Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. LEAV Aviation stationiert ab April 26 einen A320 am FMO. Aktuell sind 3 Ziele für den Sommer geladen, HER, RHO und FUE. Montag KK4830 FMO-HER 07:00-11:20 KK4831 HER-FMO 12:10 -14:40 Dienstag KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30 KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00 Mittwoch KK4940 FMO-FUE 09:00-12:40 KK4941 FUE-FMO 13:30-19:00 Donnerstag (hier wie es aussieht FMO-HER-ERF-HER-FMO) KK4830 FMO-HER 07:00-11:20 KK4831 HER-FMO 20:20-22:50 Freitag KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30 KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00 Samstag KK4830 FMO-HER 05:00-09:20 KK4831 HER-FMO 10:10 -12:40 KK4940 FMO-FUE 13:30-17:10 KK4941 FUE-FMO 18:10-23:40 Sonntag -
  3. Jetzt dann auch buchbar auf der LEAV Homepage. Den Flugzeiten nach eine Stationierung eines A320 am FMO. LEAV Aviation - Sommer 2026 FMO-HER bis zu 3/7 (APR-JUN 2/7 - VT 1,6, ab JUL 3/7 - +VT4) FMO-RHO bis zu 2/7 (ab 24APR 1/7 - VT5, 2/7 ab 26MAI - + VT2) FMO-FUE bis zu 2/7 (APR-JUN 1/7 - VT6, ab JUL 2/7 - +VT3)
  4. Heute
  5. Wizz Air gibt ihre Basis am Flughafen Wien bis März 2026 auf und verlagert fünf Flugzeuge an andere Standorte. Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung auf Mittel- und Osteuropa. Zum Artikel
  6. FlyOne Bukarest - München +1/7 auf 4/7 ab 14.12.25 (zus. an VT7) SkyUp Chișinău - Berlin +1/7 auf 3/7 ab 30.3.26 (zus. an VT1) Chișinău - Prag +1/7 auf 3/7 ab 31.3.26 Chișinău - Beauvais +1/7 auf 3/7 ab 15.4.26 Chișinău - Frankfurt +1/7 auf 3/7 ab 18.4.26 Chișinău - Larnaka +1/7 auf 4/7 ab 1.5.26 Chișinău - Palma de Mallorca +1/7 auf 3/7 ab 25.5.26 Chișinău - Thessaloniki +1/7 auf 3/7 ab 27.5.26 Chișinău - Barcelona +1/7 auf 3/7 ab 5.6.26 https://skyup.aero/en/news/summer-2026-schedule Icelandair Reykjavik - Venedig 3/7 ab 22.5.26 mit B737-8 https://vb.is/frettir/icelandair-flygur-til-feneyja-a-naesta-ari/ Binter Canarias Teneriffa Nord - Badajoz 2/7 ab 1.12.25 mit E195-E2 https://www.bintercanarias.com/en/corporative/news/12002/binter-unir-badajoz-con-tenerife-a-partir-de-1-de-diciembre zus. Frequenzen: Teneriffa Nord - Asturien +1/7 auf 5/7 ab 27.10.25 Teneriffa Nord - Valencia +1/7 auf 5/7 ab 3.12.25 Teneriffa Nord - Vigo +2/7 auf 7/7 ab 4.12.25 https://www.bintercanarias.com/en/corporative/news/11982/binter-programa-ms-de-412000-plazas-exteriores-con-tenerife-para-este-invierno Air Arabia Abu Dhabi Abu Dhabi - Assiut (Ägypten) 2/7 ab 4.11.25 mit A320 https://press.airarabia.com/air-arabia-abu-dhabi-expands-its-reach-in-egypt-with-new-non-stop-flights-to-assiut/
  7. Zum Beispiel könnte der BER mal ein paar gute Asien-Langstrecken etablieren, bevor die Polen ihren Riesenflughafen aufmachen. Sagen wir Korea, Vietnam und Singapur neu aufgestellt. Vielleicht noch mit China? Als Zubringernetz braucht man ergänzend aber auch Lowcost-Airlines und denen muss man auch was kostenmäßig passendes anbieten.
  8. Ich bezog mich ja auf deine Aussage der verbliebenen Airlines, die so klang, als habe der BER viele davon verloren
  9. Könnte man für weniger Geld nicht einfach eine viel bessere Uni auf der grünen Wiese nebenan neu bauen?
  10. Hatte ich nicht behauptet. Ich rede davon, wie man sich am effizientesten für die Zukunft aufstellt.
  11. Welche Airlines haben den BER daraufhin verlassen?
  12. T5 wurde geschlossen.
  13. Klingt so, als hätte der BER einen Exodus an Airlines erlebt. Was ist passiert? Ansonsten klingt deine Argumentation schon arg nach Ryanair-Presseabteilung. Airlines wie Wizz und Eurowings, ebenfalls eher im LCC-Segment angesiedelt, sehen Wachstumsperspektiven auch trotz der hohen Standortkosten in Deutschland. Wo wurde denn zuletzt "alles etwaige Geld in Wachstum und Beton gesteckt"?
