ilam Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 (bearbeitet) es ging hier erstmal darum die Firmenhülle an sich zu erstellen und den Namen vom Markt zu bekommen damit dieser nicht verwendet werden kann. Professionell geht trotzdem anders. Auch eine Platzhalterseite, die nicht viel mehr als Impressum und Infotext enthält, muss nicht aussehen wie die Homepage eines 8.-Klässlers in den 90ern. Wenn niemand mit Ahnung vorhanden ist: Einen Text mit Word (!!!) schreiben, das ganze im HTML-Format abspeichern und nochladen. Jetzt ist der "Name vom Markt" und man kann losgehen und jemanden beauftragen, der sich damit auskennt. Ich hoffe mal, die Rechte zur Verwendung der Bilder (der Typ und die Embraer) sind vorhanden? Bearbeitet 2. Dezember 2012 von ilam
wozzo Geschrieben 2. Dezember 2012 Melden Geschrieben 2. Dezember 2012 Es ging hier erstmal darum die Firmenhülle an sich zu erstellen und den Namen vom Markt zu bekommen damit dieser nicht verwendet werden kann. Zum anderen wird vor Flugbetrieb die UG in eine GmbH umgewandelt. Das zum diesen Thema Verstehe ich nicht ganz. Es reichte dann doch, einfach eine Wortmarke anzumelden. Frage mich auch, ob und wie der Zusammenhang zur Lübeck Air des Großinvestors Stöcker besteht. Oder gibt es bald 2 Home Carrier?
ilam Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Stöcker hat seine "Lübeck Air" doch an die Bedingung geknüfpt, dass "der Araber" den Flughafen nicht bekommt.
papasierra Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Interessantes Interview der Lübecker Nachrichten mit dem neuen Investor Dr. Radyamar. http://www.ln-online.de/nachrichten/362237...s-lieblingsbaby
ilam Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Interessante Behauptung: Von Hamburg aus kann man nicht nach Ägypten fliegen
nairobi Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Interessante Behauptung: Woher stammt das Zitat? Ich halte es allerdings für nicht ganz unwahrscheinlich, dass das in Kürze so kommen wird, da es sich um rein touristische Verbindungen handelt. Und damit dürfte es bei den Zuständen dort bald vorbei sein. Dann gibt es höchstens noch Verbindungen von Fassberg oder Laage! Bearbeitet 3. Dezember 2012 von nairobi
Matthias1974 Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 Professionell geht trotzdem anders. Auch eine Platzhalterseite, die nicht viel mehr als Impressum und Infotext enthält, muss nicht aussehen wie die Homepage eines 8.-Klässlers in den 90ern. Wenn niemand mit Ahnung vorhanden ist: Einen Text mit Word (!!!) schreiben, das ganze im HTML-Format abspeichern und nochladen. Jetzt ist der "Name vom Markt" und man kann losgehen und jemanden beauftragen, der sich damit auskennt. Ich hoffe mal, die Rechte zur Verwendung der Bilder (der Typ und die Embraer) sind vorhanden? Davon kann man ausgehen da diese Seite beauftragt wurde , weiss die ausführende Firma genau das solche Rechte vorhanden sein müssen. Verstehe ich nicht ganz. Es reichte dann doch, einfach eine Wortmarke anzumelden. Frage mich auch, ob und wie der Zusammenhang zur Lübeck Air des Großinvestors Stöcker besteht. Oder gibt es bald 2 Home Carrier? Soweit ich weiss liegen die Pläne zur Lübeck Airways schon seit etwa 3 Jahren in der Schublade eines Unternehmers, der sich dann entsprechendes Now How eingekauft hat. Mit Herrn Stöcker hat das gar nichts zutun. Aber warum nicht . Je bunter das Vorfeld desto besser
Spie10 Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 "Amar: Ich habe Erfahrungen mit der Entwicklung insolventer Firmen. Der Flughafen Lübeck war unter städtischer Regie nicht sehr flexibel. Ich bin Geschäftsmann und weiß, wie man es macht." Aha! Hört sich irgendwie nach US-Präsidentschaftskandidat Romney an. Der ist ja auch Unternehmer und fühlte sich alleine dadurch für das angestrebte Amt qualifiziert. Und nebenbei hätten wir somit das Patentrezept für ein rentables Betreiben von Regionalflughäfen.
ilam Geschrieben 3. Dezember 2012 Melden Geschrieben 3. Dezember 2012 (bearbeitet) Woher stammt das Zitat? Aus dem Interview im Vorposting Bearbeitet 3. Dezember 2012 von ilam
VER Geschrieben 4. Dezember 2012 Melden Geschrieben 4. Dezember 2012 Lübeck im Aufwind - jetzt werden hier alle Polizei-Wuffis zusammengezogen: http://www.presseportal.de/polizeipresse/p...staffel-luebeck P.S.: :)
ilam Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 (bearbeitet) Aus für den Bus aus Luebeck nach HAM http://www.bahn.de/autokraft/view/angebot/...liner-ueb.shtml Die andere Richtung (Hamburg/ZOB-LBC) gibt es noch: http://www.vhhpvg.de/kundeninformation/A20_de.php Bearbeitet 7. Februar 2013 von ilam
tom aus l Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Die andere Richtung,die Du ansprichst ist ein vollkommen anderes Produkt mit anderer Zielsetzung. Dieser Bus ist der shuttle zwischen LBC und dem Hamburger ZOB.Er soll also die Paxe von LBC be- fördern. Weiterhin wird dieser Bus ( 2 Busse oftmals ) bedarfsgerecht eingesetzt und ist infolge immer gut ausgelastet.Daher resultiert auch der günstige Fahrpreis von 10,- € pro Strecke.Der " Traveliner " bediente den Airport HAM.Für die einfache Strecke wurde 18,50 € verlangt.Welche Gründe auch immer vorlagen,der " Traveliner " ,so der Name des Busses,beförderte meistens nur 10-15 Paxe pro Strecke.
ilam Geschrieben 7. Februar 2013 Melden Geschrieben 7. Februar 2013 Evtl. macht es den Flughafen LBC ja attraktiver, wenn HAM ein wenig schlechter erreichbar ist (wenn ich ehrlich bin, dachte ich aber zunächst, die andere Richtung wäre betroffen, daher der Edit)
tom aus l Geschrieben 3. Juni 2013 Melden Geschrieben 3. Juni 2013 Neuer Aussenauftritt des FH Lübeck.Mit der neuerlichen Privatisierung zum 1.1.2013,hat sich der " Lübeck Airport " auch ein neues Outfit gegeben.Heute wurde das neue Logo der Öffentlichkeit vorgestellt.Die home page wurde ebenfalls der neuen ID angepasst. http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=84396
englandflieger Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 http://www.aerotelegraph.com/neue-airline-fuer-deutschland-luebeck-aa-almania-airlines Frage mich ja immer, was das so fuer Leute sind, die sich sowas ausdenken. Glauben die da dran?
Herr Asterix Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Ich staune auch darüber wie immer wieder die gleiche Sau unter einem anderen Namen über's Vorfeld getrieben wird, und am Ende ist es nichts als heiße Luft.
tom aus l Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 @ englandflieger + asterix Gääähn,dieser thread nennt sich " Aktuelles vom ... " .Einen Artikel vom 4.Juli hervorzukramen ist bestimmt nicht aktuell. Aber man konnte wieder herrlich pöbeln.Setzen, 6 .
wozzo Geschrieben 12. August 2013 Melden Geschrieben 12. August 2013 Gääähn,dieser thread nennt sich " Aktuelles vom ... " .Einen Artikel vom 4.Juli hervorzukramen ist bestimmt nicht aktuell. Wie, sind die Pläne bereits wieder aufgegeben worden? Quelle?
Dash8-400 Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 (bearbeitet) N'Abend! Es war einmal ein Flughafen... ... in einer Stadt, der hatte ein Problem: Es gab nicht so wirklich viele Fluggesellschaften, die von diesem Flughafen aus flogen und das fanden die Leute vom Flughafen nicht so toll. Schließlich war man doch der Flughafen der (immerhin) drittgrößten Stadt des Bundeslandes und konnte einige namhafte Unternehmen vor Ort vorweisen. Und es konnte irgendwie nicht angehen, dass die Leute lieber vom viel größeren Flughafen der viel größeren Stadt nebenan flogen. Ergo: Verbindungen mussten her. Airlines mussten her! Eine Geschichte (vermeintlicher) Erfolgsmeldungen geglückter Akquisen: http://forum.airliners.de/topic/10540-aktuelles-zum-flughafen-augsburg/?p=104656 (Zehn Jahre her. Nein, nicht Lübeck. Aber erkennt jemand die Parallelen?) Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 13. August 2013 von Dash8-400
Burma Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Ich finde es nicht gut, dass ihr den tom aus l immer aergert. Der glaubt daran wie andere an den Weihnachtsmann. Lasst ihm doch die Hoffnung. Ich persoenlich freue mich schon auf meinen Flug nach Pisa und das gemuetliche Zelt in LBC.
papasierra Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 http://www.aerotelegraph.com/neue-airline-fuer-deutschland-luebeck-aa-almania-airlines Frage mich ja immer, was das so fuer Leute sind, die sich sowas ausdenken. Glauben die da dran? Da hätte ich einen Tipp. Einfach mal den Artikel durchlesen und dann die dort angegebenen Namen und Firmen Eccheverria, NSC, Hamburg International, Steppe,und Weegen googeln, das könnte weiterhelfen. ;) Diese "aktuelle Meldung" ist über 1 Monat alt und wurde bereits im Thread "Aktuelles zu Lübeck Airways" ausgiebig diskutiert. http://forum.airliners.de/topic/52969-aktuelles-zu-lubeck-airways/#entry652759 Aber auch am 4. Juli war die Meldung schon veraltet, da die Gründung der neuen Airline bereits Ende April erfolgte und z.B. im Hahn-Infos-Forum schon am 21. April davon berichtet wurde. Wie, sind die Pläne bereits wieder aufgegeben worden? Quelle? Nein, die Pläne wurden nicht aufgegeben. Nur, weil man nicht alles in die Öffentlichkeit trägt, bedeutet nicht, dass nicht im Hintergrund kräftig an der neuen Airline gearbeitet wird.
Herr Asterix Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Dann bin ich mal gespannt darauf, was aus dem Projekt wird.
wozzo Geschrieben 13. August 2013 Melden Geschrieben 13. August 2013 Diese "aktuelle Meldung" ist über 1 Monat alt und wurde bereits im Thread "Aktuelles zu Lübeck Airways" ausgiebig diskutiert. http://forum.airliners.de/topic/52969-aktuelles-zu-lubeck-airways/#entry652759 Danke. Bei den vielen Lübecker Neugründungen geht der Überblick schnell verloren.
englandflieger Geschrieben 14. August 2013 Melden Geschrieben 14. August 2013 @ englandflieger + asterix Gääähn,dieser thread nennt sich " Aktuelles vom ... " .Einen Artikel vom 4.Juli hervorzukramen ist bestimmt nicht aktuell. Aber man konnte wieder herrlich pöbeln.Setzen, 6 . Wenn mein Beitrag schon als Pöbeln wahrgenommen wird, dann kaeme ich mir auch dauerverfolgt vor als LBC-Advokat ;) Da hätte ich einen Tipp. Einfach mal den Artikel durchlesen und dann die dort angegebenen Namen und Firmen Eccheverria, NSC, Hamburg International, Steppe,und Weegen googeln, das könnte weiterhelfen. ;) Diese "aktuelle Meldung" ist über 1 Monat alt und wurde bereits im Thread "Aktuelles zu Lübeck Airways" ausgiebig diskutiert. http://forum.airliners.de/topic/52969-aktuelles-zu-lubeck-airways/#entry652759 Aber auch am 4. Juli war die Meldung schon veraltet, da die Gründung der neuen Airline bereits Ende April erfolgte und z.B. im Hahn-Infos-Forum schon am 21. April davon berichtet wurde. Nein, die Pläne wurden nicht aufgegeben. Nur, weil man nicht alles in die Öffentlichkeit trägt, bedeutet nicht, dass nicht im Hintergrund kräftig an der neuen Airline gearbeitet wird. Chef, wenn in Thread B was zu Thema C geposted wird, dann laesst sich das in Thread A nicht erkennen. Ein freundlicher Verweis auf die Diskussion anderswo wuerde zu mehr Freude am Forum fuehren, besonders da dein Eintrag ja auch interessante Details liefert.
papasierra Geschrieben 1. Oktober 2013 Melden Geschrieben 1. Oktober 2013 Seit heute hat der Flughafen Lübeck einen neuen Geschäftsführer. Siegmar Weegen hat Jürgen Friedel abgelöst. LN: Der Flughafen Lübeck hat seit heute einen neuen Chef HL-Live: Neuer Geschäftsführer am Flughafen Lübeck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden