Der_Stevie Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Hat der LR eigentlich mehr Toiletten? Ich saß kürzlich 5 Stunden in einem randvoll besetzten 321 und fast während des gesamten Flugs stand je eine Schlange von 3-5 Leuten vor den beiden Toiletten. Sah nicht unbedingt nach einem erstrebenswerten Szenario für einen Transatlantikflug aus.
Blablupp Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Ein A321 hat ja mindestens 3 Toiletten. Aber ja man kann auch mehr verbauen, alles eine Frage der Spezifikation. In Langstreckenkonfiguration gibt es aber vielleicht auch weniger Sitzplätze, wenn z.B. Eine echte Business verbaut wird.
Flotte Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 vor einer Stunde schrieb Der_Stevie: und fast während des gesamten Flugs stand je eine Schlange von 3-5 Leuten vor den beiden Toiletten. Optimale Ressourcennutzung. Anzustreben wäre, zwei der drei Toiletten regulär in den Verkauf zu geben, zuzüglich der freien Jumpseats, weil Flugbegleiter ihr Päuschen auf den Sitzen verbringen, deren Inhaber am WC warten. Mit KI ein reines Steuerungsproblem.
Der_Stevie Geschrieben 18. November 2018 Melden Geschrieben 18. November 2018 Ok, sind hinten 2 Toiletten? Ich saß weit vorn und habe hinten nur eine Schlange gesehen. Die Vermarktungsidee ist natürlich top. Wenn man 3 Toilettengänge als Paket vorbucht, bekommt man Rabatt. Zusätzlich gibt es eine Premiumtoilette mit Musik. Tee gibt es in beliebigen Mengen gratis. Der Andrang war auf dem Flug jedenfalls so groß, dass auch nach Aufforderung zum Anschnallen (Turbulenzen, Landeanflug) da noch eisern die Schlange stand. Zumindest in dieser (Condor) Konfiguration würde ich da drin keine Langstrecke fliegen wollen. Sitze, Toiletten, Raumgefühl, Infotainment...
AeroSpott Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 https://www.aerotelegraph.com/airbus-a321-xlr-soll-8700-kilometer-weit-fliegen Wenn das klappt mit der XLR und dabei eine akzeptable Anzahl an Passagieren reinpasst, könnte man die Kiste auch auf einigen Karibikrouten nutzen, Kuba, Puerto Rico, Jamaica, DomRep etc. sollten in Reichweite liegen, Malediven könnte man durchaus auch erreichen, Afrikaziele wie Tansania, Kenia und Namibia auch.
noATR Geschrieben 19. November 2018 Melden Geschrieben 19. November 2018 Welche Bahnlänge bräuchte der A321XLR wenn er bei sagen wir 25 Grad, vollbeladen von D z.B nach JFK fliegen würde. Gehe ich recht in der Annahme, dass es weniger ist als eine A330? wären da z. B. 2700m ok?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.