  14. Vielleicht müsste sich der BER auch besser an die verbliebenen Airlines anpassen und denen passende Lowcost-Gebührenstrukturen ermöglichen, indem eben nicht immer gleich alles etwaige Geld in Wachstum und Beton gesteckt wird, sondern vielleicht mehr in Kundenakquise?
  15. Das alte Terminal A in Tegel soll saniert werden. Das könnte nun bis 2035 dauern. Die Baukosten steigen in einer Prognose der Verwaltung auf mehr als 830 Millionen Euro. Zum Artikel
  16. Wenn das so einfach wäre, wäre ich nicht in diesem Forum angemeldet.
  17. Da musst du die GF fragen, hier gibt es nur Kaffeesatzleserei. In der MAZ vom WE gibt es übringes ein aktuelles Interview mit der GF. Da wird auch das starre Nachtflugverbot kritisiert, an dem aber die brandenburgische Landesregiserung derzeit nicht rütteln will im gegensatz zu berliner.
  18. Ich bin zwar kein Fachkundiger, aber wenn man sieht, wie gut und auch reibungslos die beiden Terminals 1 und 2 die aktuellen Passagierzahlen abwickeln können (100.000 Passagiere an Spitzentagen ohne Probleme), dann sollten 40 Mio. Passagiere mit der aktuellen Infrastruktur absolut kein Problem sein. Bis die erreicht sind und man dementsprechend über ein T3, T4 oder gar T5 nachdenken braucht, dauert es vermutlich bis weit in die 30er-Jahre, Tendenz eher Richtung 40er-Jahre.
  19. Ich pack meine Frage mal in diesen Thread, da es sich um kein aktuelles Thema handelt. Können die Fachkundigen hier im Forum ggf. beurteilen, ob die geplanten Ausbauten des BER nach aktueller Entwicklung des Traffic überhaupt noch realistisch sind? Ich vermute, dass diese Planungen noch auf den Fluggastentwicklungen von der Vor-Corona-Zeit beruhen und eventuell sogar noch Air Berlin als Hub Carrier mit einbeziehen. Ich finde keine aktuellen Statements dazu im Internet. Mehr als die Ergänzung von T3 sehe ich da eigentlich nicht, wenn überhaupt. Kapazitätsprobleme scheint es dem Augenschein nach nicht wirklich zu geben am BER. Zur Referenz hier der Masterplan 2040 des BER: Masterplan BER
  20. KLM streicht am Mittwoch Dutzende Flüge. Grund ist ein Streik der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Amsterdam Schiphol. Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur "ANP". Zum Artikel
  21. MUC August: 4.388.246 +4,7% -3,7% zu 2019
  22. Ah ok, danke - das wusste ich nicht. Jetzt hätten wir noch eine deutlich preisgünstigere Alternative mit Condor und dem A330-900Neo gefunden. Besser als die beiden anderen Frankfurt-Varianten? München mit dem A350 ist schon deutlich teurer, ca 350€ pro Person also 175€ pro Strecke
  23. Der Euro Airport Basel hat in der Sommerferienperiode mehr als 2,4 Millionen Passagiere abgefertigt. Das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr und ein neuer Höchstwert für den Flughafen, wie dieser mitteilte. Zum Artikel
  24. War AirExplore OM-FEX - die blutjunge B738 mit der LN50. https://avherald.com/h?article=52ceba41&opt=0
  25. ALASKA fliegt auch wieder und war m.w. sogar älter... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n516as Angeblich ist gestern Cargojet Airways zur Rettung vollbeladen mit Ersatzteilen aufgebrochen... https://www.flightradar24.com/data/aircraft/c-flpa
  26. István Szabó hat am Montag sein Amt als Geschäftsführer Operations der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH angetreten. Der Ungar wechselte vom Flughafen Budapest Liszt Ferenc nach Berlin, wo er zuvor als geschäftsführender COO tätig war. Szabó ergänzt die Geschäftsführung der FBB unter dem Vorsitz von Aletta von Massenbach, wie der Flughafen mitteilte. Zum Artikel
  27. Indigo verbindet ab Anfang 2026 Indien erstmals direkt mit Griechenland. Das neue Langstreckenflugzeug ermöglicht Verbindungen zu einem bisher unerreichbaren Zielgebiet. Dabei trifft Indigo auf Konkurrenz aus der Gegenrichtung. Zum Artikel
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...