born4fly Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 Am 15.2.2024 um 20:55 schrieb ben7x: Aber grade beim Beispiel Palma oder Ähnliches könnte es für HV (Grundsätzlich, theoretisch) doch auch möglich sein, dass eben der umgekehrte Fall eintritt, und sie ohne die eignen Yields zu zerstören mit EW/DE mithalten kann. Sonst würde nicht immer noch ein x-ter Flug nach PMI oder sonst wo in der Sonne aufgelegt werden, wenn es nichts mehr zu holen gäbe. Wenn Palma so ein Geldbringer ist (wäre) , warum haben das nicht schon längst die Spanier selbst erkannt? Sicher gibt es in DUS Slots ,zu Zeiten,die für stationierte Airlines ungünstig wären,aber durchaus von aussen angeflogen werden könnten. Aber,wo sind in DUS die Air Europa, Vueling oder Iberia-Express ex PMI ?
AB123 Geschrieben 17. Februar 2024 Melden Geschrieben 17. Februar 2024 (bearbeitet) Und wo bleiben diese spanischen Carrier nach PMI im angeblichen Luftfahrt- Paradies München oder Frankfurt?Das Spantax-Experiment ist bereits vor Jahrzehnten grandios gescheitert.Damals wollte Spanien an den deutschen Fluggästen mitverdienen. Der deutsche Mallorca-Tourist fliegt aber gerne mit deutschen Carriern wie Condor,Tuifly oder Eurowings.Der holländische Mallorca-Tourist aus Venlo aber durchaus auch mit Transavia ab DUS.Und da der rheinländische oder westfälische Mallorca-Tourist die KLM Tochter Transavia aus Holland schon kennt,fliegt er bei einem guten Preis einfach mit.Schöner wären allerdings neue Ziele der Transavia ab DUS wie Skiathos,Kefalonia,Almeria oder Karpathos. Bearbeitet 17. Februar 2024 von AB123
born4fly Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 vor 56 Minuten schrieb AB123: .Schöner wären allerdings neue Ziele der Transavia ab DUS wie Skiathos,Kefalonia,Almeria oder Karpathos. Aha, und dazu braucht es Transavia? Das könnte doch EW genauso ,oder eine Discover stellt Maschinen nach DUS ?!
LH2112 Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb AB123: Und wo bleiben diese spanischen Carrier nach PMI im angeblichen Luftfahrt- Paradies München oder Frankfurt?Das Spantax-Experiment ist bereits vor Jahrzehnten grandios gescheitert.Damals wollte Spanien an den deutschen Fluggästen mitverdienen. Der deutsche Mallorca-Tourist fliegt aber gerne mit deutschen Carriern wie Condor,Tuifly oder Eurowings.Der holländische Mallorca-Tourist aus Venlo aber durchaus auch mit Transavia ab DUS.Und da der rheinländische oder westfälische Mallorca-Tourist die KLM Tochter Transavia aus Holland schon kennt,fliegt er bei einem guten Preis einfach mit.Schöner wären allerdings neue Ziele der Transavia ab DUS wie Skiathos,Kefalonia,Almeria oder Karpathos. Almeria hat Condor 2023 ab Düsseldorf aufgenommen und sofort wieder eingestellt. Scheint nicht so geklappt zu haben, oder? Karpathos und Kefalonia kann man ab Deutschland mit Direktflug ab München erreichen, Skiathos zusätzlich auch ab Frankfurt.
Emanuel Franceso Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 vor 8 Stunden schrieb AB123: Und wo bleiben diese spanischen Carrier nach PMI im angeblichen Luftfahrt- Paradies München oder Frankfurt? Vueling fliegt seit längerem Palma de Mallorca - München (3/7 in den Wintermonaten, 7/7 im Sommer).
oldblueeyes Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 Diese angebliche Präferenz für einheimische Chartergesellschaft wird doch massiv widerlegt. Die Masse der Paxe in der Türkei wird von türkischen Gesellschaften bedient, Ägypten, Tunesien usw ebenfalls und Benny Billig kriegt auch auf Malle und co einen Wetleasepartner aus der Airline-Sweatshop-Welt. Soll nicht bedeuten dass die Grösseren diese Märkte auch nicht bedienen, aber immer auch in einer Mischung mit Selbstzahler. 2
speedman Geschrieben 18. Februar 2024 Melden Geschrieben 18. Februar 2024 Können wir jetzt bitte zurück zum Thema kommen, Danke
Seljuk Geschrieben 16. Dezember 2024 Melden Geschrieben 16. Dezember 2024 In den letzten Tagen wurden die B737-700 ausgeflottet.
Emanuel Franceso Geschrieben 7. Januar Melden Geschrieben 7. Januar Transavia feiert in diesem Jahr am 21. Oktober 60. Geburtstag. Dafür wird ein neuer A321neo eine Retro Lackierung erhalten (Auslieferung des Flugzeuges vsl. im Sommer 2025). https://news.transavia.com/jubileumjaar-transavia-60-jaar--airbus-in-retro-huisstijl/ 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden