Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also meine Beobachtung ist auch, dass es am Ende immer passt. Aber erst, nachdem sich genug gefunden haben, die ihre Rucksäcke doch wieder raus nehmen und "unten" verstauen. Es würde mMn viel Zeit sparen, würde man es direkt dort ablegen. Aber ich verstehe jeden, der ohne Trolley reist und sagt "ok, oben ist bequemer und das Recht nehme ich mir". Ganz blöd zu lösen.

Geschrieben
Am 23.6.2025 um 13:35 schrieb Blablupp:

Bei Normgrösse ja.

Ich bezweifle bei den gängigen Kabinenlayouts, dass ein 55cm Trolley in den Fußraum passt. Selbst wenn, dürfte es ein ziemlich  unentspannter Flug werden.

Bin ziemlich empört darüber, dass Paxe mit tatsächlich kleinem Handgepäck ständig Platz für die Trolley Fans machen müssen. Wie komme ich dazu, meine duty free Tüte in den Fußraum zu quetschen.

Ich habe auch ein entsprechendes Ticket bezahlt und möchte mein schmales Handgepäck (Laptoptasche etc) über mir ablegen können und es nicht zusammen gequetscht in irgendeinem bin zusammensuchen.

Die Airlines sollten Trolleys in der Kabine mit empfindlichen Gebühren belegen und Aufgabegepäck günstiger oder sogar kostenlos anbieten.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb snooper:

Ich bezweifle bei den gängigen Kabinenlayouts, dass ein 55cm Trolley in den Fußraum passt. Selbst wenn, dürfte es ein ziemlich  unentspannter Flug werden.

 


Ist natürlich immer eine Frage der Fluglänge. Bei ca. 1h stört es mich nicht. Nach Griechenland oder Portugal wäre ich nicht dazu bereit. Ich komme aber bei den knappen Sitzabständen eh nicht mit meinen Beinen unter den Vordersitz.

 

Bei 28” Abstand muss man den Koffer zT auf dem Gang schon flach hinlegen und dann mit einer S - Kurve unter den Vordersitz. 
 

Wenn es ganz eng ist, ist es für mich dann sogar etwas bequemer die Füße auf den Koffer zu stellen, statt die Knie gegen den Vordersitz zu quetschen. Ich versuche aber generell 32”+ Abstand zu fliegen.

Geschrieben

Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, dass man seinen Rucksack oben verstaut. Er nimmt dort nicht nur Platz für Trolleys weg, sondern man braucht ja beim Aussteigen automatisch länger, als wenn der Rucksack griffbereit unter dem Vordersitz liegen würde 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Koelli:

Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, dass man seinen Rucksack oben verstaut. Er nimmt dort nicht nur Platz für Trolleys weg, sondern man braucht ja beim Aussteigen automatisch länger, als wenn der Rucksack griffbereit unter dem Vordersitz liegen würde 

Wenn man nur Ryanair fliegt, ist man so ne Denkweise vielleicht gewohnt, Hauptsache, man hat einen knapp zweistelligen Betrag gespart. Für den Rest kommt es immer darauf an, wie lange die Beine sind und welche Dimensionen des Fußraums die jeweilige Airline als hinreichend erachtet.

 

Ich habe relativ wenig Probleme mit meinen Gebeinen und verstaue meinen Rucksack auch häufig unter dem Vordersitz, gerade bei kurzen Flügen. Aber mit den Füßen 4h auf dem Laptop stehen ist nicht immer als praktisch zu bewerten.

Und vielleicht nicht alltäglich und auch nicht EU, aber der Fenstersitz in ner 777 (zumindest bei BA) hat sowieso schon kaum Platz, wegen dem Kasten fürs Entertainment System. Da brennt vorher London nieder als dass ich meinen Rucksack da noch reinquetsche! Hängt also auch vom Fluggerät ab.

 

Ich kenne auch Leute, die grundsätzlich ein Problemchen haben, weil die kaum zwischen Rückenlehne und Vordersitz passen. Dann noch weniger Fußraum, und der Urlaub ist weniger erholsam als der Alltag daheim.

 

Häufig fliege ich aber sowieso Langstrecke, wo es auf ein paar Minuten nicht ankommt. Oder ich hab ein Kleinkind im Schlepptau. Und dann ist es ziemlich egal, wo der Rucksack verstaut ist - es gibt dann ungefähr 487 Gründe, warum sowieso nix voran geht. (Meistens nutzen wir aber aus, dass der Kurze den Fußraum nicht wirklich braucht und schaffen dadurch mehr Platz in den Bins)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...