moddin Geschrieben 22. März 2022 Melden Geschrieben 22. März 2022 (bearbeitet) Beide Jumbos hatten am 19. März zumindest mal den Customer Acceptance Flight unter ihren alten Kennungen M-ABOV und M-ABOW. M-ABOV hatte bereits am 5. März die österreichische Flagge drauf, vermutlich werden sie also eh in Österreich statt Belgien zugelassen. https://www.jetphotos.com/photo/10495410 Bearbeitet 22. März 2022 von moddin 1
Emanuel Franceso Geschrieben 4. August 2022 Melden Geschrieben 4. August 2022 Mit A6-EYK (MSN 788) hat gestern ein Ex EY A332 einen Test-/Probeflug ex TEV durchgeführt; evtl. wird das einer der Flieger für Air Belgium. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/a6-eyk#2ce99fd0
ben7x Geschrieben 13. August 2022 Melden Geschrieben 13. August 2022 Am 4.8.2022 um 12:54 schrieb flapsone: Nachdem man zuletzt eher durch Cargo-Flugzeuge gewachsen ist, erweitert AirBelgium ihre Flotte bald auch wieder um Pax-Flieger.. Aerotelegraph vermeldet dass ehemalige Etihad A332 übernommen werden sollen, die genaue Anzahl ist allerdings noch unbekannt: https://www.aerotelegraph.com/air-belgium-baut-sich-langstreckenflotte-wie-condor Anscheinend sind es tatsächlich ex. Etihad Flieger, jedoch P2F-Umbaufrachter. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a330-200-oe-lal-air-belgium/3w8zwn
ben7x Geschrieben 2. September 2022 Melden Geschrieben 2. September 2022 Am 13.8.2022 um 17:45 schrieb ben7x: Anscheinend sind es tatsächlich ex. Etihad Flieger, jedoch P2F-Umbaufrachter. https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a330-200-oe-lal-air-belgium/3w8zwn Wird, wie auch die beiden 748 Frachter, für Hongyuan fliegen und trägt eine entsprechende hybride Bemalung: https://www.planespotters.net/photo/1310512/oe-lal-hongyuan-group-airbus-a330-243p2f
AeroSpott Geschrieben 6. November 2022 Melden Geschrieben 6. November 2022 (bearbeitet) Am 4.11.2022 um 21:15 schrieb flapsone: In einem veröffentlichten Statement hat sich AirBelgium zu Gerüchten bzgl. Pilotenabgängen, Streckeneinstellungen und der beendeten Zusammenarbeit mit CMA CGM geäußert: zu Spitzenzeiten hatte ABB 82 Piloten, wovon dieses Jahr 34 das Unternehmen verlassen haben, also ca. 41% aller Piloten! die Karibik-Pax-Strecken nach PUJ, CUR, FDF & PTP werden aufgrund der Konstellation aus hohen Spritpreisen, Überangebot und hohen Pax-Gebühren (110€/Pax in PUJ!) ganz bzw tlw. eingestellt der Vertrag mit CMA CGM war auf 3 Jahre ausgelegt mit Option einer Verkürzung auf 18 Monate, daher werden bis Feb. 2023 alle vier A330F zur CMA CGM transferiert. OO-CMA hat bereits am 24.10. die ABB verlassen, die restlichen drei fliegen laut FR24 derzeit für DHL und Qatar im Wetlease. 2022 soll noch eine dritte 747-8F sowie 2 A330-200P2F eingeflottet werden, weitere Frachter sind für die zweite Hälfte 2023 geplant Ein paar wichtige Informationen aus dem Statement unterschlägst du hier aber: von den 34 Piloten, die das Unternehmen verlassen haben, sind 21 mit Einverständnis der ABB zu CMA CGM gewechselt und betraf vor allem Piloten die in Frankreich leben 41% Abgang bei 50% Flottenreduzierung (mal ohne die letzte Expansion mit den A330ceo) ist jetzt auch nicht übermäßig ABB hatte auch wenig Interesse an dem CMA CGM Vertrag, da man lieber lokal in Belgien operieren möchte Auch andere Airlines unter anderem Air France und KLM haben PUJ und CUR eingestellt oder massiv reduziert Bearbeitet 6. November 2022 von AeroSpott
AeroSpott Geschrieben 6. November 2022 Melden Geschrieben 6. November 2022 vor 17 Minuten schrieb flapsone: zu welchen Unternehmen die Angestellten wegwechseln, ist mMn erstmal irrelevant - Fakt ist, dass es zu einer enormen Fluktuation im Personalkörper kommt, was hinsichtlich Trainingsaufwand und Crewstandardisierung nie positiv ist. "Flottenreduzierung", die durch Neuzugänge direkt ausgeglichen ist - ergo keine Flottenreduzierung. Ich sehe das anders. Man hat Personal in Frankreich, welches immer erst nach Belgien reisen muss, um die Flüge durchzuführen. Jetzt hat auf der einen Seite das Personal die Chance, "lokal" zu arbeiten, und zum anderen das Unternehmen die Chance, Reisekosten zu reduzieren. Was würdest du an der Stelle tun? Knallhart versuchen, das Personal zu behalten? Bringt beiden nichts. Die Frage ist an der Stelle, wann klar war, dass CMA den Vertrag nicht verlängert bzw. verkürzt, und ob da schon die Pläne für die Expansion auf dem Tisch lagen.
Emanuel Franceso Geschrieben 18. September 2023 Melden Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) Air Belgium stellt die Passagierlinienflüge zum 3.10.23 ein und konzentriert sich auf das Fracht und ACMI Geschäft (im Fracht- und Passagierbereich). Zitat Faced with a more than unstable socio-economic and geopolitical environment and in view of the fact that an airline has to plan for cycles of 3 to 5 years, Air Belgium’s Board of Directors has taken a number of decisions to ensure the long-term viability and growth of the company which has a staff of 500 people, namely to: Concentrate on the two profitable lines of business that offer growth prospects: The activities of cargo and ACMI (Aircraft, Crew, Maintenance and Insurance, or wet lease), i.e. the leasing of aircraft between airlines for passenger and cargo flights, constitute two profitable lines of business with growth prospects. Discontinue the Passenger business: despite the many investments by Air Belgium in recent years and the strengthening of commercial initiatives, the Passenger business is still unprofitable. After numerous studies, Air Belgium’s Board of Directors reached the conclusion that turning a profit on this front would require substantial investments in addition to those already made in recent years, which has not been possible. Initiate judicial reorganisation proceedings by way of amicable agreement to ensure the company’s long-term viability and growth and to give it time to reorganise internally around these two segments. https://air-belgium.prezly.com/air-belgiums-board-of-directors-decides-to-focus-its-development-exclusively-on-cargo-and-acmi-and-files-for-judicial-reorganisation-by-way-of-amicable-agreement-to-ensure-its-long-term-viability-and-growth Bearbeitet 18. September 2023 von Emanuel Franceso
ben7x Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Air Belgium hat den ersten A339 nach Tarbes überstellt. Sieht so aus, als würde man damit langsam aber sicher das Kapitel A330neo wie angekündigt beenden. OO-ABG, Airberlin whitetail. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/oo-abg
Flugopa Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 Was zum Beginn des Sommerflugplans in Europa irgendwie wenig Sinn macht. - Oder?
Lucky Luke Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor 1 Stunde schrieb ben7x: OO-ABG, Airberlin whitetail. WAS? Also habe es gerade auch gesehen, das hast du dir nicht ausgedacht, das steht so tatsächlich auf planespotters.net Ich gehe da aber ganz stark von einem falschen Eintrag aus. Weil die Kiste hatte ihren First Flight vier Jahre nach der AB-Pleite.
schneekiller Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 War aber von AirBerlin kurz vor der Insolvenz bestellt worden! 6
AeroSpott Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor einer Stunde schrieb Lucky Luke: WAS? Also habe es gerade auch gesehen, das hast du dir nicht ausgedacht, das steht so tatsächlich auf planespotters.net Ich gehe da aber ganz stark von einem falschen Eintrag aus. Weil die Kiste hatte ihren First Flight vier Jahre nach der AB-Pleite. https://www.aerotelegraph.com/air-belgium-bekommt-air-berlins-airbus-a330-neo https://www.aero.de/news-25624/Air-Berlin-erneuert-Interkontflotte-mit-geleasten-A330-900neo-.html 1
ABFlyer98 Geschrieben 29. März 2024 Melden Geschrieben 29. März 2024 vor 3 Stunden schrieb Lucky Luke: Weil die Kiste hatte ihren First Flight vier Jahre nach der AB-Pleite. Ich hab mal geschaut, wann die MSNs davor und hinter den beiden 330neos ihren Erstflug hatten, nämlich im Zeitraum September-November 2018. Also nur ein Jahr nach dem Ende von AB. Die beiden Whitetails sollten danach ja an Rwandair gehen, was sich dann auch wieder erledigt hatte und so lange standen die Dinger sicherlich ziemlich fertig montiert in TLS.
emdebo Geschrieben 7. September 2024 Melden Geschrieben 7. September 2024 Air Belgium - kurz vor Insolvenz? https://simpleflying.com/air-belgium-imminent-bankruptcy-sichuan-airlines-investment/
TobiBER Geschrieben 7. September 2024 Melden Geschrieben 7. September 2024 Kurz vor? KF fliegt seit Anfang an am Limit. Mich wundert, dass sie überhaupt noch fliegen,,,,,kein Konzept, kein Nichts..... 3
RED Geschrieben 18. September 2024 Melden Geschrieben 18. September 2024 na ob das mit einem neuen Investor besser wird? https://lpost.be/2024/09/12/air-belgium-un-nouveau-candidat-sort-du-bois-pour-racheter-100-du-trafic-cargo/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden