XWB Geschrieben Freitag um 18:31 Melden Geschrieben Freitag um 18:31 vor 9 Minuten schrieb d@ni!3l: Wurde hier nicht neulich geschrieben die Reserven sind eng weil die beiden 332 in AMM durch den Israel-Iran Krieg Liegezeiten-Überschreitungen haben ? Gibt da verschiedene Engpässe, die GF unter anderem, ist ja nicht geplant schon wieder in AMM.
AirbusMichl Geschrieben Freitag um 19:08 Melden Geschrieben Freitag um 19:08 Gerade eben schrieb schneekiller: Da hätte LH wohl doch den ein oder anderen 340er besser zum aushelfen behalten, anstatt sie auszumustern. Bei einer kleinen Airline kann das vielleicht passieren, aber das ein Konzern in der Größe bei der Passagierzahl nicht für Ersatz sorgen kann ist nicht so ganz nachvollziehbar! Da die Flugzeugnot allgemein ja bekannt ist, denke ich mal dass man die A346 nicht aus Jux und Tollerei ausgemustert hat. Womöglich waren größere Wartungen von Nöten, die man (verständlicherweise) nicht mehr investieren wollte. 1
jetstream Geschrieben Freitag um 19:18 Melden Geschrieben Freitag um 19:18 (bearbeitet) Bei der A340-600 gibt es diverse technische Gründe. Zum einen möchte man keine großen Checks mehr machen, für die man die Flieger nochmal mindestens 6-8 Jahre nutzen müsste, damit sich das rechnet. Zum anderen gibt es seitens Airbus und RR keinen Support mehr, was vieles verkompliziert und verteuert. Hauptgrund sind wohl fehlende Ersatzteile. Der Einsatz in den vergangenen Jahren seit Corona hat nur funktioniert, weil man in Spanien einen Teil der LH A340-600 Flotte parallel als Teilespender genutzt hat. Nachdem man weltweit den Ersatzteilmarkt leer gekauft hat und der eigene Vorrat sich langsam dem Ende neigt, wird jetzt eine Ausmusterung unumgänglich. Bearbeitet Freitag um 19:20 von jetstream 3
schneekiller Geschrieben Freitag um 19:19 Melden Geschrieben Freitag um 19:19 vor 3 Minuten schrieb AirbusMichl: Womöglich waren größere Wartungen von Nöten, die man (verständlicherweise) nicht mehr investieren wollte. Man träumte ja auch noch davon die 789er mit der neuen Kabine irgendwie ans fliegen zu bekommen, aber die stehen immer noch und warten auf die Zertfizierung der Buisness-Sitze. Und ohne Zertifizierung der Sitze bleiben die Maschinen am Boden! Da spielt es auch keine Rolle ob sie genutzt werden oder nicht
ben7x Geschrieben Freitag um 19:35 Melden Geschrieben Freitag um 19:35 vor 14 Minuten schrieb schneekiller: Und ohne Zertifizierung der Sitze bleiben die Maschinen am Boden! … genau so wie die zwei fehlenden A359 der Edelweiss…
FACoff Geschrieben vor 10 Stunden Melden Geschrieben vor 10 Stunden Bei EAF sind 9 A350 für Discover mit Auslieferung zwischen 2027 und 2029 gelistet sehr interessant 2
ben7x Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden vor einer Stunde schrieb FACoff: sehr interessant Eher eine Frage der Zeit. War ja praktisch ein offenes Geheimnis.
SoBe2007 Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden Für die LH Stammbelegschaft trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Erst werden die neueren 330er abgezogen und jetzt noch 350. Riecht stark nach einem Betriebsübergang für die Tarifverträge. City Airlines auf der anderen Seite... 2
FlyingSickbag Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 2 Stunden schrieb FACoff: Bei EAF sind 9 A350 für Discover mit Auslieferung zwischen 2027 und 2029 gelistet sehr interessant Das wären mehr als bislang bekannt. Eigentlich waren erstmal nur die Ex PAL A350 bislang für Discover vorgesehen meinen Infos nach.
d@ni!3l Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 1 Minute schrieb SoBe2007: Für die LH Stammbelegschaft trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Erst werden die neueren 330er abgezogen und jetzt noch 350. Riecht stark nach einem Betriebsübergang für die Tarifverträge. City Airlines auf der anderen Seite... Wer sagt denn, dass die 350 sonst dort gelandet wären ?
ben7x Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 11 Minuten schrieb d@ni!3l: Wer sagt denn, dass die 350 sonst dort gelandet wären ? Wenn er denn mal nach MCO, TPA und PHL eingesetzt wird ersetzt er dort durchaus die Mainline, nur als Beispiel. Klar ließe sich wohl nicht alles ohne Disco darstellen. Aber der Take ist mMn. durchaus valide, dass ein großer Teil eben Disco statt LH ist.
XWB Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb SoBe2007: Für die LH Stammbelegschaft trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Erst werden die neueren 330er abgezogen und jetzt noch 350. Riecht stark nach einem Betriebsübergang für die Tarifverträge. City Airlines auf der anderen Seite... Also wenn man überlegt, wie viele neue Flugzeuge (787, 350 und 777X) in der Vergangenheit bzw. in den nächsten Jahren der Lufthansa Airlines zugehen, ist das nicht zu vernachlässigen. Da kann ich die Jammerei der ständigen Vernachlässigung echt nicht mehr hören. Und das, bei eher bescheidenen Finanzkennzahlen (nett ausgedrückt). PS: Und die Verhandlungen der letzten Monate und Jahre haben auch nicht den Eindruck erwecken lassen, dass man sich im Rahmen des Turnaround-Programms auf DEN Durchbruch einigen wird. Also wird immer mehr verlagert, ins Ausland oder an günstige Flugbetriebe. Bearbeitet vor 8 Stunden von XWB 4
d@ni!3l Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 8 Minuten schrieb XWB: Und das, bei eher bescheidenen Finanzkennzahlen (nett ausgedrückt). Exakt, wie häufig hat man Richtung VIE gesagt "erst müssen die Zahlen gut sein, sonst gibt es kein neues Gerät". Dies gilt für die LH scheinbar nicht, dort kommt je schlechter die Zahlen sind desto mehr neues Gerät... vor 16 Minuten schrieb ben7x: Wenn er denn mal nach MCO, TPA und PHL eingesetzt wird ersetzt er dort durchaus die Mainline, nur als Beispiel. Klar ließe sich wohl nicht alles ohne Disco darstellen. Aber der Take ist mMn. durchaus valide, dass ein großer Teil eben Disco statt LH ist. Die Frage ist: Fliegt 4Y statt LH oder 4Y statt keiner ?
FlyingSickbag Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 9 Minuten schrieb ben7x: Wenn er denn mal nach MCO, TPA und PHL eingesetzt wird ersetzt er dort durchaus die Mainline, nur als Beispiel. Klar ließe sich wohl nicht alles ohne Disco darstellen. Aber der Take ist mMn. durchaus valide, dass ein großer Teil eben Disco statt LH ist. Die A350 sollen erstmal für „Ultra-Langstrecken“ eingesetzt werden, neue Märkte für die LH Group erschließen (Südamerika, Südostasien etc) - gleichzeitig aber nicht ausgeschlossen, dass bestehende LH Strecken damit auch zu OCN gehen - wie beispielsweise SAN, CPT etc. Bei 9 A350 halte ich es für recht wahrscheinlich… Zumal nun alle A330 ein Retrofit noch bekommen statt der ursprünglich geplanten 8 und damit sicherlich noch eine Weile in der Flotte und auf den bestehenden Strecken bleiben. 1
Emanuel Franceso Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 38 Minuten schrieb FlyingSickbag: Das wären mehr als bislang bekannt. Vielleicht auch eine Reaktion auf den kürzlich angekündigten Langstreckenausbau bei Condor. Discover Airlines dürfte da mit den niedrigeren Kosten ggü. Lufthansa Airlines punkten und damit konkurrenzfähiger sein. 2
ben7x Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 4 Minuten schrieb FlyingSickbag: Die A350 sollen erstmal für „Ultra-Langstrecken“ eingesetzt werden, neue Märkte für die LH Group erschließen (Südamerika, Südostasien etc) Ja wie gesagt, die oben genannten MCO, TPA und PHL waren nur Beispiele für einen direkten Ersatz der Mainline durch Discover. (Ultra-)Langstrecken machen für das Muster natürlich am meisten Sinn - siehe die Diskussion im Brussels Thread. Bleibt noch die Frage, welche Ziele konkret möglich sind? Lehnt man sich da an Edelweiss an? Oder kommt was Neues dazu? vor 7 Minuten schrieb d@ni!3l: Die Frage ist: Fliegt 4Y statt LH oder 4Y statt keiner ? Ich würde von einem ausgewogenen Mix sprechen. Auf vielen der Strecken (vor allem gegen Condor) würde man mit der Mainline wohl oder übel Probleme haben. Andererseits bin ich auch der Meinung, dass ein guter Teil der Strecken nur auf Grund der Gewinnmaximierung verschoben wurden. Nicht alles, was Disco fliegt, könnte die Mainline nicht fliegen. Dass Disco es am Ende besser bzw. günstiger kann, geschenkt.
noATR Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 12 Minuten schrieb FlyingSickbag: Die A350 sollen erstmal für „Ultra-Langstrecken“ eingesetzt werden, neue Märkte für die LH Group erschließen (Südamerika, Südostasien etc) - gleichzeitig aber nicht ausgeschlossen, dass bestehende LH Strecken damit auch zu OCN gehen - wie beispielsweise SAN, CPT etc. Bei 9 A350 halte ich es für recht wahrscheinlich… Zumal nun alle A330 ein Retrofit noch bekommen statt der ursprünglich geplanten 8 und damit sicherlich noch eine Weile in der Flotte und auf den bestehenden Strecken bleiben. Gehen dann „Alte“ A350 von LH zu Disco mit den „alten“ Sitzen oder kommen neue Flieger? Ich persönlich schätze auf ersteres
d@ni!3l Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 1 Minute schrieb ben7x: dass ein guter Teil der Strecken nur auf Grund der Gewinnmaximierung verschoben wurden. Ja, aber ist doch legitim. Gewinnmaximierung (auch durch 4Y) ermöglicht die ganzen Muster über die gesprochen wird zu finanzieren, zu wachsen, Jobs zu schaffen und Puffer für schlechte Zeiten anzulegen.
rheintrainer Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Gerade eben schrieb ben7x: Bleibt noch die Frage, welche Ziele konkret möglich sind? Lehnt man sich da an Edelweiss an? Oder kommt was Neues dazu? Gerüchten zur Folge sollen es (u.a.?) JFK, LIM, CPT, GIG, SAT und HKT werden. Die Frage wird eher sein, ob man die 350 nach FRA oder MUC stellt. Mit MUC hätte man eine homogene 330 Flotte in FRA und den LH 350 Wartungsstandort in MUC.
d@ni!3l Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden Gerade eben schrieb noATR: Gehen dann „Alte“ A350 von LH zu Disco mit den „alten“ Sitzen oder kommen neue Flieger? Ich persönlich schätze auf ersteres Gute Frage, wenn ich es nicht übersehe hat man bei LH immer nur davon gesprochen, dass Allegris mit neuen 350 kommt. Von Retrofits hat man nur bei den LX 333 und 77W sowie LH 74H gelesen. A350 Retrofit waren nie schwarz auf weiß angekündigt - wenn ich es nicht übersehen habe. Damit wäre LH bekommt Allegris ab Werk, SN/4Y bekommen was LH jetzt hat eigentlich schon fast implizit. War bei den 333 ja auch so.
oldblueeyes Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 47 Minuten schrieb SoBe2007: Für die LH Stammbelegschaft trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Erst werden die neueren 330er abgezogen und jetzt noch 350. Riecht stark nach einem Betriebsübergang für die Tarifverträge. City Airlines auf der anderen Seite... Es kommen netto 24x789 für 343 und A330. 351 für 346, die eigentlich gänzlich weg sollten. Die 779 werden auch die 744 und freien Slots der restlichen 346 füllen. 380 war gänzlich weg und wieder 8/14 zurück. Man kann sich wirklich nicht beklagen. Nur Geld solltet ihr erst mal verdienen. 1
d@ni!3l Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 2 Minuten schrieb rheintrainer: und den LH 350 Wartungsstandort in MUC. Afaik kann FRA mittlerweile auch 350 -alleine wegen den 350 die dort derzeit aushelfen. vor 9 Minuten schrieb rheintrainer: Gerüchten zur Folge sollen es (u.a.?) JFK, LIM, CPT, GIG, SAT und HKT werden. Das weiß man jetzt schon, obwohl das EIS bei 4Y noch lange hin ist? Oder erstmal mit 332/333 (wobei 333 bei LIM, GIG und HKT knapp sein dürfte).
FlyingSickbag Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 6 Minuten schrieb noATR: Gehen dann „Alte“ A350 von LH zu Disco mit den „alten“ Sitzen oder kommen neue Flieger? Ich persönlich schätze auf ersteres Das ist die Frage. Bislang waren die Ex PAL A350 der LH im Gespräch die zur Disco sollten zusätzlich zu den A330. Das hätte dahingehend gepasst, dass die A330 im Retrofit in der Business den Thompson Vantage XL erhalten sollen. Den haben bekanntlich auch die Ex PAL A350. Bei den nun 9 Fliegern ist die Frage - übernimmt man die ersten LH A350 mit der alten Kabine und führt ein Retrofit durch. Sind es werksneue? Wäre für mich persönlich überraschend.
d@ni!3l Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 2 Minuten schrieb FlyingSickbag: Den haben bekanntlich auch die Ex PAL A350. Auch die recht hohe Anzahl an Eco Plätzen passt mMn ganz gut zu 4Y. vor 3 Minuten schrieb FlyingSickbag: Das hätte dahingehend gepasst, dass die A330 im Retrofit in der Business den Thompson Vantage XL erhalten sollen. Aber 4Y solllte bei den 333 doch afaik auch das gleiche Produkt bekommen wie SN. Also wenn deren 333 gleich aussehen werden die 359 wohl auch ähnlich aussehen. Also ist es doch auch irgendwie egal, ob man die PAL zu 4Y oder SN gibt, am Ende hat man 13 Flugzeuge von denen man 4 recht passend hat und 9 umbaut oder passend ab Werk erhält, oder?
ben7x Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 20 Minuten schrieb d@ni!3l: Ja, aber ist doch legitim. Gewinnmaximierung (auch durch 4Y) ermöglicht die ganzen Muster über die gesprochen wird zu finanzieren, zu wachsen, Jobs zu schaffen und Puffer für schlechte Zeiten anzulegen. Natürlich ist Gewinnmaximierung legitim. Aber es ist eben nicht gleichzusetzen mit der Annahme, dass LH eine gewisse Strecke nicht auch profitabel bedienen könnte. Das war ja der ursprüngliche Punkt. vor 24 Minuten schrieb rheintrainer: Gerüchten zur Folge sollen es (u.a.?) JFK, LIM, CPT, GIG, SAT und HKT werden. Spannend, danke. vor 28 Minuten schrieb d@ni!3l: Gute Frage, wenn ich es nicht übersehe hat man bei LH immer nur davon gesprochen, dass Allegris mit neuen 350 kommt. Von Retrofits hat man nur bei den LX 333 und 77W sowie LH 74H gelesen. A350 Retrofit waren nie schwarz auf weiß angekündigt - wenn ich es nicht übersehen habe. Damit wäre LH bekommt Allegris ab Werk, SN/4Y bekommen was LH jetzt hat eigentlich schon fast implizit. War bei den 333 ja auch so. Allegris soll auch in die Bestandsflotte kommen, siehe: Zitat Doch auch hier will Lufthansa umrüsten und nennt nun einen Zeitplan. "2026 folgen dann die A350, die bereits Teil der Flotte sind", hieß es von Lufthansa. https://www.airliners.de/lufthansa-plant-allegris-retrofit-a350-boeing-747-8/77484#:~:text=Die neue "Allegris"-Kabine,nennt nun einen konkreten Zeitplan. Dass man nur die Differenz von 17-13=4 A350 umbaut halte ich persönlich für unwahrscheinlich. Von den Sprintern mal ganz abgesehen, die stehen irgendwie zwischen drin. Umbau (also Angleichung) ja nein?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden