Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Aha, und inwiefern ist der Rummel 2025 in BER nun etwas Besonderes? Vielleicht „stehe ich gerade auf dem Schlauch“…
-
Hier ein Bericht von Aero Telegraph über die chaotischen Zustände in EWR:https://www.aerotelegraph.com/flughaefen/flugsicherung-konnte-flugzeuge-waehrend-90-sekunden-nicht-mehrs -sehen-hoeren-oder/dy15m37 CNN spielte heute auch den Mittschnitt eines Gespräches zwischen Flugsicherung und einem Airliner ab, in dem der Controller dem Piloten mitteilte, dass er ihn nicht mehr auf dem Radar habe (schaffe es leider nicht, dieses zu posten). Hört sich recht heftig an.
-
D-AIJQ (weiterer neuer A320neo für Lufthansa City Airlines) trägt den Namen "Meißen". https://x.com/Tobias_Gudat/status/1919775844236415144
-
Es geht nicht um den Rummel sondern den Zeitpunkt 2010 zu 2025
-
Emirates Dubai - Hangzhou 7/7 ab 30.7.25 mit B77W https://www.emirates.com/media-centre/emirates-expands-footprint-into-eastern-china-with-launch-of-daily-dubai-hangzhou-flights/ Frontier Airlines Chicago O'Hare - Baltimore 3/7 ab 7.7.25 Trenton (New Jersey) - Myrtle Beach (South Carolina) 2/7 ab 10.7.25 https://news.flyfrontier.com/frontier-airlines-announces-new-routes-launching-this-summer-connecting-baltimore-with-chicago-ohare-and-trenton-nj-with-myrtle-beach-sc/
-
Den Rummel gab es überall, wo der A380 in der Vergangenheit zur Erstlandung vorbeikam. Das hat mMn rein gar nichts mit dem Stellenwert Berlins zu tun.
-
Qatar Airways steht offenbar vor der Bestellung von 100 Boeing Langstreckenflugzeugen (plus Optionen); der Deal könnte kommende Woche bei einem Besuch von US Präsident Trump in Qatar verkündet werden. https://www.reuters.com/business/aerospace-defense/qatar-airways-set-order-about-100-widebody-jets-boeing-bloomberg-news-reports-2025-05-06/
-
Der Rummel um die A380 Erstlandung zeigt den Stellenwert von BER. Ich habe vor vielen Jahren einen ähnlichen Rummel in Wien erlebt. (Wien damals 1,8 Mio. EW, Berlin heute 3,8 Mio. EW) Erstlandung A380 Wien: 2010, Berlin: 2025)
-
Das stimmt, vor einem Jahr erst.
-
Das Generalshotel wurde doch abgerissen, oder?
-
Transavia France übernimmt mit Start des SFP26 3 weitere Inlandsstrecken ab Paris Orly von Air France: Paris Orly - Marseille 14/7 ab 29.3.26 (Air France fliegt die Strecke aktuell bis zu 20/7) Paris Orly - Nizza 52/7 ab 29.3.26 (Air France fliegt die Strecke aktuell bis zu 75/7) Paris Orly - Toulouse 49/7 ab 29.3.26 (Air France fliegt die Strecke aktuell bis zu 70/7) https://www.air-journal.fr/2025-05-06-ete-2026-transavia-france-reliera-orly-a-nice-marseille-et-toulouse-5262672.html
-
Trotz stark gestiegener Flugpreise bleibt die Nachfrage nach Flugreisen überraschend hoch. Ein Zeichen für den anhaltenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellenwert der Luftfahrt, auch vor dem Hintergrund steigender Finanzierungskosten und politischer Debatten, schreibt Dan Elliott. Zum Artikel
-
Anderseits ist es durchaus sinnvoll, einem fremden Staatsgast kein Zeichen von "Wir empfangen euch in der Strohhütte, weil unsere Wertschätzung für euch stark limitiert ist" zu senden. 45 Millionen plus Kostensteigerungen sind auch quasi nix im Vergleich zu dem, was anderswo mehr oder weniger sinnfrei ausgegeben wird. Und wenn die Kommunen nicht Unsummen für Radwege ins Nichts oder Parkbänke, auf denen man dann nicht sitzen darf, ausgeben würden, wäre auch mehr Geld für besseren Bürgerservice da. Da stinkt der Fisch an so vielen Stellen, dass das Regierungsterminal am Ende auch egal ist.
-
Wirkt wie die gleiche Kistenarchitektur wie vorher? Man hat doch das alte "Generalshotel" und den kompletten, alten Flughafen Schönefeld? Da treffen sich "nur" Delegationen, warten kurz und gehen vielleicht mal aufs Klo. Sonst passiert da nicht viel, außer Verwaltung.
-
Aktuelles zu anderen Fluggesellschaften ohne eigenen Thread
Avroliner100 antwortete auf Maxi-Air's Thema in Fluggesellschaften
SkyAlps will bis Juni wieder die komplette Flotte in der Luft haben und holt sich zudem neue Führungskompetenz aus der Lufthansa Gruppe. Konkret ist nun Alberto Casamatti neuer CEO bei SkyAlps. Casamatti war zuvor als Accountable Manager in Führungspositionen bei Air Dolomiti tätig. https://www.airliners.de/sky-alps-juni-komplette-flotte-reaktivieren/80608 -
Die Flüge der Lufthansa Gruppe nach Israel (Tel Aviv) bleiben nun vorerst bis einschließlich dem 11.05.2025 ausgesetzt. Ursprünglich hätten die Verbindungen Heute (06.05.) wieder anlaufen sollen.