A321Lufthansa Geschrieben 7. Juli Melden Geschrieben 7. Juli Wann steht der Transfer von D-AIKI zu 4Y im Plan? Laut EAF soll es dieses Jahr passieren.
XWB Geschrieben 7. Juli Melden Geschrieben 7. Juli vor 19 Minuten schrieb A321Lufthansa: Wann steht der Transfer von D-AIKI zu 4Y im Plan? Laut EAF soll es dieses Jahr passieren. Denke erst Anfang 2026, mehr oder weniger passend zum Exit -GF, so meine Vermutung.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli D-AIHZ scheint in Boston etwas abbekommen zu haben und ist aktuell in etwa 9.000 ft Höhe auf dem Weg nach Frankfurt. Zitat Lufthansa is operating an unpressurised transatlantic flight. The A340 will remain below 10,000 feet for its entire journey. https://x.com/flightradar24/status/1942534586237387140 https://www.flightradar24.com/DLH9911/3b278e14 1
MatzeYYZ Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 7 Minuten schrieb Emanuel Franceso: D-AIHZ scheint in Boston etwas abbekommen zu haben und ist aktuell in etwa 9.000 ft Höhe auf dem Weg nach Frankfurt. https://x.com/flightradar24/status/1942534586237387140 https://www.flightradar24.com/DLH9911/3b278e14 Daylighr Flug über den Atlantik. Und die Höhe ist ja total interessant, kann man nur hoffen das auf der Höhe nicht zu viele Wolken sind. Sonst kann es bestimmt unruhig werden.
d@ni!3l Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli (bearbeitet) LH9911 klingt nach Ferry, da sind dann keine Pax von "unruhig" betroffen Bearbeitet 8. Juli von d@ni!3l
Flugvorbereitung Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli Am 6.7.2025 um 20:16 schrieb Flugopa: Oder einfach nicht alles ernst nehmen, was Fluginformationen, Flugvorbereitungen oder Flugplaninfos so von sich geben;-) (was nichts daran ändert, dass auch ich Herrn F. eher so in Richtung Frühstücksdirektor einordnen würde....) Seriöse Aussage. Chapeau. Von @Netzplaner kommt zumindest substanzielles um zu entkräften was der COO der DLH intern und im Webcast der letzten Woche verlautbaren lässt. 7
Flugopa Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 17 Minuten schrieb Flugvorbereitung: Seriöse Aussage. Chapeau. Vielen Dank für das nette Kompliment. Gleich dreifach... War es nicht deine Aussage, dass der Lufthansa-Konzern in absehbarer Zukunft nur 10-12 Langstreckenmaschinen bekommen wird, dazu die Jahresaussage auf irgendwelche Phantasiezahlen ausgedehnt wird und dass außer den Flugzeugen auf der Nordatlantik-Langstrecke kein einziges Gewinn einfliegt? --- nennen wir es halt kreativ --- Ich gönne ja jedem seinen Spaß. Das berühmte LH-Bashing, seit Jahrzehnten. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber was täten die ganzen Foren in MUC und FRA, wenn sie keine LH hätten? Nix mehr zu meckern, dass der Schampus in der Business Lounge (wahrscheinlich noch mit irgendeiner Amex-Karte reingeschmuggelt...) zu warm, zu alt, zu neu, zu grün war....). Weiter so, mich erheitert das immer. Also ist jetzt der Fakt der Fakt, wegen Netzwerk, oder ist der Fakt kein Fakt, weil er von mir war? 2
moddin Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: D-AIHZ scheint in Boston etwas abbekommen zu haben und ist aktuell in etwa 9.000 ft Höhe auf dem Weg nach Frankfurt. https://x.com/flightradar24/status/1942534586237387140 https://www.flightradar24.com/DLH9911/3b278e14 Ein Bodenabfertiger ist in die Maschine gefahren und hat den Rumpf so beschädigt, dass eine größere Reparatur ansteht. Das ist in FRA an der Homebase einfacher als in BOS, also fliegt man den Flieger ohne Druckbeaufschlagung der Kabine heim. 3
BAVARIA Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 2 Stunden schrieb Emanuel Franceso: D-AIHZ scheint in Boston etwas abbekommen zu haben und ist aktuell in etwa 9.000 ft Höhe auf dem Weg nach Frankfurt. https://x.com/flightradar24/status/1942534586237387140 https://www.flightradar24.com/DLH9911/3b278e14 Kommt der dann mit einer Tankfüllung bis FRA?
JSQMYL3rV Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 3 Stunden schrieb BAVARIA: Kommt der dann mit einer Tankfüllung bis FRA? BOS-FRA sind ca 3.200nm/6.000km die Reichweite einer A346 ist ca 7.800nm/14.500km er fliegt tiefer, also ist der Verbrauch deutlich höher er fliegt ferry, also ist der Verbrauch deutlich niedriger mit einem Puffer von über 50% der Reichweite sollte sich das locker ausgehen 1
BAVARIA Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 53 Minuten schrieb JSQMYL3rV: BOS-FRA sind ca 3.200nm/6.000km die Reichweite einer A346 ist ca 7.800nm/14.500km er fliegt tiefer, also ist der Verbrauch deutlich höher er fliegt ferry, also ist der Verbrauch deutlich niedriger mit einem Puffer von über 50% der Reichweite sollte sich das locker ausgehen Danke dir für die Erklärende Antwort.
Flugvorbereitung Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 5 Stunden schrieb Flugopa: Vielen Dank für das nette Kompliment. Gleich dreifach... War es nicht deine Aussage, dass der Lufthansa-Konzern in absehbarer Zukunft nur 10-12 Langstreckenmaschinen bekommen wird, dazu die Jahresaussage auf irgendwelche Phantasiezahlen ausgedehnt wird und dass außer den Flugzeugen auf der Nordatlantik-Langstrecke kein einziges Gewinn einfliegt? --- nennen wir es halt kreativ --- Ich gönne ja jedem seinen Spaß. Das berühmte LH-Bashing, seit Jahrzehnten. Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber was täten die ganzen Foren in MUC und FRA, wenn sie keine LH hätten? Nix mehr zu meckern, dass der Schampus in der Business Lounge (wahrscheinlich noch mit irgendeiner Amex-Karte reingeschmuggelt...) zu warm, zu alt, zu neu, zu grün war....). Weiter so, mich erheitert das immer. Also ist jetzt der Fakt der Fakt, wegen Netzwerk, oder ist der Fakt kein Fakt, weil er von mir war? Ahja. Whataboutism. Ich weiß nicht mal wovon du sprichst. Die Aussage ist vom COO. Der hat das klar und wiederholt an die Mitarbeiter kommuniziert. Die Aussage war jederzeit mit Bezug zu ihm als indirektes Zitat erkennbar.
Emanuel Franceso Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli D-AIHZ ist nach einer Flugzeit von knapp 10 Stunden und 30 Minuten (etwa 4 Stunden länger als üblich) in Frankfurt gelandet.
jetstream Geschrieben 8. Juli Melden Geschrieben 8. Juli vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso: D-AIHZ ist nach einer Flugzeit von knapp 10 Stunden und 30 Minuten (etwa 4 Stunden länger als üblich) in Frankfurt gelandet. ATA FRA 22:19
jetstream Geschrieben 9. Juli Melden Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) Am 6.7.2025 um 16:12 schrieb Emanuel Franceso: Laut Usern im Mucforum: für D-AIHP soll es am 10.7. nach Teruel gehen. Der Überführungsflug wurde für morgen annulliert. Bearbeitet 9. Juli von jetstream
MatzeYYZ Geschrieben 9. Juli Melden Geschrieben 9. Juli (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb jetstream: Der Überführungsflug wurde für morgen annulliert. Wird der Hobel wohl doch noch gebraucht, für den der kaputt aus BOS gekommen ist? Bearbeitet 9. Juli von MatzeYYZ
jetstream Geschrieben 9. Juli Melden Geschrieben 9. Juli vor 38 Minuten schrieb MatzeYYZ: Wird der Hobel wohl doch noch gebraucht, für den der kaputt aus BOS gekommen ist? Sieht nicht so aus. Der Flug ist jetzt für morgen 12:00 nach TEV geplant.
Flugopa Geschrieben 9. Juli Melden Geschrieben 9. Juli vor 23 Stunden schrieb Flugvorbereitung: Ahja. Whataboutism. Ich weiß nicht mal wovon du sprichst. Die Aussage ist vom COO. Der hat das klar und wiederholt an die Mitarbeiter kommuniziert. Die Aussage war jederzeit mit Bezug zu ihm als indirektes Zitat erkennbar. Das ist fein, du hast deinen Applaus in Form von Likes gekriegt, Glückwunsch. An den Flottennews zur LH-Gruppe und an deinen falschen Aussagen/Glaskugel-Tralalas ändert es auch nichts. Noch schnell ein modernes "Wahtaboutismus" eingestreut? Was genau willst du uns eigentlich mitteilen?
Janus Geschrieben 9. Juli Melden Geschrieben 9. Juli vor 3 Stunden schrieb jetstream: Sieht nicht so aus. Der Flug ist jetzt für morgen 12:00 nach TEV geplant. Mittlerweile für übermorgen um 9:30. Die Flugnummer ist LH9922.
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Juli Melden Geschrieben 10. Juli D-ABPS (Name wohl "Halle an der Saale") wurde am 8. Juli von San Antonio nach Paine Field (Everett) überführt. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abps http://paineairport.com/images/kpae21809b.png http://paineairport.com/kpae410709.htm 2
Emanuel Franceso Geschrieben 11. Juli Melden Geschrieben 11. Juli D-AIHP ist unterwegs nach Teruel. https://www.flightradar24.com/DLH9922/3b339511 2
Avroliner100 Geschrieben Donnerstag um 06:37 Melden Geschrieben Donnerstag um 06:37 (bearbeitet) Auch wenn die neue Business Class für die A380 erst nächsten Winter Stück für Stück kommt, hat sich dennoch ein bisschen was getan: In 7 von 8 A380 hat man bereits still und leise das Mäusekino in der Economy Class entfernt und neue IFE-Monitore mit dem aktuellen Stand der Technik verbaut. Auch der letzte A380 soll bald folgen. Die Kundenzufriedenheit in den umgerüsteten A380 soll bereits deutlich gestiegen sein. Leider habe ich noch keine Bilder gefunden. Quelle: https://www.aerotelegraph.com/flugerlebnis/airbus-a380-von-lufthansa-haben-neue-bildschirme-in-der-economy-class/bsh3hpy Bearbeitet Donnerstag um 06:38 von Avroliner100 2
Condor767Winglet Geschrieben Donnerstag um 08:13 Melden Geschrieben Donnerstag um 08:13 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Avroliner100: Leider habe ich noch keine Bilder gefunden. Ich glaube hier wurde schon mal geschrieben, das die Bildschirme optisch genauso aussehen wie die alten, nur das die Bedienbarkeit besser ist. Die Aussage deutet auch darauf hin: "Die neuen Monitore würden sich durch «eine deutlich verbesserte Bedienbarkeit und Performance auszeichnen»" Also nichts mit zeitgemäßen 4K Monitoren mit USB-A/C Anschluss, oder gar Bluetooth Konnektivität... Bearbeitet Donnerstag um 08:13 von Condor767Winglet
br403 Geschrieben Donnerstag um 08:33 Melden Geschrieben Donnerstag um 08:33 USB-A haben die aber. Mehr passiert doch bei den A380 nicht mehr, sonst müsste man alle Sitze tauschen. Das wird man in der Eco wohl nicht mehr investieren wollen. Verstehe ich auch.
ben7x Geschrieben Donnerstag um 08:41 Melden Geschrieben Donnerstag um 08:41 (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb br403: Mehr passiert doch bei den A380 nicht mehr Puh, also wenn man die Business nochmal komplett austauscht und bis 2028 (!) neu lackiert werden die Flieger noch einige Jahre weiterfliegen. Da hätte man mal überlegen können vielleicht doch noch was in die Eco zu stecken… Also immerhin mal bisschen mehr als einen schlechten Bildschirm. Fragt sich auch was mit der PE passiert? Ist immerhin die Cash Cow. Bearbeitet Donnerstag um 08:43 von ben7x 3
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden