Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Marabu Airlines


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb schneekiller:

Das wäre eine Variante auf die man sicherlich gern zurückgreifen würde, da sie ja in dem ganzen Chaos des letzten SFP den stabisten Job gemacht haben und noch das ein oder andere aufgefangen haben.

Die stabilsten waren Bulgaria

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb EDDS/EDDC Pax:

Da die Flüge stichprobenartig im W Pattern sind ex NUE brauchts ja auch keine stationierte. Hinterlegt ist oft sogar 321.


War ja diesen Sommer auch so mit PMI, welches als W-Pattern ex FRA geflogen wurde. 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Tui1A:

Ich weiß nicht ob ich das jetzt falsch in errinerung habe aber, wurde nicht hier mal gesagt das Marabu zum Sommer 2024 praktisch weg wäre?

Die sollten schon zum WFP weg vom Fenster sein, aber war wohl nicht. Im Moment läuft der Betrieb ja auch ganz vernünftig.

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb Condor767Winglet:

Die sollten schon zum WFP weg vom Fenster sein, aber war wohl nicht. Im Moment läuft der Betrieb ja auch ganz vernünftig.

Die Frage wie es weitergeht wird noch interessant.

 

Der Beitrag aus der letzten Woche lässt den Rücschluss zu, dass man mittlerweile mit der Performance ziemlich zufrieden ist bei Condor /Attestor und Marabu als "kostengünstige Inhouse-Ergänzung" weiterbestehen wird.  

Am 7.12.2023 um 14:47 schrieb Emanuel Franceso:

Im Sommer 2024 werden jew. 4 Flugzeuge in Hamburg und München stationiert, ein weiteres in Heraklion; die Flüge werden zudem zukünftig auch unter Condor Flugnummer buchbar sein.

https://www.aerotelegraph.com/marabu-fliegt-von-hamburg-muenchen-und-leipzig-an-urlaubsziele-und-im-codeshare-mit-condor

 

"Buche Condor & Fliege Condor Partner" - aber deutlich transparenter als in diesem Jahr. Anders kann man sich die geschilderten Pläne für 2024 nicht erklären:D.

Geschrieben

Nach aktuellem Stand fliegt Marabu auch im WFP24/25 für Condor, u.a. auf folgenden Strecken:

Hamburg - Fuerteventura (VT1,2,4,5,6)

Hamburg - Gran Canaria (VT3,7)

Hamburg - Lanzarote (VT2)

Hamburg - Teneriffa Süd (VT1,3,4,5,6,7)

München - Fuerteventura (VT2,4,5)

München - Gran Canaria (VT,3,7)

München - Teneriffa Süd (VT1,5,6)

Stuttgart - Fuerteventura (VT2,4,6)

Stuttgart - Gran Canaria (VT3,5,7)

Stuttgart - Lanzarote (VT2)

Stuttgart - Teneriffa Süd (VT1,5,7)

Geschrieben

Die Trennung von Nordica geht weiter: Kürzlich ist man einerseits aus dem Nordica-Gebäude ausgezogen und hat einen Firmensitz in einem Bürogebäude unweit vom Flughafen Tallinn bezogen, andererseits wurden im November viele A320-Crewmember sowohl in Kabine als auch Cockpit von Nordica übernommen.

Und auch der ein oder andere Verwaltungs/Bodenmitarbeiter von Nordica/Xfly ist zur Marabu gewechselt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb mcdog:

Was verdient ein Kapitän bei Marabu?

Soviel ich weiß hat Marabu keine teuren Crews mehr über Agenturen, evtl noch ein paar Ausbilder.

 

Spricht für einen Local Contract in Estland (Firmensitz Tallin, Base auch TLL oder Open-Base Concept?)

 

Diese Gehälter sind dann mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Liga mit Smartlynx, Heston, Avion usw.

Darüber kannst du dich bei pilotjobsnetwork informieren😉

 

 

 

PS: Hast du nicht vor kurzem geschrieben du fliegst 777?

Wenn dass nicht bei Biman Bangladesch ist verdienst du bestimmt aktuell mehr😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb 777-8:

 

 

 

PS: Hast du nicht vor kurzem geschrieben du fliegst 777?

Wenn dass nicht bei Biman Bangladesch ist verdienst du bestimmt aktuell mehr;)

Es steht mir zwar nicht zu,zu spekulieren ,wo @mcdog arbeitet , aber bei 777 kommt auch Fracht in Frage,wo man vielleicht über lange Zeit unterwegs ist,und Flugplanung die Lebensplanung überschreibt. Da könnte eine Marabu mit weniger Geld,aber Wohnsitznah und verbindliche Einsatzplanung doch ein Alternate sein ;)

Edit: Ich kenne das aus der Speditionsbranche, wo polnische Spediteure in D einen Ableger haben, und sich dort aber auch ganz bewußt deutsche Fahrer bewerben, mit einem auf sie zugeschnittenes Einsatzprofil , sprich Einsatzort und Wochenprogramm sind vertraglich geregelt.

Bearbeitet von born4fly
Geschrieben

Jungs ihr braucht nicht spekulieren, ich fliege 777 bei Aerologic und bin da auch happy. Möchte dementsprechend nicht wechseln. Allerdings hat ein Bekannter von mir bei Marabu angefangen und mich hätte es einfach interessiert wie die Bedingungen da sind. Vielleicht bin ich zu blöd aber bei pjn hab ich nichts dazu gefunden. Alles gut, ich kann ihn ja mal bei Gelegenheit selbst fragen.

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb FACoff:

https://www.airliners.de/marabu-plant-expansion-flugzeugen-jahr/72702

 

mit bis zu 5 Flugzeugen pro Jahr möchte man wachsen... das dürfte dann früher oder später dazu führen dass man gewisse Condor-Basen in D komplett an Marabu abgibt

Soviel zum Thema Marabu wird aufgelöst...lag wohl eher am Management beim Start🤦‍♂️

Mittlerweile liefert man solide ab☝️

 

Die Frage bei dieser Meldung ist doch eher wächst man

  • zusätzlich zu Condor
  • anstelle von Condor 

Davon wird abhängen wie es mit den existierenden Bases weitergeht und ob evtl. sogar welche dazukommen wenn es strategisch Sinn macht

Geschrieben (bearbeitet)

naheliegend wären STR, HAM und MUC

 

oder DE behält HAM und MUC, dafür geht Marabu an die Airports an denen Condor nicht (mehr) vertreten ist wie STR, BER, HAJ, CGN

Bearbeitet von FACoff
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb FACoff:

naheliegend wären STR, HAM und MUC

 

oder DE behält HAM und MUC, dafür geht Marabu an die Airports an denen Condor nicht (mehr) vertreten ist wie STR, BER, HAJ, CGN


Naheliegend weil man von dort bereits jetzt operiert oder gibt es dort mehr Synergieeffekte (Handling Kosten, etc.)?

 

wenn ich das richtig verstehe von dir, sind das deine Mutmaßungen ohne wirklich etwas diesbezüglich gehört zu haben?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 30.1.2024 um 20:42 schrieb FACoff:

https://www.airliners.de/marabu-plant-expansion-flugzeugen-jahr/72702

 

mit bis zu 5 Flugzeugen pro Jahr möchte man wachsen... das dürfte dann früher oder später dazu führen dass man gewisse Condor-Basen in D komplett an Marabu abgibt

 

Heisst das, Condor zieht sich zurück, oder überlässt einen Teil des Marktes an Marabu? Bin nicht ganz up-to-date, ist Marabu eine Tochtergesellschaft von Condor, oder in welchem Verhältnis stehen sie zueinander?

Die Aussage von FACoff steht übrigens im kompletten Gegensatz zu Tui1A. Was behauptet Marabu selbst? Gibt es eine offizielle Äußerung?

Geschrieben

Um auf die Frage von tui1a zurückzukommen. Marabu zu schließen war wohl nicht der Punkt, sondern sich von Nordica zu trennen. Die bis dato unter Marabu Flüge mehr oder weniger chaotisch durchgeführt hatten.

 

Condor und Marabu haben gleichen Investor und dem könnte es egal sein, wer das Geld einfliegt. Mittelfristig sehe ich Condor auf der Langstrecke, während Marabu den Kurz- und Mittelstreckenbereich abdecken wird. Vielleicht ähnlich wie LH / discover bleiben ab Frankfurt und weiterem Airport (DUS?) Condorflüge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...