Koelli Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 An dieser Stelle mal ein Kompliment an Germanwings:Erstattung von Steuern und Gebühren erfolgen bei mir jetzt schon mehrmals OHNE gesonderte Aufforderung bzw. Bitte meinerseits. Einen Tag nachdem ich eine Reise/Teilstrecke nicht antreten konnte bekam ich jeweils eine neue Rechnung mit dem Gutschriftsbetrag zugemailt und einige Tage später befindet sich der Betrag auf meinem Konto. Tja, ich dagegen musste erst eine Email-Aufforderung schicken. Daraufhin bekam ich zwar eine Mail zurück, die mir die Erstattung bestäütigte, aber is heute ist kein Geld auf meinem Konto angekommen...
Bahama Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hallo, ich wollte noch jemand auf einen Germanwingsflug im August "dazubuchen" und sehe jetzt, dass (ohne das bislang eine Nachricht von 4U kam) die Flugzeiten sowohl beim Hin- als auch beim Rückflug um ca 5h nach hinten verschoben wurden. So verschiebt sich die gesamte weitere Reiseplanung und es passt gar nichts mehr. Wieso haben die noch keine Info verschickt und ich muß das nur durch Zufall erfahren? Kann nochmal jemand zusammen fassen, wie ich nun am besten vorgehe um die Buchung zu stornieren und eine Rückerstattung zu beantragen. An welche Email Addy kann ich mich bei denen am besten wenden? Danke! Bahama
touchdown99 Geschrieben 8. März 2007 Autor Melden Geschrieben 8. März 2007 Kann nochmal jemand zusammen fassen, wie ich nun am besten vorgehe um die Buchung zu stornieren und eine Rückerstattung zu beantragen. Wie wäre es, wenn Du einfach mal den Master-Thread und den Germanwings-Thread liest...... *kopfschuettel*
TU154M Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Jeder kann den Flug für sich nutzen wie er möchte, ob nur eine Teilstrecke, nur die hälfte der Personen oder sonstwie ist dabei egal. Ich hatte ursprünglich CGN-SOF-CGN gebucht. Ich möchte nun CGN-BOJ neu buchen und den Hinflug nach SOF verfallen lassen und stattdessen nur den Rückflug SOF-CGN nutzen. Beim einchecken gibt das keine Probleme, wenn der gebuchte Hinflug nicht angetreten wurde? Vielen Dank!
Snappy Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 Jeder kann den Flug für sich nutzen wie er möchte, ob nur eine Teilstrecke, nur die hälfte der Personen oder sonstwie ist dabei egal. Ich hatte ursprünglich CGN-SOF-CGN gebucht. Ich möchte nun CGN-BOJ neu buchen und den Hinflug nach SOF verfallen lassen und stattdessen nur den Rückflug SOF-CGN nutzen. Beim einchecken gibt das keine Probleme, wenn der gebuchte Hinflug nicht angetreten wurde? Vielen Dank! Habe ich letztes Jahr genau so gemacht... CGN-ATH-CGN war mit Germanwings gebucht, hingeflogen bin ich dann aber mit Condor nach Kreta. Zurück gings dann mit der eigentlichen Buchung, was zu keinerlei Problemen führte. Hab sogar noch über 10 Euro für den ersten Flug (19 Euro) zurück bekommen.
lowcostuser Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 woran liegt das, dass Ziele in der Buchungsmaske angegeben sind, die aber gar nicht von von dem jeweiligen Abflughafen angeflogen werden: z.B. Split: alle 5 Basen, dann Leipzig, München und Paris.... fehler? Normal ja, oder? Kriegen die das nicht auf die Reihe, sowas zu berichtigen? Ist schon länger Auch von München gibts Flüge nach Alghero usw Mit ihrer Hp sind sie weit hinten dran, auch beim Flugplan sind nur die 4 Basen angegeben, DTM fehlt...
aerofan Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Stimmt schon irgendwie, da werden Verbindungen angezeigt, die es nicht gar nicht gibt, explizit ab Paris oder Helsinki. Zuletzt wurde auch mal Köln-Dortmund angeboten. Denke, da spielt mal wieder ein Praktikant mit der SW rum. LOL. Vielleicht aber bereitet man sich schon jetzt softwaremäßig auf ein internationales Netzwerk vor. Das soll ja jetzt kommen, wenn nächstes Jahr Oasis endlich mal Köln anfliegt und GWI als Feeder fungiert. Mmm ?
RhBDirk Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Naja, wo liegt da das Problem? So lange die Verbindungen nicht buchbar sind (soweit, bis das ich bezahle), ists mir egal was sich da in irgendwelchen Fensterchen abspielt. Erst wenn ich diese Strecken buchen könnte und somit auch zahlen würde, sähe ich da ein Problem.
lowcostuser Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 dass es ein Problem ist, hat auch bislang keiner behauptet. Ich finde nur, dass die Seite in Hinsicht von Zielen usw und v.a. bei einer renommierten FG wie 4U, schon vom Vorteil wär, wenn die Seite upgedatet wird oder fehlerfrei ist, besonders eben, was Strecken betrifft. Ich mein, wenn manche Abflughäfen tatsächlich diese Ziele anbieten würden, dann hätt i auch nix dagegen, sondern wäre hocherfreut!
aerofan Geschrieben 25. Mai 2007 Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Naja, wo liegt da das Problem? So lange die Verbindungen nicht buchbar sind (soweit, bis das ich bezahle), ists mir egal was sich da in irgendwelchen Fensterchen abspielt. Erst wenn ich diese Strecken buchen könnte und somit auch zahlen würde, sähe ich da ein Problem. Für uns Experten hier ist es sicher weniger ein Problem, weil wir ohnehin mehr oder weniger wissen, wer wann, welche Strecken befliegt. Otto Normalkunde könnte sich allerdings schon fragen, was das denn soll, wenn ich 2 Ziele auswähle und die Antwort "nicht buchbar" bekomme. Wenn keine Direktverbindung besteht, darf ich zumindest erwarten, eine Umsteigeverbindung angezeigt zu bekommen.
germandings Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Wollte nur mal meine Begeisterung über die Abwicklung bei 4U kundtun. Nicht genutzer Flug war am Sonntag. Montag habe ich eine Mail an zahlung@germanwings.com mit der Bitte um Rückerstattung geschickt. Am Dienstag kam die geänderte Abrechnung (Gutschrift der Gebühren abzüglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr) per Mail ins Haus. Den Zahlungeingang habe ich zwar noch nicht prüfen können, aber soweit gefällt mit diese wirklich unkomplizierte Verfahrensweise.
Koelli Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Wollte nur mal meine Begeisterung über die Abwicklung bei 4U kundtun.Nicht genutzer Flug war am Sonntag. Montag habe ich eine Mail an zahlung@germanwings.com mit der Bitte um Rückerstattung geschickt. Am Dienstag kam die geänderte Abrechnung (Gutschrift der Gebühren abzüglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr) per Mail ins Haus. Den Zahlungeingang habe ich zwar noch nicht prüfen können, aber soweit gefällt mit diese wirklich unkomplizierte Verfahrensweise. Tja, die Mail mit der Erstattungsbestätigung hatte ich auch schnell. Nur das Geld kam einfach nicht auf meinem Konto an... Merke: Schneller Mailservice und schnelle Rückerstattung sind Zweierlei.
mflyer Geschrieben 13. Juni 2007 Melden Geschrieben 13. Juni 2007 Wollte nur mal meine Begeisterung über die Abwicklung bei 4U kundtun.Nicht genutzer Flug war am Sonntag. Montag habe ich eine Mail an zahlung@germanwings.com mit der Bitte um Rückerstattung geschickt. Am Dienstag kam die geänderte Abrechnung (Gutschrift der Gebühren abzüglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr) per Mail ins Haus. Den Zahlungeingang habe ich zwar noch nicht prüfen können, aber soweit gefällt mit diese wirklich unkomplizierte Verfahrensweise. Tja, die Mail mit der Erstattungsbestätigung hatte ich auch schnell. Nur das Geld kam einfach nicht auf meinem Konto an... Merke: Schneller Mailservice und schnelle Rückerstattung sind Zweierlei. Dahingehend habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht, insgesamt dauerte es vom Absetzen der Mail über die Erstattungsbestätigung bis zur Gutschrift auf meinem Konto genau 1 Woche.
Andy Geschrieben 14. Juni 2007 Melden Geschrieben 14. Juni 2007 Ich habe unterschiedliche Erfahrungen mit der Schnelligkeit. Mal waren es 2 Tage, gerade warte ich schon 3 Wochen auf eine Erstattung.
germandings Geschrieben 16. Juni 2007 Melden Geschrieben 16. Juni 2007 Wollte nur mal meine Begeisterung über die Abwicklung bei 4U kundtun.Nicht genutzer Flug war am Sonntag. Montag habe ich eine Mail an zahlung@germanwings.com mit der Bitte um Rückerstattung geschickt. Am Dienstag kam die geänderte Abrechnung (Gutschrift der Gebühren abzüglich 5 EUR Bearbeitungsgebühr) per Mail ins Haus. Kleines Update: Mail: 11.06. geänderte Abrechnung: 12.06, Zahlungseingang: 15.06. Schneller geht es wirklich nicht mehr.
kaiserjäger Geschrieben 27. Juni 2007 Melden Geschrieben 27. Juni 2007 Bin dieses Wochenden erstmals mit 4U ab DTM unterwegs. Funktioniert ab DTM das Web-Check In? Auf der 4U-Homepage finden sich dbzgl widersprüchliche Ankündigungen...
emdebo Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Noch nicht rechtskräftig: http://www.touristikpresse.net/news/8445/L...en-illegal.html
mflyer Geschrieben 19. Juli 2007 Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Die Vorgehensweise und das entsprechende Urteil zum Rücklastschriftverfahren sind die eine Seite. Zum Vergleich, X3 nimmt lt. den eigenen ABBs 10,- Euro Rückbelastungspauschale. Aber die generelle Gebührenrückerstattung (Steuern und Gebühren) schlecht zu machen und 4U dabei als "eher zickig als kulant" zu bezeichnen bewirkt bei mir eher ein Kopfschütteln. Ich hatte im Falle einer Rückforderung nie Probleme. Leider wird mit dem Artikel wieder mal ein künstlich falsches Bild aufgebauscht.
touchdown99 Geschrieben 19. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2007 Naja, grundsätzlich wäre es normaler, wenn treuhänderisch eingezogene Gelder automatisch refundiert werden und nicht erst nach ausdrücklicher Aufforderung des Berechtigten. Dass das technisch automatisiert möglich ist, dürfte offensichtlich sein.
Marobo Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Klar. Aber warum das automatisieren, wenn vermutlich deutlich über 90% der Kunden gar nicht wissen, dass ihnen eine Erstattung zusteht und die diese somit auch nie einfordern? Gibt es überhaupt eine Airline, die dem Kunden die Steuern/Gebühren bei einem No-Show automatisch erstattet? Ich denke nicht. Insofern kann man wohl auch von 4U nicht unbedingt erwarten, dass sie dies als erster umsetzen, obwohl es natürlich grundsätzlich möglich wäre. Wichtig ist dagegen, dass die eigentliche Rückerstattung nach entsprechendem Antrag wenigstens problemlos erfolgt. Und das war in der Vergangenheit im Großen und Ganzen bei 4U so. Im Artikel findet sich noch folgendes: Besonders profitabel für die Abzockairline: Trotz einmaligem administrativem Vorgang werden diese Gebühren pro Person und Strecke einbehalten, also bei einem Buchungsvorgang mit Rückflug gleich doppelt kassiert. Ist das jetzt neu oder falsch recherchiert? Bisher wurden 5 EUR abgezogen - egal ob ein Oneway oder ein Return gebucht war und egal wie viele Paxe aus der Buchung nicht geflogen sind.
aerofan Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Habe diesen Thread hier mit Interesse gelesen, da ich demnächst auch wohl zum ersten Mal einen Refund-Antrag stellen muss. Offenbar läuft das ja doch relativ problemlos bei GWI. Nun ist es bei mir so, dass meine Tochter wegen einer neuen Stelle leider keinen Urlaub bekommt und so nicht mit uns mitfliegen kann. Theoretisch könnte ich den Flug ja jetzt stornieren und 4U könnte den Platz dann wieder teuer verkaufen (02.09. CGN-ZAD-CGN). Frage: Habe ich dann auch noch Anspruch auf Rückerstattung oder ratet ihr besser zu "no-show" ?
mflyer Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Habe diesen Thread hier mit Interesse gelesen, da ich demnächst auch wohl zum ersten Mal einen Refund-Antrag stellen muss. Offenbar läuft das ja doch relativ problemlos bei GWI. Nun ist es bei mir so, dass meine Tochter wegen einer neuen Stelle leider keinen Urlaub bekommt und so nicht mit uns mitfliegen kann. Theoretisch könnte ich den Flug ja jetzt stornieren und 4U könnte den Platz dann wieder teuer verkaufen(02.09. CGN-ZAD-CGN). Frage: Habe ich dann auch noch Anspruch auf Rückerstattung oder ratet ihr besser zu "no-show" ? Du kannst 4U eine Mitteilung zukommen lassen, dass eine Person der Buchung definitiv nicht fliegen wird und um Rückerstattung der Steuern und Gebühren bitten. Sie werden das dann vormerken, den Sitzplatz evtl. neu verkaufen und nach dem Flugdatum die Rückerstattung vornehmen. Du vertust Dir aber auch nichts, wenn Du erst im Nachhinein um Erstattung der Steuern und Gebühren bittest.
aerofan Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 o.K., ist ja nachvollziehbar, dass der Erstattungsanspruch erst nach den tatsächlich nicht angetretenen Flügen Fakt ist. Da warte ich doch lieber bis nach dem Urlaub ab, sonst verschwindet die Mail bei 4U am Ende doch nur in der "Wiedervorlage" auf Nimmerwiedersehen. Danke
emdebo Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Wegen der 50 Euro Rücklastschrift gibt es noch eine Vorgeschichte: http://www.touristikpresse.net/catalog/?id=154 Allerdings muß ich sagen, daß diese Berichterstattung sehr unausgewogen daherkommt. Persönlich hatte ich noch nie Probleme mit Germanwings und Rückerstattungen Gebühren. Im Gegenteil, war immer blitzschnell und ohne jegliche Probleme.
Janet8000 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Meiner Erfahrung nach sind Germanwings die Einzigen, bei denen ein Refund überhaupt funktioniert. Zudem immer schnell und meistens problemlos und auch die 5,- Gebühr fielen bei mir bisher immer nur pro Vorgang und nicht pro Strecke und Person an. Ryanair hat so hohe Gebühren, dass kein Refund mehr dabei herauskommt und bei hlx und Airberlin wir wenn überhaupt nur die reine Tax erstattet, nicht aber alle anderen Gebühren. Ich halte vom Germanwingsservice auch rein gar nichts, aber in diser Sache finde ich sie klasse. LG Janet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden