EDDS/EDDC Pax Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar vor 6 Minuten schrieb leipziger17: Geplante Flottenverteilung im WFP 25/26: 2 in LEJ 2 in STR 2 in NUE (HRG im W-Pattern mit LEJ) ? in HAM Dann würde LEJ ordentlich verlieren,wenn das „alles“ ist? Bei STR die never ending Story im WFP Marabu,im Sommer wie immer DE operated by Bulgaria Air.
leipziger17 Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar 27 minutes ago, EDDS/EDDC Pax said: Dann würde LEJ ordentlich verlieren,wenn das „alles“ ist? Nicht wirklich. Die dritte Maschine für LEJ kommt ja aus NUE. Der Flugplan ist nahezu identisch zum aktuellen Flugplan. Es ändert sich "nur" der Flugzeugtyp von A321 (Condor) auf A320 (Marabu).
AV2 Geschrieben 20. Februar Melden Geschrieben 20. Februar (bearbeitet) PMI scheint im Sommer an Bul Air zu gehen. Die Strecken nach CGN, DTM, FDH und FMO wurden mit entsprechenden Hinweisen versehen. Bearbeitet 20. Februar von AV2
jetstream Geschrieben 21. Februar Melden Geschrieben 21. Februar Gerade auf dem Weg von Indien nach Europa befindet sich der 8. A320 Neo (ES-MBG), ex Indigo. 2
Elton Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar ES-MBC: Marabus Airbus A320 Neo sprang vor Tailstrike hoch
Josef Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar ES-MBE hat wohl auch einige rundflüge gemacht, stand aber 5 Tage in Düsseldorf. Warum? Übrigens werden NUE-STR sowie STR-DUS unter der selben Flugnummer (DI9694) geführt. ES-MBB ist nach Budapest geflogen, so einen Flug gibt es gar nicht im Marabu Plan. Weiß jemand was dazu?
Condor767Winglet Geschrieben 22. Februar Melden Geschrieben 22. Februar vor 47 Minuten schrieb Josef: ES-MBB ist nach Budapest geflogen, so einen Flug gibt es gar nicht im Marabu Plan. Weiß jemand was dazu? Wartung
TobiBER Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar Dafür müssen die Bulgaren in STR jetzt wieder aushelfen.....
emdebo Geschrieben 23. Februar Autor Melden Geschrieben 23. Februar Marabu Airlines hat erfolgreich die erste Phase des internationalen SARPcheck-Sicherheitsaudits abgeschlossen und wurde in das weltweite SARPcheck-Register aufgenommen. https://aviation.direct/marabu-airlines-erhaelt-phase-i-zertifizierung-im-sarpcheck-sicherheitsaudit
EDDS/EDDC Pax Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar vor 1 Stunde schrieb TobiBER: Dafür müssen die Bulgaren in STR jetzt wieder aushelfen..... Aktuell 2 Neo am Platz von MBU,also nix Bulgaren.
Elton Geschrieben 23. Februar Melden Geschrieben 23. Februar Die 2 sind jetzt wieder in STR. Am 20./21.02. hat LZ-LAH (European Air Charter) ausgeholfen. Die Maschine steht noch in STR.
debonair Geschrieben 25. Februar Melden Geschrieben 25. Februar Wieso gab es heute eine Deutschland Tournee?!ES-MBU flog NUE-STR-NUE-HAM-CGN-NUE-STR... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/es-mbu
Josef Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb debonair: Wieso gab es heute eine Deutschland Tournee?!ES-MBU flog NUE-STR-NUE-HAM-CGN-NUE-STR... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/es-mbu Wahrscheinlich neuer Pilot der "eingelernt wird" Eine bekannte ist am 24.2. STR - HRG mit Marabu geflogen und hat berichtet das die Durchsage unsicher klangen und teilweise auch falsch waren, der Captain hat dann die durchsage übernommen und es richtig gestellt. Zitat: "Flugzeit beträgt heute 3h aufgrund starken gegenwinds" Ich hab Verständnis, man ist halt aufgeregt am Anfang. Bearbeitet 26. Februar von Josef
Lucky Luke Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 1 Stunde schrieb Josef: Wahrscheinlich neuer Pilot der "eingelernt wird" Dafür sind diese Full-Stop-Landungen aber ungewöhnlich. Neue Copiloten bekommen in der Regel irgendwas um die 5x Touch-and-Goes und einen Full Stop (je nach Airline), neue Kapitäne in der Regel gar kein Landetraining im echten Leben. Simulator und ab dafür. 1
Elton Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar Das mit den Deutschland-Rundflügen geht heute weiter mit der ES-MBE (aktuell STR-MUC-HAM). Dadurch fehlt ein Flieger für den normalen Flugbetrieb (ES-MBB steht seit 19.02. in Budapest; die neue ES-MBG ist noch in Vilnius). Deshalb springt LZ-LAH heute wieder ein (STR-LPA-STR).
debonair Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar vor 1 Stunde schrieb Elton: Das mit den Deutschland-Rundflügen geht heute weiter mit der ES-MBE (aktuell STR-MUC-HAM). Dadurch fehlt ein Flieger für den normalen Flugbetrieb (ES-MBB steht seit 19.02. in Budapest; die neue ES-MBG ist noch in Vilnius). Deshalb springt LZ-LAH heute wieder ein (STR-LPA-STR). Interessant, dürfte ja eine extrem teure Pilotenausbildung sein, wenn man dafür ein Flugzeug aus der Flotte "freistellt" und lieber Subcharter einkauft!
schneekiller Geschrieben 26. Februar Melden Geschrieben 26. Februar Es ist ehr eine Frage der Alternativen, mehr Flugzeuge brauchen in SFP mehr Personal, Simulatorstunden sind momentan kurzfristig kaum verfügbar, daher ist es sicherlich jetzt billiger einen Subcharter einzukaufen, als die gesamte Sommersaison Subcharter zu benötigen. 1
Elton Geschrieben 28. Februar Melden Geschrieben 28. Februar ES-MBG ist von Vilnius über Tallinn nach NUE unterwegs und soll dort morgen den Dienst antreten mit NUE-FUE-NUE. 1
leipziger17 Geschrieben 5. März Melden Geschrieben 5. März (bearbeitet) Im Interview mit fvw hat der Marabu-CEO Aussagen zur Flottengröße getätigt. Dieses Jahr wird die Flotte aus 8 Maschinen bestehen und 2 Maschinen von Bul Air werden im Wet-Lease (mit Marabu-Personal) eingesetzt. Im Jahr 2026 will Marabu selbst 15 Maschinen betreiben, sofern die Konditionen passen. Bearbeitet 5. März von leipziger17 2
Elton Geschrieben 9. März Melden Geschrieben 9. März Am 20.2.2025 um 21:53 schrieb AV2: PMI scheint im Sommer an Bul Air zu gehen. Die Strecken nach CGN, DTM, FDH und FMO wurden mit entsprechenden Hinweisen versehen. Es werden im Sommer 2 A320 von Bul Air eingesetzt. Eine ist in PMI stationiert, die andere in HER. https://flymarabu.com/de/partner-airlines/
emdebo Geschrieben 12. März Autor Melden Geschrieben 12. März (bearbeitet) Marabu Flotte 2026 Während airliners.de das Wachstum 2026 bei existierenden 8 Jets um 15 Airbus A320neo mit insgesamt 23 Flugzeugen sieht, https://www.airliners.de/marabu-kommenden-jahr-flotte-15-flugzeuge-erweitern/79674 geht Aerotelegraph von insgesamt 15 Jets in 2026 aus https://www.aerotelegraph.com/marabu-moechte-im-naechsten-jahr-auf-15-flugzeuge-wachsen Wer hat die konkreten Zahlen? Bearbeitet 12. März von emdebo 1
schneekiller Geschrieben 12. März Melden Geschrieben 12. März (bearbeitet) Am 5.3.2025 um 19:24 schrieb leipziger17: Im Interview mit fvw hat der Marabu-CEO Aussagen zur Flottengröße getätigt. Dieses Jahr wird die Flotte aus 8 Maschinen bestehen und 2 Maschinen von Bul Air werden im Wet-Lease (mit Marabu-Personal) eingesetzt. Im Jahr 2026 will Marabu selbst 15 Maschinen betreiben, sofern die Konditionen passen. Bearbeitet 5. März von leipziger17 Da steht die Antwort!! Wobei selbst bei einer Steigerung um 7 Mashinen müssen diese und viel schwieriger, das passende Personal dafür gefunden werden!! Bearbeitet 12. März von schneekiller
leipziger17 Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden Zuletzt 2 Monate ohne größere Ausfälle? Bravo, hoffentlich geht es auch im Sommerflugplan so weiter.
EDDS/EDDC Pax Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden Der SFP kommt erst auf Touren,abwarten…
Condor767Winglet Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 3 Minuten schrieb EDDS/EDDC Pax: Der SFP kommt erst auf Touren,abwarten… Der SFP geht doch eh erst so wirklich im Mai los, ähnlich wie bei Condor. Dann werden die Maschinen auch auf die neue Basis in LEJ z.B verteilt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden