Gast sabre Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 hatte die Condor nicht schon in den 90ziger drehkreuze in Detroit und Montreal?? Ich glaube noch als Südflug GmBh...
aufpasser Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 hatte die Condor nicht schon in den 90ziger drehkreuze in Detroit und Montreal?? Ich glaube noch als Südflug GmBh... leider nein, das war ende 90er anfang 2000 für apple. umläufe aus MKE,ORD,DTW nach PUJ,POP,CUN. 2 x B752 südflug war zu dieser zeit schon lange in der versenkung verschwunden.
Cityflyer Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 DE hatte in den 1990ern ein sehr großes Drehkreuz in Köln/Bonn (hierfür wurde auch extra ein Transitterminal gebaut) und ein kleineres Drehkreuz in München. Halifax, Toronto und Vancouver, etc. wurde eigentlich immer Nonstop bedient. Air Transat und Canada3000 hatten "Drehkreuze" in Halifax, Toronto und Calgary.
aufpasser Geschrieben 29. April 2009 Melden Geschrieben 29. April 2009 2001 für einen monat, 2002-2004 jeweils im winter für 6 monate mit 2 B752.
Gast sabre Geschrieben 10. Mai 2009 Melden Geschrieben 10. Mai 2009 hatte die Condor nicht schon in den 90ziger drehkreuze in Detroit und Montreal?? Ich glaube noch als Südflug GmBh... leider nein, das war ende 90er anfang 2000 für apple. umläufe aus MKE,ORD,DTW nach PUJ,POP,CUN. 2 x B752 südflug war zu dieser zeit schon lange in der versenkung verschwunden. Das ist mir Klar,das SFG ende der 90ziger nicht mehr war,ich meine auch anfang 90ziger, man hatte nicht soviele 767 und musste sich mit 757-200 begnügen...Doch doch, ich bin mir sicher mir dem Drehkreuz USA und Canada.
gurke Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 hatte die Condor nicht schon in den 90ziger drehkreuze in Detroit und Montreal?? Ich glaube noch als Südflug GmBh... leider nein, das war ende 90er anfang 2000 für apple. umläufe aus MKE,ORD,DTW nach PUJ,POP,CUN. 2 x B752 südflug war zu dieser zeit schon lange in der versenkung verschwunden. Das ist mir Klar,das SFG ende der 90ziger nicht mehr war,ich meine auch anfang 90ziger, man hatte nicht soviele 767 und musste sich mit 757-200 begnügen...Doch doch, ich bin mir sicher mir dem Drehkreuz USA und Canada. Gab es nicht. Das waren Tankstopps in Montreal.
TobiBER Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Condor ist bei einem aktuellen Test einer Reisezeitschrift (Reise&Preise) betreffs des Sitzabstandes Letzter geworden.... Air Berlin/LTU lag im Mittelfeld. Emirates an eins, LH und UA kurz vor Condor am Schluß.
charly63 Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Wobei es doch gerade beim Sitzabstand zwischen DE und AB keinen nennenswerten Unterschied gibt. Ich sehe zumindest keinen.
mr.buritto Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 man könnte auch sagen, man spührt keinen ;-)
Ich86 Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 Also ich persönlich fand den Sitzabstand bei DE um einiges unangenehmer als bei LT (beides Langstrecke). Ist natürlich stark subjektiv
Gast sabre Geschrieben 11. Mai 2009 Melden Geschrieben 11. Mai 2009 hatte die Condor nicht schon in den 90ziger drehkreuze in Detroit und Montreal?? Ich glaube noch als Südflug GmBh... leider nein, das war ende 90er anfang 2000 für apple. umläufe aus MKE,ORD,DTW nach PUJ,POP,CUN. 2 x B752 südflug war zu dieser zeit schon lange in der versenkung verschwunden. Das ist mir Klar,das SFG ende der 90ziger nicht mehr war,ich meine auch anfang 90ziger, man hatte nicht soviele 767 und musste sich mit 757-200 begnügen...Doch doch, ich bin mir sicher mir dem Drehkreuz USA und Canada. Gab es nicht. Das waren Tankstopps in Montreal. Mit Crewchange :)))
Shawn-Weeder Geschrieben 12. Mai 2009 Melden Geschrieben 12. Mai 2009 Also ich persönlich fand den Sitzabstand bei DE um einiges unangenehmer als bei LT (beides Langstrecke). Ist natürlich stark subjektiv Ich emfand es widerrum genau umgekehrt den Fall. Bei LT fand ich mich schon (was jedenfalls speziell den Hinflug anging) ziemlich eingeengt während DE noch angenehmer unter den unangenehmen war... Das EK soweit vorne ist, wundert mich etwas, da hat ich schon Fluggesellschaften in der Eco mit mehr Platz. Grad in der T7 mit der 3-4-3 Bestuhlung ist das einengende Gefühl doch größer als bei mancher Konkurenz. Unschlagbar für mich ist und bleibt allerdings im negativ Ranking US Airways mit ihrem A333. Das war noch schlimmer als DE / LT (auch wegen der Box unter dem Sitz) - furchtbar. Aber gut, ist wohl nun etwas OT.
Sickbag Geschrieben 12. Mai 2009 Melden Geschrieben 12. Mai 2009 Und eine LT vor einer LH anzusiedeln, ist natuerlich voellig absurd und zeigt, wieviel auf diese "Untersuchung" zu geben ist. DE ist mit dem Cabin Refurbishment sehr viel schlechter geworden und fuer mich nur noch last resort bei Langstreckenbuchungen.
debonair Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Wundert mich, dass noch nichts gepostet wurde... DE startet nun neben der Brasilien-Connection mit GOL ein neues Abkommen in den USA mit Alaska Airlines/Horizon Air. Neue DE-Ziele dank Abkommen sind u.a. San Francisco/Santa Rosa, Portland, Seattle, Honolulu und Maui.
YHZ Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 ... ich nehme an die Connex sind ab LAS oder?
Shawn-Weeder Geschrieben 22. Mai 2009 Melden Geschrieben 22. Mai 2009 Jap, und Hawaii und Maui gehen über ANC ;-)
Gast sabre Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Sollte Arcandor in die Insolvenz gehen im Juni, wie würde sich das auf Thomas Cook und insbesondere auf Condor auswirken?? Was meint ihr? Könnte Condor eventuell von LH oder jemanden anderen übernommen werden? Oder sogar der komplette Flugbetrieb eingestellt sein?? Viele fragen für solch ein eventuelles szenario......
Ich86 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Ausser FTD: Thomas Cook bangt um Haupteignet: http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...ner/519130.html
superfly Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 In FTD ist ein Interview mit dem Thomas Cook Chef. TC ist direkt von einer Arcandor Insolvenz nicht betroffen, da TC eigene Finanzierungslinien hat. Arcandor könnte aber "genötigt" werden, sich von seinem 53% Anteil zu trennen. Angeblich sind die Aktienpakete aber zum Großteil eh schon an die Royal Bank Of Scotland verpfändet, die aber auch selber in Not ist und das Paket ggf auch gerne abgeben würde. Wenn ich das richtig gelesen habe, geht es um ein Paket mit ungefährem Wert von ca. 1,5 Mrd €. Infrage kommen als Käufer könnte Wettbewerber wie REWE (ITS, Detour) oder die TUI, wobei bei ersterem fraglich ist, ob der Kaufpreis zu stemmen wäre und es ggf kartellrechtliche Probleme geben könnte. TUI ist aus kartellrechtlicher Sicht allerdings ebenfalls sicher keine Alternative. Bleibt ansonsten nur noch ein williger und flüssiger Finanzinvestor. Nur wer möchte bei (mageren Renditen um die 5% da in die Touristik für den hohen Betrag einsteigen? Für DE hat das also meiner Meinung nach direkt keine Auswirkungen, außer das wie vorher auch schon eher noch weniger Kapital vorhanden ist für eine notwendige Flottenerneuerung. LH als Rettungsanker ist auch definitiv out. Das Thema ist ein für allemal durch, denke ich. LH hat andere Probleme im eigenen Kerngeschäft und selbst sicher geglaubte Transaktionen, wie die vertraglich vereinbarte Übernahme von BMI werden zurück gestellt, da kann ich mir ein erneutes Interesse an DE, von der man sich gerade erfolgreich getrennt hat, beim besten Willen nicht vostellen. Hier werden die Condorianer Ihren Karren nur aus eigener Kraft aus dem Dreck ziehen können. Denn nachdem Airberlin-Tuifly Deal gibts zumindest in D keine weiteren, potenten Andock- bzw. Zusammenarbeitsmöglichkeiten mehr.
Benny Hone Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Die erste 767 mit Winglets: http://jetphotos.net/viewphoto.php?id=6572839&nseq=0
mr.buritto Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 uiuiui das sieht doch mal schön aus!!! Der Condor stehen die WL klasse ! Jetzt müsste nur noch das babyblau am rumpf, mit dem blau der Winglets ersetzt werden und das TC durch den Condor ersetzt werden ;-) Wann is die kiste in FRA zusehen ? ;-)
MD11-MECH Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 kommt morgen früh, so um 8:30 utc soweit ich weiß
D-ATUI Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Hm, vielleicht auch mit einem Delay so zwischen 7 bis 19 Std., wie sonst üblich *grins*
mr.buritto Geschrieben 27. Mai 2009 Melden Geschrieben 27. Mai 2009 Hm, vielleicht auch mit einem Delay so zwischen 7 bis 19 Std., wie sonst üblich *grins* das währe eigentlich net so schelcht, zumindest für mich, denn dann könnte ich mir die kiste nach der Schule angucken ;-)) Kommt die direkt aus Bejing oder nimmt die noch irgendwo paxe mit, was ja sehr sinnvoll währe ? ;-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden