EDDS Geschrieben 25. Dezember 2018 Melden Geschrieben 25. Dezember 2018 vor 6 Stunden schrieb Hubi206: DJI mach da schon einen guten Job. Das ist richtig, die DJI Drohnen sind für Nutzer welche sich einen Spaß erlauben wollen, relativ gut gesichert. Nur wer die kriminelle Energie besitzt, einen internationalen Flughafen über mehrere Tage lahmzulegen, der findet auch Möglichkeiten (und die gibt es definitv!), die DJI Drohne in einer NFZ in die Luft zu bringen. Von daher macht DJI einen guten Job, wenn die Drohne aus Versehen mal in falsche Hände gelangen sollte. Für vorsätzliche Handlungen wie in LGW ist der Schutz aber so gut wie nutzlos.
ilam Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 Auch ohne große kriminelle Energie geht das zumindest bei einigen Modellen recht einfach - und diese Modelle wird man nicht mehr aus der Welt bekommen. Entwicklung von Drohnenerkennung und -abwehr ist aktuell ein ganz großes Thema. Die große Frage wird dann sein, ob jeder Airport in derartige Systeme investiert (bzw. investieren muss) oder ob man das für ein vertretbares Restrisiko hält....
Michael72291 Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 Habt ihr keinerlei Zweifel das die gemeldeten Drohnen der Grund für die Schliessung des 2. grössten Flughafens Englands war? Etwa 1000 ausgefallene Flüge. ~36 Stunden. Gibt es dafür einen Präzedenzfall? BBC: "Det Ch Supt Jason Tingley said no footage of a drone had been obtained. And he said there was "always a possibility" the reported sightings of drones were mistaken."
Waldo Pepper Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 vor 18 Minuten schrieb Michael72291: Habt ihr keinerlei Zweifel das die gemeldeten Drohnen der Grund für die Schliessung des 2. grössten Flughafens Englands war? Etwa 1000 ausgefallene Flüge. ~36 Stunden. Gibt es dafür einen Präzedenzfall? BBC: "Det Ch Supt Jason Tingley said no footage of a drone had been obtained. And he said there was "always a possibility" the reported sightings of drones were mistaken." Der Flughafen schliesst, öffnet wieder, dann wieder eine Schliessung...Das man keine Aufnahmen der Drohne hat, heisst ja nicht, dass es sie nicht gegeben hat. Und auch mögliche Falschmeldungen schliessen die Anwesentheit von Drohnen ja nicht aus. LGW hat ja wohl kaum aus Spaß an der Freud´ den Airport geschlossen, geöffnet, wieder geschlossen.... Was könnte denn deiner Meinung nach wirklich hinter dieser ganzen Aktion stecken ?
ZuGast Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 Ich hol schon mal Popcorn. 2
Michael72291 Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 vor 27 Minuten schrieb Waldo Pepper: Was könnte denn deiner Meinung nach wirklich hinter dieser ganzen Aktion stecken ? Anschlagsvermutung? Wenn man Drohnen meldet gibt es kaum Panik. Grösserer technischer Defekt am Flughafen? Schliessung wegen Drohnen dürfte eher akzeptiert werden, könnte auch billiger sein(für Airlines) usw Nochmal: gibt es einen Präzedenzfall für ~36 Stunden Schliessung wegen Drohnen für einen Flughafen?
Tschentelmän Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Michael72291: Nochmal: gibt es einen Präzedenzfall für ~36 Stunden Schliessung wegen Drohnen für einen Flughafen? Nein - aber jetzt gibt es ihn. Warum sollen Verantwortliche Fake-Drohnen melden, um eine Anschlagvermutung zu vertuschen? In der heutigen Zeit, in der nahezu alle Informationen aus jeder noch so kleinen Ritze ihren Weg nach draußen finden - könnte man da eine konkrete Terrordrohung geheim halten und stattdessen ein paar Schwachköpfe mit ihren Drohnen als Grund für die Airport-Schließung vor's Loch schieben?! Der Fall zeigt aus meiner Sicht vielmehr, wie schwer sich Verantwortliche mit dem Thema Drohe tun und wie wenig man bisher auf die Schnelle gegen solche Spinner tun kann. Bearbeitet 26. Dezember 2018 von Tschentelmän 4
Michael72291 Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 vor 6 Minuten schrieb Tschentelmän: Warum sollen Verantwortliche Fake-Drohnen melden, um eine Anschlagvermutung zu vertuschen? Der Innenminister Deutschlands 2015, Absage Fussball-Länderspiel in Hannover: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern."
Tschentelmän Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Michael72291: Der Innenminister Deutschlands 2015, Absage Fussball-Länderspiel in Hannover: "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern." Eine unbeholfene Pressekonferenz unseres damaligen Innenministers - die General-Begründung für alle Terror-Info-Vertuschungen - auf Jahre hinaus. So einfach ist die Welt erklärt.... Aber jedem seine eigene Meinung. Bearbeitet 26. Dezember 2018 von Tschentelmän 3
Michael72291 Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 (bearbeitet) vor 39 Minuten schrieb Tschentelmän: die General-Begründung für alle Terror-Info-Vertuschungen - auf Jahre hinaus. So einfach ist die Welt erklärt.... Könnte dann aber auch heissen du glaubst allen derartigen Veröffentlichungen!? Und Aussagen wie "Die Polizei schließt nicht aus, dass die Drohnensichtungen ein Irrtum waren, es somit gar keine Drohnenflüge gegeben hat." (wikipedia) haben keine Relevanz? Bearbeitet 26. Dezember 2018 von Michael72291
Tschentelmän Geschrieben 26. Dezember 2018 Melden Geschrieben 26. Dezember 2018 vor 35 Minuten schrieb Michael72291: Könnte dann aber auch heissen du glaubst allen derartigen Veröffentlichungen!? Und Aussagen wie "Die Polizei schließt nicht aus, dass die Drohnensichtungen ein Irrtum waren, es somit gar keine Drohnenflüge gegeben hat." (wikipedia) haben keine Relevanz? Ich hege zumindest keinen Generalverdacht gegen offiziell verkündete Informationen. Allerdings besteht durchaus ein Unterschied zwischen einem Irrtum und einer vorsätzlichen Täuschung. Werde diese spezielle Diskussion jedoch nicht weiter führen - bin kein großer Anhänger von Verschwörungstheorien. 1
Waldo Pepper Geschrieben 27. Dezember 2018 Melden Geschrieben 27. Dezember 2018 vor 11 Stunden schrieb Tschentelmän: Nein - aber jetzt gibt es ihn. Warum sollen Verantwortliche Fake-Drohnen melden, um eine Anschlagvermutung zu vertuschen? In der heutigen Zeit, in der nahezu alle Informationen aus jeder noch so kleinen Ritze ihren Weg nach draußen finden - könnte man da eine konkrete Terrordrohung geheim halten und stattdessen ein paar Schwachköpfe mit ihren Drohnen als Grund für die Airport-Schließung vor's Loch schieben?! Der Fall zeigt aus meiner Sicht vielmehr, wie schwer sich Verantwortliche mit dem Thema Drohe tun und wie wenig man bisher auf die Schnelle gegen solche Spinner tun kann. Kann da nur zustimmen. Wenn es irgendwo Terrorwarnungen gab, wurde in den Medien darüber berichtet, siehe STR z.B. Der Schaden für LGW, auch finanzieller Art, wäre bei einer Terrorwarnung wohl sehr viel geringer gewesen als bei dieser Drohnengeschichte. Problem ist wirklich der Umgang mit solchen Flugkörpern in der Zukunft !
CDS Geschrieben 2. Januar 2019 Melden Geschrieben 2. Januar 2019 So, also ich habe eine von DJI und mehrere FPV Racer. Die Dinger kauft und baut man in Einzelteilen (Rahmen, Motoren, Flugsteurung, Regler ...) Ein DJI (größter Hersteller) ist dagegen so wie ein A380 zu einem Tornado Kampfjet. DJI macht einen guten Job was das angeht aber andere Hersteller für die Komplettsysteme nicht unbedingt. Man kann so etwas nicht mehr verbieten, es gibt gesetzliche Regelungen aber wie auch im Strassenverkehr wo Leute über rote Ampeln fahren und damit Leben gefährden gibt es auch nicht ganz so intelligente Menschen die meinen an Flughäfen, AKW, Militäranlagen usw. fliegen zu müssen. Mich würde mal ein Crashtest wie mit Vögeln interessieren mit einem DJI Phantom (meist Verkaufte Drohne) um zu sehen wie gefährlich die wirklich werden können. Wir haben so tolle Technik wie Gesichtserkennung, Wärmebildkameras (die Akkus und Motoren werden warm bis heiß), einfach abschießen oder halt mit Störsendern beeinträchtigen (Drohnen haben meistens 2,4Ghz Verbindungen und/oder 5,8Ghz Video). In Syrien werden DJI Phantom 2 mit Gimbals für Gopros genommen und mit 0,5kg Sprengstoff versehen, die fliegen in der Wüste dann 2-3km über ihr Ziel und werfen über die Tiltfunktion das "Paket" ab, fliegen zurück, neuer Akku, neuer Sprengstoff und ab geht es. Gibt da genug Videos auf Youtube.
XWB Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 Packe es mal hierher, thematisch passend. LHR stoppt alle Abflüge wegen Drohnensichtung. https://twitter.com/HeathrowAirport/status/1082695381379702784 Na das wird ja lustig werden in den nächsten Stunden... Wurde eigentlich der/ die Verursacher vom letzten Mal gefunden?
ilam Geschrieben 8. Januar 2019 Melden Geschrieben 8. Januar 2019 (bearbeitet) Nein. [edit] Laut Sky News wurden die Flüge wieder aufgenommen. Bearbeitet 8. Januar 2019 von ilam
flieg wech Geschrieben 9. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2019 tja ich war es nicht; meine Drone habe ich bereits um 12:55 gestartet und das war 15km weit weg und nicht höher als 50 meter. https://www.youtube.com/watch?v=mnRhshScgkk 1
ilam Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 Bei der aktuellen Panik wäre ich da nicht so sicher. 1
flieg wech Geschrieben 9. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2019 43 minutes ago, ilam said: Bei der aktuellen Panik wäre ich da nicht so sicher. naja wenn ich es zugeben würde, dann würde aaspere das ja sofort den Behörden melden (spricht er den english). aber mal im Ernst: Ich kenne die Umgebung um Heathrow auch ein wenig und dort eine Drone unbemerkt aufsteigen zu lassen, ist nicht so einfach. Zwar gibt es einig Wiesen und Knicks, aber das die Dronen immer so ohne weiteres in die Flugbahn geraten, da muss mans schon einiges für anstellen.
Waldo Pepper Geschrieben 9. Januar 2019 Melden Geschrieben 9. Januar 2019 vor 1 Stunde schrieb flieg wech: naja wenn ich es zugeben würde, dann würde aaspere das ja sofort den Behörden melden (spricht er den english). aber mal im Ernst: Ich kenne die Umgebung um Heathrow auch ein wenig und dort eine Drone unbemerkt aufsteigen zu lassen, ist nicht so einfach. Zwar gibt es einig Wiesen und Knicks, aber das die Dronen immer so ohne weiteres in die Flugbahn geraten, da muss mans schon einiges für anstellen. Da der- oder diejenigen, die die Drohne(n) über LGW fliegen ließen, ja offensichtlich keine Amateure waren, ist sowas über LHR gut vorstellbar. 1
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 14. Juni 2020 Melden Geschrieben 14. Juni 2020 Bis heute konnte nicht ermittelt werden, woher die Drohnen kamen, die Ende 2018 das Chaos verursachten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einige der unidentifizierten Drohnen von der Polizei selber gekommen sind. Ein Ehepaar, das Besuch von einem SWAT-Team bekommen hat und für 36 Stunden inhaftiert wurde obwwohl beide arbeiten waren und keine Drohnen besaßen hat jetzt 200.000 GBP Schadenersatz für die entstandenen Kosten und die unrechtmäßige Freiheitsberaubung von der Polizei der Grafschaft Sussex bekommen. https://www.itv.com/news/meridian/2020-06-14/gatwick-drone-arrest-couple-receive-200-000-payout-from-sussex-police/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden