kräftig, sieht man auch an den starken Verkehrszahlen von Amsterdam gegenüber Frankfurt. 1. SLC2. MIA3. CMB4. WDH5. IKA6. TSE7. INV8. GOA9. SOU10. DRS11. VLC12. ALC13. IBZ14. RNS
alxms Geschrieben 23. August 2016 Melden Geschrieben 23. August 2016 Es nervt langsam... Bei LH ist alles scheiße und beim Rest alles toll. Hier mal die neuen LH-Strecken ab Ende 2015: MUC-RAK FRA-FNC FRA-CPT FRA-IVL FRA-TOS MUC-IKA MUC-DEN FRA-SJC MUC-OPO FRA-ALC MUC-DEB MUC-JTR MUC-CFU FRA-LUX FRA-PTY FRA-NBO MUC-KTT MUC-LPA FRA-TPA FRA-CUN FRA-MRU FRA-MLE Ja, LH hat auch einiges eingestellt, das ist bei KLM aber auch nicht anders. Zudem setzt LH zunehmend größere Flugzeuge ein, zB haben die neuen A320 von LH 180 Sitze und nicht mehr 168, die CRJ700 wurden ausgeflottet, A320 ersetzen kleine 737 etc - auch das ist Wachstum.
QR 380 Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Es nervt langsam... Bei LH ist alles scheiße und beim Rest alles toll. Hier mal die neuen LH-Strecken ab Ende 2015: Ja, LH hat auch einiges eingestellt, das ist bei KLM aber auch nicht anders. Zudem setzt LH zunehmend größere Flugzeuge ein, zB haben die neuen A320 von LH 180 Sitze und nicht mehr 168, die CRJ700 wurden ausgeflottet, A320 ersetzen kleine 737 etc - auch das ist Wachstum. Wobei man schon amerken muß, dass das meiste zumindest von MUC aus Warmwasserziele sind, die nach dem Sommer wieder eingestellt wrrden. Besser so als die Flieger abstellen zu müssen.
Fluginfo Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 Es nervt langsam... Bei LH ist alles scheiße und beim Rest alles toll. Hier mal die neuen LH-Strecken ab Ende 2015: MUC-RAK FRA-FNC FRA-CPT FRA-IVL FRA-TOS MUC-IKA MUC-DEN FRA-SJC MUC-OPO FRA-ALC MUC-DEB MUC-JTR MUC-CFU FRA-LUX FRA-PTY FRA-NBO MUC-KTT MUC-LPA FRA-TPA FRA-CUN FRA-MRU FRA-MLE Ja, LH hat auch einiges eingestellt, das ist bei KLM aber auch nicht anders. Zudem setzt LH zunehmend größere Flugzeuge ein, zB haben die neuen A320 von LH 180 Sitze und nicht mehr 168, die CRJ700 wurden ausgeflottet, A320 ersetzen kleine 737 etc - auch das ist Wachstum. An den Verkehrszahlen der KLM und Lufthansa sowie Amsterdam und Frankfurt spürt man aber von deiner Aufstellung herzlich wenig. Amsterdam hat europaweit mit die stärksten Zuwächse in Personen gemessen, daran hat KLM ein größeren Anteil. Und die Streckenkürzungen der KLM sind deutlich niedriger als bei Lufthansa. Und nochmals nur für dich, keiner schreibt das Lufthansa schrumpft, sondern seit längerer Zeit unterdurchschnittlich wächst, was in Marktanteilen gerechnet aber einen Rückgang bedeutet.
Gyps_ruepelli Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Wobei man schon amerken muß, dass das meiste zumindest von MUC aus Warmwasserziele sind, die nach dem Sommer wieder eingestellt wrrden. Besser so als die Flieger abstellen zu müssen. Also TOS und IVL als "Warmwasserziele" zu bezeichnen ist schon ambitioniert. Wobei das Wasser in TOS deutlich wärmer ist als auf derselben Breite in Alaska *g*
Fluginfo Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 Also TOS und IVL als "Warmwasserziele" zu bezeichnen ist schon ambitioniert. Wobei das Wasser in TOS deutlich wärmer ist als auf derselben Breite in Alaska *g* ... aber er hat auch geschrieben von den neuen MUC-Zielen, und da gehören deine beiden erwähnten Zielorte halt nicht dazu.
Fluginfo Geschrieben 24. August 2016 Autor Melden Geschrieben 24. August 2016 UTair seit 10.08.16: AER-EVN 5/7 735 seit 01.08.16: KRR-AER 14/7 735 seit 22.08.16: KRR-LED 7/7 735 Stimmt natürlich, aber auch Fluginfo hat in seiner Aufzählung ein paar Warmwasserziele. Für die wachsenden Zahlen in AMS sorgen vor allem Billigflieger. Ich bin auch nicht der Meinung, dass bei LH alles dufte ist, aber gegen eine Ryanair oder easyJet mit zweistelligen Wachstumszahlen ist es nun mal schwer anzukommen. ;) Wenn du meine Posts verfolgst, wirst du aber nie Vergleiche zwischen Lufthansa und LCC-Ler finden, sondern immer bezogen auf Airlines wie TK, BA, AF/KL usw. mit Lufthansa. Das Ryanair, Easyjet und andere zwei verschiedene Welten sind im Vergleich mit LH, steht außer Frage. Bezüglich Amsterdam habe ich aber andere Info's, auch KLM wächst im höheren einstelligen Bereich aktuell!
aschem Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Seht doch einfach die Lufthansa als Konzern - LH, Swiss, AUA, Eurowings.... - die Diskutiererei mit FRA, MUC, Warm-, Kaltwasser, nur Sommer etc. bringt doch nix. LH Konzern Gem. Verkehrszahlen plus 0,9 % Passagiere; AF/KLM plus 1,5; IAG plus 6 - LH Konzern damit schlechtester der Großen drei.
alxms Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Seht doch einfach die Lufthansa als Konzern - LH, Swiss, AUA, Eurowings.... - die Diskutiererei mit FRA, MUC, Warm-, Kaltwasser, nur Sommer etc. bringt doch nix. LH Konzern Gem. Verkehrszahlen plus 0,9 % Passagiere; AF/KLM plus 1,5; IAG plus 6 - LH Konzern damit schlechtester der Großen drei. Bei der IAG spielt aber der Zukauf von EI die größte Rolle, oder täusche ich mich da? Ansonsten sind die Unterschiede marginal.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 24. August 2016 Melden Geschrieben 24. August 2016 Bei der IAG spielt aber der Zukauf von EI die größte Rolle, oder täusche ich mich da? Ansonsten sind die Unterschiede marginal. Der Effekt ist schon herausgerechnet. Der Passagierzuwachs absolut betrug Jan-Juli 2017 20,8%. Wenn man Aer Lingus in die 2015 Vergleichszahlen einrechnet kommt man auf 7,7%. Auf den Zuwachs bei angebotene Sitzplatz-KM bezogen macht die Integration von Aer Lingus keinen Unterschied.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.