debonair Geschrieben 30. Oktober 2017 Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 On 30/08/2017 at 5:10 PM, Luca di Montanari said: Nun mischt auch DarwinEtihadregionalAdriaswitzerland mit: Der Vertrag wurde fristlos von adriaswitzerland aufgelöst und gekündigt: http://www.aerotelegraph.com/darwin-setzt-powdair-vor-die-tuer-kooperation-gekuendigt Skywork ist ja pleite und kann ebenfalls keine SAAB 2000 mehr stellen - trotzdem verkauft powdair weiterhin LCY... Ich habe so meine Zweifel, nachdem selbst adriaswitzerland auf jeden cent angwiesen ist, ob der erstflug stattfindet...
Luca di Montanari Geschrieben 30. Oktober 2017 Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 SkyWork wird sich kaum ein zweites Mal die Finger an Powdair verbrennen wollen, selbst wenn sie die Pleite abwenden können. Ich nehme an, die hatten einen guten Grund, da ebenfalls vorzeitig den Stecker zu ziehen. F7 hat das jetzt auch erkannt. Und falls jemand Lust hat, herauszufinden, wie es es sich anhört wenn sich ein Wurm an der Angel windet - einfach mal bei Wallis Tourismus anrufen und sie um ein Statement zum Thema Powdair bitten... war schon fast amüsant zuzuhören, wenn es nicht so ein Trauerspiel wäre
alxms Geschrieben 30. Oktober 2017 Melden Geschrieben 30. Oktober 2017 Wäre der Auftrag für Adria/SkyWork nicht trotzdem lukrativ? Schließlich träge Powdair doch das einige Risiko bei einem Vollcharter.
Luca di Montanari Geschrieben 31. Oktober 2017 Melden Geschrieben 31. Oktober 2017 vor 23 Stunden schrieb alxms: Wäre der Auftrag für Adria/SkyWork nicht trotzdem lukrativ? Schließlich träge Powdair doch das einige Risiko bei einem Vollcharter. Na ja, wenn man dann auf unbezahlten Flügen sitzenbleibt, oder auf einer Maschine, die sich die Räder eckig steht... so ganz ohne Risiko ist eben auch ein Lease/Charter nicht. Ich schätze, dass beide Gesellschaften (und Trade Air und wer sonst noch so alles involviert war) im vorliegenden Fall erhebliche Zweifel hatten, dass sie für die von ihnen durchzuführenden Flüge auch Geld sehen werden.
B717 Geschrieben 1. November 2017 Melden Geschrieben 1. November 2017 Die wollten doch nun mit CRJ 200 der dänischen Backbone Aviation an den Start gehen (OY-BPO und OY-BPP) und wollten sich evtl. auch daran beteiligen, ist das noch aktuell?
globetrotter88 Geschrieben 27. November 2017 Melden Geschrieben 27. November 2017 Hauptinvestor ist abgesprungen. Zukunft ungewiss. https://www.travelnews.ch/flug/7296-powdair-steht-vor-dem-nichts.html
Gast Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 Wer macht denn nun die Flüge nach Sion ? Wer könnte es überhaupt ? Und wenn 5000 Tickets gebucht sind,ist das dann hier kein Thema ?
Luca di Montanari Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 vor 13 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Wer macht denn nun die Flüge nach Sion ? Wer könnte es überhaupt ? Und wenn 5000 Tickets gebucht sind,ist das dann hier kein Thema ? Wer die Flüge macht? Wahrscheinlich niemand. Die Frage ist nicht, wer das 'kann', sondern wer das 'will'. Es ist so gekommen, wie es vielerorts befürchtet wurde. Es wird auch spekuliert, ob überhaupt jemals ein Investor existiert hat und die Vermutung, es würde sich um eine ähnliche Masche handeln, wie jene mit der auch schon in Friedrichshafen mehrmals Kunden über den Tisch gezogen wurden, drängt sich auf. Was sind 5000 Tickets? Bei geplanten 35 Rotationen pro Woche mit 50-Sitzern, sind das bei 17 Wochen Saison (Mitte Dezember bis Ostern) knapp 60'000 Sitze zum füllen. Selbst unter der Annahme, das alles return-Tickets sind, ergibt sich zwei Wochen vor Batriebsaufnahme eine magere Auslastung von durchschnittlich 16%. Wie das mit den angeblich "an vielen Daten ausgebuchten Flügen" zu vereinbaren ist, sei mal dahingestellt...
mikrobis Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Swiss wird lt. blick.ch 13 Flüge im Januar und Februar von Zürich, Porto und London (City + Heathrow) nach Sion durchführen: https://www.blick.ch/news/wirtschaft/weil-powdair-in-schwierigkeiten-steckt-swiss-fliegt-jetzt-ski-englaender-ins-wallis-id7662794.html
Blablupp Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Sind schon länger angekündigt und gab es (in kleinerer Form) letztes Jahr auch schon.
Luca di Montanari Geschrieben 2. Dezember 2017 Melden Geschrieben 2. Dezember 2017 Diese Saison wird es definitiv nichts mehr mit Powdair: http://mailchi.mp/9d93ea0a491c/a-powdair-passenger-update Aber man habe jetzt einen neuen Sponsor Investor für die nächste Saison gefunden, diesmal auch jemanden, der etwas vom Airlinebusiness versteht, aber man könne natürlich auch jetzt keine Namen nennen... Mal sehen, ob man von denen jemals wieder etwas hören wird (ausser via Staatsanwaltschaft).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.