Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Airbus 0711:

Heute:

 

LBC - STR 13 pax

STR - LBC 6 pax

Wo ist Ihre Quelle? Stuttgarter Gate? Anyway, entscheidend ist die Tendenz. Wenn es im wöchentlichen Vergleich mehr wird - und sei es nur in kleinen Schritten (wovon auszugehen ist) - dann passt alles. Stagnation wäre dagegen schlecht, dann müsste man reagieren - zumindest (noch) mehr Werbung machen. Ab 36 PAX ist man laut Friedel kostendeckend unterwegs.....

Geschrieben

Meine Güte, die Vorwahl 0711 ist ja wohl eindeutig, es wird wohl kaum aus der Lübecker Airportzentrale kommen...

 

Letzte Woche war man klimaschonend unterwegs, jetzt ist man auf kleinen Schritten unterwegs in Richtung kostendeckend. Es entbehrt nicht einen gewissen Unterhaltungswert. Früher war hier Popocorn holen gehen mal ein Bonmot...

 

Geschrieben
1 minute ago, Airbus 0711 said:

LBC - STR war ich an Bord und für den Rückflug waren auf dem Trolley 6 Essen vorbereitet (analog den 13 für den Hinflug). 

 

1 minute ago, Airbus 0711 said:

LBC - STR war ich an Bord und für den Rückflug waren auf dem Trolley 6 Essen vorbereitet (analog den 13 für den Hinflug). 

 

Ich frage ganz vorsichtig und ganz ernsthaft interessiert, was gab es denn?

Geschrieben

Ja, aber mit dir irgendwie auch nicht.... Ich mag ja Critisism und Sarkasmus auch sehr gern, aber nur "dagegen" reicht halt auch nicht auf Dauer. Wenigstens halbwegs am Thema vorbeigeschrabt war bisher immer noch am "nachhaltigsten" ...

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb medion:

 

 

Ich frage ganz vorsichtig und ganz ernsthaft interessiert, was gab es denn?

 

Ein Stück Kuchen, ein belegtes Laugenbaguette sowie ein Lachstörtchen. Mehr als genug, um satt zu werden. Dazu eine Flasche Wasser, Saft, Bier. Offene Getränke sind wohl derzeit nicht gestattet.

 

Insgesamt eine sehr freundliche und aufmerksame Crew, wie auch die anderen Mitarbeiter am Airport. Auch das Angebot am Flughafen (z.B. Kaffee für 2 Euro,...) hat mich sehr positiv überrascht. 

IMG_20200824_212141.jpg

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Starwing-EAE:

Kann man nicht mindestens mal 100 Tage abwarten?

 

Wieso 100 Tage? Damit Renate aus Obertupfing dann den Blumenstrauß als Passagier Nr. 1000 bekommt?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb abc-kenner:

Eine Kaffe am Lübeck Airport darf auch nicht teurer sein...sollte wohl klar sein...wenn da schon ein Kaffe 4€ kostet ist man ja sofort alle Kunden los

Du scheibst von allen. Dies ist leider nicht richtig. Ich bin auch bereit 4,90 Euro für einen Kaffee zu bezahlen und bleibe trotzdem Kunde.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb abc-kenner:

Eine Kaffe am Lübeck Airport darf auch nicht teurer sein...sollte wohl klar sein...wenn da schon ein Kaffe 4€ kostet ist man ja sofort alle Kunden los

 

Da haben wir´s doch, kein Lübecker Marzipan auf dem Bild. Es fehlt der regionale Bezug und die emotionale Bindung zwischen Airline und Fluggast. Das Konzept muss von "extrem intelligent" auf "ziemlich intelligent" heruntergestuft werden.

Bearbeitet von Spie10
Ergänzung
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Spie10:

 

Da haben wir´s doch, kein Lübecker Marzipan auf dem Bild. Es fehlt der regionale Bezug und die emotionale Bindung zwischen Airline und Fluggast. Das Konzept muss von "extrem intelligent" auf "ziemlich intelligent" heruntergestuft werden.

Finde ich auch. Nachdem Swiss mit Schweizer Schokolädchen punktet, ist es eigentlich Pflicht, dass Lübeck Air Marzipan anbietet (bei jedem Flug). Aber auf solche regionalen Bezüge werden sie schon noch selber drauf kommen.  

Wie wohl die Lounge in Lübeck aktuell aussieht? Die dürfte wohl kaum eine Hand voll Kunden haben pro Tag.....

Noch etwas: Wer zufällig am Gate arbeitet (@moddin?), kann gerne wöchentlich einen statistischen PAX-Mittelwert posten - könnte die meisten hier interessieren.   Die  Gesamt-Durchschnittsauslastung für gestern lag nach Euren Werten bei 10,33 PAX, das sind dann 17,22%.

Bearbeitet von Tomas Muller
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Spie10:

 

Da haben wir´s doch, kein Lübecker Marzipan auf dem Bild. Es fehlt der regionale Bezug und die emotionale Bindung zwischen Airline und Fluggast. Das Konzept muss von "extrem intelligent" auf "ziemlich intelligent" heruntergestuft werden.

 

Den gab's beim Aussteigen, wie früher das Schokoherz. 

Geschrieben

Zeit nach zehn Tagen ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Der Autor dieser Zeilen konnte sich zudem selbst anhand eines Produkterkundungsflug ein professionelles Bild machen.

 

Insgesamt ein Start nach Maß:

 

  • nicht einen Ausfall = 100% Zuverlässigkeit
  • Pünktlich wie ein Uhrwerk
  • Flugbegleiter, die sich zum Arbeiten nicht zu schaden sind und eine innere Freundlichkeit ausstrahlen 
  • Sauber wie zu Hause
  • Catering wie in der Business Class 
  • Kissen zum Schlafen
  • ein moderner Flughafen der kurzen Wege
  • leckerer Kuchen im Bistro

 

Der einzige Nachteil ist, dass es bislang so wenig Strecken gibt. Hoffen wir das beste, dass es alsbald mehr werden.

Geschrieben
34 minutes ago, Starwing-EAE said:

Insgesamt ein Start nach Maß


Gehört da nicht auch eine gewisse Auslastung dazu? Oder können wir wirtschaftliche Faktoren einfach entspannt außer Acht lassen?

 

35 minutes ago, Starwing-EAE said:

Flugbegleiter, die sich zum Arbeiten nicht zu schaden sind


Wow: dass die Angestellten nicht zum Arbeiten gezwungen werden müssen als Erfolg darzustellen, ist schon eine spannende Aussage.

 

Nimm es mir nicht übel, aber dein Beitrag liest sich eher so, als ob du ein PR Praktikum am Flughafen Lübeck machst.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Starwing-EAE:

Zeit nach zehn Tagen ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Der Autor dieser Zeilen konnte sich zudem selbst anhand eines Produkterkundungsflug ein professionelles Bild machen.

 

Insgesamt ein Start nach Maß:

 

  • nicht einen Ausfall = 100% Zuverlässigkeit
  • Pünktlich wie ein Uhrwerk
  • Flugbegleiter, die sich zum Arbeiten nicht zu schaden sind und eine innere Freundlichkeit ausstrahlen 
  • Sauber wie zu Hause
  • Catering wie in der Business Class 
  • Kissen zum Schlafen
  • ein moderner Flughafen der kurzen Wege
  • leckerer Kuchen im Bistro

 

Der einzige Nachteil ist, dass es bislang so wenig Strecken gibt. Hoffen wir das beste, dass es alsbald mehr werden.

Ich freue mich wenn eine Airline bei Kunden überzeugen kann, aber auch hier lassen wir vielleicht mal die Kirche im Dorf. 
Das es keinen Ausfall gab ist bei den Flugprogram nun kein Meisterwerk, Pünktlichkeit ist bei 7-9 Passagieren nun auch nix ungewöhnliches, bei dem Satz mit den Flugbegleitern musste ich schmunzeln (also nicht wie bei Ryanair ja?), wenn dein zu Hause eine Sauberkeit hat wie ein Flugzeug möchte ich dich nie besuchen kommen, Catering wie in der Business Class.... also 3 Gänge? Champagner? 5 Rotwein und Weißwein zur Auswahl? Warmes Essen? Tischdecke? Servietten aus Stoff?.... du siehst, bevor es bei Lübeck Air Catering wie bei anderen in der Business Class gibt gehört noch bisschen mehr dazu, Kissen zum schlafen ist auf diesen Ultralangstreckenflügen ab Lübeck natürlich ein Highlight....  

Geschrieben
1 hour ago, Aero88 said:

Ich freue mich

Kissen zum schlafen ist auf diesen Ultralangstreckenflügen ab Lübeck natürlich ein Highlight...

 

Vorab, ich freue mich auch! Das heutige Morgenschmunzeln ist erledigt...

 

Wir wollen auch nicht kleinlich sein, im Extremfall ist man schon mal einzweidrittel Stunden im Flugkörper, ganz ohne Zwischenstopp in Dortmund. So eine betagte ATR ist halt kein Rennpferd B|

1 hour ago, effxbe said:

Oder können wir wirtschaftliche Faktoren einfach entspannt außer Acht lassen?

 

Ja können wir. Lübeck Air ist wohl eher nicht zum Geldverdienen konzipiert worden...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...