Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Laut EAF wird D-AIZY ab Juli mit neuer Kabine und dann 180 anstatt 168 Plätzen ausgestattet.

https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-stattet-kurz--und-mittelstreckenflugzeuge-mit-neuer-kabine-aus/

Ah, es geht los. Mal schauen, wo man das macht und ob man die Galleys auch umbaut (aus Zeit- und Kostengründen wäre meine Vermutung nein). 
 

Ergänzung: BUD steht drin, hatte ich übersehen. 

Bearbeitet von XWB
Ergänzung
Geschrieben

Mit dem neuen Wahrheitsgesetz, was die Politik verabschieden will, könnte man als PR Abteilung aber in arge Schwierigkeiten geraten bei dem Geschwafel.

Die armen Crews, die armen Gäste.  

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb XWB:

Ah, es geht los. Mal schauen, wo man das macht und ob man die Galleys auch umbaut (aus Zeit- und Kostengründen wäre meine Vermutung nein). 

Die neuen Sitze des italienischen Herstellers Geven bieten darüber hinaus bei gleichem Sitzabstand mehr Beinfreiheit durch die ergonomische Formung der Lehnen.

 

Wie bekommt man 2 zusaetzliche Reihen rein, wenn der Sitzabstand zwischen den Sitzen gleich bleibt?! Muss dann nicht zwangslaeufig die vordere Galley verkleinert werden?! 9_9

Bearbeitet von debonair
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb SoBe2007:

Mit dem neuen Wahrheitsgesetz, was die Politik verabschieden will, könnte man als PR Abteilung aber in arge Schwierigkeiten geraten bei dem Geschwafel.

Die armen Crews, die armen Gäste.  

Warum "die armen Gäste"? 

Das ist doch gebau das, was die Gäste wollen:  Möglichst günstige Tickets.

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb A380:

Warum "die armen Gäste"? 

Das ist doch gebau das, was die Gäste wollen:  Möglichst günstige Tickets.

 

Auch wenn das Thema schon 1001 durchgekaut wurde, kann ich dem nur beipflichten: Die Erwartungshaltung ist groß, die Zahlungsbereitschaft gering. Es wurde auch immer wieder die Monopolstellung der LH moniert, wenn einen das so stört, muss man aus Prinzip für Hüpfer nach Frankfurt die Condor buchen, egal wie Preis und Flugplanlage sind.

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb A380:

Das ist doch gebau das, was die Gäste wollen:  Möglichst günstige Tickets.

 

Das ist aber ein Trugschluss, dass die Tickets dann günstiger werden. Die Airline verdient im Zweifelsfall einfach mehr.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb FACoff:

 

Das ist aber ein Trugschluss, dass die Tickets dann günstiger werden. Die Airline verdient im Zweifelsfall einfach mehr.

Was per se ja auch nichts anrüchiges ist sondern vielmehr der Sinn und Zweck einer Unternehmung: Mit einer Dienstleistung oder Ware Geld zu verdienen....und mit den eingesetzten Ressourcen, sprich Geld, das Maximum herausholen. Oder?

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb FACoff:

Das ist aber ein Trugschluss, dass die Tickets dann günstiger werden. Die Airline verdient im Zweifelsfall einfach mehr.

Wenn alle anderen Kosten in Summe gleich bleiben, ja, sonst eher nicht.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb debonair:

Wie bekommt man 2 zusaetzliche Reihen rein, wenn der Sitzabstand zwischen den Sitzen gleich bleibt?! Muss dann nicht zwangslaeufig die vordere Galley verkleinert werden?! 9_9

Ist das nicht einfach die klassische Airbus SpaceFlex-Galley-Umrüstung hinten?

Geschrieben
Am 11.4.2025 um 11:54 schrieb im-exil:

Was per se ja auch nichts anrüchiges ist sondern vielmehr der Sinn und Zweck einer Unternehmung: Mit einer Dienstleistung oder Ware Geld zu verdienen....und mit den eingesetzten Ressourcen, sprich Geld, das Maximum herausholen. Oder?

Das versucht der PAX halt auch.

Geschrieben

D-ACKF (CRJ900) wurde gestern von Frankfurt nach Maastricht geflogen und dürfte dort für den neuen Betreiber CityJet vorbereitet werden. CityJet wird den Flieger dann für SAS einsetzen (auch D-ACKG, D-ACKI und D-ACKJ sollen an CityJet gehen und dann für SAS eingesetzt werden).

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-ackf

https://www.planespotters.net/airframe/bombardier-crj-900-d-ackf-lufthansa-cityline/elwpp5

Geschrieben
Am 16.4.2025 um 17:00 schrieb Emanuel Franceso:

D-ACKF (CRJ900) wurde gestern von Frankfurt nach Maastricht geflogen und dürfte dort für den neuen Betreiber CityJet vorbereitet werden. CityJet wird den Flieger dann für SAS einsetzen (auch D-ACKG, D-ACKI und D-ACKJ sollen an CityJet gehen und dann für SAS eingesetzt werden).

https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-ackf

https://www.planespotters.net/airframe/bombardier-crj-900-d-ackf-lufthansa-cityline/elwpp5

Wieviel Nutzungsdauer steckt denn noch in den Flugzeugen? Und warum nutzt LH diese nicht?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...