Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fluginfo:

Warum hat Lufthansa auch schon vor mehr als 15 Jahren auch satte Gewinne eingeflogen (nicht permanent), obwohl die Flugbetriebe nicht geteilt waren.

Wir reden schon über die gleiche Lufthansa, oder?

 

Weil vor 15 Jahren war Lufthansa Regional mit zig Wetlease-Partnern noch richtig gut im Rennen. Contact Air, Augsburg Airways, Eurowings alt und wie sie nicht alle hießen. Den Garaus hat erst Christoph Franz angefangen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Lucky Luke:

Wir reden schon über die gleiche Lufthansa, oder?

 

Weil vor 15 Jahren war Lufthansa Regional mit zig Wetlease-Partnern noch richtig gut im Rennen. Contact Air, Augsburg Airways, Eurowings alt und wie sie nicht alle hießen. Den Garaus hat erst Christoph Franz angefangen.

Wetlease Partner ist aber eine ganz andere Baustelle, hier hat Swiss auch zwei zusätzlich mit Air Baltic und Helvetic.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l:

Nebenbei - ich gehe davon aus, dass dein Vergleich LHA 787 vs. 4Y 787 wäre, oder? Aber auch da gilt: Hat LH denn ein Kabinenprodukt, was zu der Art Ops wie 4Y sie hat passt? Klar, kannst auch LH Flugzeuge für de Strecken festlegen, die einen anderen Standard haben, aber dann verwässerst du die Marke (wie wenn VW bspw. auf ihre Skoda "Audi" schreibt - was ist nun ein echter Audi und was nicht?)

Ich beziehe mich auf folgende Aussage eines Users: „Richtig. Das Ergebnis war damals schon so gut, dass es sich, wenn überhaupt nur mit Jump rechnete bzw. manche Strecken gar nicht angeboten wurden (WDH, MBA, LAS, YYC).“ Und da ist der Vergleich eben, dass die LHA es mit ihren Kosten und ihrem Metall (damals vor allem A343 für solche Strecken) eben nicht gepackt hat, sowas anzubieten. Jetzt werfe ich in den Raum, dass LHA mit 787 und modernem Produkt deutlich besser aufgestellt ist als damals. Und man daher dieses „Discover ist so viel besser“ bzw. die Denke, dass nur Discover neue Horizonte ermöglicht nur in Teilen wahr ist. Weil CS selbst sagt, dass man auf die 787 wartet um dann bei LHA selbst wieder anzufangen mit Ausbau auf der Langstrecke.

Der Stand ab Mitte diesen Jahres wird sein, dass Lufthansa mit 787 fliegt und Discover mit A330. Daran wird man sich entsprechend messen müssen. Das Discover mit A330 sogar im Vergleich zur LHA mit 787 vielleicht günstiger ist will ich noch nicht mal bestreiten. Aber es ist ganz sicher nicht mehr so wie damals, dass Lufthansa es „nicht anbieten kann“.

 

vor 2 Stunden schrieb oldblueeyes:

DAs könnte evtl keine direkte Kosten- sondern auch eine Produktpositionierung sein - Stichwort Allegris vs "von der Stange"

Dem möchte ich nicht widersprechen. Aber sein wir mal ehrlich, eine Airfrance stören verschiedene Produkte (für verschiedene Märkte) nicht. Qatar auch nicht. Turkish auch nicht. ITA auch nicht. Usw. Also ich gehe mit, dass Discover mit ihrem Produkt manches besser kann. Ich gehe aber nicht mit, dass es eine LHA mit Leisureprodukt jetzt soooo super viel schlechter könnte.
Dann nennt man das eine Produkt in den 787 für Premium-Strecken eben konsequent Lufthansa Allegris Business Class und das andere Produkt in 787 für leisure-artige Strecken bspw. Lufthansa Discover Business Class. Wie auch immer.

 

Das alles soll Discover jetzt nicht in irgend einer Art und Weise die Existenz absprechen, nicht falsch verstehen…

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb ben7x:

Der Stand ab Mitte diesen Jahres wird sein, dass Lufthansa mit 787 fliegt und Discover mit A330. Daran wird man sich entsprechend messen müssen. Das Discover mit A330 sogar im Vergleich zur LHA mit 787 vielleicht günstiger ist will ich noch nicht mal bestreiten. Aber es ist ganz sicher nicht mehr so wie damals, dass Lufthansa es „nicht anbieten kann“.

Sieh es mal von der HR Seite. Warum sollte LH einem Mitarbeiter mehr als nötig in Cockpit und Kabine in ihrem teuren und durch 1286 Betriebsvereinbarungen regulierten Tarif einstellen?

Eine 4Y Crew fliegt das Ganze billiger und wesentlich produktiver. Wo eine LH Crew gleich mehrere Ruhetage hat, fliegt die 4Y Crew schon weiter. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb 757:

Sieh es mal von der HR Seite. Warum sollte LH einem Mitarbeiter mehr als nötig in Cockpit und Kabine in ihrem teuren und durch 1286 Betriebsvereinbarungen regulierten Tarif einstellen?

Eine 4Y Crew fliegt das Ganze billiger und wesentlich produktiver. Wo eine LH Crew gleich mehrere Ruhetage hat, fliegt die 4Y Crew schon weiter. 

Ganz genau. Nochmal, das soll der Discover weder ihre Effizienz absprechen, noch sie irgendwie schlecht machen. Es geht mir nur darum, dass es nicht mehr Stand 2018 ist, und Lufthansa Mainline künftig neue Technologie zur Verfügung stehen wird, die das ganze etwas verrückt. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb ben7x:

Jetzt werfe ich in den Raum, dass LHA mit 787 und modernem Produkt deutlich besser aufgestellt ist als damals.

Und dann bekommt 4Y auch ein neues Produkt und 350 und zieht nach und holt den Vorteil, den sie jetzt haben erneut auf. 4Y hat den Vorteil ja nicht nur, durch das Fluggerät an sich. Auch eine engere Bestuhlung mit weniger "C" und mehr "Y" (vereinfacht gesagt).  Und da sind wir wieder bei "andere Marke".

 

Dass das auch mit LH alles "ginge" ist klar. Aber das ist ja nur die AOC Sicht. Erneut: 4Y ist mehr als ein AOC. Es ist auch eine klar definierte Anlaufstelle fürs Touri Geschäft, was auf diese Art Sales spezialisiert ist. Deshalb würde ich das anders bewerten als die "nur AOCs" wie VL und so.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
Gerade eben schrieb d@ni!3l:

Und dann bekommt 4Y auch ein neues Produkt und 350 und zieht nach und holt den Vorteil, den sie jetzt haben erneut auf.

Der Vorteil bringt erstmal nichts, weil der Punkt, auf den ich mich beziehe ist „Route profitabel“ oder „Route nicht profitabel“. Was mit A343 damals nicht möglich war ist es mit 789 höchst wahrscheinlich. 
Ich habe nie gesagt, dass Lufthansa und Discover von der Effizienz her gleichwertig sein werden. Aber durch die neuen Flieger, das neue Produkt usw. bei LHA verschiebt sich der Maßstab eben insofern, dass auch eine LHA wieder kostenseitig(/einkommenseitig?) etwas möglich macht.  

 

vor 7 Minuten schrieb d@ni!3l:

4Y hat den Vorteil ja nicht nur, durch das Fluggerät an sich. Auch eine engere Bestuhlung mit weniger "C" und mehr "Y" (vereinfacht gesagt).  Und da sind wir wieder bei "andere Marke".

Und da sind wir wieder bei dem, was ich zu Airfrance, Qatar usw. gesagt habe…

“Dem möchte ich nicht widersprechen. Aber sein wir mal ehrlich, eine Airfrance stören verschiedene Produkte (für verschiedene Märkte) nicht. Qatar auch nicht. Turkish auch nicht. ITA auch nicht. Usw. Also ich gehe mit, dass Discover mit ihrem Produkt manches besser kann. Ich gehe aber nicht mit, dass es eine LHA mit Leisureprodukt jetzt soooo super viel schlechter könnte.
Dann nennt man das eine Produkt in den 787 für Premium-Strecken eben konsequent Lufthansa Allegris Business Classund das andere Produkt in 787 für leisure-artige Streckenbspw. Lufthansa Discover Business Class. Wie auch immer.“
 

vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l:

klar definierte Anlaufstelle fürs Touri Geschäft

Dass gerade das Touri-Geschäft nicht wirklich klar definiert ist wissen wir alle. Vor allem auf der Langstrecke. Oder warum wechselt MSP von Lufthansa auf Discover? Weil’s plötzlich touristischer geworden ist? Oder weil man‘s günstiger haben möchte?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb ben7x:

. Was mit A343 damals nicht möglich war ist es mit 789 höchst wahrscheinlich. 

Genau, hat CS ja auch gesagt, dass mit der 789 einiges in Südamerika angeflogen werden soll. 

Es ist ja nicht : Entweder wächst der eine ODER der andere. Kann ja auch der eine in Markt x und der andere in Markt y wachsen.

 

Und es gibt ja auch einen Unterschied zwischen: "Möglich" und "sehr gut möglich". Der eine kanns, der andere kanns effizienter ;)

 

vor 8 Minuten schrieb ben7x:

Dann nennt man das eine Produkt in den 787 für Premium-Strecken eben konsequent Lufthansa Allegris Business Classund das andere Produkt in 787 für leisure-artige Streckenbspw. Lufthansa Discover Business Class. Wie auch immer.“

Das ganze Allegris Business-Class Produkt mit den ganzen verschiedenen Sitzen versteht doch schon jetzt keiner mehr :D

 

vor 8 Minuten schrieb ben7x:

Dem möchte ich nicht widersprechen. Aber sein wir mal ehrlich, eine Airfrance stören verschiedene Produkte (für verschiedene Märkte) nicht. Qatar auch nicht. Turkish auch nicht. ITA auch nicht. Usw. Also ich gehe mit, dass Discover mit ihrem Produkt manches besser kann. Ich gehe aber nicht mit, dass es eine LHA mit Leisureprodukt jetzt soooo super viel schlechter könnte.

Ja, habe ich gelesen. Aber auch hier: Klar könnte die LHA das auch. Aber man hat für sich selbst entschieden, dass andere Teams es ggf. besser können. Ohne auf 34849 Senioritäten Rücksicht zu nehmen, sondern Greenfield mit "frischen Gedanken".

 

Wie gesagt: Es gibt Sachen, die könnten andere auch "gut" - und wieder andere "besser". Ich behaupte mal die LAC Strukturen machen vieles, was "neu" ist wirklich nicht einfacher oder schneller.  Und dann sieht man in ZRH, dass eine Aufteilung in zwei Einheiten gut funktioniert. LX könnte ja auch die Reisen nach CUN etc fliegen. Dort klappt es ja auch gut getrennt. Wieso nicht sowas kopieren, was läuft?

 

Und jetzt hast du bewusst die Airlines rausgesucht, die beides machen. Aber IAG hat ja auch bspw. dezentral VY und Level auf der Langstrecke. AF/KLM hat Transavia. TK hat ja auch A-Jet für andere Märkte. Also gibt ja auch Beispiele, die es wie die LHG machen.

 

vor 8 Minuten schrieb ben7x:

Oder warum wechselt MSP von Lufthansa auf Discover? Weil’s plötzlich touristischer geworden ist? Oder weil man‘s günstiger haben möchte?

Ne, wahrscheinlich weil LH ein Mangel an Fluggerät hat. Aber das ist mir wieder zu sehr die Sicht: Welche Farbe hat das Metall nach xyz. Es steckt da mehr hinter. 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l:

Und es gibt ja auch einen Unterschied zwischen: "Möglich" und "sehr gut möglich". Der eine kanns, der andere kanns effizienter ;)

Genau. Will ich gar nicht widersprechen. 2018 konnte man es nämlich nicht. Jetzt schon. Und alle haben gewonnen…

 

vor 4 Minuten schrieb d@ni!3l:

Das ganze Allegris Business-Class Produkt mit den ganzen verschiedenen Sitzen versteht doch schon jetzt keiner mehr :D

Naja, so schwer stelle ich mir das nicht vor. Du willst nach JFK fliegen und siehst in der Buchungsmaske „Lufthansa Allegris“, und weißt, dass du das Allegris-Produkt bekommst. Willst du nach MCO siehst du in der Maske eben „Lufthansa Leisure“ und weißt, dass du ein anderes Produkt bekommst. Dann noch paar Fotos, was die Unterschiede zeigt und gut ist. 
Oder man macht es wie jeder andere und sagt einfach garnichts zum Produkt. Da beschwert sich auch keiner. Muss so ein Lufthansa-Ding sein. 
 

vor 12 Minuten schrieb d@ni!3l:

Ne, wahrscheinlich weil LH ein Mangel an Fluggerät hat. 

Genau. Der Flieger den LHA nach MSP geschickt hat fliegt (sinngemäß) jetzt nämlich bei Discover. Merkste selbst…

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb ben7x:

Ganz genau. Nochmal, das soll der Discover weder ihre Effizienz absprechen, noch sie irgendwie schlecht machen. Es geht mir nur darum, dass es nicht mehr Stand 2018 ist, und Lufthansa Mainline künftig neue Technologie zur Verfügung stehen wird, die das ganze etwas verrückt. 

 

Es ist nicht nur das Personal.

Vergiss nicht die Kapitalkosten - man kann nicht unendlich viel investieren und jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden.

 

Unternehmerisch willst du den Maximalertrag unter hohen Marktanteile haben, daher fährt man auch eine Günstigschiene da wo es für neues Kapital nicht mehr reicht.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb ben7x:

Genau. Der Flieger den LHA nach MSP geschickt hat fliegt (sinngemäß) jetzt nämlich bei Discover. Merkste selbst…

Aber da blendest du doch mal wieder den eigentlichen Punkt den ich angesprochen habe aus: Du tust so als wäre 4Y nur ein AOC, was einfach stumpf das fliegt, was man denen sagt und gut ist.

 

Da steckt doch mehr hinter. Klar gibt es immer mal wieder Überschneidungen, gibt es bei WK und LX ja auch.  Machen wir jetzt aus jeder Ausnahme ein Fass auf oder reichen ggf. ein "die einen machen tendenziell das, die anderen tendenziell das"?

 

Aber auf diese beiden in ZRH wird hier grundsätzlich nie eingegangen. Ist es  - mal wieder - alles neue gleich doof und überflüssig, obwohl man doch quasi nur aus einem erfolgreichen Modell innerhalb des Konzerns gelernt hat. Macht wirklich dieses "die machen alles falsch" so viel mehr Spaß hier als ein "oh, die lernen und passen sich an"? Wieso folgt die Diskussion, wie überflüssig das ist ausgerechnet auf das scheinbar gute Ergebnis und die Diskussion, die nötig wäre bei der LH nicht?

 

Bei der LH ist nicht nur die alte Flotte schuld. Da steckt mehr hinter. Will man dem Management dort - was augenscheinlich Fehler gemacht hat - auch das Touri Geschäft geben oder gibt man da anderen die Chance, jeder spezialisiert auf das, was er besser kann? 

 

vor 16 Minuten schrieb ben7x:

Naja, so schwer stelle ich mir das nicht vor. Du willst nach JFK fliegen und siehst in der Buchungsmaske „Lufthansa Allegris“, und weißt, dass du das Allegris-Produkt bekommst. Willst du nach MCO siehst du in der Maske eben „Lufthansa Leisure“ und weißt, dass du ein anderes Produkt bekommst. Dann noch paar Fotos, was die Unterschiede zeigt und gut ist. 
Oder man macht es wie jeder andere und sagt einfach garnichts zum Produkt. Da beschwert sich auch keiner. Muss so ein Lufthansa-Ding sein. 

Naja es gibt ja mehr als die Businessclass. Ggf. ist auch der Sitzabstand anders. DE fliegt bspw. mit einem anderen Abstand als EK. Wenn LH sich eher für ihre Flüge an EK orientiert und 4Y eher an DE, dann musst du aufpassen, dass der, der sich auf bspw. CUN die Knie am Vordersitz anstößt erklärt bekommst, dass das ein anderes Lufthansa war als das Lufthansa nach LAX oder so. Hast du eine andere Marke hast du eine andere Erwartungshaltung... 


Erneut: Warum keine Reaktion auf das: Automobilkonzerne haben auch andere Marken - warum ist da eine Differierung logisch, bei Airlines ist diese aber "naja, die könnten das ja auch". Ja, wir könnten auch im VW die Luxuskarren Skoda oder die günstigeren Audi nennen. Aber es gibt ja Gründe, warum es das gibt, was es gibt. LX könnte halt auch nach CUN. Die teilen sich das erfolgreich.

 

Aber klar, das kann gerne auch wieder ignoriert werden, wenn man seinen Punkt machen will, den man machen will. Früher war alles besser, als Condor noch das Touri Geschäft der LH hatte, war alles super und logisch. Wenn es jetzt eine andere Firma gibt die das Touri Geschäft der LH übernimmt, ist es überflüssig, weil es könnte auch LH selbst. Hätte LH selbst damals ja auch selbst gekonnt. Lufthansa könnte auch ab VIE fliegen, OS könnte auch ab FRA nach xyz fliegen.... 

 

 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb d@ni!3l:

Aber da blendest du doch mal wieder den EIGENTLICH Punkt den ich angesprochen habe aus. Du tust so als wäre 4Y nur ein AOC, was einfach stumpf das fliegt, was man denen sagt und gut ist. Da steckt doch mehr hinter.

Okay. Oben nennst du Discover den Ansprechpartner für Tourismus. Und was ist Eurowings dann? Die nennen sich btw „Deutschlands größter Ferienflieger“ oder so. Das bzgl. KMS. 
Möglichkeiten, wie man es auf der Langstrecke lösen kann, habe ich mehrmals genannt.
Rechnet man beides zusammen ergibt sich Eurowings auf der KMS und Lufthansa mit Leisure-Produkt auf der Langstrecke. Damit hättest du ein ganzes AOC schon mal aus der Gleichung rausgestrichen. Schadet dem Konzern nicht. 
Discover hat kein Alleinstellungsmerkmal außer günstiger zu sein als LHA mit Premiumprodukt und A343. 
 

vor 18 Minuten schrieb d@ni!3l:

Naja es gibt ja mehr als die Businessclass. Ggf. ist auch der Sitzabstand anders. DE fliegt bspw. mit einem anderen als EK. Wenn LH sich eher für ihre Flüge an EK orientiert und 4Y eher an DE, dann musst du aufpassen, dass der, der sich auf bspw. CUN die Knie am Vordersitz anstößt erklärt bekommst, dass das ein anderes Lufthansa war als das Lufthansa nach LAX oder so. Hast du eine andere Marke hast du eine andere Erwartungshaltung...

Habe in dem von dir zitierten Beitrag das Wort „Business“ (bewusst!) nicht einmal benannt. „Lufthansa Allegris“ ist ein Produkt als Gesamtheit (= premium). Genau so kann „Lufthansa Discover“ ebenfalls ein Produkt für Business, PE und Eco sein, eben leisure.

 

vor 18 Minuten schrieb d@ni!3l:

Erneut: Warum keine Reaktion auf das: Automobilkonzerne haben auch andere Marken

Okay, wenn du unbedingt willst… Warum gibt es VW up und VW Touareg. Warum gibt es Audi A1 und Audi Q8. Warum gibt es BMW 1er und BMW X7. Usw... Weil man auch innerhalb einer Marke differenzieren kann. Genau so kann es auch innerhalb von Lufthansa unterschiedliche Produkte (Premium/Leisure) geben. Unmöglich ist das nicht. Schaffen andere ja auch. 

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb ben7x:

außer günstiger zu sein als LHA mit Premiumprodukt und A343. 

Du tust immer so als wäre das einzige Problem was die LHA hat eine alte Flotte. Sonst ist alles super.  Wie gesagt: Hat OS auch und die sind erfolgreich.. Swiss hat auch Allegris/Swiss Senses noch nicht und ist erfolgreich.

Ggf. macht man auch noch weitere Sachen nicht so gut (wie erwartet) und ggf. lässt man es deshalb andere machen? Ggf. ist die LHA - neben der Flotte - ineffizient organisiert und man hat die 4Y Organisation und freut sich darüber, dass man in der Bay eine schlankere Organisation nutzen kann? Ggf. schaffen die es dynamischer sich dem Markt anzupassen.

 

In so "alten Organisationen" wie es die LH ist entstehen mit den vielen Jahren nahezu zwangsläufig ineffiziente Prozesse. Man sitzt auf Mitarbeitern, die man mal brauchte und jetzt eigentlich nicht mehr, man aber noch hat weil die Mitbestimmung diese schützt. Ohne Wertung, gibt es ja auch gute Gründe für. Aber es einsteht vereinfacht: Ein träger Tanker, der all die Leute irgendwie einbinden will / muss, obwohl es auch einfacher ginge. Ohne Vorwürfe da an einzelne Beschäftigte. Jetzt hat man die Option daneben ein Speedboot neu zu bauen / nutzen.

 

Ich glaube selbst wenn man 4Y analog DLH tarifieren würde und man das AOC durch irgendein Verhandlungsergebnis abschaffen sollte ... Ich glaube als Marke und Verwaltung hinter dieser Art Ops würde man so bleiben wie man ist.

 

Die ganze Diskussion fußt doch auf den veröffentlichten Ergebnissen von gestern. Die LHA hat es - brutal  - verkackt (!!!). Keine Diskussion über diese "Leistung". 

 

Stattdessen reden wir hier über 4Y, die 1/10 der LHA Größe haben und tun so, als wäre alles besser wäre diese noch in der LHA.  Wahrscheinlich ist es andersrum so - wäre besser LHA so wie die 4Y ;)

 

Damit will ich die Diskussion nicht unterbinden, ich bin nur perplex, dass der Dachstuhl brennt und wir hier über die Löschaktion im Keller reden. 

 

vor 26 Minuten schrieb ben7x:

Warum gibt es VW up und VW Toureg. Warum gibt es Audi A1 und Audi Q8.

Das ist doch jetzt affig, das ist als würdest du schreiben : Warum gibt es A318 und A380 - werden Marken und Größen einfach gleich gesetzt.

 

vor 26 Minuten schrieb ben7x:

Schaffen andere ja auch.

In einer Welt die nur aus schwarz = nicht schaffen und weiß = schaffen besteht, ja. Dass es unterschiedliche Ausprägungen von "schaffen" gibt ...tzzz.

 

Warum führen wir diese Diskussion bei Edelweiss eigentlich nicht? 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben

Leute, ich mag eure Debatte und auch den Tonfall, mit der sie geführt wird, wirklich sehr. Aber meint ihr nicht, ihr dreht euch langsam im Kreis?

 

Ich verstehe nach wie vor gar nicht, wo das jetzt eigentlich hergekommen ist. Discover steht mit beiden Beinen auf festem Boden. Aus Arbeitnehmersicht war ich vor ein paar Jahren auch kein großer Freund der Aktion, aber mei, it be like that sometimes. Jetzt sind sie da, und augenscheinlich sind sie gekommen, um zu bleiben. Dem Vernehmen nach haben sie auch einen recht passablen Gewinn abgeworfen, also brennt auch die Hütte akut nicht wirklich.

 

Vor allen Dingen bei dir @ben7x habe ich langsam Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, welchen Punkt du eigentlich stehen willst. Discover produziert billiger als Lufthansa, und das würden sie auch, wenn Flugzeuge, Kabine und Produkt gleich wären. Weil Discover einfach billiger tarifiert ist und somit die gleiche Arbeitsstunde an quasi jeder Position weniger kostet als bei der Mama. Das ist ja das ureigene Ziel dieser ganzen AOC-Spielereien, nachdem man offensichtlich bei der Mainline mit der VC und UFO in diesem Leben nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner kommen wird.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Lucky Luke:

Weil Discover einfach billiger tarifiert ist und somit die gleiche Arbeitsstunde an quasi jeder Position weniger kostet als bei der Mama. Das ist ja das ureigene Ziel dieser ganzen AOC-Spielereien

Genau dieser Punkt ist der entscheidende!

Die Mama hat ein großes Problem mit ihrer Personal- und Kostenstruktur,

Dazu kommt, dass nach Corona der geschäftsmäßige Reiseverkehr, auf dem LH-Main ja stark gebaut hat, stark rückläufig ist insbesondere auch im Buisnessbereich und damit die Mischkalkukation in vielen Fliegern nicht mehr aufgeht.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb schneekiller:

geschäftsmäßige Reiseverkehr, auf dem LH-Main ja stark gebaut hat, stark rückläufig

Genau. Und darauf hat man sich schlechter eingestellt, als es LX, OS, SN und - fast jede andere Airline in Europa - gemacht haben. Natürlich gibt es auch die Flottenthemen, das Überflugproblem mit Russland nach Asien usw.,  aber einiges kommt halt auch von nicht gemachten "Hausaufgaben". Ich muss auch etwas an den Spruch "häufig Pech ist irgendwann Unvermögen" denken.

 

Im Grunde begann ja auch - glaube ich - durch einen ähnlichen Post von dir die Diskussion. Ich verstehe nur nicht, warum sie hier geführt wurde. Klar, einerseits könnte man sagen LHA stünde besser da, hätten sie das Touri-Geschäft bei sich verbuchen können. Aber LHA beinhaltet im Geschäftsbericht ja auch das 4Y Geschäft und es reicht dennoch nicht.

 

Aber BCG fällt schon was ein :D

 

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb ben7x:

 

Okay, wenn du unbedingt willst… Warum gibt es VW up und VW Touareg. Warum gibt es Audi A1 und Audi Q8. Warum gibt es BMW 1er und BMW X7. Usw... Weil man auch innerhalb einer Marke differenzieren kann. Genau so kann es auch innerhalb von Lufthansa unterschiedliche Produkte (Premium/Leisure) geben. Unmöglich ist das nicht. Schaffen andere ja auch. 

Was du beschreibst sind Produktdiffernzierung innerhalb einer Marke - die Airlines haben auch von Eco Basic bis First alles mögliche an Bedürfnisse.

 Auch Automobilkonzerne haben mehrere Marken - an deinem Beispiel BMW:

- Rolly Royce - für echtes Premium

- BMW - Neu - Premiumgefühl für Dienstwagenfahrer

- Mini - Premium für die Sekretärin ( sie sollte ja nicht die Marke des Chefs fahren)

- "BMW - Gebraucht" - Premium für Ali und co

 

Man bietet unter BMW aber keinen Dacia an und man macht auch keine Light  Trucks für Rednecks.Sofern man sowas anbieten möchte, bräuchte man eine Budgetmarke und eine für Hillbillies.

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l:

m Grunde begann ja auch - glaube ich - durch einen ähnlichen Post von dir die Diskussion. Ich verstehe nur nicht, warum sie hier geführt wurde. Klar, einerseits könnte man sagen LHA stünde besser da, hätten sie das Touri-Geschäft bei sich verbuchen können. Aber LHA beinhaltet im Geschäftsbericht ja auch das 4Y Geschäft und es reicht dennoch nicht.

Ja, einige hier sehen in Discover eine hausinterne Konkurenz und möchten den Geschäftsbereich lieber bei LHA sehen, aber LHA ist für den touristischen Markt nicht konkurenzfähig bei den Sitzplatzkosten, daher geht das nur über Ausgliederung, ansonsten verliert man den ganzen Bereich an die frankfurter Konkurenz mit den neuen 330ern, die diese außerdem ja noch ziemlich problemlos eingeflottet haben.

Geschrieben (bearbeitet)

Am kommenden Montag werden vsl. einige Langstreckenflüge ab HHN durchgeführt, u.a. 4Y 2 nach Punta Cana, 4Y 10 nach Cancún, 4Y 2102 nach Barbados; 4Y 132 nach Windhuk wird auf Dienstag 7:00 verspätet.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb Lucky Luke:

Vor allen Dingen bei dir @ben7x habe ich langsam Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, welchen Punkt du eigentlich stehen willst.

Es gibt nicht den „Punkt“ den ich versucht habe zu machen. Es ging mir eher darum, die ein oder andere Aussage die hier im laufe der Diskussion getätigt wurde zu relativieren bzw. etwas grade zu rücken. 
Wenn ein User Discover bspw. als „klar definierte Anlaufstelle fürs Touri Geschäft“ beschreibt, halte ich dagegen, dass sich Eurowings selbst als „Deutschlands größter Ferienflieger“ bezeichnet, und mit Eurowings Holidays gerade wieder stark ins Pauschal-Geschäft einsteigt. Das clasht dann nämlich damit, dass ein Fokus für Touristik irgendwie ein Alleinstellungsmerkmal von Discover sein soll. Weil andere können das auch, und konnten das schon vorher, und ebenfalls zu geringen Kosten.

Also klar, ich verstehe den Punkt den Daniel versucht hat zu machen. Aber es ist eben auch nicht so, dass es „nur Discover“ ist, die Touristik machen kann.

Ein weiterer Punkt um den es gestern mehrfach ging war bspw. dieses sinngemäße „Lufthansa hat es damals nicht hinbekommen viele Strecken selbst zu fliegen und hat dafür Jump gebraucht, jetzt macht es Discover“. Ja, auch das mag in gewisser Weiße stimmen. Aber nur weil man es damals mit A340 nicht konnte, heißt es nicht, dass es heute auch nicht geht. Nochmal: Das soll Discover nicht absprechen, dass sie nicht-premium Langstrecke gut können. Aber dass die Hansa das nicht kann, und nur eine Discover sinnvoll nach Orlando fliegen kann sehe ich persönlich nicht als gottgegeben. 
Das alles soll nicht heißen, dass ich dafür bin eine Discover abzuschaffen, so wie es gestern versucht wurde darzustellen. Aber falls der Konzern versuchen würde zu rationalisieren (was ihm ganz sicher nicht schaden würde), wäre das mMn. ein Punkt wo man eben ansetzen könnte, bzw. den man eher entbehren könnte. Es schadet nicht, sich hin und wieder mal mit dem Staus Quo auseinanderzusetzen.

 

vor 21 Stunden schrieb Lucky Luke:

Ich verstehe nach wie vor gar nicht, wo das jetzt eigentlich hergekommen ist.

Ich persönlich sehe die Diskussion auch nicht als irgendwie begründet, im Sinne von dass man aktiv am Stuhl von Discover sägen sollte. Aber hin und wieder kann man sich ja schon mal über Sinn und Unsinn unterhalten, gerade wenn es um neue Produkte oder Marken geht. Sonst kann man in circa einem Jahr auch sagen - um bei deinem Wording zu bleiben - Allegris steht „mit beiden Beinen auf festem Boden“. Trotzdem werden wir uns ganz sicher darüber unterhalten, ob die Strategie mit den verschiedenen Sitzoptionen aufgegangen ist. Nicht, weil (ich persönlich bzw.) wir den Sitz schlecht finden. Sondern einfach, weil es eine große Entscheidung war, die man getroffen hat, und die es dann auch irgendwie zu bewerten gilt. Wieder: Sinn und Unsinn.

Daher auch (zumindest von mir) keine Diskussion über Edelweiss. Klar könnte man jetzt irgendwie darüber reden. Ist im Vergleich zu Discover aber unangebracht, weil die sind seit Jahrzehnten etabliert und eine feste Größe im Konzern. Um Daniels Frage von gestern noch zu beantworten.

 

vor 21 Stunden schrieb oldblueeyes:

Was du beschreibst sind Produktdiffernzierung innerhalb einer Marke - die Airlines haben auch von Eco Basic bis First alles mögliche an Bedürfnisse.

 Auch Automobilkonzerne haben mehrere Marken - an deinem Beispiel BMW:

- Rolly Royce - für echtes Premium

- BMW - Neu - Premiumgefühl für Dienstwagenfahrer

- Mini - Premium für die Sekretärin ( sie sollte ja nicht die Marke des Chefs fahren)

- "BMW - Gebraucht" - Premium für Ali und co

Nein, das ist nicht was ich gemeint habe. Ich habe gemeint Lufthansa Allegris entspricht dem Premium-Angebot innerhalb der Marke „Lufthansa“, praktisch ein Audi Q6 bei der Marke „Audi“. Lufthansa Discover/Leisure würde eher dem Mittelklasse-Produkt entsprechen, also zum Beispiel dem Audi A4. So könnte man innerhalb einer Marke differenzieren. Mir war schon klar, worauf Daniel gestern mit dem Auto-Vergleich hinaus wollte. Meine Antwort hat ihm dann ja nicht in sein Argumentations-Schema gepasst („affig“).
 

vor 21 Stunden schrieb schneekiller:

geschäftsmäßige Reiseverkehr, auf dem LH-Main ja stark gebaut hat, stark rückläufig

+

vor 21 Stunden schrieb d@ni!3l:

Genau. Und darauf hat man sich schlechter eingestellt, als es LX, OS, SN und - fast jede andere Airline in Europa - gemacht haben.

Hm, also Geschäftsreiseverkehr nimmt ab, Touri-Verkehr nimmt zu, genau den nimmt man bei Hansa weg um ihn durch Discover auszugliedern, und jetzt wird Lufthansa vorgeworfen sich nicht richtig anzupassen? Andersrum: Hätte man das Touri-Geschäft bei Hansa gelassen, hätte sich die Hansa dann „besser eingestellt“?

Bearbeitet von ben7x
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ben7x:

Hm, also Geschäftsreiseverkehr nimmt ab, Touri-Verkehr nimmt zu, genau den nimmt man bei Hansa weg um ihn durch Discover auszugliedern, und jetzt wird Lufthansa vorgeworfen sich nicht richtig anzupassen? Andersrum: Hätte man das Touri-Geschäft bei Hansa gelassen, hätte sich die Hansa dann „besser eingestellt“?

Dabei verkennst du eins, die Kostenstruktur von LHA! LHA ist im Touri-Geschäft nicht konkurenzfähig, da die Sitzplatzkosten insbesondere der Personalkostenanteil daran deutlich zu hoch sind! Da bleibt dann ehr die Frage überlassen wir das Feld ganz der Konkurenz oder gliedert man es aus. Und da das bei Eurowings schon gut funktioniert, warum sollte das bei Discover nicht auch funktionieren.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb ben7x:

Hm, also Geschäftsreiseverkehr nimmt ab, Touri-Verkehr nimmt zu, genau den nimmt man bei Hansa weg um ihn durch Discover auszugliedern, und jetzt wird Lufthansa vorgeworfen sich nicht richtig anzupassen? Andersrum: Hätte man das Touri-Geschäft bei Hansa gelassen, hätte sich die Hansa dann „besser eingestellt“?

LH ist inkl 4Y (!) negativ. Egal wie die Anteile untereinander sind.

 

Du verteidigst verzweifelt eine LHA ,die es einfach verbaut hat..Auch wenn du versuchst zu tun sie wären mit 789 besser als 4Y mit 333 (was total theoretisch ist- 4Y könnte ja auch besseres Gerät bekommen).

 

Alles soll nur an alten Flugzeugen liegen. Alles andere macht die LHA super!?

Bearbeitet von d@ni!3l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...