AB123 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Die Lufthansa hat ihren Firmensitz in Deutschland und sollte deshalb ihre Star-Alliance-Partner auch zu Wachstum in Deutschland bewegen.Wenn also die Auswahl zwischen Düsseldorf und Bruessel besteht, ist es ein absolutes Unding SIA nach Belgien zu schicken.Dasselbe gibt für die zweifelhaften LH-Expansionen in die Schweiz,Oesterreich und Italien,welche ebenfalls dem deutschen Luftverkehrsmarkt schaden. 1
Selcuk Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 1 Minute schrieb AB123: Die Lufthansa hat ihren Firmensitz in Deutschland und sollte deshalb ihre Star-Alliance-Partner auch zu Wachstum in Deutschland bewegen.Wenn also die Auswahl zwischen Düsseldorf und Bruessel besteht, ist es ein absolutes Unding SIA nach Belgien zu schicken.Dasselbe gibt für die zweifelhaften LH-Expansionen in die Schweiz,Oesterreich und Italien,welche ebenfalls dem deutschen Luftverkehrsmarkt schaden. Deutschland schadet selbst seinen eigenen Luftverkehrsmarkt und nicht die böse LH… 4
jetstream Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 9 Minuten schrieb AB123: Die Lufthansa hat ihren Firmensitz in Deutschland und sollte deshalb ihre Star-Alliance-Partner auch zu Wachstum in Deutschland bewegen.Wenn also die Auswahl zwischen Düsseldorf und Bruessel besteht, ist es ein absolutes Unding SIA nach Belgien zu schicken.Dasselbe gibt für die zweifelhaften LH-Expansionen in die Schweiz,Oesterreich und Italien,welche ebenfalls dem deutschen Luftverkehrsmarkt schaden. Ist das jetzt Satire oder meinst Du das ernst? 🤔🤦🏻♂️ 3
Nosig Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 (bearbeitet) Glaube kaum, dass LH irgendeine Routenplanung für SQ macht. Direkt neben FRA liegt DUS einfach zu dicht dran, da ist Brüssel wichtiger und parallel bedienbar. Ich sehe es positiv, dass SIA in Europa wieder Ziele aufbaut. Bearbeitet 12. September 2023 von Nosig 1
BWE320 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 3 Stunden schrieb AB123: Ist doch typisch Lufthansa und Partner.Man bedient lieber Airports im Ausland als in seinem Heimatmarkt in Düsseldorf/NRW Belgien und Brüssel ist für Lufthansa mit Brussels Airlines genauso Heimatmarkt wie Düsseldorf mit Eurowings. Die Kategorie „Ausland“ wirkt auch etwas antiquiert für eine deutsch-schweizerisch-österreichisch-belgisch-italienische Airlinegruppe. 4
Haschemann Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 50 Minuten schrieb Nosig: Glaube kaum, dass LH irgendeine Routenplanung für SQ macht. Direkt neben FRA liegt DUS einfach zu dicht dran, da ist Brüssel wichtiger und parallel bedienbar. Ich sehe es positiv, dass SIA in Europa wieder Ziele aufbaut. Es muss einen Grund gegeben haben wieso SQ nach DUS zu FRA eine Weile lang parallel geflogen ist und BRU seit knapp 20 Jahren nicht mehr bedient, oder? Trotz der Nähe zu Frankfurt usw. Und ja, LH wird da schon seine Finger im Spiel haben. Denn ab BRU kann man Anschlussflüge dranpacken, was in DUS mit EW nunmal nicht geht oder von LH Seite aus gehen will... Und jetzt nicht wieder die DUS Fanboy DIskussion auspacken, nur weil einer (immer der Gleiche) wieder übertreibt. Wir sollten uns doch alle über eine Direktverbindung nach Deutschland freuen, oder? 1
AB123 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Bei so viel Internationalitaet ist es beruhigend,dass der LH-Konzern zumindest im Falle einer Krise die Foerderantraege im richtigen Land stellt.Bei Corona konnte man nicht schnell genug nach Hilfen aus Berlin schreien.Operativ will man mit Berlin natuerlich nichts zu tun haben und legt lieber die dritte tägliche New-York -Swiss-Verbinding ab Zuerich auf.Wie wäre denn jetzt ein neuer Mega-Hub der Star-Alliance in Bruessel?Bei 170 Kilometern nach NRW müssen dann natürlich mindestens 10 Feeder am Tag von DUS und CGN eingerichtet werden.Lohnt sich sonst ja nicht für SIA und Co.dieses winzige Belgien....
Janus Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 Brüssel und Düsseldorf gleichzeitig anfliegen wäre natürlich keine Option... 1
Selcuk Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 21 Minuten schrieb AB123: Bei so viel Internationalitaet ist es beruhigend,dass der LH-Konzern zumindest im Falle einer Krise die Foerderantraege im richtigen Land stellt.Bei Corona konnte man nicht schnell genug nach Hilfen aus Berlin schreien.Operativ will man mit Berlin natuerlich nichts zu tun haben und legt lieber die dritte tägliche New-York -Swiss-Verbinding ab Zuerich auf.Wie wäre denn jetzt ein neuer Mega-Hub der Star-Alliance in Bruessel?Bei 170 Kilometern nach NRW müssen dann natürlich mindestens 10 Feeder am Tag von DUS und CGN eingerichtet werden.Lohnt sich sonst ja nicht für SIA und Co.dieses winzige Belgien.... Vielleicht fliegt ja irgendwann die „neue“ Air Berlin von BER/DUS aus in die weite Welt hinaus…
JSQMYL3rV Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 4 Stunden schrieb AB123: Bei so viel Internationalitaet ist es beruhigend,dass der LH-Konzern zumindest im Falle einer Krise die Foerderantraege im richtigen Land stellt. also meines Wissens wurden in allen Ländern der Gruppe Anträge gestellt. Deshalb muss man in Wien auch eine bestimmte Zahl Langstreckenjets stationieren 2
BWE320 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb AB123: Bei Corona konnte man nicht schnell genug nach Hilfen aus Berlin schreien.Operativ will man mit Berlin natuerlich nichts zu tun haben Die Hilfen wurden in der Bundeshauptstadt Berlin gestellt, die für ganz Deutschland zuständig ist und nicht bei der Landesregierung von Berlin, die für den Flughafen Berlin zuständig ist. wenn die Bundeshauptstadt weiterhin in Bonn wäre und nicht in Berlin hätte NRW wohl bessere Chancen für Interkontinentalverbindungen ab CGN. Die Verlegung der Bundeshauptstadt von Bonn nach Berlin wurde NICHT von der Lufthansa initiiert. Während der Covid-19 Krise kam Hilfe auch aus Rüssel, Wien und Zürich. Bearbeitet 12. September 2023 von BWE320
Elio Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor 10 Minuten schrieb BWE320: Die Hilfen wurden in der Bundeshauptstadt Berlin gestellt, die für ganz Deutschland zuständig ist und nicht bei der Landesregierung von Berlin, die für den Flughafen Berlin zuständig ist. wenn die Bundeshauptstadt weiterhin in Bonn wäre und nicht in Berlin hätte NRW wohl bessere Chancen für Interkontinentalverbindungen ab CGN. Die Verlegung der Bundeshauptstadt von Bonn nach Berlin wurde NICHT von der Lufthansa initiiert. Während der Covid-19 Krise kam Hilfe auch aus Rüssel, Wien und Zürich. Aus Zürich kam ganz sicher keine Hilfe. Die kam aus Bern.
BWE320 Geschrieben 12. September 2023 Melden Geschrieben 12. September 2023 vor einer Stunde schrieb Elio: fe. Die kam aus Bern. Korrekt. Meinte ich auch. Danke.
im-exil Geschrieben 16. Oktober 2023 Melden Geschrieben 16. Oktober 2023 Hallo zusammen, weiss jemand, von es von Singapore am Changi eine Arrival Lounge gibt? Kommen wie üblich aus Europa recht früh an, Check In im Hotel aber halt erst gegen Mittag, eine Dusche wäre da ghanz nice. Hat jemand eine Idee? Kann bei SIA auf der HP nichts finden oder ich habe Tomaten auf den Augen.....:-)
FKB Geschrieben 16. Oktober 2023 Melden Geschrieben 16. Oktober 2023 Es gibt zumindest Duschen zum Bezahlen. 3.50€ ist auch nicht die Welt. https://www.changiairport.com/en/airport-guide/facilities-and-services/pay-per-use-shower-and-locker-facilities.html 1
im-exil Geschrieben 21. Oktober 2023 Melden Geschrieben 21. Oktober 2023 Bzgl. Arrival-Lounge habe ich direkt bei SIA angefragt. Wenn ich es richtig sehe, kommen wir T3 an und sie haben folgendes geschrieben: " Die Arrival Lounge befindet sich hinter der Ankunftskontrolle auf Ebene 1, in der Nähe der Aufzugslobby E, gegenüber den Schaltern für den frühen Check-In. " Bin mal gespannt. Sowohl auf der SIA-HP als auch Changi-Airport finde ich nichts dazu.....
