Zum Inhalt springen
airliners.de

Fluginfo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.205
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

2.196 Excellent

Letzte Besucher des Profils

10.906 Profilaufrufe
  1. Im Sommer gibt es die Flüge ja ohnehin nicht!
  2. https://www.condor.com/de/generated/flugplan_W2026.pdf
  3. Im Condor SFP 26 sind die Flüge zumindest auch bereits angezeigt.
  4. ... und verhandelt schon mit Emirates zur Übernahme von 50 + x A380. 🤫
  5. Nur wenn man Entscheidungen alle paar Jahre revidiert, passt dies nicht ins Gesamtbild.
  6. Aktuell betreibt man Konzernweit eine eigene Flotte von 122 Regionalmaschinen (incl. A220). Wenn dies 5% sind, dann braucht es über 2.400 Flieger insgesamt.
  7. Dann kann man ja gleich die Frage der Existenzberechtigung der Lufthansa stellen. Eigentlich kann man alles anderen Überlassen und schon hat man keinen Bestellungsärger, Finanzärger, Gewerkschaftsärger usw. mehr.
  8. Es ging hier auch um die These, dass EN verkauft wird und somit zum Fremdanbieter im Konzern wird. Und diese Szenario ist nicht vorstellbar, zumindest derzeit und in naher Zukunft. Und so Pauschalansagen mancher Forenteilnehmer sind schwierig in eine Diskussion zu bringen. Siehe diesen Strang!
  9. Vielleicht sollte wir uns darauf einigen, es gibt keine geeigneten neuen 100 Sitzer (+-) der Hersteller, die die Airlines auf diversen Strecken einsetzen können. Auch eine A221 oder E195 sind tlw. bereits zu grpß, daher schraubt man die Kosten durch Einsatz größeren Geräts runter und begibt sich in unmittelbarer Konkurrenz zu den großen LCC Airlines und vergleicht immer stärker die Kostenseite. Wohl ein Weg der auf diversen Strecken nicht realisierbar ist und dadurch die Hubanbindung sich nicht verbessert, eher verschlechtert.
  10. Trotz aller schönen Aussagen bleibt Spielraum für Air Dolomiti worauf sich die Diskussion in erster Linie drehte.
  11. Extern würden die Kapazitäten zu stark reduzieren. Hier wird ja immer auch auf Bezug von BA/IB und AF/KL genommen. Dort sehe ich nicht die Entwicklung. Über Air Dolomiti liest man relativ wenig, was ein gutes Zeichen ist. Man wächst nur über Zukäufe nennenswert, warum sollte man deshalb Teile abstoßen?
  12. Für dich ist nach meiner Erinnerung aber EN bereits 5 Jahre Mausetot. Dafür das sie jetzt expandieren weil es sich ganz einfach nur rechnet und man nur durch Zukäufe im Konzern wächst, passt daher nicht ins Gesamtbild. Eine vergrößerte EN passt dann m.E. noch weniger ins Szenario.
  13. Eher dein persönliches Szenario.
  14. Warum sollten man dies machen, diese Idee hast du schon vor mehr als 5 Jahren auch ab und an geäußert.
×
×
  • Neu erstellen...