touchdown99 Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Ryan2, "was für Dinger" - schon mal von jetBlue oder Go Fly gehört ? "Richtig, die meisten aber so." - Kleine Stichprobe, willkürlich getätigt, in den vier Büros neben meinem. Mit mir 5 Kollegen, die öfter mal mit dem Flieger verreisen. 2 Mann - 1 davon ich - sind bereits mit FR ex HHN geflogen. Ich wiederholt, der Kollege nur einmal, weil er die Anfahrt als zu lästig empfand. Die anderen 3 kennen FR und haben Flüge von dort erwogen, z.B. nach Mailand, Pescara oder London, es aber nicht gemacht. Zum einen, weil ihnen die Anfahrt zu lang war, zum anderen, weil sie durch die FR-Krawall-Werbekampagne irritiert waren (ist das eine seriöse Gesellschaft?) oder weil sie nicht an einem stadtfernen Flughafen ankommen wollten. Germanwings haben bzw. werden alle fünf buchen - entweder, weil 4U echte Metropolen anfliegt, die FR gar nicht bedient (ein Kollege will nach VIE, der andere nach ZRH), weil sie als Nichtfachleute wissen, daß eine ihnen bekannte Organisation (LH/EW) dahintersteht, weil sie aufgrund er Vermarktung und des Service eher den Eindruck haben, mit einer seriösen Liniengesellschaft zu fliegen (ein Kollege hat z.B. wie viele Leute ein bißchen Flugangst, für ihn ist das wichtig). Ein Kollege will nach Barcelona; für ihn kommt aber Gerona mit FR wegen der Entfernung zu BCN nicht in Betracht, wenn er mit 4U für ein bißchen mehr nach BCN fliegen kann. Wichtiges Argument ist der Abflugort CGN, der aber natürlich je nach Nähe zu CGN/HHN mehr oder weniger stark ins Gewicht fällt - für CGN aber aufgrund des Einzugsgebietes bei rund 4x so vielen Menschen als bei HHN. Ein Kollege lehnt es z.B. ab, mit CC über Internet zu buchen und sieht es andererseits nicht ein, eine 0190er-Nummer-anzurufen. Ist zwar ein m.E. übertriebenes Prinzip, aber auch so Leute gibt es. Alles in allem lautet das Ergebnis für den Monopolisten Ryanair 2:0, für den im Wettbewerb stehenden Anbieter Germanwings 5:0. Statistisch nicht maßgeblich bei einer solchen kleinen Gruppe, aber trotzdem aufschlußreich und in Maßen repräsentativ für Leute aus dem Einzugsgebiet des Flughafen CGN (das, ich darf es noch einmal wiederholen, 25 Mio. potentielle Kunden abdeckt). [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-15 17:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2002-10-15 17:12 ]
Gast Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Das stimmt. Deshalb wird FR auch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Airportbase im nördlichen Ruhrgebiet eröffnen. Bis Köln deckt HHN alles ab. Nördlich von Köln die neue Base.
Gast Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 touchdown, Du bist meine Rettung! Wenn ich Dich nicht hätte - hätte ich jemand anderes.
L1011Tristar Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Lieber Ryan, da siehste Mal wie wenig Ahnung du hast... Wenn HHN nur noch bis Köln Einzugsgebiet ist, ja wo sollen den alle Leute herkommen? Ab HHN fliegen der ganze Ruhrpott, Münster, Göttingen (!!) und und und. Da schneidet sich FR ins eigene Fleisch, wenn im Norden ne Base eröffnet wird.
Hame Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Wenn lt. Ryan2 HHN ein Einzugsgebiet bis Köln hat, dann wird sich dies Grenze durch den Markteintritt von4U und HLX nach Süden verschieben. Das heißt einige der angeblich 7 Mio. potentiellen FR-Kunden haben jetzt die Wahl zwischen attraktiven Metropolen mit entsprechenden Airports oder kleinen Städten wo eigentlich niemand hinwill, es sei denn es ist billig. Wetten, daß da sich nicht alle für Montepellier & Co. entscheiden? Schließlich kann jeder Pax am Tag oder sogar am WE nur einen Flug machen, da man bei FR ja häufig vor Ort übernachten muß.
touchdown99 Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Grübel grübel - wenn für Ryanair das Einzugsgebiet bis nach CGN reicht, reicht es dann nicht auch für Germanwings bis nach Hahn ? Aber das wird hier doch immer kategorisch abgestritten, weil HHN angeblich günstiger liege. Ich bin verwirrt.
Gast Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 @sk: Was fährst du denn für einen Wagen? Seit wann sind denn die Benzinpreise so gestiegen, dass du für inkl. Rückfahrt 200KM 70€ brauchst? Oder war das auf CGN bezogen? Wohl kaum, FR ist nämlich günstiger. Aber ich denke auch, dass jeder Mensch weiß, dass die ANREISE zu diesem Provinzflughafen Hahn auch GELD kostet. Nicht schon wieder! Nicht jeder wohnt in Düsseldorf oder dem heißgeliebten Frankfurt! Schon mal an KO, NR, TR gedacht? Die haben max. 60 KM Anfahrt. @paddy: Würdest du eigentlich mal mit 4U fliegen? Wenn die, wie FR, auch Gratistickets ausgeben bestimmt. Aber das wird wohl noch eine Weile dauern... Heute hab ich übrigens in der Werbung von RZ eine lustige 4U Anzeige entdeckt: "Die erste Airline, bei der im Kleingedruckten was zu ihrem Vorteil steht" oder so ähnlich. Übrigens hab ich Leute, die genau zwischen CGN und HHN wohnen, das Städtchen kennt ihr vielleicht vom ICE. Die Meinung in der Region ist nach Auskunft dieser klar für FR, obwohl 4U durch Werbung in der RZ auch da bekannt ist. Sicherlich nicht repräsentativ, aber die von Hame angesprochenen Leute "dazwischen" entscheiden sich wohl eher für HHN, denn sie wohnen wie gesagt dazwischen und haben gleiche Anfahrt- nur bezahlt man in CGN ja 15€ am Tag und in HHN 0,000€ am Tag, günstigere Fluggebühren kommen hinzu.
ANA Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 ...denn sie wohnen wie gesagt dazwischen und haben gleiche Anfahrt- nur bezahlt man in CGN ja 15€ ... @ Paddy du vielleicht, aber ich nicht! _________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. [ Diese Nachricht wurde geändert von: ANA am 2002-10-15 17:49 ]
WSSS Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Paddy0 nicht schon wieder das Wespennest mit den Parkgebühren! Das gibt nur wieder Streit. Wieviele Leute hast du denn befragt? Wieviele von denen kriegen soviel Taschengeld das sie sich Flüge leisten können?
Hame Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Habe mal die Parkgebühren in CGN in einen extra Thread gepostet - habe aber nicht die Hoffnung, das alle die Zahlen interpretieren können. Jedenfalls kostet das Parken in CGN in keinem Parkhaus EUR 15/Tag. Dafür kostet der pendelbus Parkplatz - Terminal in HHN aber Geld!
touchdown99 Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 @ Hame / WSSS Parken in HHN kostet doch 42 € in der Woche, das darf man doch nicht verschweigen - fast das Dreifache von CGN
Hame Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 FALSCH! Kannst da ab 33EUR/Woche parken. Und sonn- und feiertags von 8. - 20.00 für nur 3 EUR inkl. Pendelbus! AHHH - habe nicht gelesen, daß du HHN geschrieben hattest! Sorry! Also nehme ich das falsch zurück! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2002-10-15 18:04 ]
Gast Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Der freiwillige Hahner Pendelbus kostet Geld- 1€ für Erwachsene, sonst kostenlos In CGN kostet das Parken aber 14€ pro Tag, aber auf 'nen Euro kommts ja nicht an, ne.
Berti Geschrieben 15. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Wie ich sehe streitet euch mit der Parkplatzgebühren in CGN herum. Schade Eigentlich! FR hat 131 B737-800 bestellt. 23 Maschinen wurden bereits übernommen, 13 weitere werden Mitte 2003 ausgeliefert. Die 21 B737-200 sollen ab 2003 bis 2007 in Ruhestand geschickt werden. Vielleicht ersetz FR ab 2003 13 B737-200 durch B737-800? Die FR habt kaum Möglichkeiten in BRD zu expandieren. Laut Gerüchte her will die FR ab 2003 Inlandsflüge in BRD durchführen. Nach derzeitigen Stand kann die FR nur von HHN-FDH,Lübeck; FDH-Lübeck oder umgekehrt durch führen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Berti am 2002-10-15 18:55 ]
Gast Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Die allerersten, und damit die brandneuen, Maschinen der neuen Großbestellung B-738 gehen übrigens an HHN. Noch ein weiterer Vorteil: Keine Zeitung kann mehr über "2 Jahre alte Maschinen" in Hahn titeln
MHowi Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Lustige Seite. Hatten wir doch alles schon 1000mal. @paddy0: Meinte natürlich 10 - 15 € mehr. Mit Wald- und Wiesenflughäfen sind "Möchtegernairports" gemeint, die i.d.R. früher militärisch genutzt wurden und wo sich die Natur zwischenzeitlich ihren Teil zurückgeholt hat, deshalb Wald.... Guten, bestehenden Regionalaiports räume ich durchaus Chancen ein.
L1011Tristar Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Auf jeden Fall wird FR wohl Altenburg anfliegen und ab HHN weiter expandieren (wenn 4U und HLX nicht zuviel abgraben). Vielleicht fliegen ja HLX und 4U mal ab HHN? Man verhandelt doch mit einem weiteren LCC!
MHowi Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Große Koalition hört sich gut an. Aber wie werden die Posten verteilt? Ich glaube, bei diesem Thema halte ich mich ab sofort zurück. Ist zwar lustig, aber irgendwie nur Kinderkram.
Berti Geschrieben 15. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 @Paddy Die noch neueste B737-8AS EI-CSZ cn 32780/1178 wurde am 15/7/02 an die FR ausgeliefert. Am 19/7 wurde die EI-CSZ auf der Route DUB-LGW im Dienst gestellt.
Gast Lukas Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 We fliegt denn bitteschoen von Hahn nach Luebeck??
Sword Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 @Lukas: Eben im moment keiner. Nur mal so ne Frage ob ich das jetzt richtig mitgekriegt hab: Es geht darum, ob HHN mit FR günstiger ist(oder von den Paxen lieber genommen wird)? Nächste Frage: Deckt FR irgentwie (z.b. über Lübeck) den deutschen Norden ab? Ansonsten ist meine Meinung das jemand der in NRW wohnt lieber nach CGN fährt als runter nach HHN in die Pampa. Hab das ja selbst schon gemacht, mich störte wirklich der weite Anfahrtsweg. Der Punkt, das manche lieber mit Germanwings(o.ä.) fliegen würden weil sie wissen das dahinter eine grosse deutsche Fluglinie steckt sehe ich anders, weil viele nicht mal wissen das Germanwings zu der LH gehört. Mit Happag Lloyd Express sieht das natürlich schon anders aus.
Gast Swissfighter Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Jetzt mal ein Beitrag von mir. Ich werde mich heute noch genauer dazu äussern. Und zwar geht dieses Posting um die Preispolitik von FR und 4U: Nehmt mal an ihr geht an den Kiosk: Ihr seht die Bild-Zeitung neben einer anderen, nehmen wir mal an die Süddeutsche Zeitung. Es geht um die Pisa-Studie. Bei beiden Zeitungen steht auf der Frontseite etwas darüber. Bei der Bild: Sind die deutschen Schüler Trottel??" und bei der SD " Unsere Schüler haben nicht gut abgeschnitten bei der Pisa-Studie"! Seid ehrlich, welche Zeitung würde euch vom Titel her mehr anmachen?? Mich sicherlich die Bild und sicher auch viele andere hier im Forum. Der Titel ist aufreissender und skandalträchtiger. Genau das, was die Leute lesen wollen. So ist es auch mit der Werbung. Welche Werbung schaut ihr zuerst an? Ryanair, welche mit 5 Euro wirbt, oder Germanwings welche mit 29 Euro wirbt? Ich würde mir zuerst die von FR anschauen. Wie bei den Zeitungen, wo schlussendlich das gleiche drinsteht, komme ich mit beiden Airlines von A nach B, am Schluss vielleicht sogar gleich teuer, aber als Otto-Normal-Tourist wäre ich jetzt Ryanair geflogen! Haben alle verstanden was ich damit meine?
Dash8_400 Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Pardon, die unbezahlbare Kreditkarte kommt verständlicherweise inkl. Auslandszuschlag noch dabei. Ooooh, interessant! Auslandszuschlag im EU-Raum... da müsste man ja fast mal eine Verbraucherzentrale informieren. Wenn die, wie FR, auch Gratistickets ausgeben bestimmt. Ryanair hat keine Gratistickets ausgegeben. Die "1-Million Tickets for free" kosteten in Deutschland sämtlich 0,01 Euro netto. 0,01 Euro ist weder gratis noch kostenlos. Und das ist keine Korinthenkackerei, das ist einfach die Definition von "gratis" und "kostenlos". Habe die Ehre, Dash8_400
Gast Geschrieben 16. Oktober 2002 Melden Geschrieben 16. Oktober 2002 Der eine Cent wurde bei den Gebühren wieder abgezogen. Er wird nur aus buchungstechnische Gründen erhoben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.