BWE320 Geschrieben 17. November 2023 Melden Geschrieben 17. November 2023 Singapore Airlines hat ein Codeshare-Abkommen mit Philippine Airlines unterzeichnet. SQ setzt ihren Code auf PR Flüge zu 27 philippinischen Inlandszielen. PR setzt ihren Code auf SQ Flüge zu sechs europäischen Flughzielen: FRA, ZRH, CPH, MXP, FCO und CDG. Die Flüge zwischen MNL und SIN sollen ebenfalls im Codeshare betrieben werden. Dieser erste Schritt soll schon im Dezember 2023 umgesetzt werden. In einem zweiten Schritt sollen auch Flüge der SQ nach Australien, Indien, Neuseeland und Südafrika dazukommen, sowie weitere europäische Flughäfen. https://simpleflying.com/singapore-airlines-philippine-airlines-new-partnership/
jetstream Geschrieben 22. Februar 2024 Melden Geschrieben 22. Februar 2024 Erste B777-9 für Singapore Airlines. https://x.com/b777xlovers/status/1760655612361454024?s=46&t=e67ivk_TupO5xw0fYaAOkg
flieg wech Geschrieben 23. Februar 2024 Melden Geschrieben 23. Februar 2024 Am 12.9.2023 um 11:53 schrieb AB123: Ist doch typisch Lufthansa und Partner.Man bedient lieber Airports im Ausland als in seinem Heimatmarkt in Düsseldorf/NRW.Herzlichen Dank für das nach Belgien exportierte Wirtschaftswachstum. selbst zu Zeiten, in denen SIA nach Düsseldorf gab es selbst ex HAM mehr Passagier nach Singapore (und niemand in Hamburg ist so naiv zu glauben, daß SIA hierher fliegen sollte) In Berlin hat der Billiganbieter den nonstop Dienst über Athen umgestellt. Wieso sollte Düsseldorf mehr Profite abwerfen, wenn man das schon in BER mit einem BIlligangebot nicht geschafft hat- Deutschland ist was Langsrtreckenverbindungen ein extrem schräger Markt. Woran das liegt, keine Ahnung aber an den Airlines liegt das gewiss nicht.
Emanuel Franceso Geschrieben 4. November 2024 Melden Geschrieben 4. November 2024 Singapore Airlines wird ab 2026 bis vsl. 2030 34 A359 in Langstrecken Konfiguration und ihre 7 A359 in Ultra Langstrecken Konfiguration mit neuen Kabinen ausstatten, die 7 A359ULR bekommen im Rahmen des Umbaus erstmals eine First Class eingebaut. Der erste A359 (Langstrecke) soll vsl. in Q2/26 mit neuer Kabine in den Liniendienst gehen, der erste A359ULR soll vsl. in Q1/27 mit neuer Kabine in den Liniendienst gehen. Neue Konfigurationen: A359 Langstrecke: 42 Business Class Plätze, 24 Premium Economy Class Plätze und 192 Economy Class Plätze (+5 Economy Class Plätze ggü. aktueller Konfiguration). A359 ULR: 4 First Class Plätze, 70 Business Class Plätze, 58 Premium Economy Class Plätze (+4 First Class Plätze, +3 Business Class Plätze, -36 Premium Economy Class Plätze ggü. bisheriger Konfiguration). https://www.singaporeair.com/en_UK/us/media-centre/press-release/article/?q=en_UK/2024/October-December/ne1124-241104 1
BWE320 Geschrieben Gestern um 08:31 Melden Geschrieben Gestern um 08:31 Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr bezahlt Singapore Airlines den Angestellten einen Bonus im wert von acht Monatsgehältern. 1.5 Monatsgehälter davon sind ein Sonderbonus von dem die Führungsebene ausgenommen ist. Zur Rettung der Airline während der Pandemie hatten die Piloten 2020 auf 60% ihres Gehaltes verzichtet. https://www.instagram.com/p/DFGRHDpNJ83/ https://www.businessinsider.com/singapore-airlines-gives-staff-bonus-of-eight-months-salary-2023-5#:~:text=Singapore Airlines will give eligible staff a huge,to 1.5 months%2C which senior management won't get. 3
Wolfgang Stephan Geschrieben Gestern um 16:08 Melden Geschrieben Gestern um 16:08 Laut "Flightradar 24" ist die A380 des Fluges SQ326/04FEB nach EGELSBACH (QEF) diverted - selten so gelacht !
speedman Geschrieben Gestern um 16:33 Melden Geschrieben Gestern um 16:33 vor 14 Minuten schrieb Wolfgang Stephan: Laut "Flightradar 24" ist die A380 des Fluges SQ326/04FEB nach EGELSBACH (QEF) diverted - selten so gelacht ! 1400 Meter Bahnlänge wären dann doch ein bißchen knapp für den A380...😁😆🤣🤣..Bei 410t bräuchte er ca.1990 Meter zum Landen (ohne Safety-Zone)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden