Emanuel Franceso Geschrieben 23. September Melden Geschrieben 23. September D-ABPT absolviert aktuell den Erstflug. https://www.flightradar24.com/BOE519/3c5810f3
Emanuel Franceso Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September D-ABPI hat gestern den Erstflug absolviert. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abpi
Emanuel Franceso Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September Ein Bericht von J. Flottau u.a. auch zur LH Langstreckenflotte. die erste B777-9 erwartet man nicht vor Nov. 2026; eingeplant ist erst zum Start des SFP27 der erste A35K soll Ende 2026 ausgeliefert werden A343 und A346 sollen vor 2027 ausgemustert werden; sollte die B777-9 nochmals deutlich später kommen, könnten einige A343 länger bleiben B744 sollen bis Ende 2027 die Flotte verlassen A333 gehen schrittweise an Brussels Airlines und Discover Airlines eine B748 soll im kommenden Jahr die Flotte verlassen https://aviationweek.com/air-transport/airlines-lessors/lufthansa-faces-long-struggle-recover-its-competitiveness 1
JSQMYL3rV Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September vor 15 Minuten schrieb Emanuel Franceso: eine B748 soll im kommenden Jahr die Flotte verlassen ist eine unterschiedlich zu den anderen? geleast? andere config? Schäden? 2
XWB Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September Weiß eigentlich jemand, warum die -ZY so lange für die Cabin Mod in Budapest braucht?
757 Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September vor 14 Minuten schrieb XWB: Weiß eigentlich jemand, warum die -ZY so lange für die Cabin Mod in Budapest braucht? Weil die -ZY die erste Mod ist, sie dient dem Zertifizierungsprozess und um die Arbeitsschritte zu erlernen und zu dokumentieren. 1
XWB Geschrieben 25. September Melden Geschrieben 25. September vor 36 Minuten schrieb 757: Weil die -ZY die erste Mod ist, sie dient dem Zertifizierungsprozess und um die Arbeitsschritte zu erlernen und zu dokumentieren. Danke dir, sowas dachte ich mir. Aber drei Monate für einen A320? Das ist ja länger als bei einer Langstreckenmaschine… 1
A321Lufthansa Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September D-ABQA wird gleich von SKF nach MLA geflogen. Hat es etwas mit der Kabine zu tun? Fliegt als N879TJ. 2
jetstream Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September (bearbeitet) Am 25.9.2025 um 19:22 schrieb Emanuel Franceso: eine B748 soll im kommenden Jahr die Flotte verlassen Einige B748i gehen geplant in den Kabinenumbau. Vielleicht ist dieser Part des Beitrags von Jens Flottau nur ungenau formuliert… Bearbeitet 27. September von jetstream 2
Netzplaner Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September Die 100-Jahre-Lackierung wird ein riesiger weißer Kranich auf blauem Grund auf dem Rumpf der Papa Uniform. Leider keine Retro-Lackierung aber besser als irgendein lahmer Sticker. 2
Emanuel Franceso Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Netzplaner: Die 100-Jahre-Lackierung wird ein riesiger weißer Kranich auf blauem Grund auf dem Rumpf der Papa Uniform. Leider keine Retro-Lackierung aber besser als irgendein lahmer Sticker. PM mit Bildern dazu. D-ABPU trägt den Namen "Berlin". Finde die Lackierung ehrlich gesagt sehr gelungen. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-sonderlackierung-anlaesslich-gruendungsjubilaeum/# Bearbeitet 26. September von Emanuel Franceso 3
XWB Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September (bearbeitet) vor 7 Stunden schrieb Emanuel Franceso: PM mit Bildern dazu. D-ABPU trägt den Namen "Berlin". Finde die Lackierung ehrlich gesagt sehr gelungen. https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-sonderlackierung-anlaesslich-gruendungsjubilaeum/# Finds auch nicht schlecht. Wäre mal was vor acht Jahren anstelle der jetzigen Lackierung gewesen, deutlich origineller als einfach der dunkelblau. Bearbeitet 26. September von XWB Typos 3
jetstream Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September vor 34 Minuten schrieb Netzplaner: Die 100-Jahre-Lackierung wird ein riesiger weißer Kranich auf blauem Grund auf dem Rumpf der Papa Uniform. Leider keine Retro-Lackierung aber besser als irgendein lahmer Sticker. https://www.mucforum.de/attachments/a503cc06-91c8-4437-a5fc-f65be14efd23-jpeg.20865/ https://www.mucforum.de/attachments/f85c172d-2c37-4e30-99fd-b4266b4c7d7b-jpeg.20864/
oldblueeyes Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September vor 5 Stunden schrieb Netzplaner: Die 100-Jahre-Lackierung wird ein riesiger weißer Kranich auf blauem Grund auf dem Rumpf der Papa Uniform. Leider keine Retro-Lackierung aber besser als irgendein lahmer Sticker. Von mir aus braucht man nicht irgendwelchen alten Zeiten nachzutrauern. Wer noch aktive Erinnerungen an manchen Retroliveries hat, wird biologisch eh bald entsorgt. Diese Livery ist viel mutiger - von mir aus könnte man sie gerne auch auf sämtliche A320/1, A350 anbringen. 8
Lucky Luke Geschrieben 26. September Melden Geschrieben 26. September vor 4 Stunden schrieb oldblueeyes: Diese Livery ist viel mutiger - von mir aus könnte man sie gerne auch auf sämtliche A320/1, A350 anbringen. Absolut. Je länger ich sie mir anschaue, desto besser gefällt sie mir. Das ist richtig gut gemacht. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 27. September Melden Geschrieben 27. September Für D-ABPM ging es am Donnerstag von San Antonio nach Everett. Dürfte dort wohl auch auf die Auslieferung vorbereitet werden. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-abpm D-ABPS soll laut VFT am kommenden Mittwoch in FRA eintreffen. 1
MatzeYYZ Geschrieben 27. September Melden Geschrieben 27. September Wie viel Cockpit und Kabinenpersonal hat die LH denn mittlerweile geschult für B787-9? Die Hochlaufkurve wird ja ziemlich steil sein.
Micha Geschrieben 27. September Melden Geschrieben 27. September vor 9 Stunden schrieb MatzeYYZ: Wie viel Cockpit und Kabinenpersonal hat die LH denn mittlerweile geschult für B787-9? Die Hochlaufkurve wird ja ziemlich steil sein. In einem früheren Statement wurde mitgeteilt, dass sobald die Allergie 787 den Betrieb aufnehmen, ein Sprinter auf Europastrecken zum Crew Training eingesetzt wird.
Blablupp Geschrieben 28. September Melden Geschrieben 28. September vor 20 Stunden schrieb Micha: In einem früheren Statement wurde mitgeteilt, dass sobald die Allergie 787 den Betrieb aufnehmen, ein Sprinter auf Europastrecken zum Crew Training eingesetzt wird. Würde es nicht mehr Sinn ergeben eine Allegris 787 zu nutzen? Immerhin sind die ja momentan praktisch Y only.
XWB Geschrieben 28. September Melden Geschrieben 28. September vor 54 Minuten schrieb Blablupp: Würde es nicht mehr Sinn ergeben eine Allegris 787 zu nutzen? Immerhin sind die ja momentan praktisch Y only. Spohr sagte, dass man wegen der Triebwerke die Sprinter für die Kurzstrecken nutzen wolle.
Micha Geschrieben 28. September Melden Geschrieben 28. September vor einer Stunde schrieb Blablupp: Würde es nicht mehr Sinn ergeben eine Allegris 787 zu nutzen? Immerhin sind die ja momentan praktisch Y only. Ich habe kein Wissen über die Trainingsinhalte, drum kann ich nicht darüber urteilen. Das Servicekonzept der Kabinenbesatzung kann theoretisch bis zum Flugplaneinsatz ja auch am Boden trainiert werden.
JSQMYL3rV Geschrieben 28. September Melden Geschrieben 28. September vor einer Stunde schrieb Blablupp: Würde es nicht mehr Sinn ergeben eine Allegris 787 zu nutzen? Immerhin sind die ja momentan praktisch Y only. Geht ja um den Zeitpunkt der Allegris Betriebsaufnahme. Dann sind sie nicht mehr nur Y und die Sprinter haben das schlechte/unpassende C Produkt. Da ist es schon verständlich, dass gute/passende Produkt auf der Langstrecke zu nutzen
Emanuel Franceso Geschrieben 29. September Melden Geschrieben 29. September (bearbeitet) Aus der Präsentation zum Kapitalmarkttag, die Flottenverteilung für 2030 (p. 73) LHA: FRA: A359, B789, B777-9, B748 MUC: A359, A35K, A388 (Entscheidung ob A380 in 2030 noch fliegen oder Ersatz kommt, steht noch aus) 4Y: A333, A359 (Entscheidung steht noch aus) AZ: A339, A359 LX: A333, A359, B77W WK: A359 OS: B789 SN: A333 sowie A359 und/oder B789 (Entscheidung steht noch aus) Ausflottungsdaten älterer Flotten (p. 15): A332, A346, B763 in 2026 A343 und B744 in 2027 B772 in 2028 A380 ist für 2030 noch mit Fragezeichen versehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/data/images/veranstaltungen/capital-markets-day-2025/assets/images/LHG-Capital_Markets-Day-20250929-V2.pdf Bearbeitet 29. September von Emanuel Franceso 2
Fluginfo Geschrieben 29. September Autor Melden Geschrieben 29. September Interessant und neu ist auch die Zuteilung aller A35K nach München hierbei.
br403 Geschrieben 29. September Melden Geschrieben 29. September Aber es bleiben auch einige 350-900 in FRA. Und Umrüstung A350-900 auf Allegris erst 2027 wenn ich das richtig gesehen habe.